- D r u c k a n s i c h t -
Thema: BMW e36 318is Coupe BBS RC 090 Date: 29.12.2014 Beitrag: Hallo Syndikat User: ![]() Heute will ich euch mal meinen BMW e36 318is coupe vorstellen bin seit fast 2 Jahren angemeldet und hab es bis heute noch nicht geschaft eine Story anzulegen... BIS JETZT :-) Erstmal zu mir ich heiße Janik bin zz 20 Jahre alt bin als Beruf Zimmerer und schraube für mein Leben gerne. Früher habe ich viel Zeit mit meiner Zündapp verschraubt... bloß irgendwann wird mal halt 18 und will sein erstes Auto haben. Für mich war im vorraus schon klar das es ein e36 wird mir gefiel die zeitlose Form und die Ästhetik des e36. Habe sehr lange gesucht auf mobile und autoscout. Bloß es war gar nicht so einfach einen unverbastelten e36 zu finden ich wollte möglichst wenig Kilometer und eine einigermaßen gute Austattung und keinen compact. Motorisierung war am Anfang egal bloß nicht mehr als 320i wegen dem Unterhalt... Nach langem suchen habe ich ein 318is coupe Baujahr 1995 gefunden Kilometerstand betrug damals knapp 119.000 Kilometer Innenaustattung Stoff mit Klima. Verkäufer angerufen und Termin zur Besichtigung ausgemacht. 130 km gefahren Fahrzeug besichtigt und anschließend gekauft. War an diesem Tag sehr Stolz mein erstes Auto einen BMW mein eigen nenn zu dürfen. Und JA ich weiß das der 318is im Unterhalt wesentlich teurer ist als der 320i Hier mal ein paar Facts: Modellbezeichnung: 318IS Ausführung: Europa Typschlüssel: BE51 E-Code: E36 (2) Karosserie: Coupé Lenkung: links Türen: 2 Motor: M42 - 1,80l (103kW) Antrieb: Heckantrieb Getriebe: manuell Außenfarbe: Montrealblau Metallic (297) Innenraum: Stoff Klee/anthrazit (D6AT) Produktionsdatum: 21.07.1995 Werk: Regensburg Sonderaustattung: S243A Airbag Beifahrer S255A Sport-Lederlenkrad Airbag S302A Alarmanlage S320A Entfall Modellschriftzug S428A Warndreieck und Verbandstasche S498A Kopfstützen im Fond mechanisch S510A Leuchtweitenregulierung S520A Nebelscheinwerfer S530A Klimaanlage S554A Bordcomputer V mit Fernbedienung S651A Radio BMW Reverse S690A Cassettenhalterung L801A Länderausführung Deutschland S806A Dritte Bremsleuchte Erste Veränderungen war es meine Orginalen Scheinwerfer auf Angel eyes umzubauen... Ich habe dies danach bereut aber damals fand ich es einfach schön: ![]() ![]() ![]() ![]() Im darauf folgenden Sommer wollte ich neue Felgen haben, habe mich damals sehr lange informiert welche Felgen zum e36 passen bin dann auf die ASA AR 1 gekommen zeitlos schönes Design und die Dimensionen waren Fahrbar ohne etwas an der Karosserie machen zu müssen. Reifen war damals ein 215/45 r17. ![]() Hier das erste mal Montiert im Frühling 2013: ![]() Ich habe damals gesehen das sehr viele ihre Zierleisten Klavierlackschwarz lackiert haben. Da meine Zierleisten an ein paar stellen schrammen oder Lackabplatzer hatten habe ich sie ausgebaut und geschliffen und sie dann zu einem Lackierer meines Vertrauen gebracht der sie mir dann in Schwarz glänzend lackiert hat. ![]() ![]() ![]() ![]() Hier das Endergebniss nach dem lackieren: ![]() ![]() Dann die ersten Bilder im eingebautem Zustand: ![]() ![]() ![]() Hier mal ein Paar Sommershots 2013: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So das war der Sommersaison 2013... Bin dann im Internet auf den Stance| Works style gestoßen er gefiel mir so gut das ich mein Coupe auch so aufbauen will. Das erste was ich gesucht haben waren neue Felgen die ASA AR1 passten einfach nicht zu den Oldschool / Stanced look... genauso wie die CCFL Ringe die habe ich im selben Zuge mit ausgebaut. Hab sehr lange im Internet reachchiert und bin auf meine Traumfelgen gestoßen BBS RC 090 oder auch Kreuzspeiche Verbundrad Styling 5 von BMW. Wollte am Anfang hinten die 9er Felge haben mit et 26. Habe dann aber sehr günstig einen kompletten Satz 8x17et 20 gefunden und zugeschlagen. Hier die ersten Bilder nach dem kauf der Felgen: ![]() ![]() So die erste Anprobe noch mit 235/45 Reifen vom 5er e39: ![]() ![]() ![]() Habe nach dem Ausbau der CCFL Ringe die Streuscheiben in Gelb foliert, kam