- D r u c k a n s i c h t -
Thema: Fjordgrauer 328i ///M *Free Air Subwoofer* Date: 02.04.2012 Beitrag: Über Kommentare und Bewertungen freu ich mich immer, scheut euch nicht auch mal negative Kritik zu äußern. Zusammenfassung: Besondere Ausstattung & Veränderungen: - Prins LPG 70l Tank in Reserveradmulde - Bilstein B10 Power Kit 60/40 - Styling 37 vom E39 in 8 und 9 x 18 ET22 und ET24 mit 205/40 und 225/35 im Sommer - Styling 73 vom E46 in 7 x 17 ET47 im Winter - Graue Blinker - Klimaaautomatik, Großer BC - Leder Montana Schwarz mit Mittelarmlehne vorne wie hinten - Radical Audio RA130.2 2-Wege Frontsystem an einer Hifonics Olympus Gen XX Endstufe - M-Lenkrad aufgepolstert und mit Daumenwulsten verbaut - beleuchteter M-Schaltknauf Für die nächste Zeit habe ich folgende Pläne: - Ich habe einen 3-tlg. Schnitzer Spoiler, der seit über einem Jahr rumliegt und der soll gefälligst ran! - Es kommt eine Heckscheibenblende dran - HIFI-Tuning... UPDATES GIBT'S IMMER HIER OBEN! 20.12.2012 Im Wintermodus ![]() Außerdem hab ich den Subwoofer richtig eingebaut. Das letzte Mal war ja nur vorläufig. Diesmal sitzt alles fest, dazu kann ich ja dann mehr schreiben, falls Interesse besteht. 03.12.2012 Da ich grad HIFI-technisch so motiviert bin, hab ich auch gleich meinen FreeAir Subwoofer verbaut. Bislang aber nur provisorisch, d.h. ich hab eine 19mm MDF Platte zurechtgeschnitten, als Schablone hab ich dafür einfach die Kofferraumverkleidung für die Rückwand genommen, und an die Trennwand geschraubt. Dazwischen habe ich eine zurechtgeschnittene 2cm dicke Schaumstoffmatte gequetscht. Dann hab ich den Sub vom Kofferraum aus angeschraubt, damit die Membran mehr Platz hat zum spielen. Die Vertiefungen in der Trennwand hab ich jetzt erstmal ignoriert, wollte ihn einfach drin haben. Bin allerdings jetzt schon fast zufrieden mit dem Ergebnis. Schöner wär es natürlich, wenn ich das Chassis nicht vom Kofferraum aus sondern erst von vorne am Brett befestigen und das Brett dann an die Trennwand befestigen würde. Da sich die Membran aber sehr stark vor und zurück bewegt, müsste ich die Trennwand mit Distanzen befestigen, das war mir jetzt erstmal zu aufwändig. Vielleicht mach ich das auch noch, muss mich ja sowieso noch um die Baustellenoptik kümmern :) Erstmal werd ich das Leder hinter der Mittelarmlehne gegen Akustikstoff tauschen, damit man vom Innenraum nichts sieht. So umgeh ich auch gleich die Dekoration ^^ Ist zwar gepfuscht, aber wen juckt's... ![]() ![]() ![]() Außerdem hab ich meine Felgen sauber gemacht, damit sich über den Winter kein Bremsstaub einfrisst :) ![]() 30.11.2012 Endlich bin ich dazu gekommen, mein Frontsystem halbwegs ordentlich zu verbauen. Kein Vergleich zu vorher! :) Ich hab die komischen Dämmwollenkörbe rausgenommen. Die haben ja nur Platz für den Lautsprecherkorb selbst, nicht aber für entsprechend benötigtes Volumen, dass sich die Dinger auch richtig entfalten können. Stattdessen habe ich den kompletten Raum dahinter mit Alubutyl abgedichtet, sodas kein Stück Blech mehr zu sehen oder eher zu ertasten war. Danach habe ich den Raum mit Sonofil aufgefüllt, und die Lautsprecher anschließend wieder rein. GANZ ANDERES Erlebnis plötzlich, das kann ich euch sagen ;) Auf jeden Fall empfehlenswert... ![]() ![]() Die Hochtöner werden jetzt auch erstmal in die Spiegeldreiecke versetzt. Ob ich dabei die originalen vom Compact nehme, oder doch selbst rumbastle, steht dabei noch nicht fest. Ich hoffe, dass ich den Sub auch so schnell wie möglich verbaue, bin einfach zu faul :) 11.11.2012 So, es laufen die Vorbereitungen für mein Soundsystem: Ich hab ja vorne schon mein Radical Audio RA130.2 FS drin, daran werd ich einbautechnisch ein paar Verbesserungen vornehmen. Außerdem kommt ein Audio System R12FA FreeAir Subwoofer zum Einsatz. Dafür hab ich das Blech hinter der Skisackdurchreiche auch schon raugeklopft: ![]() 28.10.2012 Vorn habe ich die Fernlichtstreuscheiben mit grauer Tönungsfolie ganz leicht abgedunkelt. Sollte einfach etwas böser aussehen :) ![]() 22.10.2012 Es hat sich zur Zeit nicht viel getan, außer, dass ich wieder original Rückleuchten drin hab... ![]() ![]() ![]() ![]() 22.08.2012 Da mir das TA-Technix Gewindefahrwerk langsam auf den Sack ging mit seiner unnormalen Härte, hab ich mir jetzt nen Bilstein B10 Power Kit mit 60/40 Tieferlegung gegönnt. Von den namhaften Herstellern war es preislich gesehen eigentlich der beste Kompromiss aus Tieferlegung und Komfort. Ich bin voll zufrieden, ist jetzt deutlich komfortabler, er dämpft jetzt auch richtig und hüpft nicht einfach nur auf den Federn rum. In der Seitenansicht sieht man, wie hochbeinig er jetzt auf der VA steht, aber damit muss ich wohl leben :) ![]() ![]() 20.08.2012 Ein paar Bilder bei Nacht... ![]() ![]() 18.08.2012 Nach einer kleinen Aufbereitung, gründlich gewaschen, geknetet und einmal mit der Poliermaschine drüber gegangen. So sah er dann nach dem abpolieren aus: ![]() ![]() 04.08.2012 Hab hier mal wieder ein paar Bilder geschossen, wollte etwas mit meinem handy rumprobieren ^^ Hab auch ein neues Lenkrad, bitteschön: ![]() ![]() ![]() ![]() 12.04.2012 Paar Pics mit der Cam meiner Schwester: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 09.04.2012 Einfach mal nen Innenraumbild bei Nacht :) Hab grad nen großen BC nachgerüstet, den beleuchteten Schaltknauf hatte ich vor einiger Zeit schon eingebaut. Aber immer wieder schön anzusehen find ich :) ![]() 02.04.2012 Da ja wieder der Sommer vor der Tür steht, mussten auch endlich schicke Sommerfelgen her. Es sind die Styling 37 vom E39 geworden. Hinten noch gebördelt, das passt! Hab auch gleich neue Rückleuchten und Blinker reingeklatscht. Bei den Rückleuchten war die Farbe auf dem Glas richtig ausgebrannt, also hab ich sie mit etwas Tönungsfolie verschönert :) Ich weiß, dass es sehr viele gibt, die nicht auf "Kirmes" stehen, aber diese LED Rückleuchten find ich grad einfach geil. Die schlecht getönten Seitenblinker hab ich auch gegen graue Kristallblinker getauscht. ![]() ![]() ![]() ![]() 21.03.2012 Nach nem etwas größeren Heckschaden hab ich mich dann entschieden ihn wieder richten zu lassen. Wo ich schonmal dabei war, dachte ich auch gleich daran, ein M-Paket nachzurüsten. ![]() 29.11.2011 Da die Felgen von den Größen her nicht ideal waren (stehen jetzt zum Verkauf), kamen erstmal zum Winter Styling 73 drauf, außerdem hab ich die Scheiben getönt: ![]() ![]() 21.07.2011 Hab erstmal nur kleine Veränderungen durchgeführt: Original Auspuffblenden, AC Schnitzer Frontspoiler, TA Technix Gewindefahrwerk, ein bisschen was mit Felgen versucht etc... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 02.05.2011 So hab ich ihn gekauft. ![]() ![]() ![]() Ex-Limo Das hier ist meine Ex-Limo, war ein 320iA in montrealblau und hatte auch LPG. Er hat es auch verdient, zumindest mal erwähnt zu werden :) ![]() ![]() Hoffe, er gefällt! Bearbeitet von: maho61 am 03.12.2012 um 23:47:22 Bearbeitet von: maho61 am 20.12.2012 um 14:33:34 Bearbeitet von: maho61 am 20.12.2012 um 16:45:00 | ||