- D r u c k a n s i c h t -

Zurueck auf Anfang e46 320Ci

Beitrag von Biberbreche

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]
Original Beitrag / Story
==========================================================

Thema: Zurueck auf Anfang e46 320Ci
Date: 26.07.2013
Beitrag:
Baujahr 2003 Titansilber 320cia

Grunddatenauszug Sonderausstattung:

Automatikgetriebe
Sportliche Fahrwerksabstimmung
Multifunktion für Lenkrad
M Sportpaket II
Glasdach elektrisch
Raucherpaket
Sportsitz
Ablagenpaket
Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
Scheinwerferreinigungsanlage
Park Distance Control (PDC)
Regensensor
Xenon-Licht
Klimaautomatik
Navigationssystem Professional
Vorbereitung Handy m. Bluetooth
CD-Wechsler 6-fach
M Lederlenkrad
Aerodynamikpaket
Hochglanz Shadow-Line
Interieurleisten Alu Black Cube
Dachhimmel anthrazit
Blinkleuchten weiss
BMW LM Rad Individual


Nach und nach werd ich hier den Werdegang ausfuellen.  Mit Preisen damit man ma son Ueberblick hat und der eine oder andere weiss was so auf ihn zukommen kann.
Hier ist erstmal der Anblick des Neuerwerbs, nachdem mein 316ti nicht mehr mit mir spielen wollte.


BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie

Nun mit schwarzen Nieren. 70€ Versandhandel

BMW-Syndikat Fotostorie

Scheibentönung und Blendstreifen anbringen lassen. 300 €

BMW-Syndikat Fotostorie


todo:
Felgendoc aufsuchen und die Strassenrandknutscherei des Vorbesitzers entfernen
Polsterer suchen und die Sportsitzwange ausbessern.
Folierung weg vom langweiligen Silber. Gedacht ist im mom mattgrau mit anderer Farbe der Spiegelkappen und Felgen. Ma sehen Fuer Brainstorming bin ich immer zu haben.
Wahrscheinlich braucht das Lenkrad auch mal nen neuen Bezug. Am liebsten geriffelt


Instandsetzungen:

90.000 km Querlenkerlager vorne links und rechts 300 € freie Werkstatt
92.000 km 2 Zündspulen erneuert (noch von Bremi drin) 200 € BMW Service Mobil
93.000 km EasyEntry Funktion Beifahrerseite gefixt
IST Zustand ( Sitz laesst sich nicht nach vorne klappen )
BMW-Syndikat Fotostorie
SOLL Zustand ( Easy Entry funktioniert )
BMW-Syndikat Fotostorie

93.0000 km Felgendoc aufgesucht ( Nichts mehr von zu sehen :D ) 180€

BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie


94.000 km DISA und KGE mitsamt Schläuchen ausgewechselt 600 € BMW Werkstatt
98.000 km Ölfiltergehäusedichtung, beide Riemen und Viscokupplung erneuert 360 € freie Werkstatt

100t km Viscokpupplung aus China rausgehaun und BMW original verbaut 200€ selfmade
100t km beide Nebler ersetzt gegen Neue originale BMW 240€ selfmade

100t km Inspektion1 bei BMW 160€ ohne ÖL und Mikrofilter - HU bei BMW 100€  -  Querlenker li.+ re.+ Lager 790€ + Achsvermessung etc 195€
Tankdeckel 15€ - Aufnahme Hebebuehne 10€  // teurer Spass bei BMW  :)
 
103t Km  Luftfilter und Innenraumfilter getauscht.Versandhandel Febi Billstein 25 €

Der BMW Wechsler flog in der Zwischenzeit auch raus und stattdessen macht nu der CP600 Kartenleser seinen Dienst. 230€ wenn ich mich recht erinner.

BMW-Syndikat Fotostorie

Bietet fuer das Geld zwar kein USB oder oder IPhone Anbindung und so Kram, aber dafuer ist er einfach ohne Kabelwirrwar an die vorhandenen Stecker anzuschliessen. Einfacher gehts garnich ^^
 
Die Winterschuhe auf Stahl 195er auf 15" gegen StandardAlus getauscht 205er auf 16"     gebraucht fuer 130€

BMW-Syndikat Fotostorie

104t Km  Vanos mit Beisansatz überholt + frisches Öl 10w40 + kompletter Dichtsatz VDD etc. 440€freie Werkstatt
104t Km  Zündkerzen NBK und Bosch Zündspulen 270€ selfmade

Andauernd ging ein Licht beim starten nicht und der BM ging kurz aus. Lt. BM "Geheimmenue" nur 11,8V auf der Batt nach Ruhephase =
104t Km  Batterie Banner 80h  130€ selfmade 


104t Km   voll unnuetz aber sieht besser aus als die blanken Dome :)  M-Power Domkappen  30€ Onlinehandel

BMW-Syndikat Fotostorie
 

Nach Vanos Beisankit immer wieder Fehler Vanos Auslass mechanisch :(
- Magnetventil verbaut  85€ orig BMW / Fehler kommt wieder.
- Nockenwellensensor Auslass 80€ orig BMW / Fehler bleibt.
Nun wird die Tage der Kolben hinterm Magnetventil erneuert   man is gespannt
Vanos Auslass Fehler beseitigt durch neuen Kolben mit Feder am Auslass.  35€ orig.BMW

Die Lampe links geht immernoch dauernd nicht mit an und kommt verzoegert. Da hat der Batterietausch nich geholfen. Wird wohl entweder Zuendteil oder ein Brenner defekt sein.  Gesellt sich damit auf die TO-DO Liste, nebst Getriebespülung Sitzwange ausbessern und neuem Lenkrad.

