- D r u c k a n s i c h t -

Blue Shark: e36V8 #Bollerwagen

Beitrag von Street-Elementz

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]
Original Beitrag / Story
==========================================================

Thema: Blue Shark: e36V8 #Bollerwagen
Date: 23.01.2012
Beitrag:
BMW-Syndikat Fotostorie


Grunddaten:

BMW e36 318i
Produktionsdatum: 03.07.1996
Erstzulassung: 17.07.1996
Bauart: Limousine
Farbe: Montrealblau Metallic
Innenausstattung: Stoff/Grau

Sonderausstattungen:

242A Fahrerairbag mit Serienkranz(Pur)
243A Airbag für Beifahrer
320A Modellschriftzug entfall
340A Stossleisten Schwarz
401A Schiebe-Hebedach, elektrisch
410A Fensterheber, elektrisch vorn
428A Warndreieck
465A Durchladesystem
498A Kopfstützen im Fond
510A Leuchtweitenregulierung Abblendlicht
651 BMW Bavaria C Reverse
801A Deutschlang-Ausführung

2008: Ausgangszustand nach dem Kauf des Fahrzeugs:
BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Winter 08/09: 
Im Winter haben wir die Motorhaube verlängert und Lufthutzen in die Haube eingeschweißt.
Zusätzlich wurden Barracuda Tzunamee Räder in 8x18 ET38 verbaut. Außerdem wurde die Innenbeleuchtung auf blau umgestellt.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Frühling 2010:
Einbau der Audio-System Radion 130-Kompo, als Frontsystem. In der Hutablage sind 6x9 Ampire CX 690 verbaut.
Zusätzlich laufen die Lautsprecher über eine Audio-Sytem F4 Twister 260 Endstufe.
In die Ablagefächer im Innenraum habe ich mir einen Zenec ZE-Mu703 7" Monitor eingebaut.

BMW-Syndikat Fotostorie

Sommer 2010:
Anbau eines Rieger Front Schwertes mit Bonrath Stabilisatoren und Einbau des AP Gewindefahrwerks. Zusätzlich gab es ein paar neue Fußmatten und eine LED Kennzeichenbeleuchtung.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Herbst 2010:
Lambo-Style-Doors von GVD mit dem Syndikat-User E36_Tuning eingebaut. In die Innenraumschalter und in den Türpappen wurden nun auch blaue LED eingelötet. Zusätzlich wurde ein Plasmatacho von Innoparts eingebaut.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Sommer 2012:
Bilder vom aktuellen Stand nach dem Anbau des Heckflügels im STW Look und dem Einbau der Mittelarmlehne. Zusätzlich habe ich testweise ein Haubenleder aufgeklebt, da die Haube sowieso nochmal lackiert werden muss. Später folgte dann noch ein schwarzer Dachhimmel inkl. Innenlichtpaket.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW Treffen Rodgau 2012
Dort gab es dann auch den ersten Pokal.

BMW-Syndikat Fotostorie


BMW-Syndikat Fotostorie

Winter 2012/13.
Fahrwerksstrebe des Hersteller Wiechers hinten eingebaut. Außerdem habe ich Schwerter für die Seitenschweller aus Milchplexiglas hergestellt und Klarglasnebler in "smoke" verbaut. Um die Räder besser zu positionierten folgten 10mm Distanzscheiben für die VA Räder und 15mm Distanzscheiben für die HA Räder. Zusätzlich wurden die roten Embleme der Räder gegen schwarze getauscht. Des weiteren gab es die breiten M3 Leisten und eine Rieger Infinity Heckstoßstange für das Fahrzeug.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie



BMW-Syndikat Fotostorie

Frühling 2012:
Nun haben auch die Sattlerarbeiten begonnen. Gewählt wurde eine Mikrofaser in Leuchtblau und Stahlschwarz.
BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Frühling 2012:
Aktueller Stand nach dem Winterumbau und Einbau der Wiechers Domstrebe.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Mai 2013
Saisonstart in Schmalkalden.

BMW-Syndikat Fotostorie

Mittlerweile sind auch die hinteren Türverkleidungen fertig.

BMW-Syndikat Fotostorie

Am 12.05. ging es mit dem Club nach Marktheidenfeld zur BMW-Scene Tauber.

BMW-Syndikat Fotostorie

Am 19.5.13 ging es zum Rockford Fosgate Tuningday in Karlsruhe. 

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Am 25.05. in Gollhofen.

BMW-Syndikat Fotostorie

Juni 2013:
Ich habe den Kofferraumdeckel zum Flipflop Trunk umgebaut. Der Heckdeckel geht noch genauso auf wie vorher. Aber auf den Treffen kann ich eine Schraube lösen und schon schwingt er anders auf. Ich weiß, dass so etwas wieder mal am Geschmack der breiten Masse vorbeigehen wird, aber wie immer gilt: "mir doch egal".

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Am 09.06.13 ging es nach Schwetzingen aufs BMW Treffen.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Sommer 2013:
neue CCFL Scheinwerfer und eine RGB Unterbodenbeleuchtung kamen ebenfalls ans Fahrzeug.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Syndikat-Asphaltfieber 2013

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Sommer/Herbst 2013:
Pünktlich zum Treffen in Hofheim, habe ich es geschafft meine beiden vorderen Türen und Lüftungseinsätze fertig zu beziehen.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

7.09.13: Tuning Day in Hambrücken. Mein Blue Shark hat den Platz 4 in der Kategorie BMW gemacht.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Gleich am nächsten Tag (8.9.13) ging es nach Rodgau zu den BMW-Streetstylers auf das letzte BMW Treffen der Saison.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Winter 2013/14:
Vollfolierung in Lichtblau. In diesem Zuge wurden auch gleich einige Schadstellen ausgebessert und die Frontlippe an die Stoßstange laminiert.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Meine Türverkleidung waren zwecks arbeiten an der Folierung sowieso ausgebaut, daher habe ich sie direkt mit einem kleinem Update überzogen. Ich hatte zwar vorher noch nie eine Nähmaschine in der Hand, aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Ich beklebte weichen Schaumstoff mit Alcantara und zeichnete mir meine Linien an. Anschließend vernähte ich die beiden Materialien und steppte einen Hai (passend zum Blue Shark) als kleinen Blickfang ein.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie



BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Rollout am BMW Treffen Gollhofen 2014:

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW Treffen Marktheidenfeld:

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW Treffen Bamberg:

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW Treffen Vöhringen:

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW Treffen Schwetzingen:

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Sommer 2014:
Kleine Änderungen folgten auch diesen Sommer. Dose im Tankdeckel und Lackierung der Domstrebe.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Syndikat Asphaltfieber 2014:

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW Treffen Mengen 2014:

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Mittelhessen Tuning Show 2014 als Teilnehmer der Tuning Challenge in der Kategorie German cars.

BMW-Syndikat Fotostorie

September 2014: Pünktlich zum Treffen in Rodgau habe ich noch die Klappe unter dem Lenkrad mit Alcantara bezogen und zusammen mit dem Handschuhfach eingebaut.

BMW-Syndikat Fotostorie
 
Winter 2014/15:
Impressionen aus dem letzten Sommer

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie 

BMW-Syndikat Fotostorie

Frühling 2015:
Leider konnte ich diesen Winter keinen richtigen Umbau machen. Trotzdem habe ich zwei Tage Zeit gefunden um einen schwarzen Teppich und eine Carbon Pedalerie einzubauen. Einstiegsleisten, Schaltkonsole und Lautsprecherabdeckungen habe ich mit Alcantara bezogen, wobei die Lautsprecher nun sichtbar sind.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW Treffen Marktheidenfeld 2015:

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW und markenoffenes Treffen Gollhofen 2015:

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW Treffen Schwetzingen 2015:

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW Treffen Vöhringen 2015:

BMW-Syndikat Fotostorie

Rockford Fosgate Tuningdays Karlsruhe 2015:

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW Treffen Hofheim 2015:

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Car-Tuning Night Gollhofen 2015:

BMW-Syndikat Fotostorie

Mittelhessen Tuningshow 2015:

BMW-Syndikat Fotostorie

Jim Clark Revival 2016:
Der Saisonstart viel dieses Jahr mit dem Jim Clark Revival am Hockenheimring zusammen, an dem es einen großen BMW Bereich zum 100 Jährigen gab.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Treffen Marktheidenfeld 2016

BMW-Syndikat Fotostorie

Sommer 2016:
Nach langer Zeit gibt es von mir auch mal wieder ein paar Schnappschüsse. Die letzten Wochen konnte ich mich mal ein wenig mehr mit dem nähen meiner Innenausstattung beschäftigen.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Rockford Fosgate Tuningdays 2016

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Herbst 2016:
Zum Ende des Jahres habe ich mich noch einmal an der Ausstattung ausgetobt.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Oktober 2016
Zum Jahresabschluss gab es noch eine Ausfahrt an die Bergrennstrecke Eichenbühl.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW Treffen Marktheidenfeld 2017:

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW Treffen Gollhofen 2017:

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW Treffen Hofheim 2017:

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Car Tuning Night Gollhofen 2017:

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Custom Rider Show mit Tour durch das Elsass 2017:

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Tuning Night Karlsruhe 2017:

BMW-Syndikat Fotostorie

Rockford Fosgate Tuningdays 2017:

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

This is how we roll Karlsruhe 2017:

BMW-Syndikat Fotostorie

Season Kickoff Cartastica Worms 2018:

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Phoenix Finest Karlsruhe 2018:

BMW-Syndikat Fotostorie

Car Tuning Night Gollhofen 2018:

BMW-Syndikat Fotostorie

Jacatu Speyer 2018:

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Rockford Fosgate Tuningdays 2018:

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Track&Safety Days Hockenheim 2018:

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Winter 2018/2019:

Lange Zeit hatte ich vor mir einen S54 in den e36 zu bauen. Für mich war das jahrelang der perfekte Motor für einen e36.

