- D r u c k a n s i c h t -
Thema: Restaurierter BMW 325i Touring (e30) Date: 25.07.2013 Beitrag: Hallo Leute, Habe mir Juni 2013 einen BMW e30 320i Touring gekauft. Bin quasi mit den e30 aufgewachsen, denn mein Vater fährt seit 18 Jahren 325ix im Winter. Deshalb bin ich natürlich voll auf BMW gepolt, den 3. ix meines Vaters habe ich bekommen, als dieser einen Unfall hatte merkte mein Vater dass das keine wertlosen Allerweltskisten sind sonder mitlerweile viel Geld wert sind und er nun zu schade für den Winter ist, also hieß es verkaufen oder neu aufbauen, da ihn neu aufbauen nicht reizte habe ich ihn bekommen. Und naja irgendwie brauchte ich noch einen BMW als Alltagsauto, für Winter und Baustellen möchte ich vorerst noch VW fahren, bei diesen Kisten ist es ja egal ob es ein paar mehr oder weniger gibt, sind halt nur VW´s aber nicht bei einem BMW. Hatte mir schon eingeredet e34 oder e39 tuns doch auch, es muss doch kein e30 sein, doch irgendwie konnte ich mir das nicht glaubhaft einreden und so wurde es doch ein e30. Neueste Bilder am Schluss Ausgangsdaten: -BMW e30 320i Touring Ez. 14.12.1988 -Royalblau-Metallic -Keine Servo -Normale Sitze mit Sechszylinder Muster -Heckspoiler -Zentralverriegelung -Elektrische Fensterheber vorne -Bei Kauf: -neuwertiges M-Tech1 Lenkrad -M-Tech Schweller -Alufelgen -viel Rost -vorne 2-Türer Sportledersitze (Zustand naja) -Kaputte Frontscheibe (neue dabei) -Unfallschäden forne und hinten -viele Dellen rundherum -viele Kratzer und schlechter Lack Doch irgendwie war das Gesamtpacket stimmig, denn: -Überholter M20B25 Motor auf e34 Motorblock, absolut trocken, nicht das geringste Öltröpchen am Motor (siehe Bilder) -Preis war OK (1150,-€) -den meisten Rost sieht man beim Kauf leider nicht -nach einjähriger Suche endlich ein e30 zum akzeptablen Preis (Neulackiert hätte ich ihn sowieso, wenn er nicht wie neu ist), mit sehr gutem Motor To do: -Wertgutachten machen lassen (wenn er fertig ist) Neueste Vorhaben -Aus einfach entrosten und TÜV´en wird nun ein Neuaufbau [s]-Nochmal Hohlraumversiegeln (weiß nicht wie Gründlich es vorher gemacht wurde) -... Vorneherein: Vorher: ![]() Nachher: ![]() So und nun endlich zur Fotostory: Zustand beim Kauf ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zerlegen und ausbessern: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Vom Rost her ist er nicht mal so schlimm, --> Problem dort wo Rost ist ist er auch durchs Material gekommen, kleiner Scherz am Rande. Ein kleiner Teil der Teile: ![]() ![]() ![]() Und weiter gehts: ![]() ![]() ![]() ![]() Kaum zu glauben aber Reserveradmulde ist rostfrei, die braunen Stellen sind Dreck kommt allerdings auf dem Foto schlecht rüber. ![]() ![]() Hier der Unfallschaden hinten: ![]() Der Unfallschaden vorne machte sich nur bei der Frontschürze und der Frontmaske bemerkbar.Frontschürze wird augetauscht und Maske habe ich ausgebogen, hab leider die Fotos vergessen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bei den Nebelscheinwerfern hatte ich links einen guten rechts einen mit kaputtem Glas und einen mit kaputten Spiegel, also das Glas rausgebrochen und bei dem anderem das Gehäuse runtergesägt und das gute Glas auf das gute Gehäuse geklebt --> hat prima geklappt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Habe die Überlappung der Bleche entrostet, grundiert und mit Karosseriedichtmasse abgedichtet um eindringendes Wasser abzuhalten und Rost vorzubeugen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Rücksitzbank habe ich eine noch nie verbaute für 60,-€ bekommen. ![]() Türpappen habe ich rundherum