- D r u c k a n s i c h t -
Thema: Z4 35i DKG Date: 22.07.2015 Beitrag: Servus Leute, Lange habe ich nach einem anständigen Sommerauto gesucht, hab zwischen vielen überlegt, F10, E90, E 63 oder sogar noch ein E60, ich wusste Zwei Sachen, ich wollte eine Sport-Automatik und den N54 Motor. Der Motor stand von Anfang an fest weil es einfach ein Motor ist der ordenlich Bums hat ( mein E34 ist doch ein bisschen träge) und vom Verbrauch doch noch moderat ist. Da der Z4 ein Auto ist den man doch nicht so häufig auf der Straße sieht und mir die Form einfach unglaublich gut gefällt hab ich mich nach langen Überlegen für den e89 entschieden. Klar ist, das er kein Raumwunder ist, unpraktisch und vergleichsweise teuer, aber macht einfach unglaublich viel Spaß! Hier die Daten: Modellbezeichnung: Z4 sDrive35i Ausführung: Europa Typschlüssel: LM71 E-Code: E89 Karosserie: roadster Lenkung: links Türen: 2 Motor: N54B30O0 - 3,00l (225kW) Antrieb: Heckantrieb Getriebe: manuell Außenfarbe: Black Sapphire Metallic (475) Innenraum: Leder Kansas/schwarz (LYSW) Produktionsdatum: 12.06.2009 Werk: Regensburg Standard Equipment Interieurleisten Alu Längsschliff fein Kilometertacho Sprachversion deutsch Sonderausstattung Selektion COP relevanter Fahrzeuge CO2 Umfang Brake Energy Regeneration Servolenkung-Servotronic Zusatzumfang EU-spezifisch Multifunktion für Lenkrad BMW LM Rad V-Speiche 296 Sportgetriebe mit Doppelkupplung Adaptives M Fahrwerk Sport-Lederlenkrad mit Schaltwippen Entfall Modellschriftzug Windschutz Fussmatten Warndreieck und Verbandstasche Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik Innenspiegel automatisch abblendend Raucherpaket Sitzverstellung elektrisch mit Memory Sportsitz Ablagenpaket Sitzheizung Fahrer/Beifahrer Scheinwerferreinigungsanlage Park Distance Control (PDC) Regensensor Klimaautomatik Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunkt. Lichtpaket Navigationssystem Professional BMW Assist Internet Vorbereitung Internet Erweiterte BMW Online Information BMW Online Spracheingabe Vorbereitung Handy Business Area-Code 2 für DVD BMW TeleServices Steuerung Teleservices Dachhimmel anthrazit Navi Professional/Handyvorber. Bluetooth Länderausführung Deutschland Händlerverzeichnis Europa Bordliteratur deutsch Freischaltung Telematik länderspez. Steuerung COP Aussenhautschutz knapp 30.000 km ist er gelaufen. Aber jetzt lass ich erstmal Bilder sprechen : ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Was und in welchen Ausmaßen mit dem Auto passieren wird weiß ich noch nicht genau. Würde eventuell noch gern M-Paket nachrüsten, obwohl er mir ohne auch gut gefällt. Das wars fürs erste! Liebe Grüße, Flex Update 02.10.2017 Das erste Update seit erstellen der Story, im laufe des Jahres haben ein paar Teile den Weg in meinen Z4 gefunden: ![]() Oil Catch Can, verstärktes PCV, Low Temp, Öl Thermostat. Die Charge-Pipe soll dann in einem Abwasch mit dem LLK der noch kommt installiert! Da die OCC vom e90 stammt passt der mitgelieferte Halter nicht beim Z4, darum habe ich mir einen eigenen Halter einfallen lassen und gebaut + OCC installiert. nach ca 6 Monate betrieb und ungefähr 8tkm war bisschen mehr als ein Schnappsglas Öl in der OCC! ![]() ![]() img]https://img.bmw-syndikat.de/gallery/212/287/973968_bmw-syndikat_bild_high.jpg ![]() Da das Fahrverhalten vom Z4 mit dem Serienfahrwerk, wenn man ehrlich ist, unter aller Sau ist ( zumindest wenn man wirklich gerne kurvige Strecken fährt) gab es kein drumherum am Fahrwerk was zu machen. Optionen gabs verschiedene, im Endeffekt aber nur eine wirkliche Lösung: Ein KW V3 musste her: ![]() der Z4 hat zwar erst etwas mehr als 50 tkm auf der Uhr, dennoch wurden die Domlager usw neu gemacht. Desweiteren wurden vorne und hinten 10mm Spurplatten eingebaut. ![]() ![]() Von der Höhe ist er auf der niedrigesten die noch TÜV komform ist. Mir geht's in erster Linie um die Performance als um die Optik, allerdings macht die Tieferlegung im Vergleich zur Serie schon einiges her. ![]() ![]() Vor paar Wochen hab ich den Zetti noch Abstimmen lassen von ww-motorsport in Vilshofen an der Donau, Wolfgang Weber ist sein Name und der Kerl weiß was er macht! Sturzeinstellung haben sich massiv geändert auf der VA als auch an der HA und nun ist der Z4 eine wahre Kurvensau! Unglaublich was der jetzt kann im Vergleich zu vorher. Man kann sich nicht vorstellen das sowas möglich ist im Z4, wenn man das Serienfahrwerk kennt! Eventuell werde ich nächstes Jahr noch die Reifenmarke wechseln, aber ansonsten bin ich mehr als zufrieden. Der eigentliche Plan für den Winter war ein neuer LLK und neue Kats und dann die Leistungssteigerung, da allerdings noch ein neues Projektfahrzeug den Weg in meine Garage gefunden hat kann sein das sich das noch verschiebt, Updates folgen. Bearbeitet von: flex_e28 am 02.10.2017 um 18:49:08 Bearbeitet von: flex_e28 am 02.10.2017 um 18:50:04 | ||