Nachdem ich aber nun selbst beruflich bei einer Performance und Sportwagen Marke im Stuttgarter Raum als Entwickler untergekommen bin und des Öfteren diese Fahrzeuge bewegen kann, hat sich meine Sicht darauf ein Stück weit geändert. Der S54 bleibt ein perfekter Motor für den e36…nur nicht für mich.
Letztendlich wird der e36 niemals die gleiche Performance auf die Strecke bringen wie ein aktuelles Fahrzeug. Soll er aber auch nicht. Künftig soll er daher zwar gut motorisiert sein, aber hauptsächlich wird der Fokus auf dem Fahrverhalten liegen und der Frage mit welchen Mitteln ich es wie beeinflusse. Die Theorie dazu ist zwar klar, aber ob ich als Amateur das überhaupt spüre will ich herausfinden.

Den V8 in den e36 zu quetschen ist mittlerweile kein Kunstwerk mehr. Das Cybul Kit nimmt einem den Großteil der Arbeit ab. Die Teileversorgung ist nicht so problematisch wie bei den M Motoren. Die Anfälligkeit ebenfalls nicht. Drehmoment steht sehr früh und ausreichend zur Verfügung. Durch den Verbau von BMW Teilen wird die Eintragung erleichtert und das Gewicht des Motors liegt unter dem des S50. Und vor allem bietet er eine gute Grundlage für das was noch kommt.

Im Chassis Bereich kommen natürlich die M-Teile zur Verwendung. Passend dazu gibt es die M-Bremsanlage, einen verstellbaren H&R Stabilisator, ein KW Clubsport Fahrwerk und Fahrwerksbuchsen aus Polyurethan. Die Achskomponenten werden natürlich passend gepulvert.

Da ich von der Arbeit und meiner Wohnung bei Stuttgart nur selten wegkomme und zum Schrauben eben in die Heimat muss, wird das Projekt natürlich mal wieder ewig dauern.

Der Motor wurde bereits im April 2018 bei mir angeliefert. In der ersten Zeit habe ich Ihn nur gereinigt auf eine Palette gepackt und eingelagert.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Ursprünglich war der Plan gewesen den Motor erstmal einzubauen und zu starten. Nachdem ich aber die Ölwanne abgenommen hatte und die V8 typische Ölpumpenschraube darin fand, habe ich mich dagegen entschieden. Neben der Schraube lag ein Rohgussstück. Dieses muss vom Kolben abgebrochen sein, als die Schraube von der Ölkette nach oben geschleudert wurde. Natürlich würde ein solcher Motor noch funktionieren....Aber da ich Ihn auf lange Zeit sowieso neu aufbauen wollte, habe ich den Termin dafür einfach etwas nach vorne geschoben.

BMW-Syndikat Fotostorie

Herbst 2018:
Gegen Ende des Sommers ging es ans Zerlegen des Motors.
Nachdem die Aggregate und Ansaugung demontiert waren wurde klar wie kompakt der Motor eigentlich ist.

BMW-Syndikat Fotostorie

Ein großes Problem bei diesen Motoren stellt immer das Lösen des Kurbelwellenbolzen, dem sogenannten Jesus Bolt, dar.
Um mir teures Geld für Werkzeug oder teure Zeit zum Werkzeugbau zu sparen, habe ich den Motor aufgeladen und bin zu einer Werkstatt mit LKW Werkzeug gefahren. Deren Schlagschrauber hat zwar auch ordentlich gerödelt, aber letztlich ging sie auf.

BMW-Syndikat Fotostorie

Als nächstes folgte die Demontage der Zylinderköpfe und des Kettenkastens.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Nun konnte die Kurbelwelle und die Kolben entfernt werden.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Nach einer abschließenden Reinigung wurden Block und Komponenten erst mal wieder verstaut.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Beim Zerlegen des Motors sind 5 Schrauben des Abschlussdeckels für die Kühlwasseröffnung gerissen. Natürlich hätte ich die Gewinde mit der Handbohrmaschine ausbohren können. Die Genauigkeit spielt an dieser Stelle des Motor nicht wirklich eine Rolle. Da ich aber keine Eile bei diesem Projekt habe, habe ich gewartet bis unser Nachbar im Januar Zeit hatte, den Block auf die Fräsmaschine zu spannen. Die Bolzen wurden herausgebohrt und die Gewinde neu geschnitten.

BMW-Syndikat Fotostorie

Als zweiter Punkt fiel ein Riss im Block auf. Dieser befindet sich in der Kante des Anlasserflansches. Um diesen zu schweißen, war es nötig eine gezogene Stahlplatte über die Planfläche zu schrauben und den Riss großzügig auszuflexen. Eine weitere Firma in der Nachbarschaft welche sich auf Schweißmethoden spezialisiert hat (und entsprechend teure Maschinen hat) konnte mir den Block schweißen (natürlich mit passender Legierung).

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Natürlich ging es zwischen den Jahren auch nun langsam am Fahrzeug los.
Erstmal kamen die Stoßstangen und Scheinwerfer raus und das Fahrzeug wanderte auf Holzblöcke.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Im Anschluss folgte die gesamte Hinterachse.

BMW-Syndikat Fotostorie

Als es im Januar dann etwas zu kalt für die Garage wurde habe ich mir den Kabelbaum des V8 vorgenommen.
Alle Leitungen durchgemessen, gereinigt und beschriftet.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Nun folgten auch die ersten Bestellungen der neuen Achsteile.
Spurstangen+Köpfe, Lenkungsbälge und Querlenker. Die Querlenker sind nur zum testen hier. Ich will die Unterschiede zum M3 3,2 Querlenker sehen. Der M3 Querlenker wird dann verbaut.

BMW-Syndikat Fotostorie

Im Februar ging es dann an den M3 3,2 Längslenkern los.
Um diese für das pulvern vorzubereiten, habe ich sie vollständig zerlegt.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

März-Mai 2019:
Im Laufe der letzten drei Monate, konnte ich mir immer mal wieder ein paar Stunden erschleichen um am Motor weiterzuarbeiten. Wer sowas schon mal gemacht hat, weiß dass die Schrauberei der kleine Teil ist. Hauptsächlich gehts ums penible reinigen der Teile. Beim Motorblock ging das jedoch relativ fix mit Kaltreiniger. Die Steuerkettendeckel musste ich jedoch mit Glasgranulat strahlen.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Natürlich gab es viele Neuteile. Lagerschalen und Schrauben für Pleuel- und Hauptlager, Kolbenringe, ein neuer Kolben, Radialwellendichtringe, O-Ringe, Papierdichtungen und Blechdichtungen.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Für die Montage habe ich als erstes den neuen Kolben an die Gewichte der alten Kolben angepasst. Im Anschluss habe ich die restlichen Kolben neu beringt. Gut zu sehen ist die Einschlagstelle der Schraube beim alten Kolben.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Danach ging es an den Einbau der Hauptlagerschalen sowie der Kurbelwelle. Natürlich wurde alles zur Sicherheit mit Plastigauge vermessen.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Die Pleuellagerschalen habe ich nach dem Einbau der Kolben ebenfalls mit Plastigauge vermessen.

BMW-Syndikat Fotostorie

Nach Überprüfung der Ketten und der Gleitschienen konnte der Steuertrieb fast ohne Neuteile eingebaut werden. Hier war auch nach knapp 200 tkm fast kein Verschleiß erkennbar.

