- D r u c k a n s i c h t -

E36 Z3 3.0i Coupé

Beitrag von alrusu

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]
Original Beitrag / Story
==========================================================

Thema: E36 Z3 3.0i Coupé
Date: 07.10.2014
Beitrag:
BMW-Syndikat Fotostorie
Neues Spielzeug.
 
Der Zetti war ein Spontankauf, eine Entscheidung aus dem Bauch heraus. Eigentlich wollte ich dieses Jahr etwas Neueres (E92 335i), aber irgendwie hat es mir der kleine Zweisitzer angetan. Vielleicht war es ein Frustkauf, weil ich nach langer Suche einfach keinen vernünftigen 3er gefunden habe. Vielleicht stecke ich aber auch in einer Midlife-Crisis...

Weitere Bilder folgen, sobald ich ihn einigermaßen auf Vordermann gebracht habe. Viel Zeit habe ich nicht mehr dafür, weil ich im Winter wieder auf den Compact umsteigen werde, von dem ich mich auch nicht trennen kann.

Irgendwann sollte es aber schon ein E92 "Ganzjahreswagen" werden, da ich im Alltag keine Lust auf die Marotten eines über 12 Jahre alten Autos habe. Wobei der E92 mittlerweile auch schon in die Jahre gekommen ist. Aber die neueren BMWs treffen von der Optik her nicht ganz meinen Geschmack. Vielleicht werde ich auch einfach nur alt...
 
BMW-Syndikat Fotostorie

Fahrzeugdaten
Modellbezeichnung Z3 3.0
Ausführung Europa
Typschlüssel CK71
E-Code E36 (7C)
Karosserie Coupé
Lenkung links
Türen 2
Motor M54 - 3,00l (170kW)
Antrieb Heckantrieb
Getriebe manuell
Außenfarbe Black Sapphire Metallic (475)
Innenraum Erw Led Walknappa/schwarz (O2SW)
Produktionsdatum 16.01.2002
Werk Spartanburg

Serienausstattung
S209A Sperrdifferenzial
S243A Airbag Beifahrer
S345A Chrome Line Interieur
S423A Fussmatten Velours
S481A Sportsitz
S520A Nebelscheinwerfer
S548A Kilometertacho
S851A Sprachversion deutsch

Sonderausstattung
S210A Dynamische-Stabilitäts-Control
S260A Seitenairbag für Fahrer/Beifahrer
S268A BMW LM Rad Sternspeiche 95
S302A Alarmanlage
S314A Aussenspiegel / Fahrerschloss beheizt
S343A Chrome Line Interieur matt
S354A Frontscheibe grün Grünkeil
S413A Gepäckraumtrennnetz
S428A Warndreieck und Verbandstasche
S494A Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
S530A Klimaanlage
S540A Geschwindigkeitsregelung
S550A Bordcomputer
S670A Radio BMW Professional RDS
S672A CD-Wechsler 6-fach
S674A HiFi System Harman Kardon
S710A M Lederlenkrad
S785A Blinkleuchten weiss
L801A Länderausführung Deutschland
S818A Batteriehauptschalter
S863A Händlerverzeichnis Europa
S879A Bordliteratur deutsch
S925A Versandschutzpaket 
BMW-Syndikat Fotostorie
Kein Auto für Leute mit Minderwertigkeitskomplexen. ;-)
 
Der Zetti hat fast Vollausstattung (auf das Fehlen des nicht abdunkelbaren, schwerpunkterhöhenden und steifigkeitsmindernden Panoramadaches habe ich beim Kauf bewusst geachtet) und ist optisch in einem sehr guten Zustand. So klebt beispielsweise das Leder auf der Beifahrerseite des Armaturenbretts noch bombenfest und schlägt keine Wellen. Außer der üblichen Korrosion am Sockel eines Seitenspiegels und ein paar kleinen Roststellen an der Dachaußenhaut ist der Lack noch okay. In meinem Besitz wurden die Sitze neu gepolstert, zig Dellen in der Beifahrertür entfernt und die Fahrertür aufgrund eines großen Kratzers neu lackiert. Letzterer kam bereits in der ersten Woche nach dem Kauf zustande, als ich den Wagen aufgrund der damals noch vorhandenen, krassen Tieferlegung noch auf der Straße parken musste und mir jemand in meiner Abwesenheit - wohl versehentlich und unwissentlich - die Tür dagegen gerammt hat. Im Übrigen ist es sehr schade, dass meine Garagenauffahrt nur das Serienfahrwerk erlaubt, welches ich zurück rüsten musste. Und trotz diesem bin ich mit der Frontschürze aufgesetzt, als ich einmal mit meiner Freundin als Beifahrerin runter gefahren bin. Die Schürze ist inzwischen neu und die Freundin muss demnächst vorher aussteigen. ;-)

