- D r u c k a n s i c h t -
Thema: Komplettumbau, Motorswap, Breitbau, Frontumbau Date: 01.02.2013 Beitrag: Da es im Syndikat langsam unübersichtlich wird, ist der Wagen nun auch bei Facebook... Vielen Dank für die über 57.000 Seitenaufrufe hier im Syndikat. Es freut mich, dass der Wagen so viele interessiert. Kurzlink zur Facebookseite Vollständiger Link zur Facebook Seite Inhaltsübersicht:
Lieblingsbilder der letzten 5 Jahre: ![]() ![]() ![]() Kurzübersicht der Nachrüstungen
Tuning/Sonstige Umbauten
Und nun die komplette Fotostorry mit allen Umbauten und Bildern seit 2011: Und nun zur eigentlichen Fotostorry;)Hier möchte ich nun mal meine E46 Limo vorstellen.Ich habe sie im Oktober 2011 gekauft, nach dem mein 240PS Opel leider verunfallte.... ich suchte ein günstiges zuverlässiges Auto welches mich sicher und zuverlässig während meines Studiums begleitet.Beim Kauf hatte er ca 80tkm weg, war Top gepflegt, unfallfrei und Checkheftgepflegt. EZ 08/2000 mit folgender Ausstattung: Beiges Leder Montana, Telefon, PDC, Sitzheizung, Tempomat und MFL, Innenraumlichtpaket, Automatisch Abblendender Innenspiegel, Sportauspuff und Faceliftrückleuchten sowie 18" LM Felgen. Alle griffe und Heckleiste in Wagenfarbe lackiert ![]() ![]() ![]() ![]() Nun folgte die erste Umbaustufe: Bordcomputer, Tachoringe in Silber, Außerdem wurden die FL Rückleuchten gegen Original BMW VFL Lampen in Orange getauscht und es Kamen Depo Angeleyes zum Einsatz. Außerdem habe ich die vorderen Bremsscheiben abgedreht, da diese geschlagen haben. Hinzukam noch, dass ich meine Webastostandheizung aus dem verunfallten Opel ausgebaut habe und in den BMW verpflanzt habe.... ![]() ![]() Nun kam wie ein 6er im Lotto. Ich suchte lange die originalen Chromleisten um die Fenster... ein Kumpel kaufte sich nen 323i als Unfaller und von ihm bekam ich nun die lange erhofften Chromleisten und zusätzlich noch alle Plastestoßleisten, welche im Sommer in Wagenfarbe lackiert werden sollen ![]() Der die nächsten beiden Umrüstungen waren deutlich aufwendiger: Original Xenonscheinwerfer und Umbau von normaler Klima auf Klimaautomatik^^ außerdem bin ich wieder auf weiße Blinker umgestiegen aber alles vom VFL ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Auch für den Winter gönnte ich dem Auto noch Alufelgen, BBS Pininfarina... in 7x15 ET 35.... nicht die schönsten aber sehr pflegeleicht und von sehr guter Qualität ![]() Die nächste Nachrüstung stand an.... elektrische Lordosenstüze für die Fahrerseite ![]() Musikmäßig habe ich mich für einen Fatboysub entschieden... selber gebautes Gehäuse, rot beleuchtet..außerdem noch eine zweite Endstufe überm Notrad für die normalen Lautsprecher ![]() ![]() ![]() Anbei noch ein paar Bilder vom Innenraum, weil dieser auch ohne Sportsitze so schön ist^^ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das Auto befindet sich in einem sehr guten Pflegezustand und wird auch technisch immer gewartet und gepflegt.... ich möchte den BMW keinesfalls verbasteln, sondern lege wert auf ein edles Auftreten. Alle Umbauten wurden mit äußerster Sorgfalt und Genauigkeit durchgeführt.Meine Pläne für diesen Sommer sind, die Plaste zierleisten in Wagenfarbe zu lackieren (einen zweiten Satz habe ich.. nur noch keine Zeit gehabt) außerdem werde ich Eibachfedern(30mm) verbauen, welche die Tage mit der Post kommen sollten, nachdem die Umrüstung auf die Original M Federn kaum was gebracht hat...Und eigtl wollte ich diese E60 Felgen fürn Winternehmen...aber durch die ET 20 müsste gebördelt werden und das möchte ich meiner Karosse nicht noch einmal antun.Durchs Studium muss der Wagen noch bis 2017 jede Woche über 500km fahren... . ![]() ![]() LOB und KRITIK sind erwünscht ;)Bearbeitet von: saintsrider am 01.02.2013 um 12:04:06 Soo der nächste Schritt geht los..... heute wurde die Farbe für die Zierleisten bestellt...außerdem gabs hinten ne neue Stoßstange die gleich mit von mir lackiert wird....Mit den Vorarbeiten an den Leisten wurde begonnen, da diese vorne ein paar Kratzer von einem Unfallauto hatten... Bilder folgen ;)Morgen werde ich dann den Auspuff vom 323i abholen und ebenfalls nochmal neu mit Auspufflack lackieren..Bearbeitet von: saintsrider am 18.02.2013 um 14:10:05Soo und mal wieder gibts was neues.... die Eibach Federn sind nun drin.... Höhe ist für mich perfekt.. für die jüngeren sicherlich noch viel viel zu hoch^^ Das Fahrverhalten ist erste Sahne.. hier ein Bild mit meinem Winterrädern... ![]() Die Zierleisten sind mitlerweile auch grundiert... mal sehen ob ich nächste Woche das lackieren schaffe ![]() Mit der neuen Stoßstange habe ich noch garnicht angefangen... da mir nun doch der Auspuff fehlt...also wenn noch jmd günstig nen 320-328 ESD abzugeben hat; bitte melden!!!!Bearbeitet von: saintsrider am 02.03.2013 um 17:47:40 so mitlerweile sind die leisten grün... habe natürlich auch wieder bilder.... ![]() soo heute hatte ich noch ein bisschen langeweile und hab noch meinen zweiten satz nieren lackiert... ![]() ![]() leider habe ich eine der vorderen zierleisten beschädigt.... also dauert die kompletierung des autos noch ein bisschen... (neue besorgen und lackieren..) freu mich schon das auto im neuen look und endlich wieder mit sommerrädern zu sehen...Bearbeitet von: saintsrider am 07.03.2013 um 14:06:39 Akteller Stand... alles fertig... leider ist das Auto Wetterbedingt ständig dreckig... aber ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis... die Lackierung der Teile hat super geklappt... jetzt fehlen nur noch schöne Bilder mit Sommerrädern.. ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: saintsrider am 17.03.2013 um 23:02:17 Weiter gehts... heute habe ich günstig einen neuen Auspuff für meinen e46 erstanden... original vom 320i facelift... (angeblich erst 500km gefahren..) nun muss ein sauberer Y Adaptergeschweißt werden und endlich mal die neue Stoßstange für hinten lackiert werden.... Problem wird, dass die Stoßstange ein Loch von dem ehemaligen Gasanschluss hat... dieses Loch wird über das Kunststoffschweißverfahren wieder verschlossen.... Bilder folgen ;) ![]() ![]() Bearbeitet von: saintsrider am 25.03.2013 um 13:52:15 Heute gings mal wieder gut vorran.... Der Auspuff wurde gereinigt, da er nach dem langen liegen flugrost hatte... die Tage wird er nochmal komplett lackiert...außerdem wurde das für den 4 Zylinder nötige Y Stück eingeschweißt...Außerdem habe ich bei ebay noch eine M I Front geschossen..da diese aber sehr sehr sehr billig war, zweifel ich leider noch dran, dass der Verkäufer diese auch abschickt... wenn ja bin ich über happy und werde mir auch noch die Heckstange besorgen.. ![]() ![]() Bearbeitet von: saintsrider am 03.04.2013 um 00:14:57 Stand 7te April... Auspuff fertig... Sommeralus mit neuen Reifen drauf.. Zierleisten etc fertig und dran...to do: M Stoßstange lackieren und anbauen... Innenraumreinigung und definitiv ne andere Heckschürze..der Auspuff stammte ja vom Facelift und die Endrohre scheinen minimal länger zu sein.. will diese aber nicht einfach nur abschneiden.. ![]() ![]() ![]() ![]() Sooo neues Update.... habe jetzt die MI Front und Heckstoßstange.. wird an den nächsten Wochenenden noch lackiert...Schweller folgen auch noch ;)Hier schonmal ein kleiner Vorgeschmack auf die front... (Habe ich übrigens für gerade mal EINEN Euro bei Ebay plus Versand ersteigert.. top zustand ;) ) Die Blenden unter den Neblern habe ich schon neu von BMW vom Diesel, also mit Lufteinlässen.. 25 Euro für 2 Kleine Plastikteile :( ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Neue MI Schürze.. natürlich wieder selber lackiert und meine alten schwarzen Depo Blinker hab ich auch wieder drin... ![]() ![]() Bilder mit MI Heckschürze folgen ;)7 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: saintsrider am 19.06.2013 um 22:53:47Meine 10 Wöchigen Semesterferien habe ich so ausgenutzt:Umbau auf eine LPG Autogasanlage... Einbau und Einstellarbeiten in Eigenleistung.. hat alles super geklappt ;) Nun wird der 65l (52l Netto) für 76,9ct getankt ;)Hier Bilder von der Anlage: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich legte wieder Wert darauf, dass das Auto möglichst original bleibt. Der Tank sitzt in der Reserveradmulde, der Tankanschluss ist mit in der Tankklappe versteckt. Die Tankanzeige sitzt mit im Aschenbecher und ist so im Betrieb auch verdeckt ;)Alle Halter für die Gasanlage wurden aus Edelstahl gefertigt, das Steuergerät verschwand mit in dem originalen Kasten im Motorraum. Einzig die Kabelverlegung der Gasanlage möchte ich nochmal überarbeiten.PS: War meine erste Gasanlage... habe mich sehr viel in Foren belesen und aus den Berichten mir einen persöhnlichen Umbauplan überlegt, da es durch die bereits nachgerüstete Standheizung hier und da schon ziemlich eng wurde.Und wieder gibt's mal ein Update von mir... Nachrüstung elektr Heckrollo ;) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ebenfalls kamen die 6Zylinder Chromnieren zum Einsatz.. natürlich original BMW... auch die Nabendeckel der Winterfelgen wurden getauscht ![]() ![]() ![]() Endlich