- D r u c k a n s i c h t -
Thema: BMW E30 Cabrio JÄGERMEISTER Date: 15.05.2006 Beitrag: Vorne weg ich hab alle arbeiten selber gemacht und so gut wie nix aus der hand gegeben ob man es glaubt oder nicht ich will es selber nicht warhaben aber es stecken knapp 600 stunden im Cabrio ;-)..... Hier die daten BMW 320i cabrio bj 90 132.000 km orig farbe Cosmosschwarz met. abs, zv, servo, Umbau aussen karosserie: Lumma Forntstossstange gecleant Rieger Seitenschweller Seidl Heck Golf 2 Klarglas Blinker Motorhaube Verlängert Spritzdüsen Clean Zierleisten clean Schlösser Clean Tankdeckel clean Radläufe je um 2cm gezogen Vo u Hi Antenne Clean Tanknase Clean Heckklappe clean Eigenbau Duplex (wird noch umgebaut in den nägsten wochen auf e46 m style) E36 M look Spiegel Komplett Lackierung in ORIGINAL Jägermeister Orange, Tiefschwarz Rad Reifen Fahrwerk: Keskin KT 5 (vw Corrado) 7,5 j 17 und 9 j 17 Fulda Carat Extremo 205 40 17 , 225 35 17 KuW Gewinde Vo u hi 25mm Spurplatten je seite H&K Motorsport Domstrebe Motor, Motorraum: Motorraum Auch Lackiert in Tiefschwarz Umbau auf 325i 45.000 km Optimiertes steuergerät KuN 57 i Kit Diverse Accesoires Car hifi: JVC Cd mp3 Radio Irradio DvD Spieler 2 Autosonic Bildschirme 7" 8" Hifonics Zeus Monoblock Hifonics Zeus 5 Kanal 2 Rockford T1 30cm Woofer 2 paar Kenwood Koax Speaker 1 paar Focal K2 System Dietz Kondensator Zusätzl Gelbatterie im kofferraum 8 pc Lüfter zum Kühlen der endstufen Und Car Hifi sauber verbaut in Holz metall und gfk hab also alles genommen was mir untergekommen ist ;-) Innenraum , Sonstiges Sportsitze 30er Raid Lenkrad Türverkleidungen gecleant und geledert Geledert Schaltsack, sonnenblenden geledert überall so die jägermeister accesoires ![]() ![]() ![]() Hoffe ich habe nichts vergessen und ich hoffe er gefält euch und ihr bewertet fair MfG andy Update mai 07 H-O-T Pneumatisch regulierbare Domlager. KEIN AIRRIDE gans anderes prinzip Alpine Monitorradio 220v auf 12v Netztgerät mit 55 ausgangsleistung Und die schwarzen Felgen ![]() Update 2007 / 08 erstmal fotos .... Soda der umbau hat wiedereinmal begonnen..... als erstes machte ich mich an die schweller ich hab diese diskusion schon oft geführt ob man die schweller rauf polyestern soll, eine fuge lassen, oder mit karosseriedichtmasse abdichten soll.... nicht so bei mir ich fertigte mir aus blech 1mm, selber schweller an die dann sicher nicht mehr reissen oder so .... gefallen Mir persönlich irgendwie auch besser als die INFINITY von rieger Als nägstes machte ich die radlaüfe um weitere 12 mm da ich beim Turboumbau auf 10,5j 17 fahren will musste ich das wohl ich wollte auf keinen fall mehr als nötig ziehen da mir das nichtmehr gefällt wenn so riesendinger drann hängen Nochmal aktualisiert 14.1.2008 beide radläufe kommplett fertig Dicht geschweisst, und fürs erste gespachtelt der linke schweller fehlt mir noch werde ich diese woche machen. ![]() im einziehgerät, der neue radlauf ![]() dichtgeschweisst ![]() Fertig Gespenglert und so ist der jetztige stand ![]() ![]() ![]() danke an mich für die beigestellten fotos von www.tuner-area.at Bearbeitet von - andy1999 am 14.01.2008 12:39:24 | ||