- D r u c k a n s i c h t -

E46 325i topasblau

Beitrag von Osti

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]
Original Beitrag / Story
==========================================================

Thema: E46 325i topasblau
Date: 27.06.2012
Beitrag:
Hallo BMW Freunde,

ich möchte hier kurz meinen 3er vorstellen.

Das Auto ist Baujahr 2002, gekauft habe ich es 2009 mit 57.000 km auf der Uhr. Mittlerweile sind es gut 175.000.

Sonderausstattung ab Werk:
Xenon, Klimaautomatik, Tempomat, Regensensor, M-Sportlenkrad und Schaltknauf, Sportsitze, Seitenairbags hinten, Durchladesystem, PDC, kleines Radio-Navi, Lenkrad-Multifunktion, sportliche FW-Abstimmung ... also alles, was man so braucht.


Tuning:

Eigentlich wollte ich nicht allzu viel dran verändern, aber über die Zeit wurde es halt langweilig und so kam das eine oder andere hinzu:

Optik
- Blinker von gelb auf weiß
- Philips Silvervision Blinkerbirnen
- Chrom-Seitenblinker von InPro
- Scheibentönung Llumar Basic Grey (70%)
- Blendkeil in Frontscheibe mit 95% Folie
- Nummernschildverstärker entfernt (stattdessen selbstklebendes Klettband von Conrad)
- California-Stoßleiste vorne
- LED-Kennzeichenbeleuchtung vom E90 (die originale war total vergammelt)

Felgen:
- Sommerfelgen: MAM MT2 Chrom in 8,5x18 ET35 mit Hankook V12 Evo 225 vorne 245 hinten
- Winterfelgen: Sternspeiche 45 7jx16 ET45 mit Dunlop vorne, Michelin hinten 205/55R16 94V :)

Innenraum:
- Sitzbezüge in Alcantara
- Interieurleisten umlackiert
- Kombiinstrument modifiziert (Weiße Scheibe, Chromringe, Zeiger Rot und weiß lackiert)
- weißer Balg für Schaltknauf und Handbremse
- Gummifußmatten im Winter
- Instrumentenbeleuchtung auf Weiß umgelötet

Tuning:
- Bastuck Anlage ab Kat
- Bilstein B14 Gewinde
- H&R verstellbare Stabis
- Meyle HD Querlenker
- Wiechers Domstrebe in sportlichem rot
- CDV entfernt (jetzt schleift die Kupplung nicht mehr)

Musik:
- Pioneer DEH-80PRS
- Frontsystem Stufe: Xetec Gravity 4G-600 MKII
- Sub Stufe: ESX Vision VE1800.2
- Frontsystem: Rainbow Germanium TMT+ µDimension HT
- Varta AGM Batterie
- Brax Cap 1F
- TMT Aufnahmen in den Türen vorne neu gebaut aus Glasfaserspachtel
- Türblech ausgeschnitten, damit die TMT aufs Türvolumen spielen
- gaanz viel Alubutyl -> Tür klingt jetzt auch sehr "hochwertig" beim schließen :)


Hier also ein paar Bilder:

Sommer-Outfit

BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie
Am Hotel Malta an der gigantischen Kölnbrein-Staumauer in Kärnten

BMW-Syndikat Fotostorie
Am Großglockner


Winter-Outfit

Für den Winter habe ich die serienmäßigen Sternspeiche 45 drauf.
Die Felgen auf der linken Seite habe ich passend zu den Interieurleisten weiß lackiert mit rotem Rand. Rechts habe ich silber gelassen, weil ist mal ganz witzig und nach zwei Felgen schleifen und lackieren hatte ich auch keine Lust mehr :)

Winterräder rechte Seite:
BMW-Syndikat Fotostorie

Linke Seite:
BMW-Syndikat Fotostorie

Weiß hat doch nicht so gepasst, deshalb jetzt Silbergrau:
BMW-Syndikat Fotostorie

