- D r u c k a n s i c h t -

E36 318is Coupe Low Budget

Beitrag von SR-DS190

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]
Original Beitrag / Story
==========================================================

Thema: E36 318is Coupe Low Budget
Date: 04.07.2011
Beitrag:
Hallo,

muss jetzt auch mal mein Low-Budget-Coupe posten... ;-)

Habe das Auto für 350 € bekommen, war diamantschwarz-met, notdürftig reparierter Frontschaden, und komplett rundum mit der Spraydose beilackiert... Aber noch ein Jahr TÜV und der Winter steht schon wieder fast vor der Tür... ;-)

Einen Tag später wurde das Auto innerhalb 7 Stunden zerlegt, geschliffen, gespachtelt und lackiert.
Reinweiß-matt mit schwarz-matter Motorhaube... Die Rückleuchten waren schon rot lasiert...
Tieferlegung vorne Marke Eigenbau... ;-)

Von einem Bekannten bin ich dann noch günstig an Die Bastuck Gr. A Edelstahl-Auspuffanlage gekommen.
Die E46-16"-Stahlfelgen hatte ich auch noch rumliegen...

Schnell noch Pioneer-Radio + GroundZero-Endstufe + Blaupunkt-Röhre + Sony-2-Wege-System (hinten) eingebaut und fertig war das Low-Budget-Projekt. ;-)

Alles in allem finde ich, dass das Auto (zumindest von der Weite) gut rüberkommt, dafür dass mich das Auto + Lack + Auspuffanlage + Musik, usw. nur auf ca. 800 € gekommen ist.

Ist ja nur ein Übergangs- und Winterauto...

BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie

Und hier hätte ich noch meine Hartge-Felgen in 8,5x17 ET12 ausprobiert, aber sind bisschen zu krass... =)

BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie





Bearbeitet von: SR-DS190 am 04.07.2011 um 01:27:20

Bilder vom Kaufzustand gibt es leider keine mehr...
Das Lackieren hat mich nichts gekostet, außer ein paar McDonald's-Menüs... ;-) Materialkosten für Farbe, Spachtelmasse, Schleifpapier, usw. waren 180,- €. Ist aber nicht wirklich schön geworden, da er in der Werkstatt lackiert wurde und der Kunstharzlack (!!!) so lange zum trocknen braucht, dass derweilen alles wieder zum laufen anfängt.
Rost-Motorhaube gibts keine mehr, die hat mir damals beim Polo schon gereicht, bin höchstens am überlegen, ob ich nicht Motorhaube und Felgen giftgrün mache... ;-)

Bearbeitet von: SR-DS190 am 04.07.2011 um 11:08:33



Kommentare:
----------------------------------------------------------

Autor: vin
Datum: 04.07.2011
Beitrag:
Hast du doch schön hinbekommen :)
Hast du noch ein Foto von dem Zeitpunkt als du ihn geholt hast??? Damit man den Vergleich besser sieht...
Und für nur 800 Euro hast du doch wohl eine klasse Winterauto! Verrat doch nochmal ein paar Daten von der Karre...
Was hast du denn für das lackieren bezahlt?? Wenn du insgesamt nur 800 bezahlt hast?


----------------------------------------------------------

Autor: ArChOn
Datum: 04.07.2011
Beitrag:
Die Alus die du drauf stehen def. zu weit raus. Das wird dann wieder so ne "205er-auf-9x-Felgen-aktion"... das Rad kannste dann auch quer rollen...

Halt es lieber Dezent ;-)

Grüße & viel Spass mit dem Auto

Bearbeitet von: ArChOn am 04.07.2011 um 10:42:03

----------------------------------------------------------

Autor: Millencolin.
Datum: 04.07.2011
Beitrag:
Das Dost-Mobil ;)

Würd noch weiße oder rote Stripes auf die Felgen kleben. Wirkt dann noch mehr oldscool.
Oder Motorhaube rosten lassen.

Gruß

----------------------------------------------------------

Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 05.07.2011
Beitrag:
lkr-nachbar habe dere-hab ich schonmal fahren sehn das teil.

==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/