Akustisch ist der Zetti leider nicht ganz so gut in Schuss. So knarzt die Fußstütze, es quietscht das Kupplungspedal und es klappert hinten. Viel besorgniserregender ist allerdings, dass es beim Gangwechsel in niedrigen Gängen und kaltem Zustand an der Hinterachse poltert. Eine neue Hardyscheibe sowie der Tausch diverser Lager an der Hinterachse haben leider keine Besserung gebracht. Auch das Harman-Kardon-Soundsystem musste überholt werden. Hier wurden mehrere Lautsprecher sowie der Verstärker getauscht. Dabei wurde mir zunächst ein defektes Teil geliefert, welches beim Ein-/Ausschalten knackte. Jetzt passt es aber. Ach ja, und dann war irgendwann noch ein Bremssattel fest. Ich dachte erstmal, der Reifendruck stimme nicht oder es gäbe eine Unwucht. Das Lenkrad zitterte nämlich um 100 km/h herum, und das trotz gerader Straße und gutem Straßenbelag. In der Stadt und ab 180 km/h verschwand das Zittern. Im Nachhinein bin ich natürlich heilfroh, dass das Rad nicht bei 240 km/h oder so blockiert hat!

Jetzt habe ich einen der letzten schönen Herbsttage genutzt und noch ein paar Fotos geschossen, bevor ich den Wagen in den Winterschlaf versetze. Bilder vom Innenraum folgen, sobald ich nächste Woche beim Freundlichen die Mittelkonsole auf Kulanz tauschen lasse. Diese wurde mir dort vor mittlerweile fast einem halben Jahr beschädigt und war bis dato nicht lieferbar. Beim Compact gab es keine derartigen Wartezeiten für Ersatzteile! Ich weiß, dass das Coupé selten ist, aber die Mittelkonsole ist doch mit der aus dem Roadster identisch, der ja ein paarmal mehr gebaut wurde…

Update: Nach rund einem Jahr (!) ist die Mittelkonsole nun endlich eingetroffen - Happy End. :-D
BMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat Fotostorie

Zurück in der Garage.

BMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
Vielen Dank fürs Reinschauen!


Bearbeitet von: alrusu am 25.06.2023 um 13:26:54



Kommentare:
----------------------------------------------------------

Autor: Rennerman88
Datum: 08.10.2014
Beitrag:
Tolles Auto! Bitte mehr Bilder!

----------------------------------------------------------

Autor: Bikelive
Datum: 08.10.2014
Beitrag:
Bilder kommen ja noch. Aber was meinst du mit Marotten? Ich fahre zb. meinen E36 seit fast zwei Jahren ohne irgendwelche Defekte. Ok.... Den Fensterheber mal aussen vor gelassen. Wenn ich mir Freunde angucke, die mit ihren Jahreswagen bzw. fast Neuwagen immer wieder was zu bemängeln haben, freue ich mich um so mehr über meinen 3er ;)

----------------------------------------------------------

Autor: dojue
Datum: 08.10.2014
Beitrag:
Deine Einstellung gefällt mir. Finde das Z3 QP generell geil und hab auch schon überlegt mir einen als Zweitwagen zuzulegen... War aber noch nicht das richtige dabei. Und außer dem E92 sprechen mich die "neueren" Modelle auch absolut null an... Wären da nicht die vielen Bekannten die mit der E9x-Reihe schon so einige Werkstattaufenthalte hinter sich bringen mussten und Lehrgeld bezahllten.
So bleib ich beim guten alten Reihensechser-Sauger, die dazu noch sparsam sind!

Jetzt pack noch ein paar mehr Bilder rein ;-) Gute Fahrt

----------------------------------------------------------

Autor: BMWSixpack84
Datum: 29.12.2014
Beitrag:
Schönes Z3QP!!! Die Bilder gefallen mir auch sehr gut.
Wenn es irgendwie geht dann behalte ihn.... Außerdem ist das Z3QP auffälliger als ein E92 ☺☺☺

==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/