- D r u c k a n s i c h t -

BMW E36 320i Coupe Bostongrün

Beitrag von E36Compact_

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]
Original Beitrag / Story
==========================================================

Thema: BMW E36 320i Coupe Bostongrün
Date: 19.01.2014
Beitrag:
Guten Tag liebe Leute und viel Spaß bei meiner Fotostory

E36 Coupé 320i Bostongrün


Daten zum Fahrzeug:

Modellbezeichnung: 320i (3B)
Baujahr: 1994
KW / PS: 110 / 150
Farbe: Bostongrün
Kilometerstand: ca 138000
Schaltung: Automatik

Ausstattungsmerkmale laut VIN:

Code Sonderausstattung

S240A Lenkrad Leder Airbag
S314A Aussenspiegel / Fahrerschloss beheizt
S401A Schiebehebedach elektrisch
S428A Warndreieck und Verbandstasche
S473A Armlehne vorne
S508A Park Distance Control (PDC)
S510A Leuchtweitenregulierung
S520A Nebelscheinwerfer
S529A Mikrofilter
S556A Aussentemperaturanzeige
S651A Radio BMW Reverse RDS
S704A M Sportfahrwerk
L801A Länderausführung Deutschland
S900A Elektronische Wegfahrsperre

Ich werde die Fotostory nach einigen Inhaltspunkten gestalten, um hier eine bessere Übersicht zu schaffen, was schließlich am Auto verändert wird und bereits geändert wurde.

Zunächst möchte ich euch aber den Kaufzustand näher erläutern. Beim Kauf im Dezember 2013 hat der 320i ungefähr 135000 Kilometer auf der Uhr. Bereift war er mit meiner Meinung nach hässlichen Alufelgen in silber, die dem Wagen nicht so standen. Beleuchtung war in Orange gehalten, das heißt Blinker und Rückleuchten original. Innenausstattung ist leicht abgerockt, zumindest die Türpappen müssen ausgetauscht werden. Hier und da an den Radläufen fängt der Wagen auch leicht an zu rosten. Vorne sind beide Kotflügel auch fertig aufgrund schlechter Lackierung. Lackpflege wird von mir seit Dezember betrieben. Motor läuft einwandfrei und Automatikgetriebe schaltet "butterweich" die Gänge durch. Der Wagen wurde nicht viel bewegt, vom letzten Besitzer maximal 2000 Kilometer im Jahr. Ölwechsel wurde von mir bereits im Januar durchgeführt. Auch der Unterboden ist in einem sehr guten Zustand und wartet auf die erneute Versiegelung von mir. Anbauteile wie das M-Paket (Schweller, Front- und Heckstoßstange), sowie der Heckspoiler, Heckscheibenblende und Scheibentönung waren beim Kauf schon vorhanden. Problem an vielen Dingen ist, wenn der Vorbesitzer kaum was macht, dann muss der nächste Besitzer umso mehr machen, das kostet Zeit. Aber Stück für Stück wird dafür investiert.

BMW-Syndikat Fotostorie

Anbauteile oder Verschleißteile werden von mir nach und nach auch erneuert. Hier ist für mich aber persönlich wichtig, das die neuen Teile entweder von BMW selber sind oder aber hochwertige Zubehörteile wie zum Beispiel Meyle, Febi Bilstein.

Ich möchte passend zu dem Lack, möglichst viele Anbauteile in schwarz halten und hier die schwarze Linie noch weiter unterstreichen.

Inhalt meiner Fotostory:

  1. Karosserie / Fensterteile / Zierleisten


  2. Hier wurden bereits die Fenstergummis für die hinteren Ausstellfenster komplett gewechsel für die linke und rechte Seite. Im inneren wurden dann die Dichtungsgummis mit dem schwarzen Muster eingebaut un die grauen entfernt. Die Nieren sind in schwarz gehalten und bekommen von mir ///M Aufkleber.

    BMW-Syndikat Fotostorie

    BMW-Syndikat Fotostorie

    BMW-Syndikat Fotostorie

    BMW-Syndikat Fotostorie

    BMW-Syndikat Fotostorie

  3. Fahrwerk / Reifen und Alufelgen


  4. Ich habe mir beim Kauf des Coupes schon Gedanken zum Fahrwerk und zu der Rad-/Reifenkombination gemacht und habe mich bei einigen Herstellern für Fahrwerke, insbesondere Gewindefahrwerke schlau gemacht. Dazu auch einige Erfahrungsberichte gelesen. Schließlich habe ich mich dann für das DTS Line Fahrwerk entschieden, welches wohl baugleich mit dem AP Gewindefahrwerk ist bzw. sogar das gleiche sein soll. Fahrwerk wurde daraufhin im Internet bestellt. Das alte Fahrwerk ist eh Fritte und muss gewechselt werden. Daher gleich die Entscheidung zu einem Gewindefahrwerk zu greifen. Im Zuge dessen werde ich die Domlager vorne sowie hinten komplett austauschen. Hinten kommen die verstärkten Meyle Domlager vom M3 zum Einsatz incl. der Versteifungsplatte vom Z3. Vorne möchte ich die Domlager vom M3 3.2 Liter verbauen, damit hier der Sturz etwas negativer ausfällt. Staubkappen für die hinteren Dämpfer sind ebenfalls erneuert und bei den hinteren Federn ist der Federteller auf beiden Seiten neu.

