- D r u c k a n s i c h t -

318ti Bostongrün Wiederbelebung

Beitrag von bubo_bubo

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]
Original Beitrag / Story
==========================================================

Thema: 318ti Bostongrün Wiederbelebung
Date: 13.01.2013
Beitrag:
Ich möchte euch meinen neuen/alten 318ti Compact BJ 94 vorstellen.
Es ist mein dritter E36 und gleichzeitig der, den ich im schlechtesten Zustand
erworben habe. Da wir Nachwuchs bekommen musste unser 2-Sitziges Cabrio
weichen - und der Kurze hielt Einzug in unsere Garage.

Hier im derzeitigen Zwischenstand - Bilder von den Reperaturen sind auf den
folgenden Seiten zu sehen:

BMW-Syndikat Fotostorie

Geplant ist, die diversen Mängel Stück für Stück zu beseitigen und ihn möglichst
im Originalzustand mit sinnvollen, sowie zurückhaltenden Modifikationen
zu verbessern. Da das Auto auch von meiner Frau vor allem im Alltag benutzt
werden soll, steht die Alltagstauglichkeit im Vordergrund, was konkret heißt,
dass starke Tieferlegung und große/breite Räder entfallen - auch die "formschöne"
Anhängerkupplung wird beibehalten.


Folgende bekannte Mängel wieß der Compact beim Kauf auf:

- Diverse Rostblasen unter der Lackierung
- Lackmängel an den Stoßstangen
- Defektes Kofferraumschloss
- Defekte Feststellbremse hinten links
- Defekter Schalldämpfer
- Unsaubere Ausschnitte bei der Anhängekupplung
- Fehlende bzw. defekte Dichtungen
- Durchrostung am rechten Schweller
- Diverse Roststellen am Unterboden
- Defekte Tonnenlager
- Mangelhaft befestigte Türverkleidung
- TÜV abgelaufen

Aufgrund der oben zu sehenden Mängelliste und der Tatsache, dass der Compact bereits
mehrere Wochen zum Verkauf stand, konnte ich den Preis auf die Hälfte drücken, da die Reperaturkosten den Fahrzeugwert um ein Vielfaches Überstiegen.
Wer sich schon mal in einer Süddeutschen BMW-Werkstatt nach Preisen alleine für den Tonnenlagerwechsel erkundigt hat, weiß wovon ich spreche. Da wir mehrere Fahrzeuge
besitzen, habe ich keinen Zeitdruck und kann das ganze Projekt "locker" angehen.

Bisherige Arbeiten wurden bereits erledigt:

- Tonnenlager gewechselt
- Heckschloss repariert
- Neue Kofferraumdämpfer eingebaut
- Unterboden komplett entrostet und mit Steinschlagschutz lackiert
- Gelben Blinker gegen originale rot-weiße getauscht
- Short-Shift Schaltknauf verbaut
- 3-Speichen-Lenkrad überarbeitet und eingebaut
- Wiechers Domstrebe vorne und hinten angebracht
- Feststellbremse repariert und eingestellt
- Motorblock gereinigt
- Öl- und Filterwechsel durchgeführt
- M-Dämpfer mit Eibach 30/30 Federn verbaut (ist mir vorne noch zu hoch -
möchte aber nicht umbedingt auf Tieferlegungsfederteller verbauen)
- Bastuck komplett Edelstahlanlage verbaut
- 16" Z-Star Styling 35 Felgen besorgt
- Ersatzrad entfernt und gegen ein Pannenkit getauscht
- M-Stabilisatoren verbaut
- diverse Lager geschmiert

Die Lackier- und Schweißarbeiten müssen wegen des Wintereinbruchs etwas nach
hinten verlegt werden, so dass sich die Fertigstellung wohl noch etwas ziehen wird.


Leider habe ich es verpasst, von allen Arbeiten Bilder zu machen - ich hoffe man kann trotzdem
ein wenig den Fortschritt am Fahrzeug erkennen.


Für Tipps und Anregungen bin ich immer offen!



Bearbeitet von: bubo_bubo am 13.01.2013 um 15:23:39

Bearbeitet von: bubo_bubo am 13.01.2013 um 15:26:50

Bearbeitet von: bubo_bubo am 13.01.2013 um 15:29:41

Bearbeitet von: bubo_bubo am 13.01.2013 um 15:38:10

Bearbeitet von: bubo_bubo am 13.01.2013 um 21:51:33

Bearbeitet von: bubo_bubo am 13.01.2013 um 21:58:05



Kommentare:
----------------------------------------------------------

Autor: e30calypso
Datum: 13.01.2013
Beitrag:
Statt das lenkrad zu verschandeln hättest du eher den rost weg machen sollen!!!

==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/