- D r u c k a n s i c h t -

Mein Spassfahrzeug

Beitrag von BMW325i_Cabrio

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]
Original Beitrag / Story
==========================================================

Thema: Mein Spassfahrzeug
Date: 13.11.2011
Beitrag:
Da war es wieder…dieses Gefühl von Langeweile…angesäuert vom allabendlichen Nichtstun ist in einem Moment von…hmm…von was eigentlich, egal. Auf jeden Fall inspiriert vom Projekt RING***LAMPE habe ich beschlossen mir auch so ein Gefährt zuzulegen.

Lange musste ich nicht suchen, da zufälligerweise gerade das 320er Coupé eines Forenmitgliedes zum Verkauf stand.

Wohl wissend, dass einiges zu richten ist, ging die Fahrt am 29.09 Richtung Köln. 10 Minuten nach Ankunft war das “Schmuckstück” mein. Probefahrten sind ja schließlich was für Anfänger :)

Der Motor lief astrein, also was will man mehr. Nur noch kurz Kennzeichen dran geschraubt, Handy in die Halterung, die Elvis Playlist geladen und ab gings Richtung Heimat.

Nach wenigen Metern war bereits klar: Das Radlager hat kein Schaden, wie zunächst vermutet. Dafür sang das Differential 300 endlose Kilometer sein klagendes Lied untermalt vom kreischenden Surren des Zweimassenschwungrades, doch was kümmerts mich…Handy lauter gestellt und mit “Suspicios Minds” im Endlosloop weiter nach Hause.

Kaum zu Hause angekommen wurde breits am Sonntag die vor sich hinrostende Heckklappe getauscht, die Motorhaube neu eingestellt und die ersten optischen Modifikationen in Form von Aufklebern angebracht.

Den Airbagfehler konnte ich durch einfaches Löschen des Fehlerspeichers dauerhaft beseitigen und dem unregelmäßig blinkenden Blinker konnte ich mit Kontaktspray Abhilfe schaffen.

Da sich schon nach dem ersten Tag Ölflecken unter dem Auto breit machten, wurde gleich ein neuer Simmerring für den Räderkasten bestellt und vergangenes Wochenende verbaut. Dicht ist die Kiste nun.

Über einen anderen Forenuser kam ich noch günstig an ein Austauschdifferential, welches eine Woche darauf in der Rakete Einzug hielt.

Hier eine Liste der bereits erledigten Arbeiten in chronologischer Reihenfolge:

30.10.2011
- Motorhaube eingestellt
- Beifahrerfensterheber repariert
- Aufkleber aufgeklebt

31.10.2011
- Heckklappe gewechselt
- Innenraum halb auseinander gerissen, zwecks Fehlersuche Airbag
- Audiokabel rausgerissen
- Komisch blinkenden Blinker repariert (Kontaktschwäche in der Fassung)

01.11.2011
- Neuer Luftfilter

04.11.2011
- Austauschdifferential abgeholt
- Airbagfehler gefunden -> Kombiinstrument wurde ausgebaut und die Zündung war dabei an -> Airbagsteuergerät speichert Fehler -> Fehlerspeicher gelöscht -> Alles OK

05.11.2011
- Simmerring Kettenkasten unten getauscht -> keine Ölflecken mehr

12.11.2011
- Austauschdifferential eingebaut (die erste Umbauaktion bei der mal alles geklappt hat)

19.11.2011
Begonnen die Auspuffanlage TÜV-fertig zu machen. 4 Stehbolzen am Krümmer abgerissen. Karre bleibt erstmal ne weile Stehen, bis ich Zeit hab weiter zu machen

26.11.2011
- Auspuffanlage soweit fertig, aber noch nicht eingebaut
- Hardyscheibe gewechselt
- Schwingungsdämpfer Kardanwelle entfernt, damit der Shortshift Platz hat
- Shortshift vom Z4 3.0 eingebaut

29.11.2011
- Auspuffanlage eingebaut
- Servoöl aufgefüllt (Pumpe muss nicht getauscht werden)

04.12.2011
- Wischermotor + Wischergestänge von meiner alten Cabrio verbaut (altes Gestänge war gebrochen)