mal wieder ein Update... Sportsitze in Beige.. . ![]() ![]() ![]() Diesmal gabs in nicht so schöne Neuerung am BMW. Extremer Wasserverlust. Die Fehler waren schnell gefunden. Wasserverlust an der Kopfdichtung und am hinteren Wasserflansch. Beim Ausbau des Zylinderkopfes musste ich feststellen, dass eine Kopfschraube abgerissen war. Aber seht selber: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Zylinderkopf wurde nochmal geplant... war aber zum Glück nicht stark verzogen. Der Ventildeckel wurde auch neu in silber lackiert und ich experimentierte nochmal mit den orangen Blinkern herrum. Die Ventilschaftdichtungen waren noch gut, wurden aber trotzdem gleich mit neu gemacht. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Außerdem hat mir noch zwei Tage zuvor ein sehr unfreundlicher Mitmensch einen 20cm langen tiefen Kratzer am meinem 3er verpasst. Diesen habe ich mit Klarlack aufgefüllt, verschliffen und poliert. 3Stunden arbeit :( ![]() ![]() Bearbeitet von: saintsrider am 28.04.2014 um 11:17:56 nach dem lange ruhe war, gibt's mal wieder was neues.... einmal ein M3 Lenkrad....außerdem habe ich mir noch einen unfaller als 6 Zylinder gekauft... der Umbau folgt mit weiteren Bildern in den nächsten Tagen... anbei noch ein Bild vom jetztigen Zustand des Wagens.. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: saintsrider am 21.08.2014 um 22:28:53Winterräder 2014/2015 8x17 ET30 mit Contis in 205/50r17 und zugelassen bis 240 B) man will ja auch auf Winterrädern mal flott fahren ;) ![]() Das Jahr 2015 fing nun auch sehr gut an... zum einen gab es neue Sommerräder... Styling 209 vom X5... derzeit experimentiere ich noch mit Spurplatten.. die Karosse soll jungfräulich bleiben.. also wahrscheinlich vorne 10 und hinten 15mm je Seite. Außerdem wurde auch mal mit den Styling 121 experimentiert.. aber die Karosseriearbeiten dazu wären mir dann doch zu aufwendig. Wenn die Sommerräder wieder drauf kommen, sollen auch die Z4 Domlager wieder rein... Diese hatte ich über den Winter wieder gegen die originalen getauscht, da mir der Wagen einfach so schon viel zu tief war, und die neuen 17" Winterreifen auch durch den Tiefgang mit den Domlagern geschliffen habenAuch habe ich nun endlich originale M Seitenschweller montiert.. idealerweise waren diese gleich in meiner WagenfarbeAn den Bremsen ist auch ein Update geplant.. und zwar die Umrüstung von der 323 auf 328 Bremse.. dazu benötigt man nur andere Scheiben und Sattelträger, welche schon bereit liegen.Desweitern habe ich auch die originale Kennzeichenmulde entfernt und durch eine in Wagenfarbe lackierte Japanleiste ersetzt.. ebenso gab es dann noch ein kürzeres Kennzeichen. Das Nummernschild wird von unten geclipst und kann so für Fotos etc rückstandslos und schnell entfernt werden. ![]() ![]() ![]() ![]() Auch technisch wurde der Wagen wieder fit gehalten.. so habe ich die Vanosdichtringe erneuert.. jetzt geht er auch untenrumm wieder gut nach vorne ;) ![]() ![]() Nachdem es hier eine Weile ruhig war, will ich euch mal wieder meine Neuerungen vorstellen.Zum einen wurde das Auto auf die Gasanlage und die Ansaugbrücke angepasst. Der Motor dreht jetzt bis knapp 7000 Umdrehungen. Vmax laut Tacho 255 und er geht nun auch untenrumm deutlich besser voran. ![]() Im Innenraum hat sich am meisten getan. Fensterheber hinten , Memorysitze und neue Interiuerleisten in Ahorn Rubinrot (Individual) wurden nachgerüstet. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Außerdem habe ich die billigen Gummiarmlehnen gegen belederte aus einem E46 mit Individual Ausstattung getauscht. ![]() ![]() ![]() ![]() Der Schaltknauf hatte leider einen kleinen Riss im Klarlack. Da er nicht mehr bei BMW lieferbar in dieser Farbe ist, habe ich den Klarlack aufgeschliffen, den Riss mit Holzlasur gefärbt und dann wieder 5 Schichten Klarlack aufgetragen. ![]() ![]() Und da ich einmal den Kompressor anhatte wurden auch gleich mein Ducktailspoiler, die Fernbedienung für die Standheizung, nochmal die vorderen Leisten und meine Winterräder lackiert. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und zum Schluss nochmal aktuelle Bilder vom ganzen Auto ![]() ![]() ![]() ![]() Und hier mal noch ein kleiner Vorgeschmack auf die neue Bremsanlange... und es wird auch nochmal ein Motorumbau erfolgen ;) ![]() Bilder sagen mehr als 1000 Worte 😉Die ersten Teile für die nächsten Nachrüstungen sind da. ![]() ![]() Heute hab ich mich mal mit dem abgenutzen Softlack auf der Mittelkonsole beschäftigt..Zuerst wurde der alte Lack mit Drosselklappenreiniger entfernt. ![]() Eine ziemlich gut passende Farbe gab es im Modellbaugeschäft ![]() Da das teil nach dem Entfärben noch geschliffen und gefüllert wurde, musste eine Struktur her.. ![]() ![]() Das Ergebnis kann sich sehen lassen, denk ich.. Die Struktur ist zwar ein wenig gröber , als die originale, passt aber sehr gut zur Strukturierung des Telefons ;) ![]() Bearbeitet von: saintsrider am 05.11.2015 um 13:22:12Bearbeitet von: saintsrider am 08.11.2015 um 21:49:18 Das Navi läuft nun auch einwandfrei. Hier sind einige Bilder vom Umbau. Aktuell wird der 16/9 Monitor von einem MK3 Rechner und Vidomodul versorgt. Radiomodul ist ein BM24, welches ich allerdings als völlig ausreichend empfinde.Der Kabelbaum stammte aus einem E39 und war nur mit imensen Anpassungsarbeiten E46 kompatibel. Als kleines Highlight habe ich allerdings noch das DSP vorgesehen. Ich bräuchte nur noch Lautsprecher und den Verstärker und könnte alles Plug & Play anstecken. Kabel für das DSP Soundsystem liegen bereits bis zu den Türen. Weiterhin wurden Cinchkabel mit BMW Pins versehen und in das Videomodul eingepinnt. So kann ich in zukunft noch sehr einfach ein DVBT modul mit USB port nachrüsten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Da die vorderen Sitze einfach nur noch schlimm aussahen (blaue Verfärbungen und allgemein sehr speckig) habe ich diese nun auch mal intensiv gereinigt.. nach dem Dritten Reinigungsgang war der Lappen immer noch dreckig. Morgen wird das Leder dann wieder mit meinem kleinem Geheimmittel eingecremt und wird somit wieder schön geschmeidig..Die durch den Umbau auf Memory leider schwarzen Verkleidungen kosten bei BMW 80€ pro Stück, also habe ich mich entschlossen, die schwarzen einfach mit der Airbrush Pistole in beige zu lackieren.. Das wird dann mal bei ganz viel Zeit und langer Weile erledigt… Das putzen hat sich aber auf jeden Fall schon gelohnt.. ![]() ![]() ![]() Die Lautsprecher liegen zum Einbau bereit. Die beiden Hochtöner fehlten leider, wurden aber noch nagelneu gekauft.Meine neusten Updates sind die Umrüstung auf Rückfahrkamera mit automatischer Umschaltung, DVBT, sowie auf MK4 Rechner. Außerdem gab es endlich einen neuwertigen Funktionsträger ohne Kratzer im Softlack. Die Blenden der Sitze sind nun auch beige . ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Am 2,5er sind leider die Ventile aufgeschlagen. Also wurde gleich auf 2,8l Umgebaut. inkl Kennfeld und B30 Brücke. Das Ergebnis sind ca 225PS und 307Nm. Am Kennfeld wird nochmal nachgebessert, um die Drehmomentkurve noch zu optimieren. Motor und Getriebe wurden ausgebaut nochmal gereinigt und geprüft und alles notwendige erneuert. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Auch die Bremssattelträger der 2,8er Bremse wurden sand gestrahlt und neu lackiert. (Silber)Für'n Winter sollen nun 18" BBS Breyton Felgen drauf. ![]() ![]() ![]() ![]() Da ich die Scheiben leider nach kurzem schon wieder krumm gebremst habe, wurden diese nach nichtmal 10.000km schon wieder plan gedreht. Seit dem Bremst alles wieder rubbelfrei ![]() Außerdem habe ich mir noch einen Ersatzteilspender gekauft. Eigentlich nur, da dieser eine abnehmbare AHK ab Werk hatte. Diese wurde samt Kabelbaum übernommen und der Rest des Wagens wurde eingelagert/ verkauft. ![]() ![]() ![]() ![]() Besonders Schmerzhaft war es, die Öffnung in die seltene M1 Stoßstange rein zu sägen. der Schnitt wurde dann noch perfekt glatt geschliffen, und wenn die Abdeckung der M1 drauf ist, sieht man nichts mehr von diesem praktischem Extra. Im Gegensatz zu den Nachrüstlösungen ist die BMW AHK übrigens komplett aus Alu! ![]() Ein weiteres Update war die längst fällige Abgasanlage. Sie stammt vom 3L und wurde erstmal auf den Flansch vom M52TÜ angepasst. Soll aber nochmal überarbeitet werden, wenn der Fächerkrümmer drunter kommt. Besonderheit hier ist, dass es sich um den sehr seltenen Sportendschalldämpfer von BMW handelt, welcher deutlich dumpfer und lauter ist. auch die originalen Chromblenden sehen noch sehr gut aus. ![]() ![]() Nach sehr langem Suchen habe ich nun auch endlich die Originalen Sonnenblenden für die hinteren Türen gefunden. ![]() ![]() Der Umbau auf den Regensensor ist auch geglückt, jedoch hat das blasenfreie Aufkleben des Gelpads sehr viele Versuche gebraucht, funktioniert jetzt aber perfekt. Die Scheibe wollte ich nicht extra mit tauschen. ![]() ![]() Mein Persönliches Highlight war jedoch definitiv das Intravee II ... Bilder sagen mehr, als 1000 Worte. Nun funktioniert auch endlich