- D r u c k a n s i c h t -

Golf Cabrio auf C2: Sommer wir kommen

Beitrag von Gecko_E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]
Original Beitrag / Story
==========================================================

Thema: Golf Cabrio auf C2: Sommer wir kommen
Date: 16.09.2010
Beitrag:
Legende:

Ich werde zukünftig Updates in blau hervorheben, damit man einen besseren Überblick über neuen und alten Text bekommt.

Vorwort:

Cabrio fahren war immer mein Wunsch. Ok, Vaters SL ab und an mal zu fahren ist schön und macht auch ne Menge Spaß aber es ist eben nicht meins. Ausserdem denken immer alle gleich „guck mal, der hat mal wieder Papas Auto bekommen, damit er einen auf dicke Hose machen kann…“ und auf son Kinderkram hab ich keinen Bock. Dann ist mir dieser Golf in die Hände gefallen und das zu einem guten Kurs. Hatte ein Elektrikproblem, was aber schnell auf eine defekte Benzinpumpe zurück zu führen war. Etwas ungepflegter Zustand, was auch noch hin zu bekommen ist. Und jetzt heisst es schick machen.

Thema Oldschool:

Mit Oldschool meinte ich eigentlich dass der Wagen „Seriennah“ bleiben soll. Sprich, original Stossstangen, keine Haubenverlängerung und kein GFK-Schrott oder Spoilerwerk. Auch die Räder sind, meiner Meinung nach, mit den Porsche C2 wohl als Oldschool einzustufen. Aber vielleicht ist auch dieses Thema Auslegungs- und Geschmackssache.


Die Eckdaten:

- Golf 3 Cabrio
- BJ: 06/1995
- Flashrot
- Doppelairbag
- ZV + Alarm
- Stoffdach
- 0815 Alus mit Winterbereifung
- 40/40 Eibachfedern
- Remus Endschalldämpferwie sich herausgestellt hat ein Schmuckstück mit Soundklappe
- Sparversion mit minimaler Ausstattung


Was soll gemacht werden?

- Neue Kraftstoffpumpe erledigt
- TÜVerledigt
- Mit 3M und Maschine aufpolieren bis er wirklich wieder Flashrot istmuss dieses Jahr reichen. Erledigt
- Inspektion erledigt
- Fernbedienung mit Klappschlüssel erledigt
- Komfortblinkmodul vergessen. Vielleicht wenn der Motor gemacht wird
- Windschott erledigt
- Schwarz/rote Rückleuchten erledigt
- Klarglas FK-Scheinwerfer in schwarz mit Standlichtringen erledigt
- Klarglas Blinker/Nebelscheinwerfer in schwarz erledigt
- Klarglas Seitenblinker in schwarz erledigt
- Stossstangen u. -leisten komplett in Wagenfarbe erledigt
- Griffe in Wagenfarbe ohne Schloss erledigt
- Grill ohne Emblem erledigt
- GTI Lippe erledigt
- Hauben-Bra erledigt
- neues Lederlenkrad in schwarz/rot erledigt
- neue Lederschalt- und Handbremsmanschette schwarz/rot erledigt
- JVC-MP3 Radio mit LineIn für iPad/iPhone erledigt
- Gewindefahrwerk erledigt
- 8x16 Porsche C2 inkl. Alunabendeckel schwarz II lackiert mit roten Felgenband mit 27mm Lochkreisadaptern und 195/40 Toyo Proxis T1R rundum erledigt
- Original elektrische Fensterheber vorne und hinten erledigt
- neue Schwarz/rote Lederausstattung in ColourConcept-Look erledigt
- Leder Schaltknauf, Schaltsack und und Handbremse auch in schwarz/roterledigt
- G60 Bremsanlage vorne und hintenerledigt
- NEU NEU NEU G60 mit kleinem Laderad und Chip. Später kommt vielleicht ein Eaton Kompressor. erledigt
- NEU NEU NEU original US-Becherhaltererledigt
- Schaltwegverkürzung und verkürzter Schaltknauferledigt
- Komplettfolierung in matt Robinrot mit schwarzer Haube. erledigt



Alle oben aufgeführte Sachen sind bereits vorhanden und werde zur gegebenen Zeit eingebaut.

