- D r u c k a n s i c h t -
Thema: [HOONIGAN] Drifttool M52B28 Date: 03.01.2014 Beitrag: Die Ausgangsbasis: Ein E36 Coupe mit M52B28 in silber aus Zweitbesitz mit Servicehistorie Ausstattung: S209A SPERRDIFFERENTIAL 25% S240A LEDERLENKRAD S243A AIRBAG FUER BEIFAHRER S428A WARNDREIECK S498A KOPFSTUETZEN IM FOND S510A LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT S530A KLIMAANLAGE S556A AUSSENTEMPERATURANZEIGE S687A RADIOVORBEREITUNG S704A M SPORTFAHRWERK ![]() Mein Vorhaben war Anfangs: ein schönes Zweitauto mit dem ich ab und zu mal am Ring fahre. Nach den ersten Driftfahrten am Ring war schnell beschlossen: ES WIRD EIN DRIFTTOOL WERDEN! SAISON 2011/12 Erste Umbauten: -M-Stoßstange -neue Kotflügel -Heckdiffusor -M-Streifen lackiert -Sportsitze nachgerüstet -Dachhimmel schwarz bezogen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() SAISON 2012/13 Neuteile: - Domstreben vorne und hinten - Versteifung vorne unten - K&N Filtereinsatz - M Auspuffanlage mit Chromblenden angepasst - 25% Sperrdiff mittels 30°/30° Druckringen auf 40% Sperrwirkung umgebaut ![]() ![]() SAISON 2013/14 Neuteile: - M50 Ansaugbrücke - Abstimmung mit Drehzahlerweiterung - Klimalüfter auf manuelle Zuschaltung umgebaut. - Innenraum leergeräumt - Sportsitze mit H-Gurten - Doorboards aus 0,3mm Alu - ABS entfernt - Unterboden geschweißt - neue Querlenker -neue Windschutzscheibe mit Graukeil -Überollbügel ![]() ![]() ![]() ![]() Saison 2014/15 mit neuer Lackierung - Doorboards wieder original zurückgebaut - neu lackiert in schwarz matt - Neuer Zusatzlüfter vom E34 auf manuell zuschaltbar umgebaut - M-Sportlederlenkrad nachgerüstet - Neue Viscokupplung Drehzahlfest - Hoodspacer um die Warmluft besser hinausleiten zu können - Linsenscheinwerfer (da die alten bei den Streuscheiben schon gelb und verbrannt waren) - ATE Powerdisc Bremsen - Neuer Schaltknauf -GT Ecken entfernt - neues Lenkgetriebe - Spurstangen umgebaut inkl. Spacer für mehr Lenkeinschlag -dbilas Nockenwellen E: 260° / V-Hub: 10,3 A: 248° / V-Hub: 9,5 -M52 Ansaugbrücke zurückgerüstet -Einmassenschwung mit Sachs Performance Sportkupplung -Weitec Sportfahrwerk mit seitenverkehrten 3,2 M Domlagern -neue Wasserschläche, Thermostat, Kerzen und Anpassung auf Serienbrücke mit neuen Nocken -Carbonheckklappe mit Spoilerlippe -neue gebrauchte Motorhaube Hier ein paar Bilder vom Umbau: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Restauration / Umbau Winter 2015: als Dankeschön für die treuen Dienste und Aufgrund der enormen Hassliebe die ich zu diesem Auto entwickelt habe, beschloss ich ihn über die Wintermonate aufzufrischen. Folgende Arbeiten werden und wurden seit September erledigt: - Lenkrad M-Tech1 komplett restauriert, eingefärbt und 12 Uhr Stellung selbstgebaut - geschüsseltes Raulederlenkrad mit Nabe liegt bereit, jedoch nur für Ringeinsatz da in Österreich nicht erlaubt. - Meyle HD Querlenker mit entrosteten Achsschenkel und vorne Hitzeschutzblech entfernt. - Meyle HD Axiallager und Spurstangen - ATE Handbremsbeläge und neues Hitzeschutzblech hinten. - Powerflex Buchsen rundum - Scheinwerfer komplett zerlegt und gereinigt - M-Tech Stoßstange geschliffen, gefüllert - Nebelscheinwerferabdeckungen nachgerüstet - Stoßstangengitter um "Ram Air" Intake erweitert - Unterboden: alle Rosstellen (Schwerpunkt Wagenheberaufnahmen) großzügig ausgeschnitten und neu verschweißt - Innenradhaus komplett entrostet und tweilweise neu eingeschweißt - Radhaus hinten leicht gezogen und entrostet - Neuer Satz Toyo 225/50 R16 auf Styling 33 vom E39 - Michelin Rennregenreifen für den Ringeinsatz auf der Vorderachse - neue Verkabelung im Kofferraumbereich mit sauberer Verlegung aller Kabel - Ölfilterdeckel gefräst/gedreht mit Anschlussadapter für Öldruck und Öltemperatur - Ölkühler vom M3 - Neue Bremsleitungen - Aufgrund starkem Rostbefall neue starre Bremsleitungen - Alle Halterungen an der Heckstoßstange neu (Kollision Reifenstapel) - neue Embleme - ///M Seitenleisten - originale gelbe Blinker vorne und gelb-rote Heckleuchten - ///M Seitenspiegel - Lackierung Alpinweiß ![]() ![]() ![]() ![]() Nun ist er endlich nach fast 4 Monaten fertig: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: Jag Sparrow am 06.09.2016 um 07:38:59 | ||