- D r u c k a n s i c h t -
Thema: M3 3.0 Ringtool Date: 05.01.2016 Beitrag: Gekauft habe ich den M3 im Mai 2015 mit ca. 175.000 Km aus 3. Hand, ohne Schiebedach und ohne viel Elektrik Schnickschnack. Sah zu dem Zeitpunkt so aus.... ![]() Felgen und Auspuff mussten schnell weichen, für BBS RC304 und einen Supersprint Race. Danach flog alles ab der B-Säule raus und ein Paar Sparco Evo samt Schroth Profi III-FE asm kamen rein. Zusätzlich noch eine Wiechers Stahl-Domstrebe für hinten und ein geschüsseltes Lenkrad, sowie der Gruppe A Uniballshifter. ![]() ![]() ![]() Umbau auf H&R Clubsport Fahrwerk mit Uniball Domlagern und H&R Stabis, da die Dämpfer vom KW V2 alles machten nur nicht dämpfen. ![]() ![]() ![]() Dann noch Umbau auf Stahflex, entfernen von restlichen Dämmmatten, Teermatten, Kleberesten und nutzlosen Kabelsträngen ![]() ![]() ![]() Für Saison 2016 ist geplant Einschweißzelle nach DMSB-Norm, Umbau auf 3,2er Ölversorgung, wechseln der Lagerschalen, Ventilspiel einstellen, Pagid RS29 Bremsbeläge, entfernen der Klima und Sekundärluftpumpe, sowie wechseln auf richtige Semi-Slicks. Und natürlich weitere Runden abspulen... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 2016 Läuft ja jetzt schon ne Weile und es hat sich schon viel getan. - Bremsbeläge Pagid RS29 vorne und RS44 hinten + 3.2er Bremsscheiben vorne - Sekundärluftpumpe und Klima sind raus - neue Türplatten angefertigt - Aerocatch-Haubenverschlüsse abschließbar - OMP Corsica Lenkrad - Neue Wasserpumpe und neuer Kühler mit Samco Schläuchen - BBS E87 in 9x17 ET20 rundum mit Direzza 235/45 R17 werden aber noch durch Toyo R888 oder Federal FZ201 in 235/40 R17 ersetzt ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: Yannick-K. am 07.04.2016 um 21:01:06 | ||