- D r u c k a n s i c h t -
Thema: BMW E36 328i Coupé Date: 20.01.2015 Beitrag: --- Aktuelles und neuste Bilder immer auf der letzten Seite --- --- Bewerten - Bewerten - Bewerten --- --- Freue mich sehr über Bewertungen, Kommentare und Kritik --- Hallo und willkommen zu meiner zweiten Fotostory. Wer meine erste schon kennt, weiß, dass ich mir größte Mühe gebe alles zu dokumentieren und mit vielen Bildern zu beschreiben, was sich am Auto alles getan hat. Ich habe letzte Woche beim stöbernim Internet ein originales E36 328i Coupé im schönen Calypsorot gefunden und direkt zugeschlagen. Das Fahrzeug stand bei Germersheim, also nicht sehr weit von mir. Kaufvertrag wurde nachts um 00:30 Uhr geschlossen, also beste Vorraussetzungen für einen gelungenen Kauf :D Was ich mit dem Wagen vorhabe? Sollte ich meinen Winter E38 verkauft haben, so wird das Coupé mein Alltagsfahrzeug, bzw. Ringtool. So, aber jetzt erstmal zum Fahrzeug selbst. Fahrzeug im Kaufzustand: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Fahrzeugdaten: - E36 328i Coupé - EZ: 03.1995 - 158.000 Km - 5. Hand - Farbe: Calypsorot Metallic - Innenraum: Leder Soft/hellgrau Ausstattung: - Schiebedach elektrisch - Sitzheizung Fahrer/Beifahrer - Kopfstützen hinten - Klimaanlage - Außentemperaturanzeige - elektrische Fensterheber vorne - viele weitere Dinge, die hier nicht so wichtig sind Mängel: - Zündschloss defekt - Türpappen lose - Türfolien fehlen - Stellmotor ZV defekt - Klimaleitung kaputt - ein paar Abdeckungen fehlen - keine Nieren verbaut - Innenraum dreckig - Motorraum mit Scheibenkleber behandelt, wieso auch immer :( - Aufkleber auf Motorhaube, Kotflügel und Stoßstange - Thermostat defekt und Thermostatgehäuse undicht - Radlager hinten rechts hat viel Spiel Dann ging es auch schon ans Teile bestellen und an die ersten Arbeiten: - Zündschloss getauscht - Türfolie mit Butylschnur montiert - diverse Abdeckungen - neue gelbe Blinker für vorne - weiße Nebler für vorne - schwarze Faceliftnieren - Scheinwerfer zerlegt und gereinigt - Thermostat mit Gehäuse und Dichtung - Radlager hinten rechts erneuert Heute habe ich mich an die Demontage des Kotflügels gemacht, da ich einen neuen in gutem Zustand bekommen habe. Außerdem habe ich die Folie von Stoßstange, Nierenblech und Motorhaube abgemacht. Der Wagen wirkt nun viel stilvoller. ![]() Der Vorbesitzer hatte den Motorraum aus welchem Grund auch immer mit Scheibenkleber behandelt. Also musste erstmal das Zeug wieder runter und mit Originalfarbton drüber. Sieht schon besser aus. ![]() Nach Montage des Kotflügels, der Scheinwerfer, der Blinker, und der neuen schwarzen Nieren sieht der Wagen jetzt schon besser aus. Mal schauen ob ich noch schöne Styling 24 oder 39 für das Coupé finde. ![]() Nachdem nun das Radlager, und die meisten anderen Mängel behoben waren ging es auch schon an den Ölwechsel mit anschließendem Bremsflüssigkeitswechsel. So, am 1. April hat der Wagen nun neuen TÜV und sein JOM Gewindefahrwerk eingetragen bekommen. Hier habe ich mal meine BBS RC von meinem Cabrio probegesteckt. ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: TheLloyd92 am 03.04.2015 um 10:27:58 | ||