für 20€ bekommen in fast neuwertigem Zustand. ![]() ![]() ![]() Um das Loch von den manuellen Fensterhebern abzudecken habe einen BMW Felgendeckel aus Plastik gekauft und mit 2k-Kleber eine Schraube angeklebt und dann mit einer großen Beilegescheibe und einer Mutter an der Türpappe angebracht. Sportsitze habe ich für 50€ bekommen, waren allerdings total zerissen, nur Mittelteile und Kopfstüze vom Beifahrersitz waren brauchbar, habe aber das Getsell gebraucht. (Habe leider keine Bilder vom Zustand beim Kauf) Zustand nach meiner "Aufbereitung": ![]() So werden Sie verbaut, außer auf Treffen und an manchen schönen Sonntagen ![]() Habe einfach gute gebrauchte Seitenwangen und für den Fahrersitz neuwertige Mittelpolster für Rückenlehne und Sitzflache besorgt. Nun kosten die vorderen 2 Sitze je 180€ Fußmatten sind aus Velours mit blauem Rand, sehen echt schön aus. ![]() Update am 28.08.2013 Hintere Achse habe ich an allen Stellen wo ich ein klitzekleines Rostfleckchen gefunden habe großflächig abgeschliffen, genauso die Dreieckslenker und dann Rostschutzgrundiert 3x mit Steinschlagschutzfarbe (überlackierbar) lackiert und dann mit Teroson Unterbodenwachs 2x eingespritzt. Der alte Tank war noch für 1-2 Jahre brauchbar, doch ich habe solange mit einem Schraubendreher und einem spitzen Hammer herrumgebohrt und geschlagen bis er kaputt war und ich einen Grund hatte ihn auszutauschen. Tank habe ich Rostschutzversiegelt bekommen, habe ihn dann angeraut und nochmal Rostschutzgrundiert, dann auch 3x Steischlagschutz (überlackierbar) und 2x Teroson, ich traue nur dem, das ich selbst gemacht habe oder wo ich zusehen konnte. Ankerbleche habe ich noch nicht getauscht, auch wenn sie schon schlecht sind, diese Tausche ich wenn ich die Radlager wechsle, aber diese sind noch gut also lass ich sie noch ein Weilchen drinnen. Hitzeblech über Endtopf habe ich neu besorgt (14€ bei BMW). Halterung für Benzinfilter habe ich selbst aus rostfreien Edelstahl gebogen genauso wie die Halterung für die Batterieablage im Kofferraum. Als Benzinleitung habe ich beim Heizungsbauer 3 Stk. 2m lange 8mm Kupferrohre besorgt und dann nach den Originalen nachgebogen und vorne und hinten gebördelt. Der Heckbereich des Fahrzeugs ist schon wieder wie neu, siehe Fotos, die Einstiege werden kommende Tage herrausgeschnitten und neu eingeschweißt, einer ist original BMW und der andere Zubehör, den originalen habe ich geschenkt bekommen. Stabilisator auch komplett abgeschliffen, dann Rostschutz und dann Steinschlagschutz und dann Blau lackiert, damit er zum Fahrwerk passt. Alles mit Hohlraumwach eingespritzt (nochmal Rostschutz) so und nun die neuesten Bilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Neues Update November 2013 Kurz vor dem Lackieren, Kamera war leider kaputt, daher gibt es keine Fotos zwischen Entrosten und Nassschleifen, sorry :(. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() M-Pedale von eBay sind eingebaut, ich finde sie sehen klasse aus. ![]() Die ersten Teile sind fertig lackiert. Auf der Motorhaube und der Tür sieht man schön wie der Lack im Sonnenlicht Lila/Hellblau-Metallic und Royalblau-Metallic schimmert ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier wird gerade der Rest lackiert. ![]() ![]() Das Auto ist auch fertig. ![]() ![]() ![]() Der Zusammenbau nimmt seinen Lauf. Der schwarze (selbstbezogene) Himmel ist eingebaut, genauso wie die nachgerüstete 3. Bremsleuchte. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zusatzinstrumente Voltometer und Öltemperaturanzeige eingebaut. Habe sie in der Höhe etwas versetzt eingebaut, weils mit der schrägen Mittelkonsole einfach klasse aussieht. Habe extra welche im Retro-Design und vor allem - Roten Zeigern - gekauft. ![]() Schiebedach eingebaut, die Metallspindeln haben mich geärgert, genauso wie die Schienen für den Himmel, da ich den originalen Schiebedachhimmel nicht entfernt habe sondern den neuen einfach drauf geklebt habe, naja das Ende vom Lied: Ich musste die Schienen bearbeiten, also neu gestalten. 8 Stunden habe ich jedenfalls gebrauch bis das Schiebedach perfekt saß. ![]() In diesen BMW wir mir niemand mehr mit dreckigen/staubigen Schuhen einsteigen, auch ich werde nicht ausgeschlossen. ![]() ![]() ![]() Die schwarzen Standlichtblinker und die IS-Lippe sind drann. ![]() ![]() ![]() Lufthutzen und IS-Lippe habe ich vor dem Lackieren mit Steinschlagschutz lackiert, ich finds schöner, denn die Frontschürze hat ja auch einen neuen Steinschlagschutz und ich finde so passt alles schön zusammen. Wems nicht gefällt, der soll nicht hinsehen! ![]() Von Bekannten Sperrdifferential mit 4.10er Übersetzung und um die 100.000km mit neuem Öl befüllt, hab hier im Forum nachgelesen, wie viel und welches. Allerdings gab es das beschriebene nicht, also habe ich den Nachfolger verwendet, dürfte aber kein Problem sein, sagt zumindest der freundliche BMW um die Ecke. ![]() Die Innenausstattung ist drinnen und sieht genial aus. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier nochmal der schwarze Himmel mit den getönten Innenraumleuchten. ![]() Auch wenns auf den folgenden Bildern so aussieht, ich bin kein Betrüger der bei Gebrauchtwagen den Tachostand manipuliert! Doch der Vorbesitzer hat mir gesagt, es wäre ein anderer Tacho schon von dessen Vorbesitzer eingebaut worden und die Karosserie hätte schon um die 300.000km gelaufen. Der Motor wurde überholt und ist auch nicht original in dem Auto, daher ist es ja egal wenn ich den Tacho wieder auf 41km zurückgestellt habe. SO weiß ich wenigsten seit wann ich das Auto habe und wie viel ich seit der Restauration gefahren bin. Und mir kommt er dann auch wie ein Neuwagen vor, dessen 1. Besitzer ICH bin, hoffe das wir mir verziehen. ![]() ![]() Update Dezember 2013 Neue Niere verbaut, alte war nach polieren zwar noch schön. aber hatte Risse im Chrom, und damit alles zusammen passt habe ich eine Neue verbaut. Und immer noch bin ich der Meinung dass ein Böser (eingentlich Trauriger) Blick auf´n E30 nicht passt (um nicht zu sagen Schei*e aussieht). ![]() ![]() ![]() Schwarze Rückleuchten und Scheinwerfer würden mich noch sticken (bayrisch für reizen), aber ich finde andererseits dass er ohne sowieso schöner ist. Denn mit Rülis und Hellas in Schwarz müsste die Niere auch schwarz sein und die Hinteren Scheiben getönt sein, damit alles stimmig zusammenpasst, aber wenn ich schon ein geräumiges Auto habe, will ich auch was sehen und ein Fan von getönten Scheiben war ich noch nie. Kennzeichenhalter habe ich in VFL-Manier befestigt. Die schwarze Plastikblende gefiel mir nicht so gut wie das Royalblau-Metallic. Habe einfach in mit Karosseriedichtmasse 1cm dicke Punkte gemacht, aushärten lassen und dann mit solchen Schrauben-Spreiznieten die BMW M-Power Kennzeichenhalter in den originalen Befestigungspunkten befestigt, die 1cm Abstand habe ich gemacht, damit nicht scheuern und den Lack zerstören kann, da auch immer wieder Sandkörner mit dem Wasser von der Straße hinter die Blende kommt. ![]() ![]() Original BMW Business RDS aus BMW e36 verbaut und BMW CD Changer A mit Schaumstoffmatten im Handschuhfach platziert. ![]() ![]() ![]() Schalter von Nebelschlussleuchte vom Schrottie besorgt und gegen Blende neben Warnsignalschalter platziert, an diesem Schalter habe ich die DIXILAND Fanfare angeschlossen, die ich dort angebracht habe wo einst die Batterie saß, aber keine Panik habe nichts zerbohrt, habe eine Edelstahlplatte angefertigt auf der ich alles Hörner befestigt habe. Ein paar geklebte "Gummischeiben" mit 1cm Höhe befestigt, dann Schutzwachs und darauf die Platte, danach überall Schaumstoffstreifen angeklebt wo die Platte streifen kann/könnte, damit nichts scheuert oder ansteht und trotzdem sicher hält. Was mir auch wichtig war, man kann alles mit einem 14er Schlüssel und ein paar Handgriffen entfernen und man sieht s nichts mehr von alledem. ![]() ![]() ![]() ![]() Das Abgegriffene Lenkrad passt nun auch nicht mehr dazu, wollte dieses dann eigentlich gegen das beim Kauf erhaltene neuwertige M-Technik1 Lenkrad tauschen, dieses gefällt mir allerdings nicht so gut wie das 3-Speichen-Sportlenkrad. Meine Mutter und mein Vater haben dann gesagt dass Sie mir eines auf Geburtstag schenken, ich muss es nur aussuchen und sie bestellen es, muss dann halt bis Januar warten, aber vor nächstes Jahr April kommt er sowieso nicht auf die Straße. Link: Link Ölablassschraube gegen Öltemperaturfühler getauscht, allerdings fürchte ich dass irgendwann der Sensor hops geht und das ganze Öl ausläuft, daher habe ich einen Freund damit beauftragt mir einen Unterfahrschutz aus 6mm dicken Alublech anzufertigen, bekomme ich die nächsten Wochen, genauso wie die Felgen, werden im übrigen wieder die selben wie beim Kauf, kann mir zurzeit keine OZ KING A09 leisten und die Styling 10 passen auch gut zum Touring. ![]() ![]() Alten Eingefleischten BMW´lern werden sofort die M-Embleme gegen den Strich gehen, mir auch aber Originale im Alten Design (Blau/Violett/Rot in kantiger Form und zu einclipsen in den Grill) sind mir zur Zeit zu teuer also müssen die billigen im neuem Design (Hellblau/Dunkelblau/Rot in abgerungeter Form und zum schrauben) tun. ![]() Update Mitte Dezember 2013 An den originalnachbau Endtopf 60mm Edelstahlrohre angeschweißt, aber naja seht selbst. ![]() ![]() ![]() ![]() 4.10er Sperre, Auspuff und Unterfahrschutz montiert. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dann nochmal ein paar Fotos: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das neubezogene Lenkrad. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sieht echt megaspitze aus!! Fotos im Freien. ![]() ![]() Kühlmittel getauscht und Kühlsystem 4x entlüftet um ja auf Nummer sicher zu gehen. ![]() Transport (per Hänger) zum Schlafplatz des BMW, bis auf Zierleisten der Hinteren Scheiben und Felgen ist er jetzt fertig. Habe ihn per Hänger transportiert wegen des Salzes, dass er nicht angemeldet ist hätte mich bei 1,5 km über Nebenstraßen nicht gestört, doch dieser BMW wird kein Salz mehr sehen! Nun stecket ein Haufen Geld, viel Liebe und ein halbes Jahr mit (meist) kurzen Wochenenden, kurzen Nächten und kurzen Tagen (von der Freizeit her gesehen) und vielen vielen Arbeitsstunden im Fahrzeug. Und ich muss ganz ehrlich sagen, zwischendurch als er eigentlich lackiert werden hätte sollen, wir aber dann noch mehr zerlegt haben (konnte ich nicht belassen) hatte ich kurz keine Lust mehr doch mit dem Zusammenbauen hat sich das wieder gelegt. Als er dann in der Werkstatt stand habe ich mir ein paar mal gedacht, dass ich mir eine Limo hätte kaufen sollen, weil die schöner ist als ein Touring, doch als er aus der Werkstatt draussen war und ich das Komplettpacket samt Innenausstattung etc. sah dachte ich mir wieder, dass