- D r u c k a n s i c h t -
Thema: Vorbereitung für 2016 Date: 23.02.2011 Beitrag: ![]() (aktuelles ganz unten...) Wie man es auch von sich selber kennt, man kann nie die Vergangenheit leugnen, dieses Cabrio wurde von den Vorbesitzern halt einfach geschändet und nicht gepflegt. Und da es 9 Vorbesitzer waren und die letzten 3 Vorbesitzer Namen besaßen, die meine Zunge nicht aussprechen kann, war mir von Anfang an klar, dass wird ein Projekt, was nicht jeder macht. Und dies ist genau mein Geschmack, ich mag Dinge, die nicht jeder hat oder wo andere sagen, dies sei unmöglich... Die allgemeinen Fakten des Cabrio´s: - Baujahr 4/94 - M50b20tü Motor - 135tkm gelaufen - halbautomatisches Verdeck - schwarze Volllederausstattung - manuelles Getriebe Zustand beim Kauf: ![]() ![]() Wie man unschwer erkennen kann, war das Fahrzeug in katastrophalen Zustand. Lediglich das Verdeck und der Motor war in Ordnung sowie die Türpappen, die Rücksitzbank und die Karosse hatte kein Rost. Der Rest war entweder schon kaputt oder ging nachträglich kaputt. Daher wurde das Fahrzeug auch von Kumpels als Höllencabrio getauft :-). Nunja, Kaufpreis war 1200 Euro und ich hatte jede Menge E36 Teile da, somit dachte ich, das wird schon werden. Nunja, "paar" Dinge mussten halt mehr getauscht werden als ich dachte. Kaufdatum war Feb. 2011. TÜV bekam das Fahrzeug Aug. 2011. In den 7 Monaten wurde gemacht: - Schlösser komplett gewechselt - neue Motorhaube, Frontkotflügel, Nierenblech, Schlossträger - komplettes M-Paket (Front, Heck, Seitenschweller) - Front und Hecklampen - neuer Kat, Auspuff - Tacho, Steuerteil Verdeck, Heizungsbedienung, Schaltknauf - Außenspiegel - Türverkleidung - Radhausverkleidung - Kofferraumverkleidung - Verdeckleiste - rechte Fensterschere - Versteifungskreuz - Verdeckheckscheibe - Stossdämpferschutz V+H neu - neues Fahrwerk (Eibach mit TA Gasdruckstossdämpfern) - Domlager neu V: Bilstein, H: Meyle - Querlenker, Traggelenke, Spurstangen, Stabis neu - komplettes Bremsenset neu mit Handbremse von Brembo - Wasserpumpe, Thermostat, Öl. Ölfilter - Zündkerzen - Innenraumfilter - Scheibenwischer - Alufelgen mit nagelneuer Hankookbereifung - Komplettlackierung in Brunello-Rot-Metallic (Skodafarbe:-)) - neue Antenne - und weitere diverse Kleinteile... Aufbaufotos und Fotos vom Endstand Aug. 2011: ![]() ![]() ![]() Wie unschwer zu erkennen, hatte ich mir auch noch ein Diamantschwarzes Hardtop gekauft für den Winter. Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Fensterrahmen verzogen war, wobei es nur 6mm waren. Sowohl Hardtop sowie Verdeck gingen einwandfrei zu. Daher entschied ich mich dies so zu lassen, was aber im Feb. 2012 dank eines Steinschlages nochmal zur Debatte stand. Dazu später mehr... Da der Stand erstmal zufriedenstellend war, baute ich aus Bequemlichkeit eine Fernbedienung ein. Weiterhin war ich mit dem 320 Motor nicht zufrieden...somit kamen die ersten Gedanken nach einem größeren Motor... Im Feb. 2012 war es dann soweit, ich habe ein 325 Spender Coupe mit nagelneuen Lenkgetriebe gefunden, was mir entgegen kam, da mein Höllencabrio meinte, dass das Lenkgetriebe Knackgeräusche machen soll sowie das Steuergerät vom 320 den Geist aufgab. Somit sprach ich mit meinem TÜVLER. Ergebnis: das Differenzial vom 320 bleibt drin. Soll ja Spass machen^^:-). Also baute ich den Motor um, verwendete das Einmassenschwungrad vom 320...Naja, war nicht die beste Idee, da die Kupplung vom 320 nicht für den 325 ausgelegt war...Ergebnis: Kupplungsschaden...also ein Zweimassenschwungrad gesucht und ne nagelneue starre Sachskupplung eingebaut. Probefahrt gemacht und gefreut...bis der bereits erwähnte Steinschlag kam :-(...Ergebnis: eine neue Scheibe muss her, aber wie??? und was ist mit dem Fensterrahmen...nach langer Überlegung entschied ich mich, das DIng zu richten...wurde dann auch gemacht und es funzte alles einwandfrei. Eine nette Scheibenwerkstatt gefunden, welche für einen zumutbaren Preis mir danach eine neue