- D r u c k a n s i c h t -
Thema: 325i The Beginning Date: 12.12.2013 Beitrag: Autos waren, sind, und werden immer meine Leidenschaft sein! Um meine Leidenschaft etwas genauer zu beschreiben, sind nicht besonders viele Worte notwendig: BMW!!! Wie es halt so ist, führte eins zum anderen und ich fand endlich mein Wunschauto, einen 89er 325i E30 M-Tech II. Er steht noch in den Startlöcher, soll aber schon bald auf verschiedenen Rennstrecken glänzen :))!! Viel Spass beim Anschauen! Daten: 325i E30 M-Tech II Jahrgang 1989 Leistug: 170PS Farbe: Orang/Schwarz Bemerkungen: -Innenraum komplett leergeräumt -Kein Visko-Lüfter mehr -> Spal E-Lüfter (280mm) -Schiebedachmechanismus ist demontiert -Sperrdifferenzial 25% (3.73) -Tieferlegung durch Hartge-Federn -Erleichtertes Schwungrad verbaut (ca. 50% leichter) -Fahrersitz: Recaro Profi SPG -Beifahrersitz: Sabelt Racer Schalensitze -Bremse VA: EBC Yellowstuff Bremsbeläge mit progressiver Reibwertkurve (bis 900°C); Stahlflex-Bremsleitungen (Bremsscheiben original) -Überrollkäfig von Pleie-Sport -XXR 527 Wheels -Kumho ECSTA V70A Semislicks -Komplettsatz blaue Silikonkühlerschläuche -Alles Gummis des Fahrwerks und Fahrwerkskörpers durch PU-Buchsen ersetzt -OMP Lenkrad und OMP Lenkradnabe montiert -Wiechers Domstrebe Es ist (fast) alles angekommen! Der Frühling kann bald kommen! ![]() ![]() ![]() Nach langem Suchen, hab ich endlich einen anständigen Fahrersitz gefunden. Recaro Profi SPG! Nur noch der Einbau ist nötig. ![]() Jetzt ist der Sitz endlich eingebaut. Sitzkonsole selber geschweisst und dabei keine Schienen und unnötig hohe Fertigkonsole mehr verbaut. ![]() Schönes Wetter, schöne Strassen! Was will man(n) mehr..? ![]() Nach dem Kauf des Lenkrads und der Domstrebe suchte ich erstmal vergeblich nach einer guten Nabe. Also bestellte ich mir spähter einfach eine Nabe bei ISA-Racing. ![]() ![]() ![]() Vor kurzem kamen wider ein paar Updates hinzu. In Sache Kühlung hab ich mir einen Satz Silikonkühlerschläuche bestellt. Obwohl ich sie in orange bestellt habe, schickten sie mir blaue Schläuche. Egal, das erneute warten war es nicht wert. Neben den Schläuchen kam noch ein 280mm Spal Elektro-Lüfter hinzu. Dieser ersetze den improvisierten E-Lüfter, der aus einem alten Klimalüfter bestand. ![]() Die Schläuche sind zwar keine Samcos, aber bis jetzt erfüllen sie ihren Zweck voll und ganz. ![]() Zudem habe ich alles Gummis an Vorder- und Hinterachse durch PU-Buchsen ersetzt. Vorne an den Querlenker habe ich die exzentrische Buchsen vom E30 M3 montiert. Für alle die das gleiche noch vorhaben: Es ist scheisse viel Arbeit ^^ ![]() ![]() ![]() ![]() Nachdem die hinteren Radläufe gebördelt wurden passten die Räder mit ET0 endlich. Vorne passte es ohne weitere Bearbeitung da der Vorbesitzer bereit Hand angelegt hatte. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, leider ist aber noch ein bisschen zu hoch. Das Fahrwerk ist die nächste Investition. ![]() ![]() Letztens war ich noch mit einem Kumpel an eine Snow & Ice Drift-Day. Ein geniales Erlebnis, tolle Erfahrung und perfekte Organisation. Ich kann es nur weiterempfehlen. RWD Fahrzeuge, wie unsere BMW's, waren jedoch eine Rarität. Die meisten waren mit Allradler, wie Impreza und Lancer Evo unterwegs ^^ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier noch die erste Anprobe der XXR's!! Vor allem hinter ergibt sich aber noch folgendes Problem >< ![]() ![]() Nachdem dir rechte, hintere Tür demontiert war, brachte ich endlich auch den grossen Bügel in den Innenraum. Danach noch alles zusammenstecken, verschrauben und noch alle Verstrebungen anschrauben und der Käfig passt, wackelt und hat Luft. ![]() ![]() ![]() Um den Käfig etwas zu unterlegen noch passende Flacheisen zurechtschneiden. ![]() Vor ca. 3 Wochen aus den Staaten bestellt und heute bereits angekommen und abgeholt. Vier XXR 527 16"x8.25 ET0 in Chromium Black Der Sommer kann und soll kommen! Ich brauche noch Empfehlungen für TOP Sommerpneus für trockene Fahrbahn (im Regen wird er kaum gefahren)! ![]() ![]() ![]() Kleiner Rückblick! Als ich mein E30 gekauft habe, hatte er 360000 Kilometer runter. Wegen der hohen Laufleistung (und vielleicht mangelnder Pflege) hatte der Motor einen nicht zu überhörenden Lagerschaden. Glücklicherweise musste ich mich nicht um die Reparatur kümmern und konnte einen teilrestaurierten Austauschmotor eines Kumpels abkaufen und einbauen. In seinem Race-E30 werkelt im Moment ein 3,6l E34 M5 Motor ;) ps. Der Eisbär ist das Maskottchen ^^ ![]() ![]() Für ihn extra ein trockenes Plätzchen!! ![]() Der erste Kontakt mit den Gesetzeshüter liess nicht lange auf sich warten! Zum Glück konnte ich das "Leid" mit meinem Kumpel teilen :P! ![]() Da waren wir bei der Trauerfahr für Paul Walker in Wohlen (AG)! ![]() Weg aus dem Nebel und rauf in die "Berge", doch der Schnee war nicht wirklich vorhanden!! Leider! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ein weiterer Ausflug in die Berge! ![]() Ein weiteres Update in Richtung Ringtool sind die Bremsen. HA: Ist alles original geblieben, allerdings hab ich alles neu montiert (Bremsscheiben, Bremsbeläge und Handbremsbacken). ![]() VA: Da konnte ich gebrauchte, aber fast neuwertige EBC Yelowstuff Bremsbeläge (bis 900°C) von einem Kumpel abkaufen und verbauen. Dazu kamen noch Stahlflexleitungen und neue (originale) Bremsscheiben. ![]() ![]() Bearbeitet von: TexJunior am 08.07.2014 um 18:26:15 Bearbeitet von: TexJunior am 20.09.2014 um 08:38:21 Bearbeitet von: TexJunior am 21.10.2014 um 13:12:08 | ||