- D r u c k a n s i c h t -
Thema: Mein 323ti Projekt... Date: 20.12.2015 Beitrag: möchte euch hier mal meinen neuen (alten) E36 Compact vorstellen.. (Updates am Ende der Story) Anfang September 2015 stöberte Ich bei Ebay Kleinanzeigen nach Teilen für meinen anderen Compact als mir diese Anzeige ins Auge fiel.. E36 316i Compact Motorschaden ![]() Auf den ersten Blick wusste Ich sofort, das es um das Ex-Auto eines sehr guten Bekannten ging, der das Auto hegte und pflegte .. Was der neue Besitzer leider nicht fortführte. Das Auto war innen und aussen ganz schön abgerockt, aber alles Sachen, die sich recht einfach wieder reparieren liesen... bis auf den kapitalen Motorschaden. Im Hinterkopf hatte Ich sofort den 323ti Totalschaden eines Bekannten, der schon 1 Jahr in seiner Scheune stand. Die Abfrage der Fahrgestellnummer brachte eine recht volle SA Liste zum Vorschein SA243 Airbag für Beifahrer SA305 Fernbedienung für Zentralveriegelung SA320 Modellschriftzug Entfall SA337 M Sportpaket SA410 Fensterheber elektrisch, Vorn SA423 Fussmatten In Velours SA428 Warndreieck SA431 Innenspiegel, automatisch Abblendend SA481 Sportsitze für Fahrer/Beifahrer SA494 Sitzheizung für Fahrer/Beifahrer SA498 Kopfstützen Im Fond SA510 Leuchtweitenregelung Abblendlicht SA520 Nebelscheinwerfer SA530 Klimaanlage SA570 Stärkere Stromversorgung SA668 Radio Bmw Reverse RDS SA704 M Sportfahrwerk SA710 M Lederlenkrad SA785 Weisse Blinkleuchten SA801 Deutschland-Ausführung SA863 Service Kontakt-flyer Europa SA879 Deutsch / Bordliteratur SA971 Exclusiv Paket Alles in allem recht "volle Hütte" für einen 97er E36 Compact und so ging er am 9.9.15 in meinen Besitz über. Die erste tiefere Bestandsaufnahme, brachte so einige Baustellen ans Licht - Stoßstange vorn mehrfach gerissen, mit Kabelbindern und Karrosseriekleber an der Karosse befestigt - Seitenschweller mit undefinierbarem Kleber "befestigt" - Depo Angel Eyes irgendwie ans Lichtnetz gefummelt usw, usf...aber die Substanz war gut und meiner Tochter gefiel das Auto auf Anhieb ;-) ![]() Die ersten Stunden widmete ich also dem Innenraum, alles reinigen, aussaugen, Matten waschen, das abgewetzte Leder pflegen und auch gleich die ein oder andere Kleinigkeit instand setzen. Die sowieso schon reichlich gefüllte Sonderausstattungsliste ergäntzte Ich um einige Punkte: SA345 Chromline-Paket SA441 Raucherpaket SA473 Armauflage vorn SA676 Hifi Lautsprechersystem Dem originalen BMW Business Kassetten Radio spendierte Ich auch noch die fehlenden seitlichen Abdeckungen. So sah die Welt doch schon besser aus !!! ![]() Die Depo Angel Eyes gefielen mir überhaupt nicht und die Verkabelung grenzte schon an Körperverletzung..also, raus damit, die Verkabelung auf Zentralstecker umgerüstet und einen Satz ZKW H1 Scheinwerfer besorgt. Frisch gereinigt und die Fernlichter gelb foliert, (passend zu den Nebelscheinwerfern) zogen diese in der Compact Front ein. Die Aquarium Klarglas Blinker wanderten auch gleich in die Tonne, zugunsten von grauen Depo Blinker`n Die E46 M-Style Stoßstange musste einer E36 M-Front weichen (leider noch in der falschen Farbe) und zur Anprobe wurde erstmal mit Seitenkissen einer alten Couch unterfüttert, weil dank der E46 Front die seitlichen Aufnahmen fehlten (warum auch immer) ![]() Wieder einmal auf die Schulter geklopft und für gut befunden ;-) Die in Wagenfarbe lackierten Leisten gefielen mir auch nicht, also gab es einen neuen Satz breite Seitenleisten mit "Motorsport International" Logos statt der ///M Embleme und am Heck zog das originale PDC ein...wieder eine SA mehr SA508 Park Distance Control ![]() Der G-Power, der beim Kauf noch montiert war, verlies mich und bescherte mir bares für den