- D r u c k a n s i c h t -
Thema: Mein 346C in Orientblau Date: 25.07.2013 Beitrag: Hier habe ich ja nun schon länger nicht mehr geschrieben. Nun, hier wird es keine Updates mehr geben, im Februar 2015 ging der Wagen weg. Ersetzt wurde er durch einen 330 Clubsport. Fazit nach 30.000km , das Gaspedal mit Gaszug macht mehr Spaß als das E-Gas. Mal schauen wann ich Zeit finde für meinen Neuen eine Fotostory anzulegen ![]() Hallo, Die Fotostory wurde jetzt zum Jahresende hin mal überarbeitet, das Aktuellste ist immer ganz hinten in der Fotostory Die Felgenvorschau für 2015 befindet sich nun ebenfalls am Ende Irgendwie haut das mit der Formatierung nicht so hin wie ich es haben will aber naja ... Nun möchte ich euch aber mein Coupe vorstellen ![]() Zuvor hatte ich bereits einen E36 Touring, war irgendwie nicht so meins, obwohl der 6x CD Wechsler und das Soundsystem ganz nett war. Also habe ich mal etwas gesucht, Voraussetzungen waren: - sollte ein 318 sein - bevorzugt mit mech. Gas - Sportsitze liebend gerne mit Alcantara Wie es halt so ist, im Internet gesehen, angeschaut, gehandelt und für einen schmalen Taler war ich dann im Januar 2013 der neue Eigentümer. Bei dem Anblick konnte ich nicht nein sagen ;) 2 Vorbesitzer KM: Beim Kauf: ~ 202.000 KM Kaufgrund: Voraussetzungen erfüllt + Trockener M43 ?! Ja sowas gibt es Von mir aus kann die Fotostory jetzt losgehen :) ![]() ![]() ![]() ![]() ÄNDERUNGEN / MÄNGEL / TO-DO LISTE ➔ Facelift-Heckklappe ✔ -> Vorbesitzer ➔ Rahmen der Nieren in Wagenfarbe ✔ -> Vorbesitzer ➔ Beleuchtung (Innenraum) tönen ✔ ➔ Remus DTM ESD entfernen ✔ ➔ FSW Anlage ab Kat (2x76 Schräg + versetzt) ✔ ➔ Kotflügel vorne erneuert ✔ ➔ M Schaltknauf gegen alten M-Technik tauschen ✔ ➔ Fahrwerk - H&R 55/35 Federn mit M-Technik Fahrwerk ✔ ⤷ Fahrwerk - Gewindefahrwerk ➔ BBS CH 015 ✔ ⤷ BMW M - Parallel ⤷ Cosmosschwarze Interieurleisten + Griffe im miserabelen Zustand mit CFK laminieren ➔ Hydrolager Meyle HD ✔ ➔ Hardyscheibe + Mittellager ➔ Dunkle Blinker und Gelbe Blinker ✔ ➔ Etwas Gelb :-) ✔✔✔ ➔ Stoßstange vorne: Löcher vom Kennzeichen gecleant, neu lackiert + Klettband. Gitter, Luftführungen usw. in schwarz matt ✔ ➔ Hinteren scheiben dezent tönen ➔ Nachrüst Navi ➔ Lenkrad mit Alcantara beziehen lassen ➔ Nippes ✔ Ausrüstung ➔ 2x Lupus Bucket 13,5l inkl. GridGurad ➔ Shampoo's: Surf City Garage Pacific Blue / Meguiars Soft Wash / Sonax RedSummer zum strecken ➔ Lupus Premium Wash Mitt ➔ Orange Drying Towel - wird bald durch etwas weicheres ersetzt ➔ Lupus DAS6Pro mit diversen Pads ➔ Menzerna FG400, PF2500, SF4000, PP Ultra ➔ Surf City Garage Killer Chrome , BarrierReef Wax ➔ ChemicalGuys Hybrid V7, GreenClean APC ➔ Viele MFT, kleine Pinsel ➔ Meguiars DeepCrystel Step 1 - 3 (einzig das Wachs davon kann man mal benutzen) ➔ Sonax Microfaser Schwammdingen für die Felgen ➔ Eifohn, früher Futji-Digicam , heute Nikon Coolpix L320 Innenraum Bisher ganz Dezent gestaltet, zerkratzte Klappen mit Softlack wurden passen zum Alu Black Cube mit Carbonfolie beklebt, die weißen Innenraumleuchten wurden erstmal foliert, später dann lasiert damit sie nicht so im Himmel hervorstechen ![]() ![]() ![]() Das Restliche Die erste Wäsche ![]() Und natürlich gleich wieder eingesaut ![]() FSW / Remus ➔ Kitty approved ✔ (wahrscheinlich eher weil ein großer Karton dabei war) ![]() Felgen machen Auto - Bei den BBS Felgen hatte ich glück, habe die recht günstig bekommen wo wir die abgeholt haben habe ich sogar noch ein BMW Dixi gesehen - scharfes Gerät ![]() Kleines Gruppenfoto, hier nennt man uns auch "Bimmer Family" :-) ich frag mich nur warum aber eins steht fest - ich hab das Coupe ![]() ![]() Langsam aber sicher ging dann 2013 zu ende, vorher habe ich noch die Stahlfelgen in schwarz lackiert 2014 kam dann die erste Aufbereitung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich wollte meine alten weißen Blinker abdichten und tönen. Wie der Zufall das so will ist mir bei einen Orangenen eine Ecke abgebrochen, ging trotzdem erstmal Egal, jetzt war der Wagen aufbereitet, also musste nun die der offroadtaugliche Federweg vorne verschwinden, also gab es einen Satz H&R Federn. Komischerweise ging die Federn hinten ums verrecken nicht rein obwohl es die richtigen waren. Wenn man sich mit beiden Füßen auf die Trommel stellte, viel