Dieses jahr gabs noch andere Winterfelgen, fährt sich doch besser als 205er :) Und sieht besser aus
BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie


Innenraum
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie

Beleuchtung umgebaut auf weiß (orange wurde langweilig):
BMW-Syndikat Fotostorie
Im Elbtunnel HH
BMW-Syndikat Fotostorie

Mein Individueller Subwoofer:
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie


Reparaturen:
Ich möchte nicht verheimlichen, dass mein E46 viele Defekte hatte, was mich wohl bei einem anderen Auto, was nicht so viel Spaß macht, mächtig gefrustet hätte:

--- Wassereinbruch hinten Beifahrerseite ---
-> die Schaufstoff-Folie in der Tür hinten rechts hatte sich gelöst (sehr BMW-typisch)
-> der ganze Teppich war nass und muffig und musste raus zum trocknen (Stand fast 2 Monate in der Wohnung)
-> auch beide Sitze vorne und Mittelkonsole mussten demontiert werden, sehr viel Arbeit :(
-> Die Folie ging immer wieder ab, das Matschband taugt nix
-> inzwischen habe ich sie mit Silikon abgedichtet, seitdem ist Ruhe

--- Bananenkühler ---
-> Der Kühler war unten durchgebogen und wurde undicht (auch typisches E46 Problem)
-> Zubehör-Kühler war kein orig. Teil, kostete dafür nur 70 Euro, musste aber erst passend gemacht werden- dadurch zog sich die Umbauaktion hin
-> inzwischen biegt sich der Kühler trotz neuem Kühlerdeckel auch wieder etwas

Update: der zweite Kühler war jetzt nach ungefähr 80.000 auch wieder hin, hier mal ein Foto:
BMW-Syndikat Fotostorie

Habe Jetzt einen Kühlerverschluss vom Diesel geholt (1,4 statt 2 Bar). Mal sehn, ob der Kühler jetzt länger hält. Aber wer weiß, ob ich das Auto noch 80.000 fahre ...

--- Schiebedach ---
-> Die Halterung der Verdunkelungsblende unterm Schiebedach war gebrochen
-> Dadurch verklemmte sich das Schiebedach und ging weder weiter auf noch wieder zu
-> Zum glück hatte ich gerade Urlaub und somit Zeit, das zu reparieren
-> Der Himmel musste raus und das komplette Schiebedach (zuerst die scheibe ausbauen)
-> Fehlerursache: Der Bowdenzug hatte sich aus dem Führungsblech herausgedrückt
-> Habe diesen wieder richtig montiert, Schiebedach ging wieder
-> Bei der Gelegenheit habe ich gleich das Dack mit Alubutyl gedämmt
-> Die Sonnenblende habe ich bis jetzt erst mal weg gelassen. Ich konnte mich nicht dazu durchringen, neue Halterungen zu besorgen (ganz schön teuer für bisschen Plaste) und sie wieder zu montieren


--- Bremsen ---
-> wer viel schnell mit dem E46 fährt, weiß dass der Bremsenverschleiß übermäßig ist
-> meine Beläge vorne halten kaum 20.000 km, da wären größere Steine und Scheiben besser
-> Die Handbremse ist wohl eine komplette Fehlkonstruktion: Ich repariere sie immer für die HU, danach dauert es nicht lange, bis sie nicht mehr zieht.