eine Limo nicht schöner wäre, da die geniale Farbe auf der Limo nicht mein Geschmack ist und mit dieser Innenausstattung ist er nun einfach mein Traumwagen. Ums kurz zusammenzufassen, ich bereue überhaupt nicht dass ich das komplette Jahr und das halbe letzte Jahr nur für das Auto gearbeitet und gelebt habe. Hoffe er gefällt euch, wenn nicht naja ist ja meiner nicht eurer :-) Ich glaube man sieht wie viel Arbeit und Liebe drinsteckt und jeder der soetwas auch schon gemacht hat weis, was einem so ein Auto dann bedeutet. Vielen Dank, dass ihr meinen Wagen so hoch bewertet habt. Das habe ich als Anreiz genommen, die heute beim fertigstellen des Wagens entstandenen Bilder nun auch einzustellen. Tuning Scan Aufkleber machen lassen: ![]() ![]() ![]() So sieht er momentan aus. Zum fertigen Zustand fehlen noch die Styling 10 Felgen und die hinteren Federn müssen sich noch sezten, falls nicht kommt das Schlechtwegekit wieder raus. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mein Bruder und mein guter Freund haben auf ewig einen Platz auf all meinen Fahrzeugen ( cry :-( ) ![]() Hoffe das keine weiteren Namen hinzukommen. Schon deshalb konnte ich den BMW nicht sterben lassen (gekauft Ende Mai) und werde ihn auch nicht hergeben, mein Bruder ist 1x mit mir mitgefahren und wir hatten so viel Spaß, das werde ich niemals in meinem ganzen Leben mehr vergessen ! Nochmal ein paar Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die vorher montierten Stahlfelgen stammten vom IX, daher haben sei am Federbein gestreift, deshalb habe ich die 14" BBS die für den IX sind zum überwinter montiert und als ich das Bild sah wusste ich es müssen 15" BBS drauf und 3 Tage später stand er auch auf sehr gut erhaltenen 15" BBS, bin am 27.12.2013 einfach mal nach Regensburg (154km einfach) gefahren und habe die Felgen kurz angesehen und dem Verkäufer gleich das Geld in die Hand gedrückt. Am gleichen Abend noch neue originale Embleme aufgeklebt. ![]() ![]() ![]() Die schwarzen Blinker haben mir nicht gefallen, jedesmal wenn das Licht reinschien haben sie silbern ausgesehen, also Lange Rede Kurzer Sinn habe nagelneue In.Pro. Blinkergläser gekauft und eingebaut. ![]() ![]() ![]() Die Tage folgen noch: -Domstrebe vorne -Neue Klammern für die Schweller -Original BMW ///M-Emblem für die Check Anzeige (sauteuer) -Abdeckung Zigarettenanzünder (Nichtraucher Fahrzeug) -BMW Individual Emblem -Schmutzfänger vorne + hinten (nur ein paar Meter gefahren und schon sehen die Schweller und die vorderen Türen aus wie die Sau, das kann auf Dauer nicht gut sein) Update 18.01.2014 So Domstrebe eingebaut, Spurplatten 10mm pro Rad eingebaut, Felgenschlösser und neue Radschrauben montiert, Individual Emblem am Handschuhfach angebracht. Hier die Domstrebe. ![]() Die Spurplatten an der HA. ![]() ![]() ![]() Diese Felgen kann niemand mehr stehlen (2 Radschlösser pro Felge). ![]() Individual Emblem. ![]() ![]() Habe ein M-Emblem auf die Check Control Leuchte geklebt, aber irgendwie hat mir dass nicht wirklich gefallen, also habe ich ein originales durchleuchtendes M-Plättchen, dass man anstatt der Check Control einsetzt gekauft und montiert. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der TÜV war von meinem BMW voll und ganz begeistert. -Motor eingetragen -Fahrwerk eingetragen -Achslasten erhöhen lassen und eintragen -Spurplatten eingetragen -205 50 r15 eingetragen -Alle Daten vom 325i Touring übernommen. AU mit Bravur bestanden, da war sogar der TÜVmensch baff. ![]() ![]() Warndreieck neu original BMW, Warnweste neu, Verbandskasten neu. ![]() Nochmal ein im Freien, als ich den Schmutz vom Hängerfahren abgewaschen habe. Der TÜV Prüfer hat sogar bei der Probefahrt ein Auge zugedrückt, weil ja Salz auf den Straßen ist und er ein Sommer / Sonntagsfahrzeug ist. ![]() ![]() ![]() Habe vom Vorbesitzer der Sitze nochmal Bilder vom Kaufzustand bekommen, allerdings sehen sie auf den Bildern schöner aus als sie in Wirklichkeit waren. ![]() ![]() Update 02.02.2014 Neuen Wechsler gekauft und diesesmal nicht einfach ins Handschuhfach gelegt, sondern an die Plastikabdeckung des Steuergerätes geschraubt, sieht fast so aus als gehört es so. ![]() Schutzfänger hinten sind endlich gekommen und wurden sofort montiert. Über 70€ für den Satz "Kurze", aber das sind sie mir Wert. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Update 24.02.2014 Es hat sich wieder was getan: -Felgen poliert, ja poliert hat eine Ewigkeit gedauert -Armaturenbrett und alle anderen Elemente mit seidenmatter Cockpitpflege ohne Duft gepflegt -Säulenverkleidungen und alles andere mit einem Kunstlederpflegemittel gepflegt -Polster und Teppiche gründlich gesaugt -Himmel mit nem Bürstenaufsatz gesaugt -Schiebedachabläufe mit Hohlraumwachs versiegelt -Schmutzfänger und Reifen mit Reifenpflege-Gel behandelt -Kofferraum unterm Teppich mit Hohlraumwachs versiegelt, auch die Reserberadmulde -Scheiben geputzt -Auto von Hand poliert, habe allerdings Schlieren vom Polieren, werde es nochmal mit neuer Politur versuchen und dann mit nem Politurwachs oder wie mans nennen will versiegeln So hier die Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Habe Stoffunterlagen aufgeklebt, damit die Sensoren für die Innenraumbeleuchtung den Lack nicht zerstören. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Auch wenns so aussieht, das Fahrzeug wird nicht im Winter bewegt, nur wenn das Wetter passt wird er aus der Garage geholt und in die Einfahrt gestellt (ca. 10m), weil in der Garage kaum Platz zum bewegen ist. Ich kann es kaum erwarten bis es endlich wieder Sommer ist. Update 02.04.2014 -So habe jetzt das Schlechtwegekit (2cm) hinten gegen originale Federunterlagen (3mm) getauscht, sieht gleich besser aus. -ATA besorg, wird bald eingebaut -Eine gut erhaltene Abdeckung der Ladekante gefunden und eingebaut (die alte war gebrochen und zerkratzt. -Servo nachgerüstet und auch gleich ein e36 328i Lenkgetriebe verbaut, mit der Kühlschlaufe -die inneren Spurstangen erneuert (beim Neuaufbau habe ich nur die Köpfe erneuert), Manschetten (vom e36) neu -Alten Lederschaltknauf (selben wie e30 M3) besorgt, wird gerade neu bezogen und ein M-Schaltschema mit normalen Gängen gakauft. -neuwertigen Originalen schwarzen Touring Himmel besorgt (Lagerbestand) -M-Tech 1 Schweller besorgt, bin aber noch nicht sicher ob sie drann kommen (Meinungen erwünscht) Bilder gibt's bald, wenn er beim Aufbereiter war und ich das Wertgutachten habe. In Planung: -ATA nachrüsten -Originalen Schwarzen Himmel einbauen Update 27.04.2014 Es hat sich wieder einiges getan. ATA wurde nachgerüstet VFL Lederschaltknauf neu bezogen und neues Schaltschema aufgeklebt Münzfach für Türablage original BMW gekauft ![]() Nach 1 Woche fahren fingen so langsam alle 4 Radlager an zu surren und etwas streifte hinten links an der Bremse. Ich dachte zuerst an das Ankerblech, doch das hatte genug Abstand und dann als ich genauer hinsah sah ich, dass eine Öffnung für die Bolzen der Handbremse ausgebrochen ist und der Bolzen nun in der Bremsscheibe war. Bremsbelag hatte sich gelöst und in der Trommel verkeilt (Schleifgeräusch), naja ende vom Lied, Handbremsbeläge HI LI kaputt, Bremsscheibe