BMW-Syndikat Fotostorie

Für die Gehäußedeckel an der Kurbelwelle gab es neue Radialwellendichtringe. Hierbei war es wichtig die neuen Ringe tiefer in die Deckel zu setzen. Dadurch läuft der Ring an einer anderen Stelle der Kurbelwelle und es besteht keine Gefahr für Undichtigkeiten. Danach erfolgte der Einbau.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Mai - Juni 2019:
Nun da das Kurbelgehäuse fertig war konnte es an die beiden Zylinderköpfe gehen. Beide Köpfe mussten zerlegt und gereinigt werden. Alle Ablagerungen der Jahre kamen aus den Kanälen raus und die Ventile wurden nach dem Vermessen der Führungen neu eingeschliffen (Bei der Arbeit wünscht man sich lieber einen Vierzylinder zu haben...). Die Ventilschaftabdichtungen sowie diverse O-Ringe wurden natürlich ebenfalls erneuert. Zum Schluss habe ich die Köpfe in Frischhaltefolie eingewickelt um den Dreck bis zur Montage fernzuhalten.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Juli 2019:
Nachdem die Zylinderköpfe revidiert waren, ging es nun am Block weiter. Die neue Ölwanne inkl. geänderter Ölpumpe konnte nun montiert werden.
Ebenfalls konnte der Ölmessstab nach dem lackieren verbaut werden. Natürlich bekam auch dieser neue O-Ringe.
Im nächsten Step folgten dann die Zylinderköpfe inkl. neuen Schrauben und Dichtungen. Das Schwungrad wurde hier nur probegesteckt um das drehen der Kurbelwelle zu erleichtern. Es wurde im Anschluss natürlich noch neu lackiert.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

August 2019:
Nun ging es so langsam dem Ende zu. Als nächstes wurde der Wasserkreislauf, neue Klopfsensoren und die Ansaugspinne montiert. Leider war die Profildichtung für den Wasserkasten nicht mehr lieferbar, da BMW auf eine Flächendichtung inkl. neuem Deckel umgestellt hat. Daher habe ich kurzerhand die Profilierung des Deckels abgefräst und die Flächendichtung verwendet.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Oktober 2019:
Nach 2 Monaten hatte ich nun wieder etwas Zeit für den Motor übrig. Im ersten Step musste der Kurbelwellenbolzen angezogen werden. Dieser soll mit 100Nm + 60°+60°+30° angezogen werden. Nach den ersten 60° ist mir bereits das Halbzoll-Werkzeug abgeschert. Also los in den Handel und Zoll-Werkzeug gekauft. Die nächsten 60° haben dann wunderbar funktioniert (Dank 2 Meter Verlängerung...). Für die letzten 30° hat es dann leider nicht mehr gereicht. Das Rohr, welches ich als Verlängerung verwendet habe, verbog sich. Zum Glück lag ein passendes kleineres Rohr bereit, welches ich in das verbogene Rohr stecken konnte. So hat es dann auch für die letzten 30° gereicht. 

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Als nächstes kamen die Ventildeckel dran. Aufgrund des schlechten Zustands habe ich den alten Lack runtergestrahlt und sie neu lackiert. Um nicht zu viel Zeit in Spachtelarbeiten investieren zu müssen haben sie einen Kräusellack erhalten.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Nun musste noch der Ölfilter gereinigt und mit neuen Dichtungen ausgestattet werden. Ebenfalls wurden die Krümmer mit neuen Kupfermuttern montiert.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Dezember 2019:
Da der Motor nun bis auf die Einstellung der Steuerzeiten fertig ist, habe ich mich mal wieder ans Auto gemacht. Die Achsen sind nun vollständig zerlegt und alle Lager entfernt. Die Schrauben kommen nun zum gelbverzinken und die Achsen zum strahlen und pulvern.

BMW-Syndikat Fotostorie

Januar 2020:
Die ersten Teile sind schnell wieder vom Strahlen und pulvern zurückgekommen. Ebenso sind die verzinkten Schrauben fertig.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Bei den Lagern habe ich mich für den für mich sinnvollsten Mix aus Gummi-, Gelenk- und PU Lagern entschieden.
Weiche PU Lager für den Hinterachsträger. Harte PU Lager an den inneren Lagerpunkten der Zug- und Druckstreben. Gelenklager an den äußeren Lagerstellen der Zug- und Druckstreben. Die Längslenkerlager zur Karosse hin sind hingegen aus dem e36 M3 3,2l.

BMW-Syndikat Fotostorie

April 2020:
Im April haben es die Temperaturen endlich zugelassen wieder EP Grundierung in der Garage zu verwenden. Daher haben wir die Zeit genutzt um die M3 Verstärkungsplatten unter dem Hinterachsträger einzuschweißen. Natürlich wurde der Tank vorher demontiert. Wäre zwar nicht unbedingt nötig gewesen, jedoch wollte ich bei dieser Gelegenheit auch hier alle Teile reinigen und die Tankbänder revidieren. 

BMW-Syndikat Fotostorie

Mai 2020:
Nachdem die HA Bleche eingeschweißt und lackiert waren konnte auch mit dem Zusammenbau der Achse begonnen werden.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Das M-Heck wurde auch schonmal probegesteckt.

BMW-Syndikat Fotostorie

Juni 2020:
Da der Motor fertig war und die Hinterachse nun auch wieder ihren Platz im Fahrzeug gefunden hat, war im Kopf wieder Platz für neues frei. Dementsprechend konnte der alte Motor gezogen werden.

BMW-Syndikat Fotostorie

Juli 2020: 
Nachdem ich schon die Hoffnung verloren hatte auf die M3 3,2l Querlenker zu bekommen, wurden sie mir nach 7 Monaten Wartezeit nun doch noch zugeschickt. Obwohl ich froh bin, dass die Teile nochmal neu produziert wurden, wäre es auch schön gewesen wenn ich Sie nicht noch selbst hätte lackieren müssen. Jedoch passen sie nun zum Rest der Achsen.

BMW-Syndikat Fotostorie

Da der alte Motor nun ausgebaut war konnte ich ebenfalls die Getriebeverstärkungen aus dem M3 an die Karosserie schweißen.
Vorher habe ich natürlich noch die Dämmmatte und weitere "Kleinteile" ausgebaut.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Ebenfalls ging es an der Bremssätteln los. Aufgrund des guten Wetters wollte ich auch diese fertig bekommen. Die Sättel wurden vollständig zerlegt, gestrahlt, EP grundiert und mit einem Bremssattellack versehen.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Zu Beginn wollte ich noch den Schallschutz entfallen lassen. Aufgrund von negativen Berichten zu dem Thema entschloss ich mich jedoch dazu ihn im Fahrzeug zu lassen. Aus Edelstahl Kalottenblech baute ich noch einen passenden Hitzeschutz. Im Anschluss wurden noch alle nicht benötigten Halter im Motorraum herausgetrennt und alles lackiert.

BMW-Syndikat Fotostorie

September 2020:
Nach längerer Suche hatte ich nun endlich ein passendes Angebot für ein Differential gefunden. Ich wollte auf jeden Fall eines mit der Übersetzung 3.15. Da ich die Übersetzung aber erst einmal fahren möchte um zu bewerten ob es die richtige Entscheidung war, brauche ich noch kein Gesperrtes. Die Sperre kann dann im Zuge einer Revision eingesetzt werden. Also erhielt das Diff vorerst nur Lack, Öl, PU Lager und die M3 Flansche.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Neben dem Einbau des Diffs ging es auch in kleinen Schritten am Fahrzeug weiter.
Um die Längsträger vor zu hohen Temperaturen zu schützen habe ich sie mit Hitzeschutz versehen.

BMW-Syndikat Fotostorie

Um schwer zugängliche Stellen auch später noch vor Rost schützen zu können, habe ich den gesamten Bereich unter dem Tank mit Mike Sanders Fett eingelassen. Im Anschluss konnte der Tank wieder eingebaut werden. Dafür habe ich bereits im Juli die Tankbänder gestrahlt und mit EP Grundierung versehen. Farblich habe ich sie an die restlichen Achsteile angepasst. Wie auch in der Serie wurde die Außenseite mit Steinschlagschutz versehen. Die Moosgummi Platten, welche zwischen den Bändern und dem Tank für eine Abdämpfung sorgen habe ich ebenfalls ersetzt.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Nun ging es auch so langsam an die Painpoints. Wenn man es ordentlich macht, sollte ebenfalls das ABS Aggregat versetzt werden. Ich habe mich nach langem Für und Wider für die Version auf dem Batterieblech entschieden. Trotz des höheren Aufwands ist es einfach die ordentlichste Lösung. Es sollte dann ebenfalls der Pluspol und Scheibenwaschbehälter dort verstaut werden.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Nachdem die Halter fertig waren und die Einziehmuttern montiert, lackierte ich noch den M3 3,2l Bremskraftverstärker und verbaute ihn im Auto. Ebenfalls mussten nun alle Bremsleitungen, bis auf die beiden Hinteren, neu gebaut werden, da sich der Verlauf verändert hatte. Eine der Hinteren ersetzte ich aber vorsorglich trotzdem, da mir die Verschlussmutter schon zu verschlissen war. Da vier Leitungen von der Fahrer auf die Beifahrerseite gezogen werden mussten, bediente ich mich aus dem Teileregal des e46. Dort gab es die passenden Halter für die Spritzwand.

BMW-Syndikat Fotostorie

Oktober 2020:
Während der Regentage und fehlender Lust in der Garage weiterzumachen, habe ich mich zu Hause an den Zusammenbau der Bremssättel gemacht. Alle Sättel erhielten neue Gummis, Kolben, Nippel und Führungsbolzen.

BMW-Syndikat Fotostorie

Ende Oktober war es dann endlich soweit. Nachdem ich bereits 3 Mal die falsche Kupplung geliefert bekommen habe und mich der miserable Kundenservice von Leebmann nun dazu bewegte den Anbieter zu wechseln, konnte ich endlich den Motor mit dem Getriebe vereinen.
Natürlich wurden das Pilot- und Ausrücklager vorher gewechselt. Auch der Kupplungsbolzen wurde auf die Messing Variante umgestellt.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Nun konnte der Verbund in die Garage transportiert werden. Der Vorderachsträger, Querlenker und Kupplungsnehmer wurden als erstes eingebaut. 
Im Anschluss folgte der Motor. 

