- D r u c k a n s i c h t -
Thema: 540i M60B44 - Endlich auf Paras... Date: 25.08.2012 Beitrag: Hi Leute, freut mich, das sich jemand in meine Story verirrt hat. Am Anfang seht ihr jeweils ein Bild jeder Saison vom Kaufzustand bis jetzt. Danach folgt die eigentliche Story ab dem Kauf bis zum jetzigen Stand, also stehen die neusten Umbauten immer ganz hinten. Das heißt ich liste die einzelnen Jahre bzw. Umbauphasen mit ein paar Fotos und evtl. Kommentaren dazu auf. Falls jemand gerne weitere Infos über irgendwelche Punkte haben möchte gebe ich gerne Auskunft darüber. Auch darf hier jeder seinen Senf - auch Kritik - dazu geben, da Geschmäcker ja bekanntermaßen sehr verschieden sind. So, nun viel Spaß mit der Story! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Anfang von Allem: Eigentlich wollte ich damals noch meinen 535er komplett umbauen bzw. überholen. Der M30 Motor war schon komplett zerlegt und es waren auch schon einige Teile dafür besorgt worden. Die Karosse war auch in einem guten Zustand und es wurde von mir auch schon Einiges daran geändert. Es war auf jeden Fall das genaue Gegenteil von dem, was jetzt hierbei rausgekommen. Hier mal ein Bild von dem Guten: ![]() Dann fiel mir zufällig die Karosse eines 525ers ins Auge, welche einen guten Eindruck auf mich machte und ich warf meinen eigentlichen Plan über den Haufen. Es handelte sich um eine leere Karosse eines 525i. Nur der Käfig, die Sitze und das Armaturenbrett waren verbaut. Da der Vorbesitzer Lackierer war hat er der Karosse eine Lackierung spendiert, somit war der Lack in einem guten Zustand. Ich und ein paar Kumpels haben sie in Schönau am Königssee mit dem Anhänger abgeholt. Eigentlich sollte da noch der M30 Motor eingebaut werden, was sich aber nach einem sehr guten Angebot eines Bekannten über einen 540iA, von dem ich alle benötigten Teile für den M60 Umbau übernehmen konnte, änderte. Somit wurde nach der 535i Karosse auch der M30 Motor in Teilen verkauft um noch ein bisschen Kleingeld für weitere Umbauten parat zu haben. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Umbauten 2012: - ROD 0058 Felgen 8,5 und 10x17 schwarz gepulvert - 540i Frontstoßstange - 750i E32 4-Kolben Bremsanlage Vorderachse, 540i Bremsanlage Hinterachse - Lowtec HiLow 9.3R Gewindefahrwerk - Schwarze Hella Rückleuchten - Schwarze Hella Scheinwerfer - Weiße Frontblinker - Gelbe Nebelscheinwerfer - US-Stoßleisten mit SML - Schwarze Hella Heckblende - Kombiinstrument mit 280 km/h Tacho, Öltemperaturanzeige und orangenen Zeigern - Reuter SS Endschalldämpfer vom 535i - M60 Motor mit 6-Gang Schaltgetriebe (wer jetzt denkt, es ist Plug and Play so einen Motor in eine dafür nicht ausgelegte Karosse zu bauen, der täuscht sich gewaltig. Es müssten sämtliche Halter im Motorraum für den BKV und die Umlenkung, die Achse, die Kardan Welle und viele weitere Dinge geändert werden) - Spal E-Lüfter - Schaltwegverkürzung vom Z3 3,0 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Umbauten 2013: - ROD 0058 Felgen 8,5 und 10x18 Sonnengelb lackiert - Domstrebe vorne - Schwarze Frontblinker mit US-Blinkerfassungen - AC-Schnitzer Auspuffanlage ab Kat - Stehbolzen und Lug-Nuts ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Umbauten 2014: - BBS CH Felgen 8,5 und 10x19 weiß matt gepulvert, violette Schriftzüge - Rot-weiße Hella Rückleuchten - Graue Frontblinker - Schwarzes Armaturenbrett (dieser Umbau war mit dem teils verschweißten Käfig gar nicht so einfach, da der Käfig komplett herausgetrennt werden musste, sich aber somit die Erweiterung des Selben anbot) - Teermatten entfernt (auch eine schweißtreibende Arbeit, bei der ich viele Arten zur Entfernung der Teermatten ausprobiert habe, aber alles nicht so das Wahre war, aber am Ende war ich zufrieden) - Sparco 4-Punkt-Gurte - Käfig erweitert um gekreuzten Flankenschutz, erweiterten Flankenschutz und Gurtstrebe - Stabis vom M5 rot gepulvert - GfK-Koflügel 2cm verbreitert - GfK-Motorhaube - Reuter S Endschalldämpfer - 100-Zeller Metallkats - Motorüberholung (Steuerkette, Pleuellager) - Schrick Nockenwellen - Einmassenschwungrad mit Sportkupplung - M5-Look-Außenspiegel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Umbauten 2015: - BMW Styling 21 Felgen 8 und 9x17 silber gepulvert, Stern violett lackiert - Graue Frontblinker - Rot-schwarze Depo Rückleuchten - Carbonfolie auf Motorhaube (bei diesem Arbeitsschritt gehört meiner Frau ein riesiges Dankeschön, da sie die Beklebung der Motorhaube in Angriff genommen hat, da ein Kumpel und ich eine ganze Folie ruiniert haben) - Sperrdifferential 25 % i=3,23 - M-Technik 2 Lenkrad neu bezogen, aufgedickt und 12-Uhr-Markierung - Originale Außenspiegel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Umbauten 2016: - Japan Racing JR11 Felgen 9,5 und 10,5x18 schwarz (ja, sie waren eingetragen!) - M60/M62 Hybrid Motor (M62 Motorblock, M60 Zylinderköpfe) - Original Zweimassenschwungrad und Kupplung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Umbauten 2017: - Schwarze Depo Scheinwerfer - Rot-weiße Depo Rückleuchten - Weiße Frontblinker - Nebelscheinwerfer durch Blenden ersetzt - Heckblende entfernt - K-Sport Gewindefahrwerk - Spal E-Lüfter - Stehbolzen und Lug-Nuts ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Umbauten 2018: - BMW Styling 42 Felgen 8 und 9x18 Betten silber gepulvert, Sterne weiß gepulvert - Zweimassenschwungrad und Kupplung - 400-Zeller Metallkats in Originalgehäuse - M5 Fox Racing Auspuffanlage - Driftking Ölwannenschutz ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Umbauten 2019: - X1-Stahlfelgen verbreitert 9 und 10x17 schwarz matt pulverbeschichtet - Ölwannenschutz entfernt (war eindeutig zu tief!) - Tireletters angebracht - Geschüsseltes Luisi Mirage Lenkrad ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Umbauten 2020: - Styling 37 Felgen in 8 und 9,5x18 - Ventildeckel mit VHT Schrumpflack - Fox Mittelschalldämpfer (knapp 127 dB sind einfach zu viel auf Dauer!) - Enco Komplettanlage ab Kat - Neues nicht verbeultes Nierenblech mit schwarz-matten Nieren und schwarz glänzend lackiertem Grill - Orangene Blinker vorne und seitlich, originale Rückleuchten - Coolerworx Pro Short Shifter - Service und Instandhaltungsmaßnahmen am Motor (Ventildeckeldichtungen, Riemen inkl. Spanner und Rollen, 315er Einspritzdüsen, Thermostat mit Alugehäuse uvm.) - Alpha-N Abstimmung bei GP-Power in Sulzbach-Rosenberg ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier noch ein paar spontane Bilder, bin momentan dabei mal ein paar Kilometer abzuspulen und da hat es sich mal angeboten ein paar Schnappschüsse zu machen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Für nächstes Jahr schwirrt mir schon einiges im Kopf herum, aber ein steht fest, die Felgen werden diesmal bleiben! Allzeit knitterfreie Fahrt! Bearbeitet von: JokerUB310 am 20.09.2020 um 10:48:21 | ||