Kauf des 323Ti Jetzt gings ans Eingemachte ...der "noch" 316i Motor sollte zeitnah sein zuhause verlassen. Mercedes Vito von meinem Neffen geborgt, einen Hänger von der Mietstation dazu und die erste Fuhre brachte den 316i vom Standplatz hinter meiner Garage zur Schrauberhalle. Eine Fuhre später zog dann auch der verunfallte 323Ti an der Halle ein. ![]() ![]() Wie man sieht, hatte der Vorbesitzer des 323ti ganze Arbeit geleistet, kein einziges unbeschädigtes Karrosserieteil !! Sofort ging es los, den 323 zu zerlegen....schließlich sollte der Motor ja in der Technovioletten Karosse weiterleben. ![]() Dann kam der Schock !!!! Gerissener/zersplitterter Motortragarm rechts ![]() Hatte der Motorblock etwas abbekommen, stand das Projekt vor`m Aus ?? Hatte Ich den Unfaller umsonst gekauft ?? Der Motor wurde mitsamt Getriebe aus dem komplett krummen Vorderbau des Unfallers "operiert" und es kam die Erlösung... Gottseidank NUR der Tragarm defekt ..puhhhhh ![]() Weiter ging es also mit der Hinterachse, was mal absolut unspektakulär ablief... ![]() Der 323TI hatte also alle wichtigen Teile gespendet und flog hochkant aus der Halle ![]() Der Platz wurde also frei für den noch 316i und wir schrieben den 16.Oktober 2015 Vor lauter Arbeitseifer vergass Ich vom Einzug ein Foto zu machen, (hier also schon mit demonierter Front), ![]() und der 316 Motor durfte seine "alte" Arbeitsstelle verlassen ![]() Der M52B25 wurde von seinem Zwischenlagerplatz geholt, wo er beide Tragarme, die Wasserpumpe und den gesamten Rientrieb neu erhielt und in den leeren , vorbereiteten Motorraum gehieft. Der gesamte Einbau verlief ohne größere Zwischenfälle..bisschen hier und da zwicken und hebeln und der 6zyl passte wie angegossen auf die neuen Motorlager. ![]() ![]() wie ihr im Hintergrund seht, darf auch der Spass nicht zu kurz kommen ..kleines Photobomb meines Schrauberkumpels Andreas ;-) ![]() 316i auf dem Typenschild und dahinter der M52 Ventildeckel der weitere Zusammenbau entsprach "Lego Steck und passt" Drucklüfter 6Zyl ![]() Scheinwerfer und einige andere Teile wieder an Ort und Stelle..... ![]() Beim Motorumbau verabschiedete Ich das komplette ASC-T in Rente, statt der zweiten Drosselklappe verbaute Ich den Ansaugschlauch vom 323i ohne ASC-T ![]() Die Bremse vorne musste der gewachsenen PS Zahl Stand halten, also Umbau auf innenbelüftet (Stand 323ti) mit frisch revidierten Sätteln ![]() ![]() Das in die Jahre gekommene TA-Technik Fahrwerk des Compact wurde auch ausgemustert, (war nur für 4zyl zugelassen) und musste Sachs Advantage Dämpfer`n in Kombination mit H&R 60/30 Federn weichen. Die 316i Trommelbrems Hinterachse musste Platz machen für die 323ti Hinterachse. Bevor Ich diese eingebaut habe, gab es einen Satz "Strongflex" PU Lager 80 Shore ![]() ![]() Auch hier war wieder wie zu erwarten "LEGO Steck und passt" angesagt..für die Befestigung bestellte Ich sämtliche Schrauben und Muttern neu beim freundlichen BMW Händler. Weiter gings also mit der Auspuffanlage, was mal wieder absolut unspektakulär und so schnell ging, das Ich davon kein Foto gemacht hab..auch hier gab es natürlich wieder BMW Neuteile (Dichtungen zwischen Krümmern und der Katanlage, Kupfermuttern, alle Haltegummis...) ![]() Die Auspuffklappe , die beim 323ti per Unterdruck Steuerung die Lautstärke anpassen soll, blieb erstmal links liegen..beide Endrohre sind jetzt daueroffen. Technik war jetzt also nahezu 1:1 übernommen worden, es fehlte noch das 323ti Kombiinstrument ;-) ![]() Airbag und ABS Fehler konnte Ich einwandfrei löschen, lag wohl an Kontaktschwächen zwischen den jeweiligen Verbindungen. Jetzt spielte der Zufall seine Karten aus... mitten im Weihnachtsstreß, als Ich täglich