06.12.2011
- neue Winterreifen aufziehen lassen

08.12.2011
- neuer Faltenbalg verbaut
- Bremsbelüftungskanäle eingebaut
- Wagenheberaufnahmen eingesetzt

11.12.2011
- Wischerarme von meinem alten 325er Cabrio verbaut, jetzt schleift auch nix mehr beim Haube öffnen

29.12.2011
- Domstrebe vorne verbaut

30.12.2011
- Scheinwerfer Beifahrerseite getauscht (jetzt ohne Loch im Glas)

03.01.2012
- Minikat abgedichtet (jetzt endgültig)
- Stellmotoren in die Scheinwerfer eingebaut

04.01.2012
- Scheinwerfer einstellen lassen
- Distanzscheiben in Verbindung mit den Winterrädern eintragen lassen
- TÜV und AU bestanden

14.01.2012
- Auto leer geräumt
- Domstrebe hinten verbaut

15.01.2012
- Lautsprecher Beifahrerfußraum getauscht (defekt)

18.02.2012
- Dach und Beifahrerkotflügel lackiert

12.03.2012
- neue Reifen auf die Hinterachse aufziehen lassen (Wechsel auf Sommerreifen)

27.03.2012
- in einer 4 Stunden Aktion die 17 Zöller in Verbindung mit Fahrwerk und Distanzscheiben eintragen lassen

30.04.2012
- erneut das Differential getauscht und Mittellager der Kardanwelle gewechselt

10.05.2012
- erste Runden auf dem Hockenheimring

18.05.2012
- nach dem zweiten Besuch auf dem HHR sind nun die vorderen Bremsbeläge fällig gewesen

17.11.2012
- Schroth Hosenträgergurte eingebaut, Seriengurte entfernt

04.01.2013
- Stahlflex Bremsleitungen eingebaut (Goodridge)
- TA Technix Gewindefahrwerk durch ein H&R CupKit 60/40 ersetzt, Domlager erneuert

26.01.2013
- SPARCO Sprint Schalensitze eingebaut

04.02.2013
- Sitze, Konsolen, Gurte, Fahrwerk (i.v.m. sämtlichen Rad-/Reifenkombinationen) und Bremsleitungen eintragen lassen

02.03.2013
- H&R Stabikit eingebaut

06.03.2013
- 32er raid Tosa race Sportlenkrad eingebaut

06.03.2013
- Ventildeckeldichtung getauscht

08.03.2013
- Stabikit und Lenkrad eintragen lassen

23.03.2013
- BREMBO Max Bremsscheiben + Ferodo DS Performance Bremsbeläge (beides Vorderachse)

04.05.2013
- Bremssättel vorne komplett aufgearbeitet

11.05.2013
- Bremssättel hinten komplett aufgearbeitet

18.05.2013
- Hauptbremszylinder ersetzt

30.05.2013
- Umstellung auf ATE BlueRacing, Ferodo DS Performance auf die Hinterachse

03.07.2013
- Bremsbeläge vorne verschlissen -> EBC YellowStuff montiert

23.08.2013
- Fahrzeug wiegen lassen: genau 1200Kg

07.09.2013
- Neues Kupplungskit (Sachs) verbaut

22.11.2013
-Neue Bremsbeläge Hinterachse

03.07.2013
-Neue EBC Yellow Stuff Beläge Vorderachse

30.11.2013
-Pendelstützen vorn ersetzt

22.02.2014
-Ölwechsel durchgeführt

01.03.2014
-Ankerbleche und Radlager Hinterachse ersetzt

09.03.2014
-Zündkerzenwechsel

22.03.2014
-Bremsanlage hinten gereinigt, neue Bremsscheiben (Brembo Max), neue Beläge (EBC Yellow)

23.03.2014
-Neue EBC Yellow Stuff Beläge Vorderachse

06.05.2014
-M50B20TU durch M50B25TU ersetzt. Antriebsstrang und Abgasanlage auf 325i umgebaut. Vorläufig Serien ESD vom 328i montiert

10.06.2014
-Neues Ausrücklager, Ausrückhebel, Kugelkopf Ausrückhebel, Batterie ersetzt

14.06.2014
-Ferodo DS3000 Vorderachse, Ferodo DS2500 Hinterachse

11.10.2014
-Bremssättel Vorderachse überholt

08.11.2014
-Neue Bremsscheiben ringsum (Brembo Serie)
-EBC Yellow Stuff rundum
-Pendelstützen vorne durch Uniball Ausführung ersetzt

29.11.2014
-hintere Querlenkerlager Vorderachse durch PowerFlex ersetzt

17.01.2015
-Längslenkerlager durch M3 Version ersetzt

07.02.2014
-Vorderachse auf 300mm Bremse umgerüstet (ATE Scheiben, Hawk HT-10 Beläge)
-Hinterachse auf 276mm Bremse innenbelüftet umgerüstet (ATE Scheiben, Ferodo DS2500 Beläge)

21.02.2015
-Federal SS595RS-R Reifen aufgezoge, Distanzscheiben entfernt

24.03.2015
-Vorderachse auf 325mm Bremse vom 330i umgerüstet

04.05.2015
-M3 Domlager verbaut

03.03.2016
-VDO Instrumente für Spannung, Öldruck und Öltemperatur eingebaut

05.2016
-neuer Kühler (Nissens), Viscokupplung (Hella) und Lüfterrad (Meyle) waren fällig

08.2016
-neue Wasserpumpe (SKF) und neues Lüfterrad
-Radlager hinten links ersetzt (FAG)

04.11.2017
-neue Zündkerzen (NGK BKR6EQUP)

14.03.2018
-Verstärkungsbleche Hinterachse eingeschweißt
-Hinterachse neu gelagert (Lemförder)

11.05.2018
-Zylinderkopfdichtung erneuert (Reinz), da die original verbaute Götze Dichtung nach außen hin undicht wurde
-Ventildeckeldichtung erneuert (Reinz)
-alle Dichtungen Ansaug- und Abgasseitig erneuert (Elring & Reinz)
-Kupplungsschlauch erneuert (FTE)

21.04.2019
-Radlager hinten links ersetzt (SKF)
-Getriebeöl und Differentialöl  gewechselt (Castrol)
-Zündkerzen erneuert (Beru Ultra-X Titan)

15.02.2020
-Wärmetauscher ersetzt (Nissens), der alte hat immer mal wieder ein Tropfen Wasser rausgedrückt

23.03.2020
-Frontscheibe erneuert (Steinschlag)
-Hardyscheibe getauscht (porös)
-dickeren Lenkeinschlagsbegrenzer verbaut 
-Spurstangenkopf links und rechts ersetzt (Lemförder)

04.04.2020
-Radlager (SKF) und Radnabe (Meyle) hinten links ersetzt

25.04.2020
-Bremsenkühlung Vorderachse verbaut

07.11.2020
-Getriebewechsel bei KM-Stand 265.000 da Zahnflanken vom 4. Gangrad herausgebrochen sind, Getriebe vom alten Cabrio verbaut (258.000km)
-Kupplungskit (Druckplatte, Mitnehmerscheibe, Ausrücklager) von Sachs verbaut
-Pilotlager erneuert

22.04.2021
-Querlenker Vorderachse (Meyle HD) getauscht, da RFG ausgeschlagen

12.06.2021
-Keilrippenriemen (Continental), Umlenkrolle (INA) und Spannrolle (INA) getauscht

01.09.2021
-Fahrzeug neu lackiert

09.04.2022
-Verstärkungsbleche Vorderachse eingeschweißt
-Motor- und Getriebelager von StrongFlex verbaut (die Alten sind nach 30 Jahren gerissen und haben den Motor in den Kühler wandern lassen)
-neuer Kühler (Nissens), Lüfterrad (Vemo), Kühlerverschlussdeckel (BMW 1,4 Bar)
-Pleuellagerservice (Glyco) bei Motorkilometerstand ca. 150.000Km. Hätten noch drin bleiben können, kein nennenswerter Verschleiß feststellbar

02.05.2022
-neue Frontscheibe und Feinstaubplakette (Steinschlag)

02.07.2022
-Austauschgetriebe vom E46 mit 145.000Km (AJT) da Synchronisierung defekt
-Zündkerzen (Bosch Platinum +4)