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Im Dezember und Frühjahr ging es dann weiter mit dem Getriebehalter. Da hier nichts passt musste wieder ein Teil angefertigt werden. Basis bildete ein BMW e30 Getriebehalter welcher mittels Stahlkonstruktion an den e36 und das 5 Gang Schaltgetriebe angepasst wurde.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

An den kalten Wintertagen konnte ich mich mit der Elektrik beschäftigen. Aufgrund des Umzugs des ABS Aggregats mussten die Kabel deutlich verlängert werden.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Im Februar 2021 wurde ich nochmal schwach und orderte ein KW Clubsport Fahrwerk. In diesem Zuge montierte ich dann die gesamte Vorderachse.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Im März 2021 ging es dann weiter mit dem Halter für den Aktivkohlefilter. Aufgrund der engen Platzverhältnisse wurde er hinter den Kotflügel verlegt. Hier ist allerdings ebenfalls nicht wirklich Platz. Mittels weichem Kupferblech habe ich zuerst eine Schablone erstellt und anschließend den Halter gebaut und pulvern lassen. Die Schläuche wurden durch den Längsholm zum Motor verlegt.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Um das Schaltgestänge ins Auto zu bekommen musste es deutlich gekürzt werden. Die Mittel für das Alu-Schweißen waren zwar vorhanden, da es jedoch aus den E30 V8 Fahrzeugen oft die Rückmeldungen bzgl. Rissbildung gab, habe ich mich für die Geschraubte Variante entschieden.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Ende März und im April habe ich mich mit den Krümmern beschäftigt. Auf der Beifahrerseite musste nur der Flansch gedreht werden. Auf der Fahrerseite war es nötig die Isolierung im Bereich des hintersten Zylinders zu ändern um der Lenkspindel genug Platz zu machen. Außerdem musste der Rohrverlauf angepasst werden.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Danach ging es im Mai mit den Stabilisatoren weiter. An der VA bin ich beim 4-Zyl Stabi geblieben. Ein dickerer hätte einfach keinen Platz gefunden. An der HA habe ich mich für einen verstellbaren H&R Stabilisator entschieden.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Außerdem konnte ich im Mai ebenfalls die angepasste Kardanwelle verbauen.

BMW-Syndikat Fotostorie

Im Juni habe ich mich an die Heckstoßstange gemacht. Die M3 Stoßstange musste natürlich passend foliert werden.

BMW-Syndikat Fotostorie

Außerdem musste ich den Ölfilter nochmals angehen. Für die originale Kartusche mit Behälter ist nicht ausreichend Platz in meiner Konfiguration. Daher habe ich mich für einen Adapter entschieden mit Sandwichplatte für die Sensorik.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Mit dem Kabelbaum ging es dann richtig im Dezember 2021 los. Ich habe den V8 Kabelstrang mit der Kabelbrücke aus dem 4 Zylinder verheiratet.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Im März 2022 ging es ans Kühlsystem des Motors. Ich fahre einen M3 Kühler, einen Wasserausgleichsbehälter aus dem e36 Diesel und habe die Schläuche ziemlich zusammenstückeln müssen. Für die optimale Anströmung des Kühlers habe ich im Luftleitelement den Seitenausgang zum ehemaligen Luftfilter geschlossen. Da ich keinen Platz mehr für den Viskolüfter hatte, habe ich einen SPAL Lüfter mit Doppeltemperaturgeber im Kühler eingebaut. Aktuell läuft er nur auf der maximalen Stufe. Ob eine zweite Stufe Sinn macht sehe ich dann im Betrieb.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Der Servobehälter hat auf dem Längsträger seinen Platz gefunden und wurde mittels Druckbeständigen Schläuchen angeschlossen.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Im April habe ich mir dann die Ansaugung vorgenommen. Hier konnte ich auf einen Luftfilterunterkasten aus dem Netz zurückgreifen. Die ASC Stellklappe habe ich entfernt und die entstandenen Löcher verschweißt.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Kurz danach konnte nach dem Angleichen der EWS der Motor das erste mal gestartet werden. Aktuell nur mit montierten Krümmern.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Nach dem erfolgreichen Start konnte der Kabelbaum eigentlich wieder ordentlich verstaut werden. Leider gab es noch ein Problem mit dem Rückwärtsgang. Hier habe ich dann noch ein Relais zwischengeschaltet und konnte dadurch die Kabelbaum Thematik abschließen.

BMW-Syndikat Fotostorie

Im Mai 2022 habe ich an der HA noch das AP Fahrwerk gegen das KW Clubsport getauscht und die Bremsanlage montiert.

BMW-Syndikat Fotostorie

Im Juni 2022 habe ich dann die Stahlflex Kupplungs- und Bremsleitungen eingebaut. Für den Verbau der Kupplungsleitung musste der Anschluss noch auf der Drehbank angepasst werden.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Um die Kats habe ich mich dann im Oktober 2022 gekümmert. Hier habe ich Teile aus dem V8 verwendet welche an eine neue Rohrführung angepasst werden mussten. Ziel war es eine 328i Abgasanlage fahren zu können. Daher musste zuerst der Übergabepunkt zum Endschalldämpfer bestimmt und von dort dann zum Krümmer hingearbeitet werden. Natürlich mussten auch wieder Halter angefertigt werden.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie
 
BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Im gleichen Zeitraum habe ich noch einen Frequenzteiler für den Tacho eingebaut um die Drehzahl korrekt darstellen zu können.

BMW-Syndikat Fotostorie

Im Dezember 2022 ging es dann an die Verkabelung der Zusatzinstrumente und den Bau der Halter. Da die Ölversorgung geändert wurde und schon einige Motoren mit diesem Kit hochgegangen sind, war es mir wichtig den Öldruck im Auge zu behalten. Das geht nur wenn die Instrumente im Sichtfeld sind und nicht beim Schaltknauf. Ist zwar nun auch wieder eher ein F&F Tuning, aber wie immer gilt: "mir doch egal".

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Das M-Lenkrad wurde im Frühjahr 2023 ebenfalls noch in Alcantara gepackt und das graue Armaturenbrett gegen ein Schwarzes getauscht.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Im März 2023 war es dann endlich soweit. Der Motorraum sah wieder schick aus und das Auto konnte nach 4,5 Jahren endlich wieder auf eigenen Beinen die Garage verlassen. Nach dem Bremsen Entlüften konnte es dann zum Achsvermessen gehen und anschließend zum Tüv. Leider musste der STW-Flügel vorab entfernt werden, da dieser nicht für Geschwindigkeiten von 250km/h freigegeben ist. Der Class2 Spoiler liegt aber bereits bereit.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Natürlich gab es auf den ersten 500km in der Einfahrphase ein paar Auffälligkeiten. Die Adapterplatte für den Ölfilter war fehlerhaft ausgeführt und wurde nicht vollständig dicht. Ein Ersatz ohne Eloxal brachte Besserung. Zudem wurde bei diesem ersten Ölwechsel dann auch gleich das Rohr des Ölmessstabs gekürzt und um weitere Ausgleichsbohrungen ergänzt.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Des Weiteren wurde die Heizung nicht warm und das Fahrzeug hat den Druck im Kühlwasser nicht gehalten. Also habe ich nochmals den Anschluss angepasst und den neuen Kühlwasserdeckel gegen einen Alten getauscht. Außerdem konnte ich eine Undichtigkeit am Flansch des Krümmers zum Kat feststellen. Hier habe ich dann eine Dichtung aus Kupferblech angefertigt.

BMW-Syndikat Fotostorie

Nachdem ich in der ersten Zeit nur Touren in der Region gefahren bin stand im Juni 2024 ein Drifttraining und im August die erste Tour in die Alpen an. Durch das Drehmoment ist es einfach ein geniales Auto zum Pässe schießen.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Im September gab es nun auch neue Räder. Die Motec MCR3 habe ich vor der Montage noch blau foliert. Als Reifen kommen Michelin Pilot Sport 5 zum Einsatz.

BMW-Syndikat Fotostorie

 

Bearbeitet von: Street-Elementz am 05.10.2024 um 22:46:26



Kommentare:
----------------------------------------------------------

Autor: mamycyc
Datum: 23.01.2012
Beitrag:
Schöne Fußmatten.

gruß Bart

----------------------------------------------------------

Autor: BraInLagg
Datum: 23.01.2012
Beitrag:
Im großen und ganzen bestimmt viel Arbeit investiert, Respekt! Viel Geschmackssachen dabei, aber das Heck ist nach meiner Meinung überhaupt nicht schön!

----------------------------------------------------------

Autor: Lunatic-Auditore
Datum: 23.01.2012
Beitrag:
Die Felgen & Fußmatten finde ich cool.

----------------------------------------------------------

Autor: K.E36
Datum: 23.01.2012
Beitrag:
Sieht alles ganz gut aus, außer das Heck! Das sieht zu prollig aus..

Sorry sei mir nicht böse, ist nur meine Meinung ;) Ist ja dein Auto, dir muss es gefallen :)


Kannst dir ja mal meinen ansehen!

----------------------------------------------------------

Autor: e36schmalle
Datum: 23.01.2012
Beitrag:
Sorry ist ja dein Geschmack... aber in meinen Augen geht das gar nicht was du da gemacht hast...


----------------------------------------------------------

Autor: Tim1113
Datum: 23.01.2012
Beitrag:
manchmal ist weniger mehr!;)
die farbe ist schön und mit dem auto fällst du bestimmt auf..:)
die holzgrube macht mir schon auf dem foto angst oO ich wünsche dir viel glück wenn du dich da runter legst!!

ist bloß meine meinung dir muss das auto gefallen!!
gute fahrt weiterhin...lg tim

----------------------------------------------------------

Autor: Drej87
Datum: 23.01.2012
Beitrag:
An deiner Stelle hätte ich das Geld für ein neues Auto investiert!

