- D r u c k a n s i c h t -
Thema: ´90 E34 525i (M50) Date: 16.04.2014 Beitrag: Hi Leute, So nun möchte ich euch mal mein zweites Auto vorstellen, nachdem der E90 relativ viele Probleme machte (unter anderem Motor und Elektronik) und auch der Verbrauch mit 15l Super Plus einfach zu hoch für mich war stand Anfang des Jahres fest: E90 wird weg gestellt und wahrscheinlich für die Rennstrecke her gerichtet und für den Alltag musste was altes her. Endlich hatte ich die Chance einen meiner wahren Traum BMW´s zu kaufen. Zur Auswahl standen: E30, E34 oder E32. Schnell fiel meine Wahl auf den E34. Kurz nach dem fest stand das es ein früher 525i mit M50 Motor werden sollte fing ich an zu suchen und fand schnell einen schicken, welcher 70 Km weit weg stand. Also Probefahrt und naja.... Ich war gleich begeistert. Also schnell auf die Bank und den neuen 2 Tage später nach Hause geholt. Geworden ist es ein 1990er 525i mit mittlerweile 273.000 km. Die Ausstattung ist Mager, aber mir kommts eher auf Hubraum und Zylinderzahl an ;-). Hier mal die Liste: Modellbezeichnung: 525I Ausführung: Europa Typschlüssel: HD51 E-Code: E34 Karosserie: Limousine Lenkung: links Türen: 4 Motor: M50 - 2,50l (141kW) Antrieb: Heckantrieb Getriebe: manuell Außenfarbe: Sterlingsilber Metallic (244) Innenraum: Stoff Anthrazit (0269) Produktionsdatum: 29.08.1990 Werk: Dingolfing Code Sonderausstattung Optional Equipment S226A Sportliche Fahrwerksabstimmung S288A BMW LM Rad Kreuzspeiche 29 S314A Aussenspiegel / Fahrerschloss beheizt S339A Shadow-Line S354A Frontscheibe grün Grünkeil S401A Schiebehebedach elektrisch S411A Fensterheber elektrisch vorne/hinten S423A Fussmatten Velours S428A Warndreieck und Verbandstasche S481A Sportsitz S499A Kopfstützen im Fond elektrisch S510A Leuchtweitenregulierung S553A Bordcomputer IV mit Fernbedienung S653A High Definition Radio S708A M Sportlenkrad Leder L801A Länderausführung Deutschland Der Zustand des Autos ist nicht ideal, aber alles machbar. Rost ist leider nicht zu knapp vorhanden, die Wagenheberaufnahmen und Schweller an sich sind durch, ebenso die Kotflügel und die Türunterkanten. Zumindest augenscheinlich ist der Unterboden rostfrei und die Tankklappe auch. Leider hat auch der Fahrersitz ziemlich gelitten, aber wird alles gerichtet, keine Sorge. Hier dann erst mal die Bilder, leider noch mit Winterbereifung und bevor ich den guten poliert habe :-( ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die weniger schönen Dinge: ![]() ![]() ![]() Nun zu meinen plänen mit dem Fahrzeug: Karosserie entrosten, wenn nötig Teile ersetzen Lackierung in Originallack und "unten" schwarz Motor Generalüberholen Fahrwerk vorne und hinten überholen ----- erledigt Eibach/Bilstein B12 Pro Kit Fahrersitz aufarbeiten Kennzeichenblende ---- gekauft Benzinleitungen erneuern ---- erledigt Viskokupplung und Wapu Kupplung So das wars dann erstmal von meinem 5er. Habe mich schon jetzt total in den Wagen verliebt und will eigentlich nichts anderes mehr diesen Wagen. Mein Ziel ist es auf jeden Fall den E34 in den nächsten Jahren zu restaurieren, mein Hauptaugenmerk liegt auf der Originalität, lediglich etwas Leistung und Querdynamik darf ruhig noch kommen ^^. Bis jetzt habe ich schon ca 5.000 km mit dem 525er zurück gelegt und habe den Kauf noch keine Sekunde bereut :-). Dann hoffe ich mal euch hat die Story gefallen und wünsch euch noch nen schönen Abend Lg Marcel Bearbeitet von: Schuetti am 17.04.2014 um 00:02:55 | ||