das Tippblinken, Follow me home und noch so vieles mehr. Es ist einfach nur empfehlenswert, wenn auch nicht ganz billig ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das waren erstmal die Updates für den Sommer 2016. Meine Pläne für dies Jahr sind noch die Nachrüstung der elektr. anklappbaren Spiegel mit Memory, das Top Hifi System wird einem Alpine DSP System weichen und so langsam schau ich nach neuen Sommerrädern. Leckerbissen wird die Überholung des 2,5ers ;) der Motor ist schon zerlegt und ein Fächerkrümmer liegt auch schon bereit. Bearbeitet von: saintsrider am 17.10.2016 um 13:30:44Und mal wieder habe ich mehr Glück als Verstand gehabt und einen Nagelneuen Schaltknauf in meiner seltenen Farbe günstig bei Ebay geschossen. ![]() Außerdem habe ich nun die komplette DWA zusammen gekauft, sowie elektrisch anklappbare Außenspiegel, welche aber noch auf Memory umgebaut werden sollen. Im selben Zug kommt ein neues Soundsystem von Alpine zum Einsatz ![]() Und wie es der Zufall wollte bin ich auch noch günstig an einen 330i gekommen. Dieser wurde geschlachtet und ich habe nun noch die Komplette Antriebstechnik da, welche noch in meinen verbaut werden soll. Noch bin ich mir nicht sicher, ob ich den Motor noch komplett revidiere oder nur das wirklich Nötige mache. Das Highlight für mich an dem Wagen war auch das Schiebedach. Dieses wird nun ausgetrennt und kommt im Sommer dann in meinen grünen rein. Es ist das erste mal, dass ich ein wenig Respekt vor einem Umbau habe. Da mein Karosserie Spezi sich ein wenig davor drückt, werd ich es wohl selber machen. ![]() ![]() Motor, Getriebe und Hinterachse waren in 3 Stunden ausgebaut... langsam geht das echt fix :D ![]() Zuletzt noch ein Nettes Bild vom Navi.. ;)mehr war heute leider auf der Bahn nicht drin. . ![]() Meine Memoryspiegel mit elektrischer Beiklappfunktion habe ich nun auch zusammen gekauft.. inkl.Türkabelbäumen, Türmodulen und Schalter. Ich habe die Spiegel in doppelter Ausführung einmal in Shadowline und einmal normal Schwarz. Mal sehen was mit den Chromleisten besser passt. Die Spiegel lassen sich dann dank Intravee sehr schön auch per Schlüssel steuern. ![]() Demnächst wird es hier erstmal wieder etwas ruhiger, da die ganzen Teile verbaut werden müssen. Momentan werden die Optimierungen am Motor geplant und überlegt ob er so rein kommt, oder gleich revidiert wird. Jedenfalls soll endlich der Fächer verbaut werden, der schon seit nem Jahr bei mir liegt. Ebenso habe ich nun auch das Soundsystem fast komplett zusammen gekauft, nachdem das Top-Hifi System doch nicht meinen Vorstellungen entsprach.Bearbeitet von: saintsrider am 23.11.2016 um 11:46:16 Der 330i ist mitlerweile vollständig zerlegt und das Dach abgetrennt. Es wurde der Einfachheit halber erstmal komplett abgeschnitten, da es sich so besser bis zum Frühjahr lagern lässt, da die Dachhaut alleine ja doch sehr empfindlich ist. ![]() ![]() Mein DSP/Soundumbau ist auch fertig. Ab sofort kann ich meine ganze Musikanlage mittels Mikrofon einmessen und diese per Laptop einstellen. Die "einfachen" Einstellungen erfolgen wie original über das Navi. Die Lautsprecher haben mit einer kleinen Anpassung plug and Play gepasst. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Momentan bin ich den Vorbereitungen für den 3l Umbau. Verbaut wird ein Fächerkrümmer, M3 Metallkat, M3 MSD und ESD vom 330i. Am Motor werden nur die paar Notwendigen Dichtungen erstmal gemacht und dann kommt er rein, wie er ist. Falls er doch Öl braucht, wird er im Sommer nochmal revidiert.Anbei noch zwei Bilder von dem wunderschönen M3 Kat ![]() ![]() Und passend zum jetzigen Projekt gab es noch ein kleines Geschenk fürs Heck :D ![]() Da liegt nun die neue AGA bereit. CSR Fächer, M3 Kat mit M3 MSD... ESD wird vom 330 übernommen, was sich als sehr aufwändig herausgestellt hat. ![]() Der M54 hängt einbaubereit am Kran :D ![]() Ausbau vom 2,8er.. Leider nur auf Böcken, da die Bühne noch belegt war.. ![]() So sah es dann nach 3 Stunden Arbeit aus.. nun konnte der BMW auf die Bühne gerollt werden ![]() ![]() Tag 2. Auspuffanlage ist angepasst. Die 330er Hinterachse, sowie Kardan und Diff sind drin, der B30 hängt.. es sieht aber noch abenteuerlich aus.. nun alles noch verkabeln, anschließen und den Wagen wieder zusammen bauen ![]() Nachdem alles zusammen gebaut wurde, durfte natürlich die passende Typbezeichnung am Heck als finalen Abschluss nicht fehlen :D ![]() Erste Probefahrt mit Anschließender Leistungsmessung ![]() ![]() Leider passierte am 24.1.2017 das denkbar ungünstigste was passieren konnte. :( aufgrund schlechter Witterung brach der Wagen aus und knallte erst rechts, dann links in eine Tunnelwand. Der ganze Vorderwagen ist um 20cm nach links verschoben, das Heck in sich verdreht :( beachtenswert ist, dass die Türen unverändert gut schließen... aber seht euch selber das Elend an... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich werde den Wagen aber dennoch nicht aufgeben! Wer mich kennt, weiß, dass mich so schnell nichts aufhält.... Aus diesem Grund wurde erstmal ein Übergangsauto besorgt... natürlich wieder eine Farngrüne Limo... wer jetzt denkt, dass alles von dem Alten in den neuen kommt, ist auf dem Holzweg..das wäre ja zu einfach ;) ich habe was größeres vor..Kaufzustand: ![]() ![]() optisch mal ein wenig auf meinen Stil angepasst ![]() ![]() ![]() Für den 318i gibt es mittlerweile auch eine kleine Fotostorry, da es auch dort ein paar Nachrüstungen geben wird ;) https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic53501_318i_Daily_Low_Budget_3er_BMW_-_E46.html Es werden also in nächster Zeit wieder viele Bilder über den Neuaufbau und Umbau des 330 folgen... solange wird der 318i seine Dienste leisten ;) Bearbeitet von: saintsrider am 07.03.2017 um 08:53:39 Das Wetter wird langsam besser, also ging es jetzt mit großen Schritten voran. Der künftige Neuaufbau und Umbau des 330 ist mittlerweile gut geplant, und die ersten Schritte sind getan. Dazu habe ich mir eine neue Karosse geholt, welche zwingend notwendig war, da die Front um 20cm beim alten verschoben war und auch das Heck in sich verdreht war. ![]() Da die Karosse leider kein Schiebedach hatte, bleibt es auch interessanterweise bei der Nachrüstung. Sonst ist diese völlig unfallfrei.Der Samstag wurde gleich noch genutzt um den ganzen Innenraum vom Unfaller in den neuen zu übernehmen. Die äußeren Karosserieteile wurden auch gleich noch mit umgesteckt, jedoch nur provisorisch, da der Wagen eine Rostbehandlung, sowie Hohlraumkonservierung bekommt. Die dadurch entstehende Mehrarbeit war mir jedoch lieber, als die Teile Wochenlang iwo hin zustellen und zu riskieren, dass diese beschädigt werden.Die fehlenden Teile, wie Motorhaube, Kotflügel, Scheinwerfer, Träger etc waren übrigens auch sehr schnell und günstig besorgt, auch wenn die Fahrt dafür bis nach Bayern ging. Die beschädigte hintere Tür steht momentan noch bei mir im Keller und wird dann auch bald ausgetauscht. ![]() ![]() Zu guter Letzt noch ein Bild von allen drei Farngrünen. Insgesamt hatte ich ja sogar 4 E46 in der Farbe, jedoch einen schon vor langen geschlachtet. Von diesem kamen wenigstens noch die Tür, Kotflügel, sowie die Spiegelkappen. ![]() Ziel ist es jetzt erstmal, den neuen zu komplettieren, sodass der alte entsorgt werden kann. Dann folgen die geplanten Karosserie Arbeiten, wofür es nochmals einen Spender geben wird. Bearbeitet von: saintsrider am 20.03.2017 um 12:37:21 Bearbeitet von: saintsrider am 20.03.2017 um 12:47:25 Bearbeitet von: saintsrider am 20.03.2017 um 12:49:01 Leider sieht der Wagen immer noch sehr unansehnlich aus, ich möchte euch aber trotzdem den Zwischenstand zeigen. Motor hängt schon grob drin, felgen gab es auch neue. die Felgen, sowie das ganze Auto müssen aber eh noch lackiert werden. Deshalb sind viele Teile auch erst grob gesteckt und alles leider sehr sehr dreckig durch die lange standzeit draußen bei Wind und Wetter. ![]() ![]() Bearbeitet von: saintsrider am 02.04.2017 um 13:38:51 Da meine Vanos durch den Unfall einen Riss hatte, aus dem das Öl raus kam, habe ich ihm eine gebrauchte geholt und aufgearbeitet.. gleich alles nochmal mit Glaskugeln gestrahlt, alle Dichtringe neu und die Magnetventile entrostet und lackiert... ![]() Meine Leidenschaft für seltene original Teile konnte ich auch mal wieder befriedigen... Innenspiegel mit Kompass :P ![]() Der erste Probelauf ist mitlerweile überstanden.. jetzt stehen noch die Karosseriearbeiten an, Hinterachse muss noch rein, sowie die ganzen nachgerüsteten Komponenten verkabelt werden... Außerdem hab ich einen Spender für meinen für den Winter geplanten Umbau geholt :P :D ![]() Ein Bremsenupdate wird auch erfolgen, da ich alle 4 Scheiben durch die lange Standzeit stark korrodiert sind... ![]() Bearbeitet von: saintsrider am 02.05.2017 um 10:10:41 Der Umbau von Automatik auf Schalter ist auch fertig. Ging besser als gedacht, es war ja alles vorhanden... ![]() Momentan überlege ich immer noch, was für ein Fahrwerk rein kommt... auch eine Wäsche wird mal wieder bitter nötig, auch