24.09.2022
-Lichtmaschine getauscht (von alten Cabrio), alte hat 2 Min nach erstem Start nach 2 Monaten Standzeit angefangen zu rauchen
-Batterie (Varta Silver Dynamic D21)

08.10.2022
-AFR Anzeige mit Breitbandlambdasonde eingebaut

01.04.2023
-Kraftstoffpumpe (Bosch) getauscht, danach waren dann auch die Verbrennungsaussetzer nach Rechtskurven ENDLICH beseitigt


Die unzähligen Bremsbelags- und Reifenwechsel werde ich hier nicht mehr aufführen. Es sind einige Sätze durch mittlerweile. Habe mich nun auf die Mischung Ferodo an der VA und EBC an der HA eingeschossen. So halten die Scheiben und Beläge am längsten bei sehr guter Bremsperformance.
Stand 2023 hat das Fahrzeug zwischenzeitlich folgende Runden hinter sich:
Nordschleife: 71; Hockenheim: 2253 (GP), 363 (kleiner Kurs), 147 (Ostkurs), 75 (IDM); Spa: 105; Zandvoort: 25

Und so sah bzw. sieht der Rennsemmel aus…

BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie

Neulackierung (Garage) 2021:
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat Fotostorie

 

Bearbeitet von: BMW325i_Cabrio am 04.09.2023 um 23:37:13



Kommentare:
----------------------------------------------------------

Autor: izyice
Datum: 13.11.2011
Beitrag:
ok gut und was soll jetzt daraus werden ? :)

----------------------------------------------------------

Autor: HH888
Datum: 28.02.2012
Beitrag:
auch wenn meine gedanken niemals in richtung "rennkiste" gehen würden find ich voll interessant deine story mir anzugucken, von a-z gelesen. ich finds geil und bleib an deiner story :D besonders deine erklärungen sind sehr gut. und dazu hätt ich mal ne frage, wie kann es passieren, welche möglichkeiten gibt es das dass differential anfängt zu summen?

gruss

----------------------------------------------------------

Autor: Rennerman88
Datum: 26.01.2013
Beitrag:
Viel Spaß mit deinem Spaßmobil ;-)

----------------------------------------------------------

Autor: Diener325i
Datum: 03.02.2013
Beitrag:
hallo eine frage könntest du mir bilder zeigem wo du genau dein gurt befestigt hast? wichtig wäre mir am mitteltunnel die seite.danke :-)

----------------------------------------------------------

Autor: francojoop
Datum: 04.02.2013
Beitrag:
Schaut nicht schleckt aus für ein spaßfahrzeug.

Dann Viel spaß.

Lg.

----------------------------------------------------------

Autor: Cruxracing
Datum: 08.02.2013
Beitrag:
Sieht nach Spaß aus ;-)

----------------------------------------------------------

Autor: CS-BMW
Datum: 14.02.2013
Beitrag:
Wirklich ein Wunderschönes Auto...

Besonders gefällt mir die Einkaufsliste am Kotflügel!

TOP mach weiter so!

Mit freundlichen Grüßen

----------------------------------------------------------

Autor: Warhead Dragon
Datum: 09.05.2013
Beitrag:
sieht garnicht schlecht aus für ein spaßmobil!
und die story finde ich TOP! da hat sich mal einer richtig mühe gegeben :)
von mir gibts 6 punkte!
Mfg

----------------------------------------------------------

Autor: DR.Watson_88
Datum: 23.02.2015
Beitrag:
Aktualisieren bitte 😜

----------------------------------------------------------

Autor: Kenny-E36
Datum: 23.02.2015
Beitrag:
Immer wieder schön anzusehen solche Projekte reicht der 320i fürs erste zum Spaß haben ?

----------------------------------------------------------

Autor: kuaksi
Datum: 11.01.2025
Beitrag:
Schließlich wurde mir eine hochwertige und coole Spieleseite empfohlen, auf der Sie einfach und sicher Spielautomaten spielen können. Diese Seite ist Cosmo Casino , und deshalb möchte ich diese Seite auch dir empfehlen. Diese Seite hat eine Menge qualitativ hochwertiger Spielautomaten, die wirklich einfach und sicher in Deutschland zu spielen sind!

==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/