- D r u c k a n s i c h t -
Thema: 523i Date: 15.10.2012 Beitrag: Neues immer auf der letzten Seite Möchte Euch hier meinen 5er Touring vorstellen. Gekauft habe ich ihn im Januar 2012 mit 138.000 km, total dreckig und versifft aber zum attraktiven Preis. Es handelt sich um einen 523i EZ 07/2000 mit einer guten Ausstattung und einer tollen Farbkombination, die mich sofort an mein ehemaliges E46 QP erinnert hat. Ist nicht gerade ein Sportwagen, aber wenn er erstmal etwas Fahrt aufgenommen hat, ist der Vorwärtsdrang ausreichend. Der 2,5l ist im 3er ne gute Motorisierung, aber im 5er nicht die 1. Wahl. Nutze ihn gern bei längeren Strecken, da er doch sehr ruhig vor sich hin rollt und mein 3er bekommt dadurch nicht so viel km drauf. Bei ca. 120.000 km kam ne neue Kupllung rein, was auch ein Kaufgrund war bei so einem schweren Wagen, der viel Stadtverkehr erlebt hat. Hab nichts groß verändert, hab ich auch nich vor. Zu den Mängeln: - - - -rechter Außenspiegel klappt nicht mehr elektrisch ein -CD Wechsler fehlt Zum Frühjahr hatte ich die 17"Parallelspeichen ersteigert. Sieht ganz okay aus, mein ich. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ach ja, recht geräumig ist er auch:-) ![]() ![]() Hier ein Bild mit den Winteralus, leider nur Handybilder. ![]() ![]() Jetzt auch für's Wohnzimmer ![]() Mängel bzw. Veränderungen der letzten 10 Tkm: °Schalthebel locker - flog gleich raus endlich durfte ich den Holzknauf gegen einen originalen Schwarzen M Lederknauf (beleuchtet) eintauschen °Sommerreifen HA platt - 2x Dunlop Sportmax draufgezogen °klemmenden CD Deckel repariert °PDC-Sensor rechts erneuert nach kleiner Feindberührung °neues Emblem für die Motorhaube Laufleistung aktuell knapp 160Tkm Im Okober wurde er 2 Tage lang aufbereitet... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sommer 2014 Nun war es soweit - der Wechsel der Tonnenlager bei 162.000 km (waren schon früher hinüber) Davor hatte ich mich seit dem Kauf gegrault. In der Bucht das nachgemachte Spezialwerkzeug gekauft und die Meyle-Lager rein. ca. 200 € alles zusammen. War nicht ganz so einfach aber es hat geklappt. Reinpressen der neuen Lager habe ich aber nur zu 2. mit viel Fett und hydr. Wagenhebern gepackt. Angeblich soll es mit dem Werkzeug auch gehen habe ich aber nicht hinbekommen. Danke Marcel!! Jedenfalls war es die schönste Fahrt nach 5 Stunden Plackerei mit einer traumhaft ruhigen Hinterachse heimwärts. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Auf dem Weg in den Kurzurlaub kam ein par KM vorm Ziel die Ladekontrolle bei niedriger Drehzahl. Auf dem Heimweg ging sie kaum noch aus. Bin mit knapp 11 Volt ohne Klima ohne Radio dafür mit 2 Kindern, der ADAC-Karte im Anschlag und allem was ins Auto passte zu hause angekommen, puuuhhh Am selben Tag noch demontiert, ist wohl den Hitzetod gestorben, Frischluftkanal war voller Laub ![]() ![]() "Generatorwechsel ist ja kein Problem Schatz, sobald die gebrauchte LIMA geliefert wird kannst du wieder fahren" Pustekuchen Den Hirsch vor der Haustür wieder zusammengebaut und ne Weile laufen lassen, Spannung war ja im Keller, und plötzlich sah ich etwas unterm Motor tropfen. Kotz ab Nach etwas Suche die Stelle gefunden, Kühler seitlich im Eimer. Also Babywanne sowie 32er Schlüssel aus dem Keller geholt und den Wagen vor der Tür geschächtet. Zum Glück wohne ich Hauptstadtnah somit bekam ich Samstags noch den original Behr Kühler für gut 130 Taler und konnte ihn am selben Tag noch einbauen und entlüften. Jetzt kann er wieder das Wasser halten. ![]() ![]() ![]() ![]() Tragbild der Bremse hinten ist sehr bescheiden. Vor der Haustür bei schönem Wetter mal die hinteren Sättel abgenommen, Sättel relativ schwergängig aber nicht fest. ![]() Bei 165Tkm Bremse komplett erneuert inklusive Handbremse, vorn hatte ich schon ein stark flatterndes Lenkrad - den Handbremshebel konnte ich schon bis zum Ohr ziehen Hinten Habe ich mal MEYLE Scheiben und Beläge probiert, bei 100 € für die komplette Hinterachse inkl. Handbremsbacken und Federn musste ich es einfach probieren. Vorn habe ich ATE genommen. Hier die MEYLE Scheibe ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: Propellerfreund82 am 19.01.2014 um 13:25:30 Bearbeitet von: Propellerfreund82 am 23.07.2014 um 16:07:56 Bearbeitet von: Propellerfreund82 am 23.07.2014 um 16:16:25 Bearbeitet von: Propellerfreund82 am 07.11.2014 um 22:54:33 Bearbeitet von: Propellerfreund82 am 07.11.2014 um 22:57:00 Bearbeitet von: Propellerfreund82 am 07.11.2014 um 23:10:51 Bearbeitet von: Propellerfreund82 am 07.11.2014 um 23:48:46 | ||