- D r u c k a n s i c h t -
Thema: 323ti individual "Dreckschleuder" :-) Date: 20.05.2013 Beitrag: ![]() ![]() ![]() ![]() 323ti Individual " Dreckschleuder " vor Neuigkeiten auf der letzten Seite :-) ![]() So Fing alles an !! Als Ich letztes Jahr die Anzeige in Mobile gesehen habe, sagte Ich zu mir " Den muss Ich haben . Nur nach kurzer Zeit hat es sich dann aber herrausgestellt das er zu einer Baustelle wird. ![]() An den nicht ersichtlichen Stellen war er trotz seiner 80000km in einem sehr schlechten Zustand. ![]() ![]() Meine Familie hat Ihm den Spitznamen "Dreckschleuder" gegeben. Warum der Name seht Ihr an der Mängelliste. Die Daten: 323ti Bj 06/1998 in Schwarz II - Volllederausstattung Maisgelb - Dachhimmel Individual schwarz - Komplettes M-Paket - Klimaanlage - Sitzheizung - ASC - Tempomat - Heckrollo - Telefon Festeinbau ( ausgebaut ) - Individual M Soundsystem 10 + 1 Was bisher gemacht wurde: Was ich noch vorhabe: Antrieb: - Komplette Inspektion incl. Zündkerzen und Keilriemen - Wasserkühler, Wasserpumpe und Thermostat ersetzt - Klimaanlage abgedichtet und neu befüllt - Kühlschleife Servolenkung ersetzt - Ansaugbrücke M50 verbaut - Pipercross Filter verbaut - Kupplung ersetzt - Gelenkwellenscheibe ersetzt - Mittellager der Gelenkwelle ersetzt - Auspuffanlage ab Kat von Friedrich Motorsport verbaut - Kat ersetzt - Softwareanpassung - Hinterachsgetriebe mit Sperre verbauen Fahrwerk: - Tonnenlager der Hinterachse ersetzt - Halterungen des vorderen Stabis ersetzt und eingeschweisst - Gewinde Fahrwerk eingebaut - Gummilager der Querlenker vorne ersetzt - Bremsen vorne erneuert ( Zimmermann Sport ) - Bremssattel vorne lackiert - Alle Felgen instand gesetzt und in Schw. Matt neu lackiert - Komplette Hinterachse getauscht - Bremsen hinten incl. Handbremsbacken erneuert - Bremssattel hinten gelb lackiert - Bremsschläuche Stahlflex vorne und hinten verbaut - Radsatz Schnitzer 8,5x18 verbaut Incl Distanzscheiben Vo. 7mm und Hi. 15mm - Alle Bremssattel blau lackiert Karosserie: - M Stosstange vorne ersetzt - M Stosstange hinten neu lackiert - M Spoiler mit GT Ecken verbaut. Beides foliert in Carbon - Alle Stossleisten foliert in Carbon - wieder entfernt - Schwellerverkleidung links neu lackiert - Motorhaube foliert in Carbon - Rost am Radlauf hinten rechts, Seitenwand hinten rechts und links entfernt und neu lackiert. Mittlerweile wurde hinten rechts der komplette Radlauf ersetzt - Heckwischer entfernt - Dachantenne entfernt - BMW Embleme ersetzt - Hohlraum versiegeln - Eigenbau BMW M Nieren verbaut - Wagenheberaufnahmen hinten instandgesetzt - M3 GT Schwert verbaut - Wagenheberaufnahmen vorne instandsetzen - Ersatzradhalterung entfernen - Diverse Rostspuren am Unterboden entfernen und Unterbodenschutz erneuern Beleuchtung: - Scheinwerfer mit LED Standlichtringe verbaut - Schw. NSW verbaut - Seitenmarkierungen vom E34 vorne in weiss und hinten in rot - LED´s in den Kennzeichenleuchten verbaut - Originalscheinwerfer mit LED Standlichtring umgebaut und verbaut Innenraum: - Beide Türverkleidungen befestigt - Mittelarmlehne verbaut - M Schaltknauf verbaut - Telefonfesteinbau ausgebaut - CD Wechsler ausgebaut - HIFI Anlage eingebaut ( Genaue Beschreibung folgt ) - Lenkrad mit Alcantara Leder neu beziehen lassen - Ledersitze durch Stoff-Leder ersetzt - Birnen der Innenbeleuchtung durch Led´s ersetzt - Türverkleidungen gegen graue mit Zielflaggenmuster getauscht. Wenn etwas am Fzg. geändert wird, wird die Liste ergänzt :-) Die aktuellsten Bilder sind immer am Ende der Story. Gruss Oli und viel Spass beim lesen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Update Februar 2014 ![]() Hab gestern mal probeweise meine neue Sommerbereifung montiert und war zudem heute aufm Leistungsprüfstand. 203 ps :-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Update 2015 Da Ich schon sehr lange nichts mehr ergänzt habe gehts es nun weiter Ich war mal wieder auf dem Leistungsprüfstand ( Danke an MTL Fahrzeugtechnik ) und es wurde eine SW Optimierung der DME durchgeführt. Er hat jetzt 208 PS. ![]() ![]() Am Anfang von 2015 wurden die hinteren Wagenheberaufnahmen instandgesetzt ![]() Danach habe Ich meinem Individual mal ein Paar beleuchtete M Embleme aus einem M4 spendiert. Diese sitzen perfekt in der Sitzlehne. ![]() ![]() Und 1 Woche später tauschte Ich die Türverkleidungen gegen grauen mit dem Zielflaggenmuster. ![]() Diese wurden dann noch mit einer Bodenbeleuchtung nachgerüstet ![]() Kurz vor meinem Sommerurlaub wurde ein langersehntes Paket angeliefert. Mein M3 GT Schwert. Es war ein Komplettpaket mit allen Halterungen. ![]() ![]() Und es passte auf Anhieb perfekt :-) ![]() ![]() Nach unserem Urlaub kahm allerdings eine böse Überraschung. Als Ich unsere " Dreckschleuder " nach 2 Wochen wieder starten wollte, war er Tot. Er war komplett Stromlos. Es stellte sich dann herraus das meine alte Rockford Fosgate Punch 100 einen Kurzschluss hatte und das Massekabel durchgebrannt war. Wir hatten Glück das nicht das Auto abgebrannt ist. Natürlich musste dann Ersatz her und Ich habe mich für 2 Rockford Endstufen entschieden ![]() In der Zwischenzeit wurden dann noch unsere Kinder im Motorraum verewigt ![]() Am 5.11.2015 bekahm er dann einen grossen Bruder. Einen 220i Gran Tourer. ![]() Und so schnell ging dann das Jahr 2015 auch zu Ende. Update 2016 Anfang 2016 habe Ich mich dann entschieden alle Leisten von der Carbonfolie zu befreien und den M3 Spoiler, die Spoilerecken und das Schwert in Glanzschwarz zu lackieren. Meine AC Schnitzer Sommerfelgen bekahmen auch eine Auffrischung in der Farbe " Fenstergrau RAL 7040 " und meine Bremssattel wurden blau. ![]() ![]() Bis zur nächsten Ergänzung, Bearbeitet von: ogitawa1 am 28.02.2016 um 15:48:33 Bearbeitet von: ogitawa1 am 28.02.2016 um 15:55:05 Bearbeitet von: ogitawa1 am 05.03.2017 um 08:07:55 | ||