Scheibe einbaute...Weiterhin schmückte ich den Innenraum mit Holz und elektrischen Sportsitzen sowie ein guterhaltenes M3 Lenkrad... heutiges Ergebnis: ![]() ![]() ![]() Außerdem machte ich auf Fehleranalyse warum das Verdeck nicht elektr. geht...Ergebnis: Modul hinüber, und da mir für so ein veraltetes Modul die aktuellen Preise zu hoch sind, baute ich mir ein eigenes Schaltsystem, welche und der Armlehne Platz fand, dauert jetzt 5sec länger als normal, ich glaube, ich kann damit leben^^... Nunja, gefreut, dass jetzt alles geht, siehe da, es kommen Geräusche von den Radlagern hinten...also gewechselt und sämtliche Lager an der VA und HA gleich nochmal gewechselt, so dass eigentlich die Karre wie ein Neuwagen sein muss. Ich stellte mir selber die Frage, was kann jetzt eigentlich noch kommen, ist ja eigentlich alles gewechselt...aber ich machte die Rechnung ohne das Höllencabrio...seit 2 Tagen geht sporadisch mal die ABS Lampe an...wird wohl ein ABS Sensor sein, der nicht mehr richtig funzt...nunja, die sind ja nicht teuer, also wechsel ich die auch bald... Aber ansonsten behaupte ich, dass ich jetzt ein Cabrio habe, was einen Zustand hat, was schwer zu finden sein sollte. Ansonsten macht es einfach Spass die Karre zu fahren, jede offene Fahrt entschädigt den langen Leidensweg :-)... Mal sehn was die Zukunft bringt^^ ...Was die Zukunft bringt...einen kapitalen Motorschaden, das brachte er mir. Leider hatte sich der Kühlschlauch gelöst. Da ich nicht selber gefahren bin sondern ein Bekannter, welcher sämtliche rote Lämpchen ignoriert hatte, wars das mit dem 325. Somit kaufte ich vor Kurzem einen 328 M-Paket mit 3,07er Diff mit Sperre sowie Schaltwegverkürzung vom Z4. Mom befindet sich das Cabrio im Umbau. Hoffe dass es in 2 Wochen wieder läuft. Bilder lade ich noch hoch. Ach ja...habe einen kompletten Touring zum schlachten...wer Teile braucht, bitte melden. Projekt 328 Umbau : -> Motor läuft...juhu, EWS 2 hat nach 2 Tagen und 2 Nächten rumgetüfftel geklappt....Problem: der 328 Motor brauch ne andere Kupplung :-(...also wird wieder erstma alles auseinander gebaut. Wer zum Teufel kam auf die Idee Getriebe, Schwungrad alles gleich zu lassen aber die Kupplung zu ändern...hatte meine neue 325 Kupplung fein säuberlich reingebaut...naja neue Kupplung mit Durchmesser von 240mm von Sachs (325 Kupplung hat ein Durchmesser von 228mm) ist bestellt und kommt die Tage rein... das ist übrigens der 328 touring, der sein herz und antriebsstrang abgeben musste: daten: - 3,07er diff mit 25% sperre - fast neues getriebe (kiste war mal automatik) - sehr gut laufender 2,8er (190tkm) runter...wurde vorher nochmal generalüberholt (wapu, thermostat, kompressionstest, ventildeckeldichtung neu, zündkerzen) - restliche ausstattung halt was mich nich großartig interessierte ![]() ![]() da ist er...frischer tüv, neue kupplung und laufender motor...geht sehr gut...wurde gleich geblitzt :-( Naja, jetzt schläft er erstmal frisch geputzt in der garage bis es wettermäßig wieder besser wird. ![]() ![]() da man die Saison 2014 nun hinter sich hat, das Cabrio mittlerweile nur noch bei schönen Wetter Auslauf bekommt, dachte ich mir, er wird wieder richtig original...dass heißt er bekommt wieder Seitenleisten...sprich neue Kotflügel, neue Türen und hinten muss halt die Karosse "aufgebrochen" werden. Da er mittlerweile 21 Jahre wird, bekommt er eine goldene Farbe :-). Natürlich eine BMW Farbe. Seit gespannt, ich bin es auch :-). Aktuell befindet sich der Wagen in der Zerlegungsphase...Fotos kommen noch... aktueller Status: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() zuerst wurden die neuen Türen (gute gebrauchte mit Erstlack) und nagelneue Kotflügel angepasst. Danach ging es an die hinteren Seitenwände, wo ich die gecleanten Seiten aufbrechen musste...Fahrerseite muss einwenig bearbeitet werden, da war wohl mal ein Seitenschaden, das neue Blech wurde wohl net richtig vor Rost geschützt, da ist Flugrost vorhanden. Linke Seite sieht gut aus. Wird der Lacker schon richten. Die Anbauteile sind bereits in der Lackiererei...Karosse folgt demnächst:-)... Karosse heute beim Lacker abgegeben...das letzte mal in der Farbe...bin gespannt wie er mit neuem Kleid aussieht... ![]() ![]() es gibt Updates...kann es gar nicht in Worte fassen bzw. die Bilder zeigen nicht wie Hammer die Farbe in Echt rüberkommt...jetzt weiß ich eine gute Wahl:-) (ist übrigens noch nicht gefinished :-)) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Neue Scheibe wurde auch verbaut :-). Jetzt stehen noch die Leisten und Lippe sowie Türgriffe an, welche in speziellen Mattschwarz lackiert werden. Soo, gibt wieder was neues. Front ist dran:-). Es geht voran...aber noch so viele Teile vorhanden welche eingebaut werden wollen :-(... ![]() ![]() So sieht die Garage aus wenn ich wieder fahre...umhüllt von seinen eigenen Teilen^^ ![]() So gibt mal wieder Neuerungen. Türen sind jetzt wieder "gefüllt", außen ist er bis auf die Seitenleisten komplett (Fahrzeug geht nochmal zum Finish, Leisten liegen daher in der Ecke). Seht selbst: ![]() (Haube, Verdeckdeckel, Heckdeckel und Tür sind nicht komplett geschlossen, da mal bitte die Spaltmaße nicht beachten, sind bereits eingestellt ;-)) ![]() ![]() ![]() Frisch aus den finish und alle Verkleidungen sind dran, bis auf wasserkastenverkleidung (Scheibenwischer) und die originale Harmon Kardon Anlage muss noch eingesetzt werden. Durch ein neues verdeckmodul funzt das Verdeck auch wie es soll, das erste mal seitdem ich das Auto habe, vorher hatte ich 2 manuelle Schalter zur Bedienung eingebaut. ![]() Die Felgen werden sobald etwas Zeit ist ( ich denke nach der Saison 2015 ) neu lackiert, sprich der Felgenstern wird mattscharz und das Felgenbett wird auch mattgold werden, damit es zum Auto passt. Oder was meint Ihr? so er ist fertig für 2015. dann kann er demnächst mal an die Sonne :-) ![]() ![]() ![]() ![]() Die erste oben Ohne Ausfahrt wurde gemacht im neuen Kleid. Dementsprechend durfte die Sonne sich zum ersten mal auf den goldenen Lack spiegeln;-)...auf eine erfolgreiche 2015er Saison. ![]() ![]() ![]() bisl was ändern werd ich noch: - 5mm Spurplatten hinten pro Seite - Felgen werden neu aufgearbeitet, Stern wird Graphit Schwarz und Felgenbett neu verchromt sowie BMW Embleme kommen in die Mitte - ansonsten pflegen pflegen pflegen So gibt wieder mal Neuerungen...nachdem er das erste mal gewaschen worden ist, ist mir aufgefallen, die GT Ecken müssen wirklich ran... ![]() So gibt mal wieder Updates...neue Heckscheibe...ansonsten wird der gute Junge schön gepflegt und genutzt um aufzufallen^^: ![]() ![]() ![]() So ein erfolgreicher Sommer 2015 ist nun quasi vorbei. Somit hab ich mich mal an die Lackpflege und Innenraumpflege gemacht, das Ergebnis kann sich sehen lassen :-): ![]() ![]() ![]() ![]() Außen mit Wachs eingecremt und Leder gesäubert und mit Lederpflege behandelt...für fast 22 Jahre altes Leder nicht schlecht, oder? Vorbereitung 2016: kleine aber feine Änderungen: - Auspuffblenden montiert - Hecklippe montiert - Aufbereitung neue Felgen -> für 2016 sind dann vorne 215er und hinten 235 vorgesehen. Felgentyp Keskin KT3 vorne 8er Et30, hinten 9er Et25 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() erstmal ist eine Felge fertig, in silber lackiert mit Hochglanzklarlack als Probe. Ich denke ich mache alle 4 Felgen klassisch in Hochglanzsilber. Hab übrigens ich lackiert :-) Felgenupdate: alle 4 Felgen lackiert und die Schrauben in Gold lackiert. Siet top aus :-). Dimension ist 215 vorne und 235 hinten. Jetzt muss ich nur noch TÜV bekommen, der ist nämlich fällig... Ansonsten fehlen gerade die GT Ecken...werden gerade in Schwarz Matt lackiert, nat. mit matten Klarlack damit es auch hält...kommen dann nach den TÜV wieder drauf... ![]() ![]() Bearbeitet von: Streetstyler am 21.11.2015 um 19:28:42 Bearbeitet von: Streetstyler am 21.11.2015 um 19:29:19 Bearbeitet von: Streetstyler am 21.02.2016 um 14:11:32 | ||