Updates:



Update 05.11.11: Fertig foliert/G60 Bremse/Zusatzinstrumente verbaut und runter die Karre;)

Nachdem die Saison jetzt rum ist und ich nach meinem Umzug in die neue, grössere Halle mich jetzt endlich bewegen kann hab ich mir überlegt, was ich von der Optikseite her noch schönes mit meinem Cabrio machen kann. Ich hatte ja erst vor den Wagen komplett um zu lackieren, was ich dann aber doch verworfen habe weil mir einfach der Aufwand zu gross war. Ausserdem wollte ich eh immer mal ausprobieren wie eine Folierung so läuft. Also bei youtube ein paar Videos über das Thema reingezogen, Material bestellt und los geht’s. Hat zwar etwas gedauert, es gab auch einiges an Materialverschwendung aber das Ergebnis kann sich fürs erste mal wohl sehen lassen. Günstiger und schneller kann man an keine andere Farbe kommen, das steht fest. Ausserdem hab ich vorher noch meine G60 Bremse verbaut und, da mir eh die mittlere Lüftungsdüse auseinander geflogen ist, hab ich mir jetzt schon vorab die Zusatzinstrumente eingebaut:
BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Hier die Zusatzinstrumente. Eins wird später noch gegen Ladedruck ausgetauscht, wenn der G60 eingebaut ist.
BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie



Update 16.03.11: Erste Ausfahrten:

So, der Wagen ist soweit fertig und das musste auch gleich angetestet werden. Er fährt sich eigentlich auch ganz gut, nur leider etwas schwachbrüstig. OK, ein Cabrio ist ja nicht wirklich zum schnellfahren gebaut, aber man sollte schon von der Stelle kommen. Aber der G60 wartet ja schon auf den Einbau;) Aber jetzt heisst es erstmal TÜVen, Anmelden und fahren. Hier ein paar Bilder von gestern. Zwar etwas dreckig aber besser als nix:
BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Update 24.02.11: Alles Mögliche:
Inspektion ist gemacht, Innenausstattung ist eingebaut, neuer Windabweiser ist montiert und da dachte ich mir machste eben noch ein paar Bilder von vorne. Ausserdem hat sich mein Remus Endtopf als ein richtiges Schmuckstück herausgestellt. Und zwar hat das Teilchen eine Soundklappe, die natürlich zu war. Die Betonung liegt auf WAR;). Die Tage wird er noch etwas sauber gemacht, damit er zum TÜV kann.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Hier mal ein paar Bilder von der Soundklappe in geschlossener und offener Stellung.
BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie


21.02.11:Benzinpumpe / Fahrwerkeinbau abgeschlossen /gebördelt / Innenraum angefangen zusammen zu bauen

Sooo, hier erstmal ein besseres Foto vom Heck. Die Farbunterschiede kommen zum Teil davon, dass er stellenweise, rottypisch, matt ist und bei der Kennzeichenleiste davon, dass sie mit Dose lackiert ist.
BMW-Syndikat Fotostorie

Hier das Drama mit der Benzinpumpe. Da durfte ich mich jetzt insgesamt viermal rein quetschen. Im dritten Versuch hatte ich dann zwar die richtige Pumpe allerdings passte der Schwimmerarm nicht. Jetzt hab ich die neue Pumpe mit dem alten Arm und Füllstandgeber zusammengebastelt und es läuft.
BMW-Syndikat Fotostorie

Hier mal die elektr. Fensterheber hinter den neuen Folien.
BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Dann hab ich mich an die Tür- und Seitenverkleidungen, die Rücksitzbank und das Windschott gemacht. Die Türverkleidungen sind erstmal die Alten. Ich hab mir welche ohne Löcher bestellt, dann zum Sattler gehen. Ich habs ja selber versucht bin aber leider gescheitert.
BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Dann kam die dreckige Arbeit. Hinten das Gewindefahrwerk einbauen und bördeln. War schnell gemacht aber dreckig. Schön mit dem Heisluftfön warm gemacht und wirklich ohne Risse hinbekommen. Allerdings scheinen die 27mm Platten doch noch zu schmal zu sein. Mal abwarten was die Räder mit Reifen und der entsprechenden Tieferlegung sagen.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie


18.02.11: Mein neuer Motor 2.0l 16V plus G60 Bremsanlage:

Eigentlich sollte ja der 90PS Motor drin bleiben und nur die Bremsanlage auf G60 umgebaut werden (grösser und hinten mit Scheibe), allerdings hab ich ein zerlegten 16V angeboten bekommen, wo ich dann doch nicht nein sagen konnte. Jetzt wird ich mir den dann übern Winter vornehmen und dann für die Saison 2012 einbauen. Erstmal hab ich mir vorgenommen ihn mit anderen Pleul, Kolben, Nockenwellen, Drosselklappen und der nötigen Abstimmung auf rund 180PS zu bringen und ihn dann mit einem 6 Gang zu fahren. Allerdings spiele ich schon mit dem Gedanken einen Kompressor drauf zu bauen. Mal sehen was kommt.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie


Hier die Bilder:

17.02.11: Stossstangen und elektrische Fensterheber montiert:

Die Lederausstattung ist nun fertig und wartet zuhause in meiner Abstellkammer auf den Einbau. Allerdings ist es natürlich sinnbringend vorher die Fensterheber mit samt Kabelbaum zu machen. Also gesagt getan. Sowas feines hab ich noch nie gesehen. Ich hatte ja ein komplettes Set mit Kabelbaum wie frisch vom Werk gekauft und das hat sich auch bezahlt gemacht. Keine 3 Stunden und alle vier Heber waren lauffähig verbaut. Beim zusammenbau hab ich dann auch gleich noch das neue Handschuhfach montiert. Die Fotos dazu reiche ich noch nach.