----------------------------------------------------------

Autor: Manufaktur-of-Design
Datum: 23.01.2012
Beitrag:
Ein echter Bauern Porsche

----------------------------------------------------------

Autor: Timboland
Datum: 23.01.2012
Beitrag:
Normal steh ich eher nicht so auf Haubenverlängerung und so Zeugs. Aber ich muss sagen hast du bei dir alles gut umgesetzt, vor allem passt da Konzept sehr gut. Respekt vor der Arbeit! Hast noch irgendwas im Innenraum vor?

lg

----------------------------------------------------------

Autor: e46-fahrer
Datum: 24.01.2012
Beitrag:
das hat nix mit Tuning zu tun, das ist einfach nur Kitsch .......

erinnert mich an Comedy Street, naja vor der Eisdiele wird es für Abwechselung sorgen .......

ich habe nichts gegen total veränderte e36 Modelle, aber hier finde ich es einfach nur schrecklich das es ebay gibt ......


Bearbeitet von: e46-fahrer am 24.01.2012 um 09:52:47

----------------------------------------------------------

Autor: Nicore
Datum: 25.01.2012
Beitrag:
Ahja, mal wieder einer der richtig rangeht. Im Prinzip gefällt mir das ganze
gut, die Frontpartie kann sich sehen lassen und die Flügeltüren (trotz Limo)
sind ein Hingucker.

Aber leider kommt trotzdem dieser "billig" Look hervor der extrem durch diese
universellen Seitenposis vervorkommt. Das ovale Endrohr steht hinten extrem
weit aus der Schürze raus, da würde ich definitiv was ändern. Die Frontlippe
würde ich schön sauber verlaminieren, so sieht das leider gestückelt und aufgesetzt
aus, also nur nach halber Arbeit. Es reicht wenn sich das Schwert so absetzt.
Und wenn das Emblem vorne gecleant wurde dann bitte auch hinten. :)

Mit der geplanten Heckschürze und neuen Endrohren (die dann hoffentlich nicht
so weit rausstehen) schaut der Wagen bestimmt schön stimmig aus. Aber der
geplanten Heckflügel sieht bei der Limo mit abfallenden Kofferraum nicht gut aus!
Würde noch M-Seitenleisten holen und diese lackieren, ebenso wie die Türgriffe.

Damit der Wagen jetzt nicht nach aussen hui und inne pfui aussieht sollte wirklich
was am Innenraum gemacht werden. MAL hast Du ja schon, nun fehlt noch die
passende Lederausstattung, schönes Sportlenkrad und Schaltknauf.

Ich bin gespannt...

----------------------------------------------------------

Autor: bluepearl1972
Datum: 29.05.2012
Beitrag:
ohne fleiß kein preis, ist nun mal so. weiter mit eigenen ideeen arbeiten. dein anfangstext zur story find ich klasse. mfg, schau mal bei mir rum

----------------------------------------------------------

Autor: E36 Coupe Gabor
Datum: 28.06.2012
Beitrag:
die felgen sind nice .... naja ;) muss nicht jedem gefallen aber mir wär es to much hotwheel

----------------------------------------------------------

Autor: lady marmelade
Datum: 20.08.2012
Beitrag:
also ich finde ein auto hier auf de bildern und auch in live echt klasse...
steckt viel arbeit und liebe drin....und das was du bis jetzt gemacht hast ist dir sehr gut gelungen!
freue mich üb mehr bilder....

LG aus dem schönen Sachsen mit den kleinen Brötchen^^

----------------------------------------------------------

Autor: Selfkyller
Datum: 20.08.2012
Beitrag:
Heyho, dat is ja mal ne geile Kiste... wann kann ich den mal Live sehn ?? ;-)

Gruss Nafti

----------------------------------------------------------

Autor: Chris-MAX
Datum: 06.09.2012
Beitrag:
Fehlen nur noch Hosenträgergurte... Komisch das Leute mit solchen Autos immer meinen das dass was mit Individualität zu tun hat!!! Hat es nicht...

----------------------------------------------------------

Autor: Sehmus
Datum: 20.09.2012
Beitrag:
hi...lass mal den vorposter da labern der hat wohl keine ahnung das man so eine arbeit schätzen muss was hier für leute im syndikat irren man man so nun zur sache :D erstmal geiler wagen respekt das ihr den nachm front schaden wieder aufgebaut habt was ich noch machen würde is ein 6 zylinder rein hauen oder was größeres sonst isser top lg

----------------------------------------------------------

Autor: McGerman
Datum: 01.10.2012
Beitrag:
Naja dein Heck sieht meiner Meinung nach nicht wirklich gut aus ^^. Vorne ist er jedoch noch gut anzusehen. Mal was anderes :P

----------------------------------------------------------

Autor: Heckschleuder323
Datum: 01.10.2012
Beitrag:
Steh zwar mehr auf das originale und "langweilige" Zeug, aber ich finde dein
Wagen sieht echt gut aus;)
Finde zwar einen Originalen E36 mit schönem M-Packet
hübscher, aber ich würdige deine Arbeit wirklich sehr:)
Die meisten hätten das Auto nach dem Unfall verschrotten lassen, aber
was du noch daraus gemacht hast ist echt ne Leistung!
Dafür hast du meinen vollen Respekt;)

----------------------------------------------------------

Autor: David-D
Datum: 05.12.2012
Beitrag:
:D :D :D :D
318 mit domstrebe im kofferraum??? damit er bei diesen massiven gewalten die bei der beschleunigung wirken sich hinten nicht verzieht wie? ja das kann man nachvollziehen, 150 PS auf der Hinterachse das verlangt nach einer Domstrebe!!
Biertheke hinten hast du ja schon also perfekt versaut das ganze auto!

Das beste was diesem Wagen ( seitdem du und dein Bruder euch daran ausgelassen habt und jeden nur erdenklichen dummschiss und billigkram dran gebabbt habt war der UNFALL!! ihr hättet ihn lieber sterben und somit leid ersparen sollen....

----------------------------------------------------------

Autor: Sjagky
Datum: 07.12.2012
Beitrag:
Sieht echt gut aus alles sauber verbaut.
Fehlt nur noch ein ordentlicher Innenraum. ;-)

Viel Spaß noch.

----------------------------------------------------------

Autor: Alimoh29
Datum: 26.12.2012
Beitrag:
Wirklich schicker Wagen.Gefällt mir sehr..........
kannst ja mal bei mir vorbei schauen. :)

Gruß
A.M

----------------------------------------------------------

Autor: jacky
Datum: 27.12.2012
Beitrag:
Ist mir zwar alles etwas "too much" aber du machst dir echt Gedanken.
Man sieht die Liebe zum Detail und alles ist sauber verbaut.

Konzept und Gesamtbild passt sehr gut. Auf jeden Fall ein Hingucker
wo es viel zu sehen gibt.

Großes Lob für dein Umbau. Gucke gerne malwieder rein.


----------------------------------------------------------

Autor: Aspest
Datum: 27.12.2012
Beitrag:
Würde das Auto gegen die Wand fahren oder in die Presse so wie er ausschaut, warum macht man sowas versteh ich nicht

----------------------------------------------------------

Autor: Ischl
Datum: 27.12.2012
Beitrag:
Sieht echt gut aus!

Bin mal gespannt wie die Felgen aussehen wenn die fertig sind!

Meine sind auch Schwarz/Silber und da bin ich am überlegen evtl. das Silberne Grün zu machen.

lg

----------------------------------------------------------

Autor: -Daniel86-
Datum: 29.12.2012
Beitrag:
Super Limo, fehlt nur noch Airride ;-) Freu mich auf die BMW Treffen nächstes Jahr evtl sieht man sich ja nochmal. Guten Rutsch...

Gruß Daniel

----------------------------------------------------------

Autor: Phienix
Datum: 13.02.2013
Beitrag:
Armer Bmw richtig schön vergewaltigt. Man wenn den Bmw so verotzt dann fahrt Fahrrad



Dafür bekommst du ne Auszeit vom Forum.
ThaFreak / Mod


Bearbeitet von: ThaFreak am 13.02.2013 um 13:53:14

----------------------------------------------------------

Autor: arthur 323i
Datum: 13.02.2013
Beitrag:
Oh mein Gott wie kann man aus einem bmw nur so ein Schrott Haufen machen


Dafür bekommst du ne Auszeit vom Forum.
ThaFreak / Mod


Bearbeitet von: ThaFreak am 13.02.2013 um 13:53:48

----------------------------------------------------------

Autor: Limousine 320i
Datum: 13.02.2013
Beitrag:
Ich bin leider auch ein Kritiker der ws gegen Änderung des originalen was hat aber ich werde jetzt nicht ausfallend und werde dich beschimpft sondern lober den eigentlichen hast du ein gerettet und nuch dazu richtige was Gezaubert und dafür gibt es ein lob und Ich bin echt gespannt wie er mal aussehen wird

----------------------------------------------------------

Autor: bmwfanatisch
Datum: 14.02.2013
Beitrag:
Ich bin selber auch jemand, der den originalen E36 bevorzugt, gegen ein bisschen Tuning habe ich aber auch nichts, sondern finde es sogar total geil, WENN es vernünftig gemacht wurde. In deinem Fall finde ich das absolut professionell. Dein BMW ist ein echter Hingucker und auf Treffen wird der bestimmt im positiven Sinn Aufmerksamkeit erregen. Auf der anderen Seite muss man verstehen, dass sich der ein oder andere E36 Fahrer die Karre total verbastelt mit Tuning à la ATU und Ebay, ich denke u.a. dadurch ist der E36 für zum Opfer für verbale Angriffe geworden. Dein BMW wird sicherlich davon verschont bleiben:-)

----------------------------------------------------------

Autor: crcorolla
Datum: 19.02.2013
Beitrag:
Hi, wo hast du denn den tct Controller her? Mfg

----------------------------------------------------------

Autor: m-dr3ver
Datum: 20.02.2013
Beitrag:
Nette Story, und Interessantes Projekt, werd die Story abonieren.

