- D r u c k a n s i c h t -
Thema: E39 528i Date: 19.06.2014 Beitrag: ![]() Motor: M52B28 mit 193 PS Getriebe: Automatik Farbe: Cosmosschwarz Metallic 303 Baujahr: 05/1998 Serienausstattung S260A Seitenairbag für Fahrer/Beifahrer S411A Fensterheber elektrisch vorne/hinten S520A Nebelscheinwerfer S548A Kilometertacho Kilometer S550A Bordcomputer S665A Radio BMW Business RDS Sonderausstattung S267A BMW LM Rad Sternspeiche 49 S320A Entfall Modellschriftzug S339A Shadow-Line S401A Schiebehebedach elektrisch S423A Fussmatten Velours S428A Warndreieck und Verbandstasche S438A Edelholzausführung S459A Sitzverstellung elektrisch mit Memory S465A Durchladesystem S494A Sitzheizung Fahrer/Beifahrer S508A Park Distance Control (PDC) S510A Leuchtweitenregulierung S534A Klimaautomatik Automatic S540A Geschwindigkeitsregelung L801A Länderausführung Deutschland S863A Händlerverzeichnis Europa S879A Bordliteratur deutsch S915A Entfall Aussenhautkonservierung Kaufzustand So habe ich den 5er im Februar 2010 gekauft. Er hatte damals schon etwa 185.000 km auf der Uhr. ![]() ![]() ![]() Meine Veränderungen Tieferlegung Die erste Änderung die ich durchgeführt habe, war eine Tieferlegung. Eingebaut wurden dazu Weitec Federn 50/20. Die Seriendämpfer wurden vorerst weiterverwendet. ![]() ![]() Umbau auf weiße Blinker Da mir die orangenen Blinkleuchten von Anfang an nicht wirklich gefielen, baute ich diese auf weiße um! Außerdem tauschte ich die Vfl Nieren gegen schwarz glänzende Fl Nieren aus. ![]() ![]() Innenraum Auch im Innenraum führte ich ein paar Änderungen durch. (Interieurleisten in Perlweiß lackiert, Innenraumbeleuchtung komplett in Kaltweiß, Eigenbau Fußraumbeleuchtung,...) ![]() ![]() ![]() Faceliftscheinwerfer und Rückleuchten Als nächstes habe ich auf originale Faceliftscheinwerfer umgebaut. Außerdem habe ich mir den Nachrüstsatz der Faceliftheckleuchten von Hella besorgt und eingebaut. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Felgen Im nächsten Schritt mussten dann ein paar neue Felgen her. Ich habe ewig gesucht, dann aber endlich einen perfekt erhaltenen Satz Styling 42 in 18" gefunden. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Fahrwerk Da ja er ja mit Weitec-Federn schon tiefergelegt war, aber noch die Seriendämpfer drin waren, habe ich diese ringsrum durch einen Satz härteverstellbare Koni Stoßdämpfer (gelb) ausgetauscht. (Hab dazu leider keine Bilder) Umbau auf M-Stoßstange vorne ![]() ![]() ![]() ![]() Wiechers Domstrebe ![]() ![]() Lederausstattung Die alten Standart Stoffsitze mussten jetzt endlich einer Lederausstattung weichen. Ich habe eine schwarze Lederausstattung mit Sportsitzen und integrierten Kindersitzen in der Rückbank verbaut. Die Sitze sind elektrisch verstellbar und haben die Memoryfunktion. Die Lordosestütze werde ich eventuell noch nachrüsten. Die Pflege und Wartung steht bei mir natürlich im Vordergrund, weswegen regelmäßig das Öl gewechselt wird und auch der Rest in Schuss gehalten wird! Ich hab jetzt hier noch ein paar Bilder, die ich gemacht habe nachdem ich ihn poliert hatte. (Aktueller Stand!) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Was noch kommen soll - M-Stoßstange hinten - Sportendschalldämpfer von Magnaflow - Scheiben tönen - Spurplatten verbauen - Hohlraumversiegelung So das wars fürs erste. Ich hoffe meine Story hat euch bis jetzt gefallen. Natürlich ist der 5er noch nicht fertig. Aber deshalb ist es ja auch ein Projekt ;-) Hilfreiche Kritik und Verbesserungsvorschläge erwünscht. Freue mich natürlich auch über Einträge :-) Allzeit gute Fahrt! Gruß Timo Bearbeitet von: Timo93 am 25.07.2014 um 23:45:29 Bearbeitet von: Timo93 am 27.07.2014 um 00:49:29 Bearbeitet von: Timo93 am 11.08.2014 um 00:59:08 | ||