- D r u c k a n s i c h t -
Thema: E36 320i Limo Motorsport Umbau Date: 03.08.2011 Beitrag: Die neusten Bilder sind auf der letzten Seite. Aktuelle Bilder folgen im laufe des Tages! Mitlerweile hab ich beschlossen ihn umzubauen damit man ab und an mal über die Strecke damit kann bzw mal flott über die Landstraßen. Einiges ist schon passiert was ihr den aktuellen Bildern entnehmen könnt. Kilometerstand momentan ca 222tsd. Was schon gemacht wurde Komplett ausgeräumt ( Himmel, Teppich, Türverkleidungen hinten, Armaturenbrett unten, Kofferraum komplett, Die ganzen Säulenverkleidungen und einiges an Kleinkram). Sparco Vollschalen verbaut Raid Wildlederlenkrad Automatik Schrothgurte Domstreben Wiechers Vorne und Hinten Rückleuchten getauscht . Jetzt Rot/weiß 7x16 ET 34 Stahlfelgen vom E90 Dämmmatte Motorraum raus Class II Heckspoiler verbaut Wiechers Käfig mit Flankenschutz Lackiert und verbaut Gewindefahrwerk AP Verbaut Semi Slicks Toyo R888 verbaut Achsen neu Lagern womöglich mit Powerflex Buchsen. (Powerflex Buchsen für Vorder und Hinterachse komplett bestellt) (vorhanden bis auf 4 Lager) Komplett verbaut Domlager Vorne/Hinten neu(Vorne M3 E36 3.0, hinten E46 M3 Cabrio + Z3 Versteifungsplatten) (vorhanden) Querlenker neu (Meyle HD vorhanden) Alles verbaut Stahlflexbremsleitungen verbaut Unterboden hinten schweißen. Hat durch die Standzeit eine Durchrostung bekommen. erledigt Käfig, Domstreben, Kreuz und Felgen in Giftgrün lackieren. Erledigt 328i Bremsanlage hinten vorhanden und verbaut Was noch gemacht wird Kreuz am Unterboden verbauen (vorhanden) GT Ecken Zusatzarmaturen für Öltemp, Öldruck und Wassertemp. Türverkleidungen anfertigen Kabel verlegen Was wohl nächstes Jahr kommt Umbau auf 328i d.h Motor, Achsen, Getriebe und Diff. Beim Diff wär ich für eine Sperre. Tipps welches Diff ich da nehmen kann sind erwünscht. Bei den Bremsen soll auch was Größeres her. Werd mich aber noch informieren was ich da verbauen kann. Passt die Bremsanlage des 330i E46 drunter? Fächerkrümmer und Edelstahlanlage und ein gescheiter M50 Brücken umbau. Das solls vorerst mal gewesen sein. Aber hier zum Stand der Dinge: Käfig und Streben wurden verbaut. Die kompletten Achsen wurden neu mit PU buchsen gelagert und der Rest mit neuen Lagern von BMW. Domlager vorne vom 3.0 M3 hinten e46 M3 Cabrio. Gewindefahrwerk von AP. Raid Wildlederlenkrad und Schrothgurte. Die Felgen wurden grün lackiert und mit neuen Toyo R888 bestückt. Stahlflex Bremsleitungen wurden verbaut sowie die Innenbelüftete Hinterachsbremse vom 328i. Class 2 Heckspoiler lackiert und angebaut. Alle Flüssigkeiten gewechselt und den Wagen neu getüvt. Momentan bin ich die Türverkleidungen am Anpassen. Diese hab ich aus 0,5er Alublech gemacht. Danach werden die Zusatzinstrumente verbaut und das Kabelwirrwar noch in Schläuche verlegt. Natürlich noch einiges an Kleinarbeit wie Türnetze und so ein Kram. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier mal ein paar Aktuelle Bilder Krankheitsbedingt kann ich momentan noch nicht voll durvchstarten mit Fahrwerksüberholung etc. Deshalb nur mal noch Bilder der angelieferten Teile. ![]() ![]() ![]() Bessere Bilder 10.2.2013 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wollte mal kurz meinen Alltagswagen vorstellen der mich das ganze Jahr über tapfer über die Straßen bringt. Hat EZ 4.94 Den 320i habe ich mir vor ca 6Jahren zugelegt als erstes neueres Auto da mein 323i E21 Baur den Geist aufgab. Gekauft beim Händler mit 153tsd km, Mille Miglia Felgen in 7.5x16 mit 205 55 Gummis. Die Felgen dienen mittlerweile als Winterfelgen. Zur Ausstattung: Graues Velour, elektrische Fensterheber Vorn, Schiebedach,Beheizbare Außenspiegel,Grüncolor, M-Lederschaltknauf. Zur Karosse: Cosmosschwarz Metallik,M Front und Heckschürze, Zender Heckspoiler, Rot Schwarze Rückleuchten,Weiße Blinker, M-Kontur Felgen schwarz gepulvert, KW Dämpfer und 30mm Weitec Federn Vorne, Powersprint Endschalldämpfer Edelstahl.M Seitenschweller kommen noch dran wenn ich mal Zeit dafür finde.Die liegen schon länger hier. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mittlerweile hat er ca 216tsd km runter.Hat sich aber gut gehalten und läuft wie ne 1. Bearbeitet von: Sirheadly am 03.08.2011 um 22:28:22 Bearbeitet von: Sirheadly am 06.02.2013 um 13:56:39 Bearbeitet von: Sirheadly am 06.02.2013 um 13:57:34 Bearbeitet von: Sirheadly am 10.02.2013 um 18:22:47 Bearbeitet von: Sirheadly am 23.02.2013 um 18:17:49 Bearbeitet von: Sirheadly am 28.11.2013 um 11:13:55 Bearbeitet von: Sirheadly am 28.11.2013 um 16:36:52 Im Prinzip ist er jetzt mal Straßenfertig. Der Motorumbau findet wohl erst nächstes Jahr statt. Trotz alledem läuft er mit seinen 150PS ganz ordentlich. Die ganzen Achskomponenten sind gut aufeinander abgestimmt und mit den R888 klebt er pervers auf der Strasse. Außer Motorumbau (mit 300mm Bremse, Diff etc) fehlen noch die Zusatzarmaturen, Feuerlöscher und Kleinkram ala Werkzeugtasche und Haltenetze. Hier aber jetzt mal ein paar aktuelle Bilder. Ein Tag nach Zulassung ist mir auf der Autobahn der Kühlerflansch abgerissen. Kühler Wasserpumpe,Spannrollen und Riemen sowie Lichtmaschine (diese ging vorher schon flöten) wurden erneuert. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: Sirheadly am 26.07.2014 um 15:21:40 Bearbeitet von: Sirheadly am 26.07.2014 um 15:23:15 | ||