- D r u c k a n s i c h t -
Thema: Mein Lieblingssorgenkind Date: 10.05.2014 Beitrag: Mein neustes Problem: ![]() Was kann das schon wieder sein?? =(=( Nach einem langen Leidensweg, ist mein Auto, so hoffe ich endlich über den Berg. Und wenn nicht - ich bin glatt so verrückt und würde das alles noch einmal auf mich nehmen. Es ist einfach liebe auf den ersten Blick <3 Fahre den BMW jetzt seit etwas über einen Jahr, und in dieser Zeit wurden dieverse Reperaturen ausgeführt. 1 Monat nach Kauf bei BMW musste die Steuerkette, Führungsschienen, Spanner und alles was sonst noch dazu gehört erneuert werden...2 Wochen nach dieser Reperatur wurde der Spanner erneut gewechselt, da der neue wieder gebrochen war - diesmal gegen die verstärke Variante. Demnoch lief das Auto alles andere als Rund, Drehzahlschwankungen, extrem unruhiger Leerlauf, schleifende Geräusche beim Kaltstart. Man versicherte mir damals bei BMW das alles gut sein, wohl wegen der Gewährleistungspflicht des Händlers. Die haben wohl geahnt das da was größeres im Busch ist. Nachdem die 6 Monate Gewährleistung vorbei waren wurde es immer schlimmer mit dem Auto. Also bin ich wieder dorthin gefahren. Der Mechaniker versicherte mir wieder das alles o.k. sei, man hat ja alles schon überprüft, ausser den Ventildeckel...den hat man bisher nicht hochgenommen. Das haben sie dann am gleichen Tage gemacht, und dann kam die Böse Überraschung: Nockenwelle und Exzenterwelle eingelaufen, Ventile kaputt und und und... Habe den Chef von der Niederlassung mit dem Vorwurf konfrontriert das man mir diesen Schaden bewusst verheimlicht hat. Die vielen, wirklich vielen Rechnungen auf denen immer wieder der unruhige Leerlauf draufstand haben meinen Vorwurf noch nachdruck gegeben, der Werkstatt Meister ist mir zum Glück auch nicht in den Rücken gefallen, und sagte auch das ich wirklich oft da war. Die Reperaturkosten beliefen sich auf fast 3.500€. Wir einigten uns auf eine teilung der Kosten. Diese Reperatur ist jetzt ein halbes Jahr her. Im Detail wurde gemacht: Fehlerspeicherabfrage im Diagnosesystem Valvetronic auf Funktion prüfen Klappergeräusche nach Kaltstart Ventildeckel ausbauen für Schadensfeststellung Zylinderkopf zerlegen und zusammenbauen Ventilsitzprüfung mit Tragbildprobe alle Ventile einschleifen BMW Motorölservice Motor und Motorraum reinigen Batterie ersetzen Nockenwelle Drehfeder Schraube Welle Drehfeder Schraube Hülse O-Ring Nadellager Bundschraube Rohr Schrauben Element Nockenwelle Ventilkegel Dichtung Bundschraube Dichtung Passhülse Ventilfeder Batterie Schlepphebel O-Ring O-Ring Dichtung O-Ring Dichtung SAtz Dichtg. O-Ring Dichtung Dichtung Motoröl Castrol Edge 0W30 Ölfilter Dichtung Hebel Schlepphebel Zwischensumme ~3400€ -20% Bonuscard = 3050€ Händlerbeteiligung Teilkosten:1750€ Händlerbeteiligung Lohnkosten: 500€ 1 Monat später dann der liebe TÜV dort wurden: Querlenker komplett neu gemacht ( Meyle HD ) Auspuff neu Simmerring vom Getriebe wechseln Hinterachsgetriebe trocken legen.... Koppelstangen hinten neu teuer teuer teuer..... In der zwischenzeit hat sich auch optisch viel getan: Gelbe Blinker gegen weiße getauscht Angel Eyes verbaut Remus Doppelrohrauspuff verbaut DOTZ Mugello Alufelgen Tieferlegung mit H&R Federn ( 55/35 ) Carbon Embleme Pioneer Moniceiver Blaue LED Innenraumbeleuchtung Solarplexius Scheibentönung Alu Tachoringe ![]() ![]() ![]() ![]() Leider läuft das Auto aktuell wieder unrund, ich hoffe es ist nichts großes :(( Nochmal nachschub, von vorne und hinten. Sonntag ist bei mir Waschtag :-) Viel geändert hat sich noch nicht - ausser: Ich habe gestern ausversehen bei Aral Benzin mit 102 Oktan getankt, und jetzt habe ich irgendwie das Gefühl das der Wagen ruhiger läuft...einbildung oder nicht...?! Bearbeitet von: creel am 10.05.2014 um 03:09:48 Bearbeitet von: creel am 14.05.2014 um 14:36:03 Bearbeitet von: creel am 15.06.2014 um 19:26:19 Bearbeitet von: creel am 15.06.2014 um 19:27:29 | ||