- D r u c k a n s i c h t -

AUDIO SYSTEMATISCH! E46 Audio-Ausbau

Beitrag von 3erdave

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]
Original Beitrag / Story
==========================================================

Thema: AUDIO SYSTEMATISCH! E46 Audio-Ausbau
Date: 22.05.2012
Beitrag:
Hallo Leute,

Mehrere von euch kennen wahrscheinlich schon mein Projekt, als ich mehrere Fragen dazu auch hier im Forum gestellt hatte.
Wollte aber nochmal eine unabhängige Fotostory erstellen, um es Leuten, die nur nach Bilder- und Ideenmaterial für ihren Audioausbau Ausschau halten.

Nun also verbaut wurden

-Alpine CDA-117Ri
-AS Radion 100.4 Endstufe No.1
-AS Radion 180.2Endstufe No.2
-AS Xion 165 (Front)
-AS CO165 Plus
-AS HX 12 SQ Subwoofer (als Einzelanfertigung in einem Bandpassgehäuse)
-Kinetic 5F Cap
-Kinetic Zusatzgelbatterie



Hier die Fotostory :)

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie


So als erstes habe ich die Schutzfolie abgerissen und danach beschloss ich ein Loch direkt hinten den TMT zu "bohren"

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie


Zwischendurch regnete es noch was...hier meine Arbeitsstelle:D

BMW-Syndikat Fotostorie


Selbstverstädnlich wurde anschließend alle feingeschliffen und anschließen mit einer Farbe mit Korrosionsschutz angepinselt (Die kleinen Stahlreste, die beim bohren entstanden wurde mit dem Staubsauber abgesaugt.)

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie


Nun machte ich mich an das Türaußenblech und verarbeitete etwas von meinem Alubutyl

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie


Bevor ich mich ans Innenblech wagte wurde noch in das Türeinnere noch etwas Fett gegen Korrosionsbildung eingesprüht.

BMW-Syndikat Fotostorie


Als das gemacht wurde, war das Türinnenblech dran.

BMW-Syndikat Fotostorie


BMW-Syndikat Fotostorie


Besonders wichtig war es mir bei dem Loch mit dem Alubutyl um die Kanten herum zu gehen.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie


Das wars estmal soweit vom Türblech.
Dann gings weiter mit der Verkabelung:

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie


Auf der linken Seite wurde das andere Lautsprecherkabel und in der Mitte wurden zwei mal Audison BT2 550 Chinchkabel verlegt:
BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie


Als nächstes kamen war natürlich die Türinnenverkleidung und das restliche "Anpassen" für die Anlage:

BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
[manuell hochladen]http://img830.imageshack.us/img830/3800/cimg4384.jpg[/manuell hochladen]
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie

Hoffe es hat euch gefallen, Lob und Kritik sind erwünscht!
Grüße,
Dave


Bearbeitet von: 3erdave am 22.05.2012 um 21:32:41

Bearbeitet von: 3erdave am 22.05.2012 um 21:34:14

Bearbeitet von: 3erdave am 22.05.2012 um 21:42:03

Bearbeitet von: 3erdave am 22.05.2012 um 21:46:29



Kommentare:
----------------------------------------------------------

Autor: Danielm1988
Datum: 23.05.2012
Beitrag:
Schaut gut aus und nach ner Menge Arbeit.
Daumen hoch und weiter so.

----------------------------------------------------------

Autor: odie
Datum: 12.06.2012
Beitrag:
Hi Dave

sieht alles sehr sauber gearbeitet aus und auch das öffnen des Tütbleches war ein guter Schritt richtung hoher Klangausbeute,
allerdings hab ich da paar Punkte die ich für Erwähnenswert halte:

1. Warum hast Du die Chassis nicht auf Stabile Monatageringe an die Tür gesetzt?
Aufgrund fehlender Bilder gehe ich davon aus das Du sie auf die originalen Aufnahmepunkte der TVK verschraubt hast

2. Du hast Türe und TVK sehr aufwändig gedämmt - aber mir fehlt die Abdichtung des Chassisbereiches zur Tür hin, das das Chassis auf das Volumen in der Tür spielen muss
so hast Du aktuell ein 2-kammer System dasduch unterschieliche Durckverhältnisse die Möglichkeiten des Chassis beeinträchigen

Ich würde hier entweder mit nem Schaumstoff um den LS herum eine Wand bauen damit er aufs Volumen in der Tür spielen muss
oder aber (bevorzugterweise) das Chassis auf Montageplatten an die Tür schrauben und um den Lautsprecherkorb mit nem dünnen Schaumstofband eine abdichtung zur Türverkleidung herstellen
die 2. Lösung hätte auch den Vorteil das der Lautsprecher eine stabilere Befestigung bekommt und somit freier Spielen kann da er nicht mehr mit der TVK mitschwingt

3. Hecksystem
Will niemanden was aufzwingen, aber - ich würd es wegen Sinnlosigkeit entfallen lassen.
Ohne professionelle Einstellung pfuscht es Dir zu sehr ins Frontsystem rein und verwäscht die Klangausbeute.
Auch wenn das 117Ri in der Einsteigerklasse ein sehr gutes Gerät ist, fehlen Dir hier die Einstellmöglichkeiten was Laufzeit und EQ angeht.

und zuguter Letzt
4. Warum die HU nicht mitig einlassen (ich weis die Blende is net grad Günstig) - aber das Linksbündige passt irgendwie überhaupt nicht


Hoffe das war nicht zuviel - sollten nur paar Anregungen sein falls Du weitere Verbesserungsmasnahmen planen solltest
Obiges Ist finanziell sehr überschaubar - die Ausbeute ist aber umso grösser.

Gruß
Odie

----------------------------------------------------------

Autor: MarcSan88
Datum: 19.08.2012
Beitrag:
hi,

absolutgute arbeit, aber die kritikpunkte des vorredners finde ich auch ganz gerecht! deine arbeit ist auf jedenfall vorbildlich!

mfg!

----------------------------------------------------------

Autor: Hellspawn
Datum: 07.08.2013
Beitrag:
Also sehr schöne Arbeit ... vor allem die sehr aufgeräumte Kofferraumlösung mit dem klappbaren Boden find ich gelungen.

Die gewählten Komponenten ... ja da brauch man nicht viel zu sagen ... AudioSystems hat seinen Preis und der ist berechtigt.

In Summe ein echt toller Umbau mit Vorbildcharakter für viele, viele Fragen im Forum a la: Wie bekomme ich nen gescheiten Sound in meinen E46.

Danke für die Bilder ... einziger Kritikpunkt etwas mehr Text und Erläuterungen was Du alles gemacht hast, machen mussest und wie Du es gelöst hast, könnten noch mehr helfen.

Gruß
Ulrich

----------------------------------------------------------

Autor: DanisunE46
Datum: 22.10.2013
Beitrag:
Hallo,
Hast du ganz gut gelöst die Aufgaben, auch ein Dankeschön für die vielen Bilder bei denen mit Sicherheit etwas Text nicht schlecht gewesen wäre.
@Odie:
Hast vollkommen Recht mit den Aufnahmen des Frontsystems.
Die hinteren kann man aber lassen da das 117Ri einen sehr guten 7 Band Grafischen und 5 Band parametrischen EQ hat und obendrein noch LZK. Ist also mehr wie Einstiegsklasse. Vielleicht noch ein PXA- H100 da hinter. Wäre perfekt für diese Zusammenstellung..
An TS:
Die Lösung im Kofferraum ist wirklich gut durchdacht und sauber umgesetzt!!
Gruß
Daniel

==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/