--- kleinere Defekte ---
-> Wischwasserpumpe
-> PDC-Sensor: Sensor getauscht, aber inzwischen funzt es auch wieder nur sporadisch. Wahrscheinlich halten die billigen Sensoren noch kürzer ...
-> Pendelstützen vorne
-> Thermostat
-> Xenon Höhensensor: Meistens wenns kalt wird und die Straße vor Salz trieft, funktioniert die Höhenregelung nicht. Das nervt natürlich, wenn man dann ständig Lichthupe bekommt.
Habe schon beide Sensoren getauscht, ohne Erfolg.
Also muss es an den Kabeln liegen, kann die Fehlerstelle aber nicht finden :(
-> ab und an leuchtet mal die Airbaglampe (Sind wahrsch. die Stecker der Tür-Airbags)
-> Radlager hinten - war aber selbstverschuldet, da im Winter gegen Bordstein gedriftet :)
-> Im Schweller rechts befindet sich Schlamm und es ist ständig feucht. Habe bis jetzt nicht herausgefunden, wie das Waser und der Schmutz da hineinkommt. Deshalb rostet es in dem Bereich auch etwas. Schiebedach-Entwässerung funktioniert richtig, daran liegt es wohl nicht.

Naja, die Teile sind alle relativ günstig und zum Glück kann ich viel selbst machen (Bühne verfügbar), so ging es noch. Aber mein alter Nissan hatte nicht so viele komische defekte :)


Bearbeitet von: Osti am 27.06.2012 um 09:57:29

Bearbeitet von: Osti am 29.06.2012 um 14:51:09

Bearbeitet von: Osti am 23.09.2012 um 23:31:00

Bearbeitet von: Osti am 03.10.2012 um 19:48:01

Bearbeitet von: Osti am 03.10.2012 um 19:55:38

Bearbeitet von: Osti am 31.10.2012 um 20:19:47

Bearbeitet von: Osti am 15.12.2013 um 19:17:40

Bearbeitet von: Osti am 15.12.2013 um 19:19:08

Bearbeitet von: Osti am 21.12.2013 um 10:44:53

Bearbeitet von: Osti am 05.02.2014 um 22:32:07

Bearbeitet von: Osti am 06.02.2014 um 22:23:19



Kommentare:
----------------------------------------------------------

Autor: Stylo35
Datum: 27.06.2012
Beitrag:
Hallo Osti,

dein 325 sieht super aus.
Der Motor ist sowieso Top.

Deine Veränderungen klingen sehr dezent und sind zum Glück
noch im Rahmen.

Viele deiner genannten Defekte und Probleme sind mir als E46 Fahrer ebenfalls bekannt:(

Was mich sehr interessiert ist das von dir erwähnte "CDV".
Ist das entfernen dieses Teils leicht und bringt sie einen spürbaren Unterschied?


Gruß

stylo

----------------------------------------------------------

Autor: Beat T.
Datum: 27.06.2012
Beitrag:
Das erste Bild ist ganz cool..! :)

LG Beat T.

----------------------------------------------------------

Autor: Rollstuhlraser
Datum: 24.09.2012
Beitrag:
Mein Beileid bei den Macken. Dass Wasser reinkam war bestimmt ärgerlich. Immerhin war es nur Wasser. Bei mir wurde schon Limonade und Sekt ausgekippt -.-

Dein Auto sieht echt toll aus und die Fotos sind auch gelungen.

----------------------------------------------------------

Autor: Rennerman88
Datum: 06.02.2014
Beitrag:
Sieht wirklich klasse aus!

----------------------------------------------------------

Autor: Henkeee.
Datum: 07.02.2014
Beitrag:
Tach scheen :-)

Schönen 6ender hast du da, vorallem die Farbe sagt mir ja zu .. ( hab auch einen Topasblauen E46 )

Einige Probleme die du ansprichst, kommen mir von meinem allerdings auch sehr bekannt vor. Jetzt im Winter hab ich dann auch bekanntschaft mit den Xenonscheinwerfern gemacht, allerdings standen meiner dauert zu niedrig, was mich sehr verwunderte .. aber naja. Nun ist Eis und Schnee futsch und alles passt wieder!

Alles in allem gefällt mir dein E46 aber sehr! :)
Ich wünsch dir trotz allem ganz viel Spaß weiterhin! :)

Schau doch mal bei mir vorbei!

Grüße, Paul! :-)

==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/