Flüssigseife verwendete und die Feder noch irgendwie mit nem Nageleisen rein hebelte ging es ![]() Das Scheppern und flattern hatte ich langsam satt, also musste ich was unternehmen. Also wurden die Sachen mal mit Sprühkleber behandelt. Muss man nur stark aufpassen, der kommt schnell mal durch den OEM Stoff durch ![]() ![]() Ein Jahr lang hatte ich immer dieses Scheppern im Nacken Die Reparatur war einfach zu simpel ! Da hat ein O-Ring gefehlt Dann kam mal etwas größeres : Vorne neue Kotflügel + Windlauf + Hinterachse + Bremsättel mit Hammerite geschwärzt bzw geschützt ![]() ![]() Wurde auch mal Zeit, die sahen innen drin schlimmer aus als außen ![]() BOAH EY, DAS ÖLT JA ! - Ne Spaß, das Diff. und die Hinterachse sah eigentlich noch gut aus (der Lack war noch drauf) aber als Vorsorge habe ich da lieber nochmal was drauf gemacht. Ich sag's euch, ohne Bühne/Grube ist das Fingerbrechen für fortgeschrittene Teil 2 Mal wieder Zeit für Treffen ![]() ![]() ![]() Die DTM in Oschersleben habe ich besucht, und natürlich Autogramme auf meinen Fahrhandschuhen abgestaubt ... nunja nun werden die nicht mehr benutzt. War auf jeden fall interessant, Reifenwechseln in 3Sekunden ist schon heftig ![]() Anfang Juli hab ich mich mal an den Kofferaum zu schaffen gemacht. Aber da hab ich bald mal was anderes vor ![]() ![]() ![]() Hinzu kam die Alu-Fußstütze Dann war es soweit, das erste mal zum Asphaltfieber Fazit: Die Fahrt Freitagnacht war gut, konnte beobachten wie sich ein Dachs fast auf der Böschung überschlagen hatte, lustiges Tier, weniger lustig waren die ganzen Mücken usw. auf meiner kleinen Tour... Schöne Autos waren natürlich auch vorhanden ![]() Vorher nochmal meine Lieblingsänderungen Codierung der Ausstellfenster (geht nun über Komfortschließung und einmal ziehen) und ein kleines Detail welches nur aus bestimmten Winkeln auffällt ![]() ![]() Wenig später hat mich wohl der "Fluch vom Asphaltfieber" erwischt. Ich war meine neuen Bremsen sachte Motor einbremsen. Vor meinem Hof geht aufeinmal die Kühlmittel leuchte an. Die alte Wasserpumpe hatte einen Riss, das Thermostat war auch schon älter, also einmal neumachen (natürlich gleich mit Keilriemen) ![]() ![]() Tja erst dachte ich ich bin zu Blöd zum entlüften, weil immer noch Kühlmittelverlust vorhanden war. Also wurde noch der Kühlmittelflansch hinten getauscht, sah ja schön zerfressen aus. Immer noch Kühlmittelverlust, und ab und zu mal Wasserdampf der durch die Ansaugbrücke aufstieg, siehe da, am Zyl.4 drückt es aus der ZKD raus. Immerhin ist mein Getriebe dort nun gewaschen. Als man nun gesehen hatte wo es raus kommt, kam dann komischerweise urplötzlich die bekante Mayonaise im Öl dazu.... Das ganze wurde erneuert, zusätzlich haben mein Vater und ich mal tief in die Trickkiste gegriffen um den Ventildeckel mal schick zu machen. War natürlich nach dem Wechsel... ![]() Einige Wochen später habe ich mit meinem Paps ne kleine Tour gemacht und wir haben seinen 330i abgeholt. Also der Klang vom Performance ESD in Verbindung mit nem Tunnel ist schon nett gewesen :-) Motor + Technik schön und gut, aber der E90 hat im vergleich zum E46 und vor allem E36 irgendwie das gewisse Etwas verloren ![]() Gab auch wieder Zeit für etwas Nippes. Wollte einen Alcantara Handbrems- und Schaltsack haben. Also kurzer Hand meine Lederteile in der Familie gegen runtergerockte Kunstleder-Rahmen-Spender getauscht ![]() ![]() So nun mal was neues (Okt. / Nov. 2014) Die Zeit der Winterreifen ist wieder da - was soll ich machen ? Richtig, mal den Rost abbürsten und mit dem guten Hammerite-Spray behandeln - alle male ausreichend für den Winter die Radnabe (den Teil den man sieht) habe ich ebenfalls entrostet und schwarz lackiertVorab vielleicht die letzen Bilder mit den BBS drauf ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Felgenvorschau für 2015 Saisonende 2013 (war noch vor der Aufbereitung) konnte ich mal Vaddis Felgen probe stecken. 9x18 ET24 sind mit nem 255er hinten etwas eng, aber es ist machbar ![]() ![]() Jap. Die Felgen werden auf jeden Fall kommen. Das steht fest Danke, dass ihr vorbei geschaut habt ! KM: Januar 2013 ~ 202.000 KM KM: November 2014 ~ 230.000 KM ![]() Bearbeitet von: FLotraxx am 12.05.2015 um 19:03:58 Bearbeitet von: FLotraxx am 12.05.2015 um 19:09:14 | ||