Das Vorwort find ich genial !!!



----------------------------------------------------------

Autor: Bmw fahrer dani
Datum: 14.03.2013
Beitrag:
Von Bild zu Bild wird die Kiste hässlicher. Sorry aber sowas geht absolut nicht.

----------------------------------------------------------

Autor: Bmw fahrer dani
Datum: 14.03.2013
Beitrag:
Von Bild zu Bild wird die Kiste hässlicher. Sorry aber sowas geht absolut nicht.

----------------------------------------------------------

Autor: bjk_1903
Datum: 21.03.2013
Beitrag:
Was für menschen es hier gibt, manche tun so,als hättes du gemordet. Mann das auto betrifft jetz unbedingt meinen geschmack auch nicht, aber hässlich ist das definitiv nicht! Mach weiter so verstallte das auto nach deinen vorstellungen, und lass dich nicht ärgern.im allgemein finde ich dass du eine gute arbeit bis jetz hingelegt. Wünsche dir allzeit gute fahrt.

----------------------------------------------------------

Autor: Mukke
Datum: 22.03.2013
Beitrag:
Ich weiß garnicht was so manche hier haben..schlimmer find ich die Frontschürzen aus ebay, die drangepappt werden und überall 3cm Luft sind. Gut, Kleinigkeiten gefallen mir jetzt auch nicht, aber deshalb z.B. zu schreiben, dass beste was dem Auto passiert ist war der Unfall. Geistiger Dünschiss ist sowas.
Zum Auto selber: Bring ihn zum Verschrotter! sag mir bescheid, dann nehm ich ihn :P
Sieht wirklich gut aus, Kleinigkeiten die ich anders machen würde sind die Scheinwerfer und der Auspuff (welchen ich selbst auch drauf hab) - aber das wars auch schon. Steckt denke ich viel Arbeit drin. Und genau das ist auch der Unterschied zu anderen - ich nenn's mal verbastelten.
Was ich noch sagen kann, mach weiter so und behalt dein Konzept ein. Das Auto kann sich echt sehen lassen!


----------------------------------------------------------

Autor: kst89
Datum: 23.03.2013
Beitrag:
Mir persönlich gefällt er nicht aber noch immer besser als wie mit den ganzen Aufklebern!!!
trotzdem ein lob was für gute Arbeit du machst und Wieviel Zeit du reinsteckst!!!


----------------------------------------------------------

Autor: BMW.E36.RS
Datum: 02.04.2013
Beitrag:
Es gibt ja hier im Syndikat die verschiedensten Bmw Arten:
- Die komplett originalen
- die dezent auf originalbasis veränderten
- die schrecklichen atu bastelbuden
Und dann gibt es deine Kategorie; mit Herz und Können gemachten, aber dennoch gewagten Projekte. Ich finde, dass deinem Projekt großer Respekt gebührt. Alles ist mit Wissen und Gewissen gemacht und sticht extrem aus der Masse heraus. Aber nicht wie die atu Kategorie, sondern meiner Meinung nach wirklich positiv. Dein Hai ist wirklich Geschmackssache, aber niemand hat das Recht, auch nur ein schlechtes oder beleidigendes Wort über dein Auto zu äußern. Also meiner Meinung nach, hast du alles richtig gemacht.
Wie sagt man so schön: haters gonna hate oder so :-D
Also weiter so.

Grüße und knitterfreie Fahrt

----------------------------------------------------------

Autor: manuu_e36
Datum: 03.04.2013
Beitrag:
ich finde deinen umbau echt mega. ! endlich einer der weiß was tunen heißt. -> von der masse abheben. das einzigste was mir nicht gefällt ist das endrohr aber das änderst du ja auch wie ich gelesen hab. und die heckschürze finde ich jetzt auch nicht so. und ja die felgen aber die passen zu deinem definitiv.!
kannst ja bei mir mal reinschauen. :P

----------------------------------------------------------

Autor: mel_p862
Datum: 13.04.2013
Beitrag:
Finde ich richtig schick :) da macht es Auch mal Spaß, die Story bis zur Ende durch zu lesen! Weiter so :) liebe Grüße

----------------------------------------------------------

Autor: Berentzenkiller
Datum: 26.04.2013
Beitrag:
Ich tu' mir selbst einen Gefallen.

----------------------------------------------------------

Autor: Ischl
Datum: 26.04.2013
Beitrag:
Servus.

Geht ja gut voran bei dir, sieht gut aus, gerade der Schaltknauf ist eine geile Idee, Hut ab.

Grüße

----------------------------------------------------------

Autor: Ischl
Datum: 05.05.2013
Beitrag:
Glückwunsch zum Pokal ;)

lg

----------------------------------------------------------

Autor: laRemix
Datum: 16.05.2013
Beitrag:
Also erstmal Danke für die Tipps und dich mal kennengelernt zu haben in Marktheidenfeld ;)
Wirklich tolle Fotostory und die Tipps mit dem Beziehen von dem Türpappen werde ich demnächts mal versuchen :P

Klar mein Geschmack nicht ganz, aber trozdem ein super Projekt und der sieht in Real viel besser aus als auf Bilder. Bin auf weitere Updates im Innenraum gespannt :)

Wir sehnen uns bestimmt wieder mal auf einem Treffen.

Ps. bin der 3. letzte auf dem Bild mit dem Compact :)

Gruß Marc

----------------------------------------------------------

Autor: jacky
Datum: 21.05.2013
Beitrag:
Gude,

hab's dir ja schon in Marktheidenfeld gesagt.
Ist zwar nicht mein Geschmack, bzw. würde ich meinen
nicht in diesem Stil aufbauen aber dein "Blue Shark"
überzeugt mich. Stecken viele gute Ideen drin.
Und das alles in Eigenregie. Respekt!!!

Eigentlich gefällt der mir mittlerweile richtig gut
und deine Story ist echt gut gemacht.

Sehen uns in Gollhofen.

Lieben Gruß

----------------------------------------------------------

Autor: Alibabara
Datum: 28.05.2013
Beitrag:
Na das nenn ich doch mal einen Umbau!

Klar, sieht ein e36 mit Mpaket, tief und original BMW felgen auch dick aus, aber deiner sticht ja mal sowas von aus der Masse!

Hat mir echt Spaß gemacht deine Story zu durchblättern und den Fortschritt zu sehen.

Respekt, die Arbeiten sind alle bestens durchgeführt worden und es scheint als wäre wirklich alles top an ihm :)

Aber meinen Größten Respect hast du, weil du dein eigenes Ding durchsetzt und dich nicht mit dem Einheitsbrei bewegst. Genau das ist in meinen Augen Tuning: Individualisieren des Fahrzeugs nach dem eigenen Geschmack.

Achja: Von hinten haben unsere BMWs eine gewisse Ähnlichkeit würde ich fast behaupten ;P kannst dir ja mal meinen "Umbau" ansehen.

Viel Erfolg und Gute Fahrt weiterhin mit deinem Schmuckstück!!

----------------------------------------------------------

Autor: jacky
Datum: 08.06.2013
Beitrag:
Junge, Junge...
Dir scheinen die Ideen auch nicht auszugehen.
Der Flip Flop Kofferraum passt perfekt zu deinem Wagen.

Sehr geil!!! Muss ich mir Sonntag mal genauer anschauen

----------------------------------------------------------

Autor: Waldi87
Datum: 11.06.2013
Beitrag:
So wie auf den Bildern 8-10 hat er mir gefallen.

----------------------------------------------------------

Autor: DoubleH
Datum: 13.06.2013
Beitrag:
ich kann die rothaarige nicht mehr sehn....

----------------------------------------------------------

Autor: Duke92
Datum: 13.06.2013
Beitrag:
Also ich bin ja auch kein großer Freund von solchen Umbauten... aber hier muss ich sagen geiles Teil!
Hut hab und wirklich größten Respekt vor der ganzen Arbeit !
Einzigsten Kritikpunkte wäre: evtl andere Scheinis,(vllt Depo) und das Endrohr, aber wenn ein Motorumbau dran steht, brauch er ja sowieso mehr als ein Rohr ;)

greetz!

----------------------------------------------------------

Autor: furkan74
Datum: 27.06.2013
Beitrag:
Sehr schöne arbeit auto wirklich schön und deine neue scheinwerfer auch ,ich kann mir gut vorstellen das bei dir 4rohr auspuffanlage gut aussehen wird

----------------------------------------------------------

Autor: ManuelE30
Datum: 28.06.2013
Beitrag:
Das Ding hat wirklich alles!!!