kaputt, Ankerblech kaputt, Radlager sind auch kaputt. Ich wollte mir das Tauschen der Ankerbleche und der Radlager für dieses Jahr noch sparen, aber naja nun hilfts nichts mehr. Also bestellt: -Zimmermannbremsen gelocht -Zimmermannbeläge + Handbremsbeläge -Radnaben vorne MEYLE -Radlager hinten FAG -ABS Sensoren (gingen beim Ausbau kaputt) BOSCH -Ankerbleche vorne hinten original BMW -Originales M-Emblem für Grill Alles zusammen weit über 700€ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Im gleichen Zuge gleich die Federbeine vorne entrostet, habe ich beim Neuaufbau noch nicht gemacht, weil ich der Meinung war so teuer können die nicht sein und dann tausche ich sie gleich mit den Radlagern, aber über 500€ pro Federbei?, nein Danke!, da entroste ich lieber! ![]() Kamera leider wieder kaputt gegangen, ich darf mir so langsam abgewöhnen die Kamera immer in der Werkstatt zu lassen, wenn ich flexe und entroste, der Staub bekommt ihnen nicht gut. Ist schon die 2. Kamera die ich so schrotte Naja und dann habe ich ihn am 23.05.2014 nach Österreich "House of Cars" zum Aufbereiten gebracht und muss sagen, die machen echt absolut spitze Arbeit. Hab leider keine Vorher nachher Bilder, aber meine Sitze waren schon rechts schmutzig und die Kofferraumwanne einfach nur rostbraun, doch sogar die wurde wieder richtig schön. 120€ für Innenraum, mit Teppich, Kompletter Kofferraum, Türpappen, Handschuhfach, Armaturenbrett, Fußmatten, Mittelkonsole, Scheiben,.... und dann ein absolut perfektes Ergebnis finde ich mehr als fair ![]() ![]() ![]() ![]() Hier der Schaltknauf ![]() Habe jetzt schon den 3. Schaltknauf mit den Lederbezug von eBay bezogen und muss sagen, diese Bezüge sind nicht schlecht. Lassen sich schön verarbeiten und das Ergebnis kann sich sehen lassen glaub ich. Hier das Münzfach ![]() Update 28.05.2014 Da der Vorbesitzer das Motorraumwachs vom Ventildeckel und der Ansaugbrücke nicht richtig entfernt hat löst sich der Lack, also alles neu machen. Alle Dichtungen etc. neu bestellt und und und. Ventilspiel ca. 5000km nach Motorüberholung überprüft und passt. Hier die Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Was alles gemacht wurde -Originale Design Edition Innenausstattung -Selbstbezogener schwarzer Himmel -Getönte Innenleuchten -Schwarze Blinker mit Standlicht an Nebelscheinwerfer gekoppelt -IS Lippe Steinschlagschutz und Matt-Schwarz -M-Embleme vorne+hinten -Originaler Schriftzug angebracht -4.10 er 25% Sperrdifferential -Neuer Tank -Schweller teilweise erneuert -Kotflügel vorne neu -Frontschürze neu -Komplett entrostet -Einfüllrohr Benzintank neu -Abdeckung Benzinleitungen neu -Benzinfilter+Pumpe neu -Kupferbenzinleitungen von hinten bis vorne neu -Bremsleitungen rundherum bis zum ABS Steuergerät neu -Alle Lagergummis neu -Tonnenlager neu -Hinterachse komplett entrostet -Ablagefächer hinter Radhäusern fast komplett rausgeschnitten und neu -Halterung für Tank alle neu eingeschweist -Wagenheberaufnahmen neu gemacht -Lampenringe neu lackiert -Schiebedach getauscht -Türen hinten getauscht -4x elektrische Fensterheber nachgerüstet -BMW e36 Business RDS und CD Changer A eingebaut -Blaupunkt gtx Lautsprecher statt originalen -85° Thermostat eingebaut -Fanfare eingebaut -Zusatzinstrumente eingebaut -Luftfilter, Ölfilter, Öl, Kühlflüssigkeit, Differentialöl, Bremsflüssigkeit, ... neu -Niere neu -Antenne neu -NSW überholt -Sportsitze mit guten Posterteilen überholt -Batterie mit originalem Kabelbaum in Kofferraum gelegt -Heckscheibenwischer zerlegt und überholt, war alles zugerostet -AP Sportfachwerk 40/30mm eingebaut -Handbremse komplett neu bis auf Scheibe -Komplett entrostet und lackiert -3. Bremsleuchte nachgerüstet (nicht original) -Unterbodenschutz fast komplett erneuert (nicht bis aufs blanke Blech, musste aber nicht sein) -Lenkrad neu -Schaltsack neu -Radhauschalen neu -Wischerblätter neu -hinteren Wischerarm entrostet -Heckspoiler neu aufgeklebt -schwarze Sonnenblenden eingebaut -Felours Fußmatten neu -Anhängerkupplung entfernt -Stoßstange vorne+hinten gute gebrauchte neu lackiert -Sämtliche Clips und Klammern neu -Kennzeichenhalter ///M-Power -Unterfahrschutz montiert -Ölkühler neu lackiert -Ölrückstände von ehemaligen M20B20 im Ausgleichsbehälter entfernt -3x komplett Hohlraumversiegelt -Alle Schrauben mit Kupferpaste oder Fett eingeschmiert -Endrohre angeschweißt -Mittellager Kardanwelle erneuert -kaputte Hardyscheibe gegen gute gebrauchte (hatten wir herumliegend) getauscht -Spurstangenköpfe neu -Verschleißsensoren bei Bremsen alle neu -ABS Sensoren alle neu -Domlager alle auf M3 aufgerüstet -Original 7jx15 H2 BMW BBS Felgen in gutem Zustand gekauft -Domstrebe vorne -Neue Klammern für die Schweller -Original BMW ///M-Emblem für die CHECK Anzeige (sauteuer) -Abdeckung Zigarettenanzünder (Nichtraucher Fahrzeug) -BMW Individual Emblem -Schmutzfänger vorne + hinten (nur ein paar Meter gefahren und schon sehen die Schweller und die vorderen Türen aus wie die Sau, das kann auf Dauer nicht gut sein) -Vorderen Sportsitze mit Original Teilen neu bezogen -Warndreieck, Warnweste, Verbandskasten neu -Spurplatten 10mm je Rad an HA .... und wieder entfernt -VA und HA pro Felge 2 Radschlösser und neue Radschrauben -Alles eintragen lassen -Ventildeckel und Ansaugbrücke neu lackiert -Ventildeckeldichtung erneuert, alle Ansaugbrückendichtungen erneuern -ESD´s überholt -es wurden noch viele Kleinigkeiten gemacht, doch leider fallen mir nicht mehr alle ein aber das wichtigste wurde gesagt. So, heute (07.06.2014) den BMW 3 Stunden die Donau entlang gescheucht: Offenes Schiebedach und offenes Fahrer-Fenster, ach ist das herrlich Kieselgrube in Österreich: ![]() ![]() ![]() Rastplatz in Österreich: ![]() ![]() Von Niederranna Richtung Passau die Donau entlang (Fahrradverladestelle): ![]() ![]() Auf Kommentare und Kritik freue ich mich selbstverständlich. Möchte mich auch bei meinem Freund Patrick (pat-ascher) für das Überholen meiner Felgen und das Anfertigen des Unterfahrschutzes und bei meinem Onkel, der mich mit Rat und Teilen versorgt hat bedanken. Nun zum allerwichtigsten, dass dieser BMW wieder so da steht ist nicht mein alleiniger Verdienst, ohne meinen Vater wäre das Projekt nie zu realisieren gewesen, die ganzen Schweißarbeiten hat er erledigt, da ich das noch nicht kann und auch bei den anderen Dingen hat er mir sehr geholfen, das will ich einfach erwähnt haben, da ich mich nicht mit andererleute Lorbeeren schmücke! Leute vielen Dank für die Hohen Bewertungen. Falls sich manche wundern, ich gebe nicht bei jedem Fahrzeug meine Bewertung ab, weil ich kein Fahrzeug herabstufen will wenn ich keine 10 oder 9 gebe, oder weil er noch nicht ganz fertig ist, also nicht böse sein. Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung. Nur so am Rande die aufbereiteten BMW Syling 10 Felgen 4x100 et24 wären zu verkaufen Bearbeitet von: -Schmidei- am 24.02.2014 um 16:19:23 Bearbeitet von: -Schmidei- am 24.02.2014 um 16:59:05 Bearbeitet von: -Schmidei- am 02.04.2014 um 10:15:10 Bearbeitet von: -Schmidei- am 27.04.2014 um 12:04:12 Bearbeitet von: -Schmidei- am 28.05.2014 um 20:41:37 Bearbeitet von: -Schmidei- am 07.06.2014 um 20:09:47 | ||