bei SEIK anlieferte und auch wieder abholte, (fahre hauptberuflich Paketdienst),stand auf einmal ein dunkelblauer E36 Compact dort auf dem Gelände. Ein flüchtiger Blick in den Innenraum offenbarte das Besondere !! Champagnerfarbenes Leder soweit das Auge reicht, helles Holz, Chromline .. Zum Feierabend also Google gequält und herausgefunden, das es sich dabei um die Individual Ausstattung SA758 LUXUS COMPACT handelt. Nächsten Tag ging es also nach Feierabend nochmal zu Seik und Ich machte eine Bestandsaufnahme. Sitze vorn und hinten waren ominöserweise schon weg, aber das Pappel natur Holz noch komplett vorhanden. 30 min später hatte Ich alle Teile fein säuberlich ausgebaut, im Transporter verstaut und war überglücklich über diesen Mega-Schnapper auf dem Weg nach Hause. ![]() ![]() ab jetzt trifft Leistung und Luxus aufeinander ;-) Verbaut habe Ich das Holz noch nicht, weil mein Sattler die Champagnerfarbene Träger Konsole erst noch mit schwarzem Leder beziehen muss.... Zwischenzeitlich fand Ich beim Stöbern in Ebay Kleinanzeigen eine bezahlbare M50B25 Ansaugbrücke ![]() Planfläche fräsen ![]() Schaltkonsole ist auch wieder da, Montana Leder mit Ziernaht ![]() Pappel individual Holz ![]() Erste Sonnenstrahlen geniessen ;-) Stossstange in Wagenfarbe noch mit 2 farbigen Nieren ![]() Der Sticker bedarf wohl keiner weiteren Erklärung ![]() Aufwertung der Soundanlage Das Reverse RDS hab ich durch das bedeutend bessere BMW Business CD II ersetzt. ![]() Und wieder mal schlug Gevatter Zufall zu.. Konnte den kompletten Satz "323ti Sport Limited Edition" Innereien erbeuten ![]() ![]() Das Pappel Individual Holz habe Ich wieder ausgebaut ...ein sportlicher Compact und Holz passte irgendwie doch nicht zusammen ![]() vom oben erwähnten 323ti SLE bekam ich noch die M-Spiegel "spendiert", leider in Cosmosschwarz, aber bei dem Schnäppchenpreis konnte ich nicht "Nein" sagen ![]() Es wurde Zeit für neue Felgen..;-) Warum nicht mal im BMW Repertoire wildern ?? Styling 158 8x17 ET34 vom Vorbesitzer "wunderschön" orange gedippt,dafür gabs die Jungs zum Spottpreis ![]() Schleifen Füllern Feinschleifen Füllern schon besser, Reifen kommen eh runter..deswegen auch nicht grossartig abgeklebt ![]() RAL 9010 Weiss mit 2 Schichten Klarlack und ab damit ans Auto (zur Ansicht) ![]() ![]() Die weißen Styling 158 sind mittlerweile schon wieder Geschichte, ab neuer Saison gibt's 18 Zoll Styling 32 ![]() Am 31.12.2016 hatte ich leider einen kleinen Unfall mit meinem "TI" ![]() Querlenker gebrochen und das Rad hat in seinem Kasten ein wenig Platz gemacht ... Kotflügel, Seitenschweller; Stoßstange vorn und beide Felgen Beifahrerseite waren nicht mehr zu gebrauchen. Dank meines super Chef`s (bin mittlerweile KFZ-Schlosser) konnte ich sofort am Montag ( 2.1.17) mit den Arbeiten beginnen. ![]() halben Tag später waren alle beschädigten Teile abgebaut, ein neuer Querlenker verbaut und das warten auf den Lackierer begann ![]() Freitag war es dann endlich soweit Kotflügel, Stossstange, das rechte Stück Nierenblech, und die ///M-Spiegel glänzten in wunderschönem BMW Technoviolett ![]() pünktlich zum Feierabend konnte Ich mit frisch repariertem Auto wieder nach Hause fahren, auf dem Foto noch ohne die M-Spiegel, dafür mit 16" Stahlfelgen vom E9x, neuen Winterreifen und Radkappen vom 1er und gedrehten Seitenschwellern Ziemlich stimmiges Bild, meiner Meinung nach ![]() Montag gabs dann die ///M-Spiegel, was jetzt von aussen den "323ti Sport Limited Edition" Look vervollständigt ![]() Hoffe doch, das es bald Frühjahr wird und ich endlich die 18" Styling 32 montieren kann Fortsetzung folgt....SEIT GESPANNT !!!👍 Bearbeitet von: Marco-IS am 03.02.2017 um 04:44:09 | ||