Weniger wäre mehr gewesen!!

----------------------------------------------------------

Autor: elloco-83
Datum: 12.08.2013
Beitrag:
Hi ich finde es richtig gut das du dein ding durchziehst. Dein eigenen Geschmack beim tuning umsetzt und nicht mit der Masse schwimmst und außerdem muss er dir gefallen und darauf kommt es doch beim tuning an mach weiter so mir gefällt er.

----------------------------------------------------------

Autor: elloco-83
Datum: 12.08.2013
Beitrag:
Hi ich finde es richtig gut das du dein ding durchziehst. Dein eigenen Geschmack beim tuning umsetzt und nicht mit der Masse schwimmst und außerdem muss er dir gefallen und darauf kommt es doch beim tuning an mach weiter so mir gefällt er.

----------------------------------------------------------

Autor: kpabergut
Datum: 13.08.2013
Beitrag:
hmm erstmal zum auto ist nicht mein Fall aber mir muss er auch nicht gefallen ist ja deiner :D
respekt aber vor der arbeit und die Heberampe ist geil :D Mach So weiter wie es dir gefällt

Gruß
Hüsy

----------------------------------------------------------

Autor: DarKo87
Datum: 13.08.2013
Beitrag:
Jeder hat seinen eigenen Geschmack. Ich find deine Front richtig gelungen, sehr sportliche Optik mit schönem tuning. Aber das Heck, passt irgendwie nicht zu deinem Restlichen Konzept. So irgendwie zwei Welten. Vorne Sportlich und hinten eben das gegenteil.

Aber zieh dein Ding durch. Ist nur meine Meinung ;-)

----------------------------------------------------------

Autor: DoubleH
Datum: 29.08.2013
Beitrag:
Ist ja echt nicht mein style wie du dein Wagen aufbaust, aber ich muss sagen was du machst hat Hand und Fuß. Weiter so :)

----------------------------------------------------------

Autor: lanze
Datum: 09.09.2013
Beitrag:
Ich gehör wohl auch zu den Leuten, die auf Treffen gerne lästern.
Aber ich sags den Pfeifen gerne ins Gesicht dass Sie keine Ahnung vom tuten und blasen haben...

Mein Geschmack ist es nicht, da ich auch eher zur dezenteren Fraktion gehöre, aber ich finde du hast die Arbeiten sehr gut Umgesetzt...
Sei es jetzt das beziehen/bekleben der Lüftungsstege oder vom SMG-Knauf (war das ein SMG?) erforden ne Menge Zeit und Mühe. Ich schätze auch der umbau von der kofferraumklappe zum seitwärts öffnen war nicht so easy und hat ne Menge Zeit und Arbeit in Anspruch genommen.

Lass dich da von den anderen nich runter machen und mach das was dir gefällt.
Bekommst hier von mir 9 weil man nich bewerten kann


Bearbeitet von: lanze am 09.09.2013 um 15:11:43

----------------------------------------------------------

Autor: E60-530-Deki
Datum: 10.09.2013
Beitrag:
Gefällt mir sehr mach nur weiter und höre den hatern nicht zu ;) Scheinwerfer sehen jetzt perfekt aus , ich werd mal bei dir vorbei kommen das du mir meine Interieuer leisten auch so machst in grau Alcantara :)) mach weiter so Super konzept .

----------------------------------------------------------

Autor: Steffleff91
Datum: 22.09.2013
Beitrag:
Ich gehöre wohl im Moment auch zur dezenten Fraktion das ist aber gezwungener Maßen so.....da ich nur ein auto habe und Sommer wie Winter ca 70 km am tag ab arbeitsweg habe......mein Traum ist allerdings ein showcar wie deins.....man nerkt wie viel liebe arbeit zeit un mit Sicherheit auch Schweiß in duwsem Auto steckt die Pokale die du damit gewonnen hast und gewinnen werdest hast du dir auf jeden fall verdient bis auf den leuchtblauen stoff hast du meinen Geschmack voll getroffen!!!!

Von mir gibt's 10 Punkte.......würde mich freuen wenn du mal bei mir reinschaust und deine Meinung da lässt. .....über tipps zum alltags tauglichen tuning wäre ich dankbar

----------------------------------------------------------

Autor: mackalibmw
Datum: 27.09.2013
Beitrag:
Ich muss sagen sieht super aus ... ich fjnde nurdas heck und die felgen passen nicht aber über geschmäcker lässt sich ya nicht streiten .. trozdem super und viel spas noch beim tunen :)


----------------------------------------------------------

Autor: m-dr3ver
Datum: 28.09.2013
Beitrag:
Bin zwar wenig im Syndikat unterwegs aber schau immer bei deiner Story vorbei.

Ich finde sie Top, sowie die durchgeführten umbauten. Weiter so !!!

----------------------------------------------------------

Autor: dextromath
Datum: 12.12.2013
Beitrag:
Bin wohl auch einer der eher auf dezentes Tuning steht. Allerdings muss man auch ein mal ein Lob an die saubere und gute Arbeit aussprechen.

Zwar nicht mein Geschmack, aber Klasse Arbeit :)

----------------------------------------------------------

Autor: Beckmann
Datum: 12.01.2014
Beitrag:
Kommt stark, Respekt! Aber warum diese Felgen? Die haben ein bisschen was billiges an sich und machen das gute Gesamtbild etwas kaputt. Aber trotzdem saubere Arbeit, gefällt mir gut.

----------------------------------------------------------

Autor: m-dr3ver
Datum: 13.01.2014
Beitrag:
Bin schon gespannt auf neue Fotos von der fertigen Stoßstange usw, ansonsten bleib deiner Linie treu und ignorier die Originalautofetischisten. Bei einem Leasingauto soll man halt nicht soviel tunen, is ja blöd wenn die Bank das Auto wieder einzieht und es is total umgebaut. :-) Guten Start in die neue Saison !!!

----------------------------------------------------------

Autor: Pa-Tricks
Datum: 28.01.2014
Beitrag:
Hm.

----------------------------------------------------------

Autor: Pa-Tricks
Datum: 06.03.2014
Beitrag:
Also was Ultra kommt.
Du musst dir noch die M3 Kiemen kaufen aber zum Rauf kleben.Dann ist das Werk perfekt.
Bzw. gibt es ja auch noch den M3 Sticker für die Heckklappe , was die ganze Sache noch abrundet.
Richtig Bombe kommen auch Blinker Spiegel und die dann auf US-Style mit Dauer Beleuchtung umbauen.
Was auch noch Mega kommt, sind beleuchtete BMW Embleme.
Ach ja und ein blow up Ventil wenn machbar.




----------------------------------------------------------

Autor: jacky
Datum: 11.03.2014
Beitrag:
Bin auf die Folierung gespannt!
Wird die Farbe verraten oder Top Secret?

Das ich dein Stil gelungen finde habe ich dir ja schon oft gesagt. Mach so weiter.

----------------------------------------------------------

Autor: Pc13187
Datum: 15.03.2014
Beitrag:
Also ich muss sagen, dass ich inhaltlich nicht unbedingt sagen kann, dass ich davon begeistert bin.
Ich finde es aber echt super war du dir für eine Mühe gibts, sehr sehr saubere Arbeit bis ins Detail. Schon alleine diese Arbeiten im Innenraum sind ja wirklich nervig.
Mach weiter so ;)

----------------------------------------------------------

Autor: BjörnP
Datum: 19.03.2014
Beitrag:
Ich hoffe wirklich, dass bald die Zeit kommt, in der der E36 solche "Umbauten" nicht mehr über sich ergehen lassen muss.

Bewertung spare ich mir lieber.

----------------------------------------------------------

Autor: E39echteliebe
Datum: 20.03.2014
Beitrag:
Hey....Hast ordentlich in den Wagen investiert,sieht auch sehr gut aus.
Hätte da mal eine Frage und zwar interessiert mich Das mit dem tct-controller , Wo bekommt man Das kaufen ,wie funktioniert der Einbau und wie teuer ist der Spaß? Schöne grüße

----------------------------------------------------------

Autor: DoubleH
Datum: 08.05.2014
Beitrag:
Ich bin echt Mega drauf gespannt wie er aussieht wenn der winterumbau fertig ist

----------------------------------------------------------

Autor: Mukke
Datum: 14.05.2014
Beitrag:
Die Farbe ist geil. Nur eins stört mich - es fehlen Akzente. Ich würde die Zier-/Stoßleisten wieder schwarz machen. Kommt meiner Meinung nach besser zur Geltung.
Sonst top!!

----------------------------------------------------------

Autor: littlerambo87
Datum: 14.05.2014
Beitrag:
schönes dingen und hammer farbe top ;)
steckt viel liebe und arbeit drin!
weiter so :)

greez!

----------------------------------------------------------

Autor: Coupe36chiko
Datum: 18.05.2014
Beitrag:
Sehr Gut, sieht einfach super aus.. Hast du gut her gerichtet. 1A..

Schau mal bei meinem Cabrio Fotostory vorbei, freue mich auch auf eine Bewertung und Kommentar.