aber nach einiger Zeit wieder weg.... Habe mit sehr vielen Usern ausm Syndikat und e36.de geschrieben und die haben mir versichert das ich auf der Vorderachse keine Karosseriearbeiten machen muss bei 215/40, nur hinten die Kanten anglegen muss um die et 20 fahren zu können... gesagt getan hintere Kotflügelkante anlegen lassen. So dann kam die große frage welchen Reifen zieh ich drauf hab mich dann für den 215/40 entschieden für mich ein kompromiss zum 205/40 den ich eigt angstrebt habe aber aus welchen gründen auch immer mir keiner Eintragen wollte ohne den Tacho angleichen zu müssen. Da mir das Tachoangleichen erstens zu Teuer war und ich dann nur noch den 205 Reifen fahren darf habe ich mich für den 215/40 entschieden. Habe mir dann von BMW ein Festigkeitsgutachten schicken lassen das die Felge vom 5er e39 auch für den 3er e36 die Traglast hat. Reifenfreigabe von Hankook für 215/40r 17 und dann gings auch schon ab zum TÜV der mir alles nach § 21 Einzelabnahme eingetragen haben... Ich sag nur teuerer Spaß :) Aber was macht man nicht alles für schöne Felgen... ![]() ![]() Hier ein Bild mit meinem Besten Freund seinem 318is im Frühling 2014: ![]() Nach 4 wochen war klar das er noch tiefer muss, hatte zu dem Zeitpunkt ein Bilsten Powerkit 60/40 verbaut was noch vom Vorbesitzer stammte... Hab mich dann zum Thema Gewindefahrwerke informiert und bin auf das AP Gewindefahrwerk gestoßen das für mich vom Preis Leistung angesprochen hat. Hab in dem Zug alle Domlager getauscht und hinten die Versteifungsplatten vom z3m miteingebaut. Hier die ersten Bilder: beim ein/ausbau des Fahrwerks: ![]() ![]() Hier die ersten Bilder mit runter gedrehtem Gewindefahrwerk: (Humane Höhe) ![]() Dann kam so langsam der Sommer hier einige Fotos Frühling/Sommer 2014: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So Summertime und Photoshooting Time 2014 : Selber Platz wie ein Jahr zuvor bloß andere Style jetzt aber seht selbst: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hab mich mal bisschen mit Photoshop beschäftigt muss bloß sagen das ich noch sehr starke Schwierigkeiten mit dem Umgang des Programms hab... aber fürs erste mal ein paar Bilder ![]() ![]() Suche schon seit längerem eine neue Innenausstattung... bei ebay Kleinanzeigen bin ich dann fündig geworden... BOA BOA Alcantara Innenausstattung ganz in der nähe Termin ausgemacht und hingefahren. Preis hat gestimmt und gleich mitgenommen einer der Kaufgründe waren das der Sonst so verschließene Fahrersitzwange neu mit Alcantara bezogen worden ist. Aber Bilder sagen mehr als 1000 Worte... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hab mich schon länger zeit nichtmehr gemeldet...Am Fahrzeug hat sich zwar nicht mehr so viel getan, er wird gepflegt damit ich mich noch lange dran erfreuen kann... Im Fühling 2017 will ich Kotflügel, Hecklappe wegen Rostbefall und Seitenschweller lackieren lassen... Hab mir noch überlegt die BBS vielleicht noch aufzubereiten und den Stern Gold oder in einer anderen Farbe pulvern zu lassen und die Tiefbetten zu polieren, aber mal schauen so steht er meiner Meinung auch nicht schlecht da :) Im früh Herbst hatte ich und ein Spezl ein bisschen größerers Fotoshooting. Er fährt genau wie ich 318is :) Möchte euch diese Fotos nich vorenthalten. Nochmals vielen Dank an den Fotografen für die guten Bilder :) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich würd mich freuen wenn ihr Kommentare, Konstruktive Kritik verbesserungsvorschläge dalässt... Die Story ist noch im Aufbau sie wird noch besser gegliedert wenn ich wieder dazukomme... Rechtschreibfehler gehören dem der sie findet bin kein Deutschlehrer Die Rechte an den hier gezeigten Bildern gehören mir, bei Vervielfältigung oder Verwendung ohne meine Zustimmung werden rechtliche Schritte eingeleitet... Bearbeitet von: XGrawn am 29.12.2014 um 14:48:44 Bearbeitet von: XGrawn am 29.12.2014 um 15:34:59 Bearbeitet von: XGrawn am 29.12.2014 um 15:42:47 Bearbeitet von: XGrawn am 25.01.2017 um 22:08:08 Bearbeitet von: XGrawn am 25.01.2017 um 22:09:39 | ||