- D r u c k a n s i c h t -
Thema: E30 340i V8 Date: 07.12.2015 Beitrag: Nach langem Hin und Her überlegen.... VERKAUFT Update immer auf der letzten Seite E30 4-Türer Limousine Bj: 03.1990 Was bereits geschah: - V8 Umbau M60B40 aus E34 - Lagerschalen Kurbelwelle neu - 5-Gang Schaltgetriebe aus E34 - ABS aus E34 - Alle Bremsleitungen neu - E36 328i Kardanwelle - E30 325i Differenzial - Alle Achsen VA & HA neu gebuchst - KW V2 Gewindefahrwerk - E32 735i Kühler mit E-Lüfter - E34 Krümmer umgeschweißt - E36 M3 3.2 Kat - E36 M3 3.2 ESD - Abgasverrohrung Edelstahl - ATS Felgen VA: 7.5X17 ET20 // 205/45 ZR 17 HA: 9X17 ET30 // 235/40 ZR 17 (damit die neue Bremsanlage auch drunter passt :-) ) - diverse Stellen von Rost entfernt und geschweißt - Heckblech komplett neu - Frontträger / Schlossträger komplett neu Über alles Weitere halte ich euch auf der jeweils letzten Seite auf dem Laufenden ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nun läuft er nicht also die bekannten Fehler beheben. Da es keine originalen Lambadasonden :-) waren original Bosch: ![]() ![]() Da die Membran am Ansaugtrakt auch gerne ein Fehler ist, habe ich mich dazu entschlossen alle Dichtungen zu erneuern, wenn man das Teil schon mal in der Hand hat. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und hier mal noch ein paar Bilder die ich in der Zwischenzeit gemacht habe... und übrigens, er läuft jetzt auf allen 8! ![]() ![]() ![]() Lambdasonden neu verkabelt: ![]() ![]() ![]() ![]() Als nächstes steht der Anschluss der Heizung und ein einstellbares Thermostat für den E-Lüfter auf dem Programm.. Teile sollen wohl morgen kommen. Halte euch auf dem Laufenden. Teile sind da, also gleich rein damit: ![]() ![]() ![]() ![]() Die Schläuche passen gerade so rein, 4mm ist noch Platz :-) Danke an Tino von E30.de... die Teilewahl war Gold wert ! Hier noch das zum testen provisorisch angeschlossene E-Thermostat für die Lüfter Steuerung von Revotec: ![]() ![]() Lüfter läuft und lässt sich gut einstellen. Das Relais bekommt natürlich noch seinen Platz. Da im Fußraum noch zwei Löcher sind, heißt es erstmal schweißen und den Boden neu versiegeln. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das Ergebnis sieht dann so aus: ![]() ![]() Zwischendurch habe ich noch die Verbindung für die Bremse fertiggestellt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So, heute habe ich mich mal mit dem Rest des Innenraums beschäftigt uns angefangen alles zu zerlegen. Das Schiebedach hat es dann wohl hinter sich..... Ein neues liegt schon bereit! ![]() ![]() Ansonsten sieht es bis auf ein wenig Rost an den Laufschienen vom Schiebedach zum Glück recht gut aus: ![]() ![]() Als erstes wünsche ich allen ein frohes und erfolgreiches neues Jahr! In der Zwischenzeit habe ich natürlich nicht still halten können :-) und ein wenig weiter gemacht. Im Innenraum habe ich die letzten Nähte abgedichtet. ![]() ![]() Am Frontblech den letzten Rost entfernt. ![]() ![]() Zwischendurch gab es noch neue Temperatursensoren, einer hat sich beim Schrauben verabschiedet :-( und der andere ist an Altersschwäche gestorben. ![]() Wo ich grad an der Elektrik war, musste natürlich noch der Kabelbaum vollendet werden. Einen neuen Pluspol gab es dazu natürlich auch noch. ![]() ![]() In der Zwischenzeit habe ich mir ausgiebig über die Motorposition Gedanken gemacht. Bei einer Achstieferlegung war ich bisher immer sehr skeptisch da ich die ursprüngliche Achsgeometrie nicht verändern wollte. Ich habe viele Beiträge von anderen gelesen, welche mit und welche ohne Achstieferlegung. 20mm ? 10mm? keine? Dazu habe ich mal die Achse samt eingebautem Motor mit Getriebe gelöst und mit dem Wagenheber drunter ein wenig simuliert. Wie auf den Bildern weiter oben zu sehen, streckt der Motor immer ein wenig die Nase in die Höhe und im Getriebetunnel und zur Spritzwand geht es echt eng zu. Was solls, probieren geht über studieren. 20mm Platten bestellen und testen.... Was soll ich sagen? Perfekt! Achse passt gut. Der Antriebsstrang ist genau gerade nach hinten ausgerichtet. Der Motor sitzt satt da wo er hin soll. Seht selbst, ich kann es absolut nur empfehlen! ![]() ![]() ![]() Noch schnell die Passhülsen fräsen. ![]() Und nun das Ergebnis: ![]() ![]() ![]() Schön ausgerichtet... Als letztes gab es dann gestern Abend noch schnell eine Kleiderprobe: ![]() Das sollte ein Wenig Kühlung gewährleisten. So, in der Zwischenzeit hat sich viel getan.. Alles soweit fertig, leider steht er jetzt wie folgt zum Verkauf: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: Micha_E30 am 27.02.2016 um 17:14:26 Bearbeitet von: Micha_E30 am 27.02.2016 um 17:24:20 Bearbeitet von: angry81 am 29.02.2016 um 08:51:58 Bearbeitet von: Micha_E30 am 02.03.2016 um 07:16:44 Bearbeitet von: Micha_E30 am 28.05.2016 um 14:42:48 | ||