Dann hab ich noch die komplett lackierten Stossstangen montiert um die Farbe mal abzuchecken. Und, sie passt. Sieht auch echt schon gut aus.

Hier mal ein paar nicht so schöne Bilder (Bitte nicht auf das Chaos im Hintergrund achten):
BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie


26.01.11: Lederausstattung zu 90% fertig:

Gestern war ich an der Halle und hab die Fernbedienung verbaut. Ging verhältnismäßig easy.

Aber viel interessanter ist, dass ich die Lederausstattung fertig habe. Das war sogar noch einfacher als die Fernbedienung. Für die Rückbank hab ich ganze 20min gebraucht. Der erste vordere Sitz brauchte gut 2h, wobei der zweite um Welten schneller geht, weil man da dann auch weiss wo alles sitzt und wie alles geht. Auf den Bilder sind vielleicht noch ein paar kleinere Falten zu sehen die ich aber noch rausdrücken werden wenn alles verbaut ist. Die Seitenverkleidungen und Türpappen werden die Tage gemacht, wenn die Fensterheber eingebaut werden.

Aber nun die Bilder:

Die Rücksitzbank
BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

So sehen dann die Vordersitze aus
BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie



24.11.10: Lederausstattung ist angekommen:

Ich habe mir bei K-Maniac eine Lederausstattung für mein Cabrio anfertigen lassen. Diese ist selbst für Leien einfach aufzuziehen. Alles mit Schnüren, Reissverschlüssen und Klett gemacht. Man kann die Bezüge sogar über die alten ziehen, wenn man eventuell mal rückrüsten möchte. Ich werde mir wohl die Arbeit machen und die alten vorher ab zu nehmen.

Die Rücksitzbank
BMW-Syndikat Fotostorie

Die vordere Sitzreihe
BMW-Syndikat Fotostorie

Von hinten. Sogar mit kleiner Tasche.
BMW-Syndikat Fotostorie

Hier mal ein paar Nahaufnahme zum Thema verarbeitung
BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Selbst die Unterseite der Rücksitzbank ist beledert.
BMW-Syndikat Fotostorie





16.11.10: Glück im Unglück: Felgen lackieren die Zweite. Ein Schritt vor und zwei zurück.

Nachdem ich frisch nach dem Lackieren von dem guten Ergebnis total begeistert war kam dann schock als ich das Werks zu ende bringen wollte. Als ich die Räder so richtig auf Hochglanz polieren wollte, damit die Reifen und die Felgenringe drauf können fiel mir auf, dass der Lack so weich war, dass ich ihn mit dem Fingernagel eindrücken konnte. Grund dafür liegt auf der Hand, kein Härter im Lack. Komischer Weise wurde mir der Lack aber a. als lackierfertig und b. auch ohne zusätzlichen Härter verkauft. Naja, Ende vom Lied alles wieder abbeizen und das Ganze nochmal. In diesem Fall war der Vorteil, dass ohne Härter der Lack natürlich jetzt auch wieder recht gut runter ging. Trotzdem ne recht ärgerliche Geschichte.

Hier die ersten groben Schichten abgekratzt
BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Hier das Endergebnis
BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie



15.11.10: Neuer Plan: Lackierung in Red/Orange Candy Eigenmix

Da der Lack im laufe der Jahre wohl doch schon sehr gelitten hat, hab ich mich doch für eine Neulackierung entschieden. Erst sollte es wieder Flashrot werden, da ja auch die Innenausstattung schwarz/rot ist. Aber dann dachte ich mir, ist ja ein Funcar für den Sommer und somit darfs auch etwas flippiger sein. Somit viel meine Wahl auf einen „Eigenmix“ aus Orange Cooper Candy und Rot Candy. Es wird ungefähr so wirken.
BMW-Syndikat Fotostorie

In dem Abwasch werde ich wohl auch gleich hinten das VW Zeichen und die Kennzeichenleiste cleanen.



04.11.10: Felgen lackiert

Wie schon angekündigt hab ich heute die Felgen lackiert. Sind auch eigentlich ganz gut geworden. Bis auf eine Felge, und die Deckel, die muss ich nochmal machen. Die Pistole war leider nicht richtig sauber so das noch Ablagerungen drin waren und sie gespuckt hat. Ausserdem kann ich jedem nur empfehlen bei so alten lacken entweder komplett zu endlacken oder ganz genau drauf zu achten, dass auch wirklich komplett gefüllert ist. An einer Stelle hab ich beim anschleifen wohl bis auf den alten Lack durchgeschliffen und der neue hat nicht gehalten. Am Wochenende wird dann die letzte Felge und die Kappen neu lackiert und die anderen poliert, so dass die Felgenbänder drauf können und vielleicht sogar schon die Reifen.
BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie



03.11.10: Erste Teile lackiert

Bin gerade wieder von der Halle da. Hab die ersten Teile lackiert. Für das Cabrio zwar leider erst die Nabendeckel aber dafür die kompletten Felgen vom Compact. Allerdings sind auch die Nabendeckel noch nicht ganz fertig aber dazu dann später mehr, wenn alles soweit lackiert ist.
BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie



16.10.10: Vorbereiten zum Felgenlackieren; Vorabbilder

Heute hab ich die ganze Halle mit Folie abgehängt und ordentlich mit Wasser eingenebelt um den ersten Staub zu binden. Das ganze mach ich heute und morgen nochmal und sehe zu, dass ich Mitte der Woche anfangen kann zu lackieren. Auf dem Plan stehen die C2´s, die Räder für den Compact und einige Kleinteile. Ausserdem hab ich mir noch Volllackierte Stossstangen und Stossleisten gekauft. Die Stossstangen sind schon in Flashrot lackiert, allerdings muss ich die Stossleisten umlackieren, was gleich im selben Abwasch passieren wird.

Aus lauter Langeweile hab ich (allerdings vorm bestellen der Stossstangen) die Front komplett zusammengesteckt. Gefällt mir persönlich schon nicht schlecht. Die Standlichtringe werde ich als Tagfahrleuchten anschliessen und die Schweinwerfer werden, wie immer mit Xenon ausgestattet. Bei der Farbtemperatur bin ich mir aber noch nicht ganz schlüssig.
BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie


Update 07.10.10: Lackieren/schleifen/lackieren

Gestern hab ich mal wieder an drei Baustellen gleichzeitig gearbeitet. Am Cabrio hab ich die Innenseite der Felgen Lackiert und das Bett und den Stern geschliffen damit jetzt langsam der Lack drauf kann.
BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie


Ausserdem hab ich ein paar Kleinteile lackiert. Die Teile wirken hier etwas matt. Mit etwas Hochglanzpolitur sollte das aber zu beheben sein.
BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie



Bilder vom Kauf:
BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie


Hier schon zuhause mit ein paar Veränderungen. Allerdings mussten diese gemacht werden. Die alten Rückleuchten waren undicht, das alte Lenkrad musste ich im Austausch zurück schicken und das Radio hab ich eingebaut, weil ich eh gerade das Heizungsteil gewechselt hatte und deshalb die Mittelkonsole gerade auseinander hatte.
BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Hier ein paar Teile die noch verbaut werden.
BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie



Hier die Links zu meinen anderen Storys:

Mein QP

Mein neuer Alltagshobel W204 C-200 CDI

FZR1000 Streetfighter

Mein Runner 125 FX

Mein altes Alltagsfahrzeug MB C 200CDI MoPf

Oldschool Compact

Meine alte 318iS Limo

Mein guter Kumpel Doedelhai159 seiner:


BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie




Kommentare:
----------------------------------------------------------

Autor: CW
Datum: 14.10.2010
Beitrag:
Servus.

Wann haste denn die Felgen gekauft??? Kann das sein dass die von mir sind? Mir kommt die Verpackung so bekannt vor ;-)

Gruss Chris

----------------------------------------------------------

Autor: mattwhite
Datum: 25.10.2010
Beitrag:
In meinen Augen etwas zu viel tüning, insbesondere der Haubenbra.

----------------------------------------------------------

Autor: marcob318is
Datum: 26.11.2010
Beitrag:
bin gespannt wie er später aussieht mit den leder sitzen und den lackierten felgen

----------------------------------------------------------

Autor: LatteBMW
Datum: 25.01.2011
Beitrag:
Falsche Überschrift oder falsche Bilder? Finde keinen Zusammenhang zum Oldschool

----------------------------------------------------------

Autor: d.o.2350
Datum: 30.03.2011
Beitrag:
Du bist vom golfdrei-cabrio.de forum,oder? nette storys hast du ;)

==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/