- D r u c k a n s i c h t -

BMW E36 328iA Cabrio

Beitrag von Cappo80

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]
Original Beitrag / Story
==========================================================

Thema: BMW E36 328iA Cabrio
Date: 23.02.2012
Beitrag:
Am 01.04.2010 war mal endlich soweit.
Ich habe mir ein Cabrio zugelegt. Dabei war klar, es muss ein E36 sein, da mir die Karosserieform sehr gefällt. Es sollte sich in einem gepflegten unverbastelten Zustand befinden. Es sollte Blaumetallic mit heller Innenausstattung haben, sowie einen Motor, der auch etwas leistet.
Es wurde ein 328iA aus Juli 95. Und hier mal Bilder ein Jahr nach dem Erwerb.

BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie

Leider, leider, hat sich in 2011 heraus gestellt, dass durch die ganzjährige Nutzung des Fahrzeug durch den Vorbesitzer der Rost breit gemacht hat. Betroffen Seitenwand vorne rechts & links, Schwellerspitzen hinten. Und da ich etwas länger von dem Cabrio haben möchte habe ich die Stellen bekämpfen lassen.

BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie

Habe dazu Angebote eingeholt und den Wagen in vertrauenswürdige Hände gegeben. Lackierer im Ort hat sich dem ganzen angenommen. Hat natürlich Geld gekostet, sehe ich aber als Investition für die Zukunft. Mich ärgert an der Geschichte nur, dass, als ich mir das Auto angeschaut habe, so gut wie nichts davon zu sehen war. Der Großteil hat sich hinter den Kotflügeln, den Innenkotflügeln und unter dem originalen Unterbodenschutz versteckt. Zumindest bin ich jetzt nach der professionellen Instandsetzung und der Hohlraumversiegelung auf der sicheren Seite. Ich danke Euch auf jeden Fall für Euer Mitgefühl.

Momentan bin dabei eine Umrüstung auf M-Technik Paket durchzuführen. Bilder werden natürlich folgen.
Desweiteren ist momentan folgendes geplant:
abnehmbare AHK, Umrüstung auf großen BC, Versteifungskreuz, Erneuerung des Lederlenkrades, komplette Erneuerung der Bremsleitungen und Kraftstoffleitungen, Austausch Druckleitung und Rücklauf der Ölleitung der Lenkung, komplette Unterbodenkonservierung, Klang der Audioanlage und Pflege, Pflege und nochmals Pflege.

Update 01.06.12
Abnehmbare AHK ist dran, sowie die M-Technik Stoßfänger.
Und so sieht er jetzt aus.
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
Nun muss ich nur noch mal die Seitenschweller montieren und den restlichen Plan verfolgen.

Update 01.04.15
Mitte letzten Jahres hat der TÜV uns erst einmal geschieden. :-(
Beanstandet wurde so Einiges. Allerdings auch nichts was sich nicht beheben ließe.
Also habe ich ihn mit gelben Nummern noch schnell zum reparieren überführt.
Was wird gerade in Stand gesetzt? Bremsleitungen komplett, dabei auch gleich noch die Spritzufuhr mit erneuert.
Kühler Neu, Druckschlauch Servo, sowie Rücklauf Kühlschleife Neu. Achslager hinten Neu. Auspuff abgedichtet. Unterboden Auffrischung.
Nun müssen noch endlich die Seitenschweller mal dran, und bei der Gelegenheit mach ich gleich noch die M Zierleisten dran, welche ich günstig bei meinem Freundlichen bekommen konnte.
Das reicht zu diesem Zeitpunkt aber auch erstmal wieder.
Was noch gemacht werden soll?
Umbau auf großen BC, Lenkrad Austausch.


Bearbeitet von: Cappo80 am 23.02.2012 um 10:41:53

Bearbeitet von: Cappo80 am 23.02.2012 um 23:09:06

Bearbeitet von: Cappo80 am 01.06.2012 um 10:43:57

Bearbeitet von: Cappo80 am 01.04.2015 um 12:38:25



Kommentare:
----------------------------------------------------------

Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 23.02.2012
Beitrag:
schön original.

edit ganz schön gammelig bereits - wieviel hat der km drauf?

Bearbeitet von: Jonny_Wulfcastle am 23.02.2012 um 10:51:55

----------------------------------------------------------

Autor: MIKE46
Datum: 23.02.2012
Beitrag:
ist ja erschreckend wie das aussieht

selbst wenn der Vorbesitzer im Winter gefahren ist scheint mir das doch extrem

Dabei sieht er äußerlich so gut aus

Lohnt sich das denn das wieder herzurichten, der E36 ist schließlich noch kein teurer Oldtimer ?

----------------------------------------------------------

Autor: lowspot
Datum: 23.02.2012
Beitrag:
Hallo

Ein Dürkheimer, ich wusste doch, dass ich die Gegend kenne :-)
Ein toller Wagen mit passender Motorisierung.
Der Rost sieht allerdings sehr heftig aus, würde mich aber nicht unter kriegen lassen.
Wenn das beseitigt ist, dann empfehle ich Dir unbedingt eine Hohlraumversiegelung der Schweller.

Allzeit knitterfreie Fahrt - Gruß aus Mannheim


----------------------------------------------------------

Autor: Biala.Gwiazda
Datum: 23.02.2012
Beitrag:
Eine Menge Arbeit als Cabrio, Glück

----------------------------------------------------------

Autor: Pixsigner
Datum: 23.02.2012
Beitrag:
Jessas!!!
Auf den ersten Blick ein schönes originales Cab!
Aber meine Güte, da kommt noch einiges an Arbeit auf Dich zu.
Sowas habe ich noch bei keinem E36 gesehen - zumindest nicht ansatzweise an einem Cabrio.
Kann man aber alles wieder richten... und dann bewahren ;-)

----------------------------------------------------------

Autor: Audowagen1987
Datum: 28.02.2012
Beitrag:
könnte es sein das der wagen mal nen bums hatte ....so viel rost is heftig.ansonsten isser noch gut ..

----------------------------------------------------------

Autor: D3NNIS1986
Datum: 01.04.2015
Beitrag:
Zu der frage ob sich das noch lohnt, würde ich sagen: ein ganz neues auto hat auch folge-und-laufende kosten ;)
Und so ein schönes cab mit so einem guten motor verschrottet man nicht.
Schönes auto :)


==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/