- D r u c k a n s i c h t -

E36 323i Touring (Aktualisiert)

Beitrag von Crocker

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]
Original Beitrag / Story
==========================================================

Thema: E36 323i Touring (Aktualisiert)
Date: 01.04.2011
Beitrag:
Das ist mein guter E36 323i Touring.

Fahrzeugdaten:

Typ-Code CE71
Typ 323I (EUR)
E-Baureihe E36 (3)
Baureihe 3
Bauart TOUR
Lenkung LL
Türen 5
Motor M52
Hubraum 2.50
Leistung 125
Antrieb HECK
Getriebe MECH
Farbe BOSTONGRUEN METALLIC
Polsterung STOFF KLEE/ANTHRAZIT


Er ist Baujahr 1996, erste Hand (von meinem Vater als Neuwagen gekauft) und hat mittlerweile 392.000km auf dem Buckel.

Die Ausstattung sieht wie folgt aus:

2 14 AUT.STABIL.-CONTROL+TRAKTION(ASC+T)
2 42 FAHRERAIRBAG MIT SERIENKRANZ(PUR)
2 43 AIRBAG FUER BEIFAHRER
3 05 FERNBEDIENUNG F.ZENTRALVERIEGELUNG
3 14 FRONTSCHEIBENWASCHDUESEN BEHEIZT
3 86 DACHRELING
4 10 FENSTERHEBER, ELEKTRISCH VORN
4 13 GEPAECKRAUMTRENNETZ
4 28 WARNDREIECK
4 38 EDELHOLZAUSFUEHRUNG
4 98 KOPFSTUETZEN IM FOND
5 10 LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT
5 20 NEBELSCHEINWERFER
5 34 KLIMAAUTOMATIK
5 56 AUSSENTEMPERATURANZEIGE
6 69 RADIO BMW BUSINESS RDS
8 06 3.BREMSLEUCHTE
8 18 BATTERIEHAUPTSCHALTER

Hier seht ihr ihn noch vor dem kompletten Neuaufbau.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Geplant ist:

für TÜV:

- Eibach Sportfahrwerk 30/30 (da Dämpfer eh tot sind) (DONE)
- Unterbodengruppe schweißen und neu versiegeln (DONE)

Danach:

- 2 neue Kotflügel (erste Blasen)
- Motorhaube (viele Steinschläge / neue in Wagenfarbe vorhanden)
- 4 neue Türen (starker Rostbefall)
- Füllern, Spachteln, Lackieren (Bostongrün-Metallic)
- 17 Zoll Styling 32 Sommerfelgen (sind 17 Zoll Dotz Mugello gewurden)
- Frontscheinwerfer mit Angel Eyes (DONE)
- Rot/Weiß Original BMW Heckleuchten (DONE)

Ich werde berichten und Fotos machen wenn es los geht (in ca 2 Wochen)

So die ersten Arbeiten sind erledigt. Ich werde nun mal ein paar Fotos vorstellen, in der Reihenfolge wie wir gearbeitet haben.

Das waren meine Wagenheberaufnahmen:

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie


Diese mussten für den TÜV natürlich auch wieder gemacht werden.

Also vorbereitung:

Alles schön sauber machen, rausschneiden, rostumwandler, teppich hoch klappen und neu Schweißen:

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

So sieht es nach dem schweißen aus. Zur weiteren konservierung habe ich das ganze mit zinkspray und unterbodenschutz eingesprüht. Natürlich habe ich zusätzlic alle hohlräume versiegelt.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Jetzt ist der größte Pflichtteil eigentlich abgeschlossen und wir können zu den schöneren Sachen kommen.

Das 30/30 Eibach Performance Fahrwerk liegt bereit und wird gleich mit neuen Querlenkern, Spurstangen, Koppelstangen und Domlagern ringsum eingebaut.

Das Fahrwerk ist von Eibach, für den Rest habe ich mich für Meyle (wenn möglich HD ausführung) entschieden.

Nach dem Einbau ntürlich sofort zur Achsvermessung und alles beim Tüv eintragen lassen.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Neue Felgen hat der kleine auch bekommen.

Hier handelt es sich um Dotz Mugello 8x17 ET 35 mit 225/45 Dunloop SP Sport Maxx.

BMW-Syndikat Fotostorie

Weiterhin habe ich ihm neue Scheinwerfer mit Angel Eyes (Depo Schwarz) und Originale BMW Weiß/Rot Rückleuchten besorgt.

Die Standlämpchen wurden durch Osram CoolBlue mit selbst gemachter Silberkappe getauscht.
Als Abblendlicht habe ich Osram CoolBlue und als Aufblendlicht Osram Nightbreaker eingesetzt.


BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Und das ist der aktuelle Zustand:

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

So den Winter in vollen Zügen mit meiner Heckschleuder genossen und nun das Salz wieder entfernt.

Diesen Sommer geht es weiter mit Lackieren und ausbessern.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie


Bearbeitet von: Crocker am 01.04.2011 um 21:22:32

Bearbeitet von: Crocker am 02.04.2011 um 14:51:45

Bearbeitet von: Crocker am 30.07.2011 um 12:41:31

Bearbeitet von: Crocker am 17.08.2011 um 11:22:34

Bearbeitet von: Crocker am 05.03.2012 um 10:00:18

Bearbeitet von: Crocker am 05.03.2012 um 10:31:55

Bearbeitet von: Crocker am 05.03.2012 um 10:35:15

Bearbeitet von: Crocker am 06.03.2012 um 11:22:33

Bearbeitet von: Crocker am 06.03.2012 um 11:23:39

Bearbeitet von: Crocker am 07.03.2012 um 15:31:28



Kommentare:
----------------------------------------------------------

Autor: CeeFKay
Datum: 03.04.2011
Beitrag:
Die ersten Felgen sehen gut aus.

Ansonsten: Mehr Daten, mehr Fotos bitte.

----------------------------------------------------------

Autor: barracuda1981
Datum: 08.03.2012
Beitrag:

Wow. Das war aber ne Brataktion.
Mir graults davor bei den Aufnahmen nachzuschauen.
Bin im Moment auch in einer Neuaufbauaktion.

Ich würd dir empfehlen Schweller und Stoßstangen unterhalb lackieren zu lassen.
Macht super viel aus finde ich.

Gruß

==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/