wenn er dies Jahr eh nicht mehr angemeldet wird.. über den Winter wird er jedenfalls nicht mehr draußen stehen. ![]() Bearbeitet von: saintsrider am 02.05.2017 um 10:28:12 Weiter ging es mit großen und längst notwendigen Schritten. Die Hinterachse wurde komplett zerlegt, Sand-,bzw Glaskugel gestrahlt und alle Notwendigen Buchsen erneuert... danach wurden alle teile mit Bootslack grundiert und schwarz lackiert. ![]() Vorher- Nachher ![]() frisch gestrahlt und den ganzen Rost entfernt ![]() ![]() Die alten Federn kamen auch nochmal in das geprüfte Fahrwerk rein. Alles wurde nochmal intensiv gereinigt und konserviert. Später wird noch ein höherwertiges Fahrwerk verbaut, auch wenn ich mit der Kombination aus Eibach Federn und M Fahrwerk sehr zufrieden war. Bearbeitet von: saintsrider am 22.05.2017 um 19:06:28 Bearbeitet von: saintsrider am 22.05.2017 um 19:11:13 Bearbeitet von: saintsrider am 30.08.2017 um 00:09:48 Nachdem ich in der letzten Zeit mehr geschraubt, als hier geschrieben habe, wollte ich euch mal den Zwischenstand zeigen.. mitlerweile ist der Wagen wieder komplett, also alle Spuren vom Unfall sind beseitigt, er fährt einwandfrei und es funktioniert alles. Jetzt kommen langsam die Karosseriearbeiten, die mir die ganze Zeit im Hinterkopf waren. Dabei wird, bzw wurde auch noch sämtlicher Rost entfernt. ![]() ![]() ![]() Felgen sind auch fertig lackiert ![]() Im Motorraum ist auch fast alles wieder komplett, da ja so gut wie alles defekt war. Die LPG Anlage wird auch im Moment gegen eine andere gewechselt, die groß genug für die Momentane Leistung von 265PS ist und noch Reserven für künftige Umbauten hat. ![]() Die ersten Probestücken für die Radläufe wurden zu geschnitten und mal provisorisch angeklebt, um sich ein Bild davon zu machen. Die Verrosteten Bleche habe ich geschenkt bekommen, aber bei der Vorbereitung kann es ja dann mit den Nagelneuen nur klappen. Ziel sind 2-3cm Verbreiterung pro Seite, was jedoch im Radhaus 4-5cm mehr Platz bringt. Stoßstange hinten ist zwar schon lackiert, aber für die Anpassung habe ich schon eine ziemlich gute Idee, sodass diese auch nur noch an den Seiten nochmal Teil lackiert werden müsste. ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: saintsrider am 30.08.2017 um 00:38:38 ![]() Ein weiteres Detail ist fertig geworden. Raucherpaket und Ablagenpaket nachgerüstet und angeschlossen. Nun gibt es Steckdosen im Fond, welche samt den Aschenbechern beleuchtet sind. Außerdem hab ich noch was sehr seltenes gefunden, was mir zur Vollausstattung noch fehlte ;) dafür geht es nächste Woche einmal Quer durch Deutschland zur Abholung. Bearbeitet von: saintsrider am 26.10.2017 um 08:23:28 Kleine Rarität noch nachgerüstet : integrierte Kindersitze im Fond ![]() Kurzer Zwischenstand von beiden Autos auf Winter- bzw. Standrädern. ![]() Bearbeitet von: saintsrider am 11.11.2017 um 19:51:40 Bearbeitet von: saintsrider am 28.12.2017 um 23:54:58 Nachdem in den Winterwochen mal wieder ein wenig Zeit für das Auto war, ging es in großen Schritten weiter. Zum einen kamen die Reifen auf die Felgen, vorne 235/35R19, hinten 265/30R19... haben sich sehr schön montiert :DAußdem habe ich mit den Karosseriearbeiten angefangen. Hierzu wurde die Seitenwand samt Rost und inkl. dem Radinnenhaus auf geschnitten. ![]() ![]() Nun wurden die neuen Radläufe eingesetzt und auf die Felgen samt 15 bzw 20mm Distanzscheiben angepasst. ![]() ![]() ![]() Prinzipiell hat alles schon sehr gut gepasst und die Form war sehr bündig... die Freigängigkeit war auch voll gegeben, jedoch war der Radlauf mir hinten noch zu schmal, weshalb das neue Blech nochmal augetrennt und erneut um 15mm verbreitert wurde. Die Stoßstange wird noch angepasst, lässt sich aber sehr gut ausstellen, sodass diese nur minimal bearbeitet werden muss, um die charakteristische Form möglichst gut bei zu behalten. M3 Teile waren für mich keine Option, da ich keinen M3 habe und auch nicht will :D ![]() ![]() Jetzt wird noch der Spalt gefüllt, verzinnt und das Radinnenhaus nach gebaut.. dann kommt die zweite Seite... mit dem Ergebnis bin ich bis jetzt sehr zufrieden. Bearbeitet von: saintsrider am 29.12.2017 um 00:09:24 Mitlerweile sind die Bleche fertig eingesetzt und das Radhaus verzinnt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das Radinnenhaus ist auch fertig gebaut, jedoch auf den Bildern erstmal nur mit Brantho gestrichen ![]() Bearbeitet von: saintsrider am 06.03.2018 um 23:22:39 Der Lackierer hat dem ganzen nun noch mit einer hauchdünnen Schicht Spachtel den letzten Schliff gegeben. Außerdem wurden die Übergänge der Stoßstange angepasst. ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: saintsrider am 06.03.2018 um 23:24:34 Außerdem habe ich noch von Tape auf CD Laufwerk umgebaut, leider hatte das Display schon Pixelfehler, also wurde es gegen ein Nagelneues ersetzt. ![]() Auch die Bremse für die Hinterachse kommt neu, da die durch das lange Stehen völlig vergammelt war. Die vordere ließ sich nochmal frei bremsen und soll eh mal noch durch eine größere ersetzt werden. ![]() Bearbeitet von: saintsrider am 06.03.2018 um 23:30:37 Ostern habe ich mir selber mal ein paar Geschenke gemacht. Zum einen nagelneue original Fußmatten in Beige, außerdem wurden die Telefonkonsole und das Lenkrad neu bezogen mit dem originalen Leder meiner alten Rückbank. Ebenso gab es einen neuen Airbag ![]() ![]() Außerdem sind die Radläufe fertig lackiert. Dies wurde wieder selber und aufgrund von Platz, Licht und Temperatur draußen gemacht.. dem zu Folge gab es viele Dreckeinschüsse, weshalb der komplette Lack nochmal nass geschliffen und poliert wird. Wenn diese Arbeiten abgeschlossen sind, kann man mit dem Lack Ergebnis leben, nächstes Jahr soll er noch neue Schweller bekommen, da wird eh nochmal lackiert. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: saintsrider am 10.04.2018 um 19:45:05 Stoßstange und Schweller will ich auch nochmal lackieren... Die Stoßstange war schon angepasst, hat sich aber wieder ein Stück zurück gezogen.. dooferweise ist sie mir auch runter gefallen und musste geschweißt werden... der ganze Wagen ist noch sehr dreckig und momentan bin ich fleißig am Polieren. Dann bleiben noch viele Kleinigkeiten, die noch gemacht werden müssen, aber er fährt schon wieder und wird bald wieder angemeldet ;) Der Spoiler kommt auch erstmal wieder drauf, muss aber noch lackiert werden. Langfristig werde ich aber wieder auf eine Klappe ohne Spoiler umbauen. Bearbeitet von: saintsrider am 10.04.2018 um 19:57:44 In den letzten zwei Monaten hat sich wieder viel getan. Der Wagen läuft mittlerweile wieder auf Gas. Dazu hab ich mir ein Einstellgerät für die Injektoren gezeichnet und gedruckt. ![]() Außerdem hab ich den Umbau auf die F32 Lehnenbreitenverstellung vollendet. Die benötigten Platten kamen ebenfalls ausm 3D Drucker. ![]() ![]() ![]() ![]() Auch mein Tachoprojekt ging weiter... ![]() ![]() ![]() Die Türverkleidungen wurden auch ersetzt, gegen welche ohne Fensterkurbel, natürlich wurden die belderten Türgriffe wieder übernommen, die vorderen wurden intensiv gereinigt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: saintsrider am 30.06.2018 um 18:50:05 Bearbeitet von: saintsrider am 30.06.2018 um 18:52:32 Die nächsten Nachrüstungen standen an. Diesmal die komplette DWA, dazu wurde der Kabelbaum von mir selber gebaut, da er bei BMW nicht mehr lieferbar ist :/ ![]() ![]() ![]() ![]() Außerdem habe ich neue Bremssättel für ein Bremsenupdate an der VA gekauft ![]() Die Einstiegsleisten wurden gegen BMW Individual Leisten in grandiosen Zustand ersetzt. ![]() Und auch die Standheizung, die eigentlich ja aus meinem Opel kam, wurde komplett überholt. ![]() ![]() Bearbeitet von: saintsrider am 25.02.2019 um 11:59:01Das Projekt auf die Brembo 4 Kolbenbremse ist mittlerweile abgeschlossen. Die Sättel wurden komplett entlackt,neu lackiert, mit neuen Dichtungen versehen und auch eigens entwickelte und berechnete Halter wurden gefräst. Somit passt nun alles perfekt.... ![]() ![]() ... jedoch hat das ganze so lange gedauert, dass pünktlich zur Fertigstellung mir die nächsten schönen Sättel in die Hände gefallen sind. Wahrscheinlich kommen die 4 Kolben Sättel langfristig an die Hinterachse. ![]() Ein weiteres kleines Update war die Nachrüstung der dritten Kopfstütze, sowie des mittleren Dreipunkt Gurts ![]() ![]() Das größte Projekt war jedoch der seit Jahren geplante Umbau auf die VFL Coupe Front (bestehend aus Motorhaube, Scheinwerfern, Stoßstange und angepassten Kotflügeln). Da eh geschweißt und lackiert werden musste, da die Teile nicht plug and play passen, wurde auch gleich wieder verbreitert und sauber verzinnt. Sämtliche Arbeiten inkl Lackierung erfolgte in Eigenregie, wie immer ;) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Auch wurde in dem Zug gleich auf originale Bixenon umgebaut. ![]() Das ergebnis hat sich für mich gelohnt, aber es werden noch deutlich mehr Blechumbauten am Auto folgen ;) ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: saintsrider am 17.01.2020 um 00:54:35 | ||