    BMW-Syndikat Fotostorie

    BMW-Syndikat Fotostorie

    BMW-Syndikat Fotostorie

    BMW-Syndikat Fotostorie

    BMW-Syndikat Fotostorie

    BMW-Syndikat Fotostorie

    BMW-Syndikat Fotostorie

    BMW-Syndikat Fotostorie

    BMW-Syndikat Fotostorie

    BMW-Syndikat Fotostorie

    BMW-Syndikat Fotostorie

    BMW-Syndikat Fotostorie

  5. Bremsanlage


  6. Achsen (Vorder- und Hinterachse)


  7. Abgasanlage


  8. Motor und Anbauteile


  9. Beleuchtung


  10. Es sind Originale BOSCH ZKW Scheinwerfer verbaut. Diese wurden auf Angel Eyes in kalt weiß nachgerüstet. Außerdem weiß /graue Frontblinker mit Osram Diadem Blinkerbirnen. Die Seitenblinker sind auch in smoked (rauchschwarz) Optik gehalten, diese sind ebenfalls mit LED´s in orange ausgestattet. Als Kennzeichenbeleuchtung habe ich mich für die LED Variante mit 18 LED´s pro Seite entschieden.

    BMW-Syndikat Fotostorie

    BMW-Syndikat Fotostorie

    BMW-Syndikat Fotostorie

    BMW-Syndikat Fotostorie

    BMW-Syndikat Fotostorie

  11. Innenraum


  12. Im Innenraum ist noch nicht soviel passiert, die Türpappen links und rechts müssen auf jeden Fall getauscht werden, weil diese leider auf sind. Sonst ist der Innenraum in einem guten Zustand, habe ihn auch immer regelmäßig bis jetzt gepflegt. Die Mittelkonsole ist mit Carbonstrukturfolie bezogen und es sind bereits die Innenraumleuchten vom E46 verbaut. Dies geschah durch den Vorbesitzer. Lederrücksitzbank habe ich bereits nachgerüstet, da ich diese günstig geschossen hatte.

    BMW-Syndikat Fotostorie

    BMW-Syndikat Fotostorie

  13. Musikanlage


  14. Lackpflege


  15. Seit dem Kauf achte ich darauf das der Lack in einem guten Zustand ist und dieser gepflegt werden muss, daher kommt für mich auch nur Handwäsche in Frage. Hinten links und rechts an den Radläufen hat der 320i leichten Rost angesetzt. Hier muss ich demnächst bei und den Rost vor dem Winter entfernen, dies lasse ich aber durch eine Fachwerkstatt für Lackierarbeiten durchführen. Außerdem werden in dem Zuge auch die beiden Kotflügel vorne ausgetauscht und lackiert.

    Hier ein paar Bilder vom letzten Waschtag.....

    BMW-Syndikat Fotostorie

    BMW-Syndikat Fotostorie

    BMW-Syndikat Fotostorie

    BMW-Syndikat Fotostorie

    BMW-Syndikat Fotostorie

    BMW-Syndikat Fotostorie

    BMW-Syndikat Fotostorie

    BMW-Syndikat Fotostorie

    BMW-Syndikat Fotostorie

    BMW-Syndikat Fotostorie

    BMW-Syndikat Fotostorie

  16. Unterboden / Hohlräume



Bearbeitet von: E36Compact_ am 20.08.2014 um 16:42:00

Bearbeitet von: E36Compact_ am 20.08.2014 um 17:25:16

Bearbeitet von: E36Compact_ am 20.08.2014 um 17:30:59

Bearbeitet von: E36Compact_ am 20.08.2014 um 17:32:21



Kommentare:
----------------------------------------------------------

Autor: Rennerman88
Datum: 02.04.2014
Beitrag:
schickes Coupe! Die Farbe ist auch toll!

----------------------------------------------------------

Autor: Helly-Hansen
Datum: 09.08.2014
Beitrag:
Hallo,
einen schicken Wagen hast du da. Auf jeden Fall eine gute Basis um was draus zu machen. Besonders gut gefällt mir die Farbkombination in schwarz/ Bostongrün. Das einzige was nicht so ganz mein Geschmack ist das sind die Rückleuchten und der ESD. Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache! ;-)
Trotzdem allzeit gute Fahrt und ich werde mal wieder reinschauen um zu gucken was du noch so alles veränderst.

Schöne Grüße aus dem hohen Norden.

----------------------------------------------------------

Autor: Hakathep
Datum: 28.08.2014
Beitrag:
Tolle Farbkombi! Bin gespannt was du noch machst... Weiter so!

Greetz

==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/