- D r u c k a n s i c h t -
Thema: E30 M10 Zinnoberrot Kindheitstraum/Langzeitprojekt Date: 04.05.2014 Beitrag: ![]() Hallo, ich möchte nun mein neues Langzeitprojekt vorstellen. Der Kauf war eine sehr spontane Sache auf einer bekannten Auktionsplattform :P Da ich schon lange einen E30 wollte, habe ich den Wagen recht günstig ersteigert ohne ihn vorher zu besichtigen. Aber was soll man auch bei knapp 250€ falsch machen. Letztendlich habe ich nun einen 316i von 12/87 in der Garage stehen. ![]() Sonderausstattung: S270A Breitere Bereifung S300A Zentralverr. m. Diebstahlsicherg. S311 elektrischer Beifahrerspiegel S650A CD-Laufwerk CD player S680A Radioantenne manuell S690A Cassettenhalterung ![]() Das heißt es handelt sich um einen M10B18 mit Kat (wurden ja nur eine sehr kurze Zeit im 316 verbaut). Als ich den Wagen Heute abgeholt habe, war ich recht überrascht und beim genaueren begutachten Zuhause hat er mich dann komplett überzeugt. Er ist 4. Hand, war aber 21 Jahre am Stück bei einem Besitzer. Scheinbar wurde er nur vom letzten Besitzer von dem ich ihn nun gekauft habe nicht ordentlich gepflegt, denn der Rostzusatnd lässt darauf schließen, dass er recht pfleglich behandelt wurde (die letzten Jahrzehnte). Die einzigen Roststellen die ich erkennen konnte sind die beiden Radkästen hinten, die aber nicht durch sind sondern nur oberflächlich anfangen zu rosten, sowie eine Roststelle unter der Heckstoßstange. Sonst sind leichte Flugrostansätze vorhanden die aber mit ordentlicher Reinigung wieder weg gehen. ![]() Der Rostbefall hält sich demnach wirklich extrem in Grenzen, der Motorraum ist auf den ersten Blick wirklich komplett Rostfrei, der Unterboden sieht recht sauber aus. Die Schweller sind nicht verrostet und die Achsteile sehen sehr sehr gut aus. Schon das ist mir mehr als 250€ Wert. Es sind 2-3 Dellen vorhanden die ich aber entfernen werde. Außerdem werde ich trotz des ersten Eindrucks alles komplett zerlegen und wenn nötig alles erneuern was nichtmehr okay ist. Der Wagen soll ein reines Sommerauto werden und nur zum Spaß an schönen Tagen bewegt werden. Der Motor läuft im Augenblick leider nicht da ein Marder ordentlich zugeschlagen hat, soweit ich das gesehen habe sind aber nur die Zündkabel betroffen. Diese habe ich direkt mal bestellt. Darüber hinaus steht natürlich ein Wechsel aller Flüssigkeiten an (ÖL Motor, Getriebe, Differential, Kühlwasser) sowie alle Filter plus Zündkerzen. Weiterhin habe ich mir das Ziel gesetzt bis spätestens Anfang 2016 alles in Top Zustand gebracht zu haben. ![]() Hört sich jetzt erstmal lang an, aber ich habe neben meinem Studium noch weitere Baustellen wir meinen E36, Motorrad etc. Außerdem will ich diesen Wagen wirklich perfekt machen und das kostet nunmal Zeit und Geld. Geplant ist grob gesehen alles in originalem Zustand zu belassen, abgesehen vom Fahrwerk. Ich kann es einfach nicht ertragen wenn ein Auto schlecht auf der Straße liegt :D Da ich mittlerweile viele Hersteller durchhabe, werde ich glaube ich mal zu Bilstein Dämpfern greifen, aber das liegt noch in weiter Ferne. Darüber hinaus sieht der Innenraum nicht gerade sonderlich gut aus, also wartet auch dort eine Menge Arbeit auf mich. Geplant sind: 1. Den Motor zum laufen und alles auf ordentliches technisches Niveau zu bringen. 2. TÜV 3. Bearbeitung aller Roststellen inklusive neuer Versieglung des Unterbodens, möglicherweise komplette Neulackierung 3. Innenraum herrichten 4. Möglicherweise den M50B25 der bei mir im Keller liegt einzubauen Ich möchte euch natürlich an meinem Fortschritt teilhaben lassen und werde regelmäßig berichten was neues passiert. Ich bin zunächst einmal sehr glücklich einen E30 zu haben. Viele kaufen lieber in perfektem Zustand für viel Geld, ich persönlich kaufe lieber für wenig Geld und mache viel selbst. Ich lerne dabei viel und unterm Strich kann ich das Alles auch sehr schätzen. Ich hoffe ihr versteht was ich damit meine :) Hier sind einige grandiose Restaurationsberichte die mich inspiriert haben und hoffentlich kann ich mein Projekt auch nur halb so gut umsetzen. ![]() Miniupdate: Heute hatte ich mal ein wenig Zeit und habe mich an den extrem verwitterten Lack gemacht. Dieser sah um einiges schlechter aus, als es auf den hochgeladenen Bildern scheint. Angefangen habe ich mit der Heckklappe ![]() Anschließend habe ich mich an die Fahrertür gemacht. Eigentlich wollte ich Heute nur kurz testen wie gut sich der Lack bearbeiten lässt. Ich war jedoch sehr begeistert davon wieviel Glanz sich mit so wenigen Mitteln erreichen lässt. Deshalb habe ich dann letztendlich ab dem Kotflügel die komplette Fahrerseite bis hinten hin gemacht. Leider musste ich danach los, sonst hätte ich sicherlich noch ein paar Stunden länger mit dem Auto verbringen können. Hier also die Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und hier jetzt abschließend noch ein Bild aus dem noch sehr dreckigen aber zum Großteil rostfreien Motorraum ![]() So heute nochmal eine kleine Info, ich habe nun die Zündkabel, die Batterie, einen der Unterdruckschläuche und ein Kabel der Einspritzdüse erneuert und der Wagen läuft. Der Motor ist direkt angesprungen und der Wagen fährt. Jetzt geht es ans zerlegen und alles mögliche tauschen. Die Achsen werden neu gelagert, die Bremsen werden komplett erneuert inklusive Bremsschläuche, komplette Inspektion, neue Kupplung und ich gehe auf Rostsuche und werde diesen komplett entfernen. Updates werden folgen sobald es neue Bilder gibt :) Bearbeitet von: Pc13187 am 04.05.2014 um 02:19:18 Bearbeitet von: Pc13187 am 06.05.2014 um 00:38:18 Bearbeitet von: Pc13187 am 11.05.2014 um 15:55:48 | ||