- D r u c k a n s i c h t -
Thema: STANCE|WORKS E34 ;) Date: 22.03.2015 Beitrag: Hallo BMW Gemeinde, Letztes Jahr im November ergab sich eine Traumgelegenheit :) Ich ergatterte einen BMW E34 520i M20B20 in einen top Zustand. Pensionistenfahrzeug und immer in der Garage gestanden. Ich hatte gleich ein paar Vorstellungen was ich damit mache. Dezentes Tuning aber nicht zu viel vom Originalen verwerfen. Aber als Erstes wurde ein großer Service von mir gemacht mit Zahnriemen, Keilriemen, Wischerblätter, Öldruckschalter, Ventildeckeldichtung, Wasserpumpe, Ölwechsel (10W40) mit Filter, Getriebeölwechsel, Differenzialölwechsel und Nockenwellenschaftstopfen. Rost hat er nicht viel, nur vorne an der Motorhaube leichte Blasenbildung und beim Falz an der Beifahrertür. Das wird demnächst von einem befreundeten Spängler gemacht und das ganze KFZ aufpoliert. Übern Winter lies ich das Auto stehn und fuhr mit meinem E36, da er mir einfach zu schade war. Da hatte ich viel Zeit mir ein paar Sachen zu bestellen :) So besorgte ich: - originale BMW BBS RC090 Felgen mit poliertem Bett, neue goldene Schrauben und lackiertem Stern und passenden Zentrierringen --> verbaut - M-Tech 1 Lenkrad (mein Weihnachtsgeschenk :P ) --> verbaut - schwarz gepulverter Ventildeckel - schwarz gepulverte Ansaugbrücke vom M20B25 - Drosselklappe M20B25 - Faltenbalg M20B25 - Eisenmann Sportendschalldämpfer - Schmiedmann Fächerkrümmer (der rest vom Auspuff wird selbst aus Edelstahl gemacht) - KW Variante 1 Gewindefahrwerk --> verbaut Ein großes Danke geht an meine sehr guten Freunde Nobbi Vögele (der alte BMW Meister was einfach alles über de Autos auswendig weiß), Matthias Vögele und Mod Manu für die Hilfe beim Einbau sämtlicher Teile und die mir auch eine Bühne zur Verfügung gestellt haben!!! Ein weiteres Danke an meinen Spengler und Freund Pichler Manu, der an seinem Arbeitsplatz (Retterwerk, Mercedes-Benz) ohne Furcht meinen BMW lackierte ^^ Fahrzeugdaten: Typ: 520i E-Baureihe: E34 Bauart: Limousine Lenkung: LL Türen: 5 Motor: M20B20 Antrieb: Heck Getriebe: Schaltung Farbe: delphin metallic Kilometer: 51005km Aktuelles immer ganz unten: ![]() Erstkontakt :D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ein wenig eingeschlafen, aber wurde dann ein bisschen bewegt dass er wieder in Schwung kam ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Car wash day :) ![]() ![]() ![]() VIN Datenbank: ![]() ![]() ![]() ![]() Lenkrad verbaut: ![]() ![]() die ersten Teile treffen ein: ![]() ![]() ![]() ![]() Respect your Elders ;) ![]() ![]() Die Werkstatt wo Träume verwirklicht werden ^^ ![]() ![]() ![]() Erste Schuhprobe: ![]() ![]() provisorisch tiefer gelegt ;) ![]() Schmiedmann Bestellung: ![]() ![]() ![]() ![]() gute Nacht meine Lieben :-* ![]() ![]() Gewindefahrwerk eingetroffen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Für alle die ein KW Gewindefahrwerk in einen E34 einbauen wollen, bestellt euch gleich neue Radlager für vorne mit und rechnet ca. 6 Wochen Lieferzeit mit ein, da die forderen Holme eingeschickt werden müssen, damit KW das Fahrwerk umbauen kann. Ich hatte Glück, da mir ein Freund einen Restbestand von KW organisierte und ich hinterher meine Serienholme zurück schickte. Und die Radlager liesen sich mit viel Gefühl und aufgrund der wenigen KM im Ganzen ausbauen. ![]() ![]() ![]() Das Fahrverhalten ist der Hammer, kann mich nicht beklagen :)) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich halte euch auf dem Laufenden. Die nächsten Tage werden die restlichen Teile verbaut! So hab diese Woche wieder ein bisschen was weiter gebracht :D ![]() ![]() Spurplatten für hinten mit 25mm/Achse (12.5mm): ![]() ![]() Vom Lackierer geholt :) Schriftzug wurde entfernt, die ganze Haube lackiert und an der Unterkante der Beifahrertür der Rost entfernt. Wirklich eine Top Arbeit. Man sieht keinen Farbunterschied! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ventildeckel getauscht und wieder eine neue (originale) Dichtung rein gemacht damit er nicht mehr schwitzt. Habe leider noch kein Foto gemacht, kommt aber noch ;) ![]() Und dann war gleich der Auspuff dran. Vorerst nur der Endtopf, weil ich den Fächerkrümmer nicht eingetragen bekomme :/ ![]() ![]() Halterungen mussten wir selbst anfertigen. War garnicht so einfach den Auspuff genau ein zu richten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und zum Schluss noch schnell die Spurplatten hinten eingebaut. Passen sehr gut finde ich :) ![]() ![]() ![]() Ja wie gesagt wars das noch nicht. Es geht noch weiter in den nächsten Tagen und dann mach ich auch ein paar schöne Fotos wenn er wieder sauber ist ^^ Danke schonmal für die vielen tollen Kommentare und Bewertungen, hat mich sehr gefreut :)) So Freunde, bin beim Typisieren gewesen und hab jetz Fahrwerk, Felgen und Auspuff eingetragen. Musste zwei mal hinfahren, da der Gutachter am Anfang ein bisschen gejammert hat. Aber nur Kleinigkeiten: Auspuff zu locker, Auto vorne zu tief und Radbolzen zu kurz ^^ ![]() Am 11.4.15 sind wir dann zum Saisonopening von den LowVolks gefahren. War ein echt cooles Treffen mit viel verschiedenen Automarken und ich der einzige mit einem E34 :D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Demnächst wird der Auspuff komplett gemacht, wo überflüssiges wie Mitteltopf und Kat raus kommt ;) Und die Ansaugbrücke mit Drosselklappe und Faltenbalg (wenn ich den endlich bekomme) eingebaut. Bearbeitet von: turbo_mike am 22.03.2015 um 22:01:08 Bearbeitet von: turbo_mike am 28.03.2015 um 21:29:33 Bearbeitet von: turbo_mike am 04.04.2015 um 00:09:47 Bearbeitet von: turbo_mike am 13.04.2015 um 16:55:41 | ||