Grüße aus Stuttgart

----------------------------------------------------------

Autor: ObsCoura
Datum: 20.05.2014
Beitrag:
Hey
bin ja auch ned so ein fan von so umbauten weil der e36 ja eh schon eine bewegte vergangenheit hat... leider... trotzdem kommt die Arbeit die du geleistet hast zumindest auf den bildern gut gemacht und verarbeitet rüber. Nur ganz ehrlich gefiel er mir vor der folierung besser. Meine is ja nur meine Meinung. Im Endeffekt muss er dir zusagen. Viel spaß weiterhin damit und schöne grüße aus niederösterreich!

----------------------------------------------------------

Autor: jacky
Datum: 06.06.2014
Beitrag:
Ich find die Karre einfach nur geil!
Scheiß drauf was andere sagen und mach dein Ding.
Sehr gute Arbeit René. Liebe bis in die kleinste Ecke.
Daumen hoch

----------------------------------------------------------

Autor: Berentzenkiller
Datum: 22.07.2014
Beitrag:
Wahnsinn, was Du da an Arbeit reinsteckst - Kompliment! Die Folierung finde ich super, Felgen, Spoiler alles stimmig - nur die Motorhaube gefällt mir gar nicht, würde ohne schöner wirken.

----------------------------------------------------------

Autor: CS-BMW
Datum: 23.07.2014
Beitrag:
Das hat für mich nichts mehr mit BMW zu tuhen!

----------------------------------------------------------

Autor: DJFlippi
Datum: 28.07.2014
Beitrag:
Hay, endlich mal nen hellblauer BMW suuuuper !!!
Hast dir ja ganz schön was einfallen lassen und sehr viel Arbeit reingesteckt, aber es sieht echt gut aus. Hatte dein Auto zum ersten mal auf dem Syndikat dieses Jahr gesehen wenns nicht nen Doppelgänger gibt ;-).

Mach weiter so




----------------------------------------------------------

Autor: littlerambo87
Datum: 20.08.2014
Beitrag:
Ist nen echter Hingucker geworden Digga ;)
Sehr schickes Teil ;)

gut drauf aufpassen und knitterfeie Fahrt ;)

lg

ps: vill sieht man sich mal ;)

----------------------------------------------------------

Autor: m-dr3ver
Datum: 05.12.2014
Beitrag:
Hallo, hab schon lange keine aktuellen Fotos gesehen, ich hoffe es tut sich nicht nur im Studium was.

LG MARIO

----------------------------------------------------------

Autor: Montreal328
Datum: 18.02.2015
Beitrag:
der Unterschied vom Kaufzustand und dem jetzigen ist echt beachtlich.
Sieht aus wie ein komplett anderes Fahrzeug. :D
Richtig geiles Teil
Bin gespannt wie es weiter geht.

Lass dir mal die 10 da

Kannst auch mal bei mir reinschauen

----------------------------------------------------------

Autor: m-dr3ver
Datum: 13.03.2015
Beitrag:
Danke für deinen Eintrag bei mir und Gratuliere zum BMW Scene Auftritt, und schade das du zurzeit nicht weiterarbeitest an deinem E36.

 

----------------------------------------------------------

Autor: bmw-braut-brb
Datum: 10.04.2015
Beitrag:
Richtig schick. Und jetzt stelle ich dir mein vor die Tür :-P und du tobst dich aus :-)

----------------------------------------------------------

Autor: bmw-braut-brb
Datum: 10.04.2015
Beitrag:
Richtig schick. Und jetzt stelle ich dir mein vor die Tür :-P und du tobst dich aus :-)

----------------------------------------------------------

Autor: m-dr3ver
Datum: 17.07.2015
Beitrag:
Hallo Rene

Gibt's bald wieder neue PIC`s ?
 LG

----------------------------------------------------------

Autor: Phienix
Datum: 08.09.2015
Beitrag:
Muss mein Kommentar von damals korrigieren. Hab ihn am Weekend genau angeschaut ich steh ja eher auf dezent aber muss sagen an dem Auto ist echt alles top verarbeitet Lackierung ist top und stimmig vom Gesamtbild passt er auch sehr gut zusammen.

Mit freundlichen Grüßen

----------------------------------------------------------

Autor: Phienix
Datum: 08.09.2015
Beitrag:
Muss mein Kommentar von damals korrigieren. Hab ihn am Weekend genau angeschaut ich steh ja eher auf dezent aber muss sagen an dem Auto ist echt alles top verarbeitet Lackierung ist top und stimmig vom Gesamtbild passt er auch sehr gut zusammen.

Mit freundlichen Grüßen

----------------------------------------------------------

Autor: m-dr3ver
Datum: 13.09.2015
Beitrag:
Tolle neue Fotos, und mächtig abgeräumt auch bei den Treffen wie man sieht. WEITER SO RENE !!!!!

----------------------------------------------------------

Autor: m-dr3ver
Datum: 03.07.2016
Beitrag:
Hallo Rene 

Danke für die neuen Fotos, Respekt wenn du das alles selber genäht hast. Deine Rennwagen sind auch ein Wahnsinn. Daumen hoch und bleib deinen Stil treu !!! 

----------------------------------------------------------

Autor: chrisman
Datum: 27.11.2016
Beitrag:
Das gesamte Auto ist äußerlich gar nicht mein Fall... LSD und co. passen meiner Meinung nach eher zu Reisschüsseln. ABER!!! man sieht die Arbeit, die in das Auto gesteckt wurde! Großen Respekt und ein ganz großes Lob, saubere Arbeit! TOPP!!!

----------------------------------------------------------

Autor: oOFaCeOo
Datum: 02.12.2016
Beitrag:
Überhaupt nicht mein Ding - aber so wirklich gar nicht.

Mag zu einem guten Teil auch daran liegen, dass ich nach 14 Jahren BMW wieder auf "dezent & sportlich" stehe, anstatt auf "hauptsache, jedes Teil ist ein Hingucker". Ich finde, sowas sollte man 18jährigen VW Fahrern überlassen. Aber wir alle waren mal 18 :)

Ich kann aber durchaus die Arbeit würdigen, welche du in das Auto gesteckt hast. Der Rest wird immer Geschmackssache bleiben.

----------------------------------------------------------

Autor: Nicore
Datum: 19.01.2017
Beitrag:
Na da hast Du ja ordentlich umgebaut. Ein paar Ecken und Kanten hat er noch, aber ich denke die wirst Du noch ausbessern wie Lenkrad und Mittelarmlehne usw... Ist schön mal wieder ein richtiges Projekt mit Alternativen Teilen zu sehen, wo doch mittlerweile 90% der E36 nur noch aus der FFF-Fraktion kommen (Felgen, Fahrwerk, Folie).

Vieles erkenne ich in meinem Compact wieder, da auch mir ein eher fortgeschrittenes Styling zusagt. Mein LSD Umbau damals mit Universalscharnieren hat nicht geklappt, aber das war auch viele Jahre her wo es noch nichts gutes als Basis im Zubehör gab.

Die Innenausstattung sieht irgendwie recht "fluffig" aus, aber das Leuchtblau und Alcantara allgemein kommt echt gut. :)
Mit ein wenig OEM-Teilen hier und dort bekommst Du noch einen bisl edleren Look hin, ich hab mich nach einer Weile auch wieder darauf besonnen.

Na denn, weiter so...

PS: Diese Kommentare, dass dieses oder jenes Tuning einer anderen Fahrzeugmarke zugeschrieben wird, finde ich nach wie vor immer wieder lächerlich.

----------------------------------------------------------

Autor: m-dr3ver
Datum: 15.07.2017
Beitrag:
Hallo Rene

Lange keine updates gesehen, liegt wahrscheinlich an deinem Studium und deinem weiteren Hobby.
Hoffe nur du gibst den E36 nicht auf.
Weiterhin eine gute Saison und bleib deinem Stil treu.
 LG
MARIO

----------------------------------------------------------

Autor: m-dr3ver
Datum: 10.03.2019
Beitrag:
Sehr schön daß sich bei deinem E36 wieder was tut, und nochdazu so ein brutaler Umbau. Respekt. !!!

----------------------------------------------------------

Autor: elvis35m
Datum: 10.06.2019
Beitrag:
so ziemlich genau das Gegenteil wie ich BMW fahren würde OPTISCH gesprochen ...

Aber leck mich am Arsch ,du hast daewig Liebe und Zeit investiert , das is echt bewundernswert  vollen Respekt und gute Fahtrt damit!

gruss Elvis 

----------------------------------------------------------

Autor: Berentzenkiller
Datum: 05.08.2019
Beitrag:
Gefällt mir nicht. Bin wohl für dezent und langweilig, sonst würde er mir ja gefallen.

----------------------------------------------------------

Autor: Phienix
Datum: 07.01.2021
Beitrag:
Schön mal wieder hier was zu lesen. Wann darf man rechnen das Auto mal auf nem treffen wieder zu sichten?

Mit freundlichen Grüßen

----------------------------------------------------------

Autor: m-dr3ver
Datum: 17.03.2024
Beitrag:
Hallo Rene, schade das es keine Uptates mehr gibt, würde mich interessieren wie der derzeitige Status ist. LG MARIO

----------------------------------------------------------

Autor: m-dr3ver
Datum: 28.02.2025
Beitrag:
Hallo Rene, Wahnsinn was du da in den letzten Jahren daraus gemacht hast,  Ich bin begeistert. LG MARIO

==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/