- D r u c k a n s i c h t -

328i Coupe mein Hobby Auto

Beitrag von CenSys

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]
Original Beitrag / Story
==========================================================

Thema: 328i Coupe mein Hobby Auto
Date: 30.09.2014
Beitrag:
Hallo Zusammen

Ich möchte euch mein Hobby Auto vorstellen. Ein E36 328iA Coupé, Bj.1996, 1 Besitz, 89.000km, einer guten Ausstattung und einem Motorschaden.

Den Wagen hab ich 2008 im Autoscout gefunden und gleich gekauft. Endlich wieder ein Coupé noch dazu mit einem M52B28 Motor. OK es ist ein Automatik aber das kann man ja ändern. Der Motor war schon demontiert von der BMW Werkstadt. Leider ist dem Mechaniker eine Kopfschraube bei der Demontage abgerissen. Mein Ziel war es das Auto nach meinen Wünschen und Bedürfnissen auf zu bauen. Gestartet habe ich das Projekt 2008, 2013 habe ich das erste Mal den Schlüssel umgedreht und fertig bin ich noch lange nicht *gg* Es gibt immer was zu tun Bei dem Auto hab ich keinen Stress weils einfach nur ein Hobby ist.

Fahrzeugangaben
Typ-Code BG21
Typ 328I (EUR)
E-Baureihe E36 (2)
Baureihe 3
Bauart COUPE
Lenkung LL
Türen 2
Motor M52
Hubraum 2.80
Leistung 142
Antrieb HECK
Getriebe AUT SCHALT
Farbe SAMOABLAU METALLIC (295)
Polsterung LEDER SOFT/BLAUVIOLETT (P8MA)
Prod.-Datum 1996-09-26

Sonderausstattung
S209 Sperrdifferential 25% (Nachgerüstet + 45%)
S243A AIRBAG FUER BEIFAHRER
S255A SPORT-LEDERLENKRAD
S305A FERNBEDIENUNG F.ZENTRALVERIEGELUNG
S320A MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL
S341A STOSSFAENGER KOMPLETT IN WAGENFARBE
S362A AUSSTELLFENSTER HINTEN ELEKTRISCH
S428A WARNDREIECK
S431A INNENSPIEGEL, AUTOMATISCH ABBLENDEND
S473A ARMAUFLAGE VORN
S481 BMW-SPORTSITZE (Nachgerüstet)
S494A SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER
S498A KOPFSTUETZEN IM FOND
S510A LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT
S528A AUTOMATISCHE UMLUFT CONTROLL (AUC)
S534A KLIMAAUTOMATIK
S540A GESCHWINDIGKEITSREGELUNG
S556A AUSSENTEMPERATURANZEIGE
S668A RADIO BMW REVERSE RDS
L801A DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG
S863A SERVICE KONTAKT-FLYER EUROPA
S879A DEUTSCH / BORDLITERATUR
S915A AUSSENHAUTSCHUTZ ENTFALL
P971A EXCLUSIV PAKET

Serienausstattung
S214A AUT.STABIL.-CONTROL+TRAKTION(ASC+T)
S465A DURCHLADESYSTEM
S497A MITTELARMLEHNE IM FOND
S520A NEBELSCHEINWERFER
S542A CHECK CONTROL
S548A KILOMETERTACHO




Der erste Motor den ich mache und ich hab ihn in Schachteln bekommen *gg*

War aber ehrlich gesagt einfacher als ich es mir gedacht hatte. Die meisten Schrauben und Teile haben ganz von alleine und intuitiv an den Richtigen Platz gefunden. Für den Rest war das Studium vom Online ETK, Ausdrucke vom TIS und dem Buch „Jetzt helfe ich mir selbst“ sehr Hilfreich.

Ich war überraschst wie simpel so ein Motor eigentlich ist.

Der Wagen wurde genau wie mein Touring vom Vorbesitzer in derselben BMW Niederlassung gewartet und auch dort das selbe Spiel. Ich kann mir nicht vorstellen, dass alles gemacht wurde was im Serviceheft abgestempelt wurde.

So da ist der Wagen das erste Mal daheim in meiner Behelfsgarage und Lackierbox.


BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie



Eigentlich wollt ich „nur“ den Motor wieder zusammen bauen und fahren.
Nach reiflicher Überlegung hab ich mich dazu entschlossen es gleich richtig zu machen.
Also Motor ausbauen, revidieren und das Automatik Getriebe gegen ein Schaltgetriebe zu tauschen.


BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie


So da ist der Rumpfmotor in meiner Damaligen Garage, bereit um wieder auf zu erstehen. Ich hab den Rumpf auf einen Eigenbau Motorständer gebaut um besser arbeiten zu können.

BMW-Syndikat Fotostorie

So da ist der Übeltäter, ich hab oben einen Schlitz rein gebohrt und ihn dann mit einem Schraubendreher und einem Gabelschlüssel raus gedreht. Zum Glück war weder der Kopf noch das Kurbelgehäuse krumm.

BMW-Syndikat Fotostorie

Leider hab ich keine Fotos direkt vom überholen des Motors, das hab ich damals verschwitzt. Gemacht wurden, sämtliche Verschleißteile, Dichtungen, VSD, Lager…… Einzig gehohnt hab ich die Nikasil-Buchsen nicht, weil das Hohn Bild noch so schön war das ich mir das erspar habe.

BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie

Damit ich immer am Laufenden bin über den Zustand des Motors habe ich einen Satz VDO Instrumente aus einem Audi 80 verbaut. Für den Temperatur Fühler habe ich mich für die Lösung des M3´s entschieden und an der dafür vorgesehenen Stelle ein Loch gebohrt und ein M12x1,5 Gewinde reingeschnitten. Eine Fast OEM Lösung.
Leider habe ich den falschen Öldruckgeber gekauft, ohne Warnkontakt darum war er auch um so viel günstiger.
Ich mir einen Adapter gebaut um den Geber doch verwenden zu können. War ehrlich gesagt die günstigere Lösung als nochmals einen neuen Öldruckgeber zu kaufen. Anschließend noch ein Kabel in den Innenraum legen, die Instrumente im Brillenfach unterbringen und dann verbauen. Mir persönlich sagt die Position unten im Brillenfach nicht zu, lieber wäre mir der Radio Schacht gewesen. Aber auf Musik wollte ich dann doch nicht verzichten



BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie


Nachdem ich aus meiner vorigen Unterstellmöglichkeit raus musste habe ich 2013 das Coupé zu mir geholt. Ich habe das Coupé beim Schwiegervater in der Garage soweit zusammen gebaut das er Fahrbereit ist.

BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie


Im Zuge des Umbaus hab ich gleich auf die M50 Ansaugbrücke und auf das EMS vom E30 320i mit 6,4kg umgebaut.
Der Brücken umbau hat natürlich einen Datenstand von SGS erhalten, damit der umbau auch Hand und Fuß hat.


BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie

So da ist er der große Moment. Es wird einem schon anders wenn du das erste Mal den Schlüssel umdrehst. :D
Aber der Motor war beim ersten drehen des Schlüssels sofort da. Ok er hat am Anfang noch ein bisschen geraucht aber das waren zum Glück nur die restlichen Rückstände in den Zylindern von der Montage


BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie


Nachdem ich ein sportliches Fahrverhalten bevorzuge, habe ich mir ein Sperrdifferenzial von einem 325er besorgt.
Das Diff habe ich von einem Fahrer der DCA. Es wurde kontrolliert und hat noch einen guten Sperrwert. Ich lass es
demnächst überholen und den sperrwert auf 45% erhöhen.


BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie

Meine Neue Garage mit Grube und viel Platz, jetzt hab ich endlich Platz und Zeit für mein Hobby.


BMW-Syndikat Fotostorie

Da ich das Auto dummerweise für 1 Jahr in der Wiese am Grundstück stehen lassen musste, hat er etwas Rost an den Achsteilen angesetzt. Also hab ich mich dazu entschlossen, den Wagen komplett aus einander zu nehmen und komplett neu auf zu bauen.


Änderungen:
Achsen VA, HA neu lagern
Bilstein B12 Sportstline 45/30
H&R 45/ 15 Federn fürs erste (liegt schon bereit)
6 Zylinder M-Technik Stabi VA (liegt schon bereit)
M3 3,2L Stabi HA (liegt schon bereit)
Styling 24 7,5 und 8,5 17“ (liegt schon bereit)
Sportsitze Leder blau/violett (liegt schon bereit)
E46 328i Bremse auf der VA und HA
Bastuck ESD (liegt schon bereit)

Domstrebe VA (liegt schon bereit)
Domstrebe HA
Cabrio Versteifungskreuz (liegt schon bereit)
M3 Domversteifung VA (liegt schon bereit)
M3 Achsversteifungen HA (liegt schon bereit)
Powerflex Lager ?? überlege ich noch obs sinnvoll
M-Stoßstange vorne (erledigt)
M-Stoßstange vorne (erledigt)
M-Technik Seitenschweller (erledigt)
M3 Spiegel (erledigt)
Breite Seitenleisten
Weiße Seitenblinker
Weiße Frontblinker (liegt schon bereit)
Rot/weiße Heckleuchten (liegt schon bereit)
Sperrdiff S3,15 (liegt schon bereit)
M- Technik Himmel
Großer Bordcomputer mit Lenkstock Hebel
Schwarzer Teppich
Hi-Fi System
Hohlraum Konservierung














Bearbeitet von: CenSys am 30.09.2014 um 09:59:59



Kommentare:
----------------------------------------------------------

Autor: Chriss_E46
Datum: 30.09.2014
Beitrag:
Wirklich sehr schöne und geordnete Story, zudem ein tolles Hobby. Ich wünschte ich könnte auch so viel selbst machen :D
Viel Erfolg weiterhin und gute Fahrt :)

----------------------------------------------------------

Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 30.09.2014
Beitrag:
schönes projekt - viel spaß noch damit.

----------------------------------------------------------

Autor: Darksidee36
Datum: 30.09.2014
Beitrag:
Sehr Interessant mit dem Motor. Ein paar mehr Bilder wären gut gewesen.
Du hast den Motor also komplett neu aufgebaut?
Und das Getriebe hast du so raus bekommen wie auf dem einem Bild mit den Unterstellböcken?

----------------------------------------------------------

Autor: Rennerman88
Datum: 30.09.2014
Beitrag:
Klasse Dokumentation!

----------------------------------------------------------

Autor: Bikelive
Datum: 30.09.2014
Beitrag:
Richtig cooles Teil! Wie hast du das mit dem Getriebe gelöst? Kupplungspedal? Geber? Bremskraftverstärker (Unterdruck)? EWS usw. fällt bei mir weg, da ich noch nen M50B25 ohe vanos habe :)

==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/