105t Km  Getriebespülung inkl. Filter  300€  (der Ruck zurueck in den ersten Gang ist weg, Oel war pechschwarz)

Bearbeitet von: Biberbreche am 25.01.2016 um 15:27:05

106t Km  LED Kennzeichenbeleuchtung mit E Zeichen  30€ Versandhaus

BMW-Syndikat Fotostorie

106t Km  Neue Xenon Brenner Osram Nightbreaker Xenarc D2S  80€  Versandhaus

107t Km  Neue Reifen rundum  Hankook 117 Ventus Evo2 mit Montage Entsorgung und Radwechsel 729€
107t Km  Zündteil und Dichtung fuer Scheinwerfer AL links 134€  BMW

Der Einbau des Zündteils ist ja wohl mega aetzend. Man muss den Scheinwerfer zerlegen. Nur ne Anleitung fuer die ZKW Scheinis im Netz gefunden, die ja aehnlich sind. Leider nur aehnlich.  Die Haltepunkte sind etwas anders zu  behandeln.  Haltepunkt 2 (Mitte) hab ich geloest, indem ich das Stellrad ueberdreht habe und dann den gesammten Halter damit entkoppelt und zur Seite gedrueckt. Der dritte Haltepunkt ist auch hier der Stellmotorarm, aber leider rutscht der nicht einfach iwie raus mit Verstellschrauben drehen. . Den musste man schon mit etwas Nachdruck zum rausrutschen bewegen:P

107t Km Scheinwerfer einstellen lassen in Werkstatt 10€ 
(Klar hab ich ne Garagenwand, aber ich steh auf professionelles Einstellen und nicht auf Pi mal Daumen Gedoens)

Nun hab ich den Wagen ca drei Jahre und nach 20t Km betraegt die Bilanz an Ausgaben fuer den Wagen round about 6500€
Das mal so als Anhaltspunkt was an Autokosten auf einen zukommen, wenn man nicht alles selber machen kann und die Werkstaetten einen freudig empfangen :)  Ein oft vernachlaessigter Punkt.

108t Km   Querlenkerlager nach 8tKm erneuert. Dritte Satz innerhalb 20t Km.  Scheinbar richtig tief rauf gesteckt ohne Schmiermittel auf die Lenker und dann mittels Schrauben an die Karrosserie gezogen. Resultat: rausragende Gummilager, die nix mehr daempfen in der Alutuelle. Da die ja neu waren, wurde der Fehler erst auf Lenkgetriebe und Spurstangen etc untersucht plus Koppelstangen, bis mein Reifenspezi am Geraeusch des Polterns erkannte was es sein muss.^^     230 € freie Werkstatt


 

Bearbeitet von: Biberbreche am 17.05.2016 um 07:14:32



Kommentare:
----------------------------------------------------------

Autor: Basti23
Datum: 26.07.2013
Beitrag:
Lass den so sieht doch Klasse aus Spiegelklappen in ner anderen Farbe ist doch Quatsch und sieht total dumm aus auch wenn BMW von Werk aus den Quatsch auch anbietet

Wenn magst Schau die mei V8 an

----------------------------------------------------------

Autor: MarcSan88
Datum: 30.10.2013
Beitrag:
Hi,

schönes und schlichtes Coupe. Den Zustand will ich auch wieder erreichen, wäre froh wenn meiner von Anfang an so gewesen wäre. Wie mein Vorredner sagte kann man alles so lassen. Du könntest ihn noch bissl tiefer legen, dadurch sportlicher werden.
18" Felgen hast du ja schon. Gegen farbliche Akzente spricht nichts meiner Meinung nach. Bei silbernen Auto könnte man gut was mit den Felgen machen. Da ich silberne Felgen nicht so mag greife ich meistens zum Plasti Dip... Farben sind halt etwas extravagant! aber ist wenigstens wieder entfernbar.

----------------------------------------------------------

Autor: Rennerman88
Datum: 01.11.2013
Beitrag:
So muss ein Coupe aussehen ;-)

----------------------------------------------------------

Autor: francojoop
Datum: 02.11.2013
Beitrag:
Schickes coupe, viel spaß damit.

MfG.

----------------------------------------------------------

Autor: NicoCi
Datum: 28.01.2014
Beitrag:
Sehr schön passt alles zusammen auch mit M2 Paket ;) Viel Spaß damit!

----------------------------------------------------------

Autor: Marcel320ci
Datum: 28.01.2014
Beitrag:
Noch ein Berliner mehr, schöne Ausgangsbasis.
Gefällt mir.
Schau mal vorbei, Gruß aus Berlin

----------------------------------------------------------

Autor: Markus320Ci
Datum: 26.04.2015
Beitrag:
das DISA und KGE soviel Kosten heist wohl, du hast es machen lassen =D

teile kosten ja grad mal 320€ XD 

egal, sehr gute Ausgangsbasis, bin mal gespannt was draus wird,
ich abboniere mal, und freue mich auch auf "bessere Bilder" =D 

schau mal bei mir vorbei, ggf. findest da ja was was du auch umsetzen willst ;-)
titansilber *beste farbe* =D


MfG

Bearbeitet von: Markus320Ci am 26.04.2015 um 16:23:49

----------------------------------------------------------

Autor: janrecknagel
Datum: 30.06.2015
Beitrag:
Hast du echt nach 10tsd km erneut die querlenker getauscht? 😃

----------------------------------------------------------

Autor: Felgen-Pulverbeschichter-Berlin
Datum: 27.01.2016
Beitrag:
Richtig schönes Coupe, erinnert mich an meinen 325Ci der aussen genau so aussah.

Wenn Du Deine Felgen mal richtig veredeln willst dann besuche meine Seite. 
Bin auch in Berlin aktiv.

www.atdb-alufelgen.de

==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/