- D r u c k a n s i c h t -

E36 Compact LED Tacho komplettumbau

Beitrag von Floh86

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]
Original Beitrag / Story
==========================================================

Thema: E36 Compact LED Tacho komplettumbau
Date: 13.09.2010
Beitrag:
Am Anfang stand die Idee im Raum, den Tacho komplett auf LED umzurüsten damit das Glühobst in die Tonne kann.
Allein die Hauptbeleuchtung ohne Warnanzeigen sind schon gute 12-15W an Leistung.
Es gab auch wenig die den Tachoumbau gewagt haben. Alle immer schön mit einer Lochrasterplatine rumgespielt, sah dementsprechned "schön" aus.
Daher hab mir die mühevolle Arbeit gemacht alles zu Layouten und herstellen zu lassen.

Bis jetzt sind nur die 4 Tachoeinheiten (Tank, Temperatur, KM/h, Umdrehungen) hergestellt worden, der Rest ist schon soweit fertig und muss nur noch zum Belichter.
Es fehlen also noch die LED-Ersatzplatinen für die Warn-/Kontrollleuchten, sowie Blinker und LCD-Beleuchtung (wobei letztere schon in selbstgeätzer vorliegen)
Habe alles auf PLCC2 aufgebaut, damit bei interesse auch Löt-Laien einigermaßen zurecht kommen.
(PLCC4 wäre mir lieber gewesen da ich durch die Bucht knapp 8000 Osrams daheim hab)

Die Hauptplatten laufen einzeln auf ca 8,5-9mA und zusammen mit 660mA und haben im Abstand von 30cm gute 800lm. Klar viel zu viel aber es ist ja noch der Dimmer im Auto und es kommen ja nochTachoscheibe, sowie eine Milchglasplatte dazu. Schluckt ja alles ein wenig.
Also ahbe ich schonmal von 12-15W auf 9,5W reduziert.

Aber seht selbst. Bilder sagen mehr als Worte.


BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie


So das wars für Erste. Das letzte Bild ist mit bearbeiteter Tachoscheibe, sprich alles an Farbe wurde hinten mit 2000er Schmirgelpapier weggeschrubbt. Werd heute Abend Vergleichsbilder machen mit normaler und Farbloser Scheibe um zu sehen was besser ist. Die Farbe ist ein schönes hyper-rot. Leider kommt es auf den Bildern nicht so rüber, da es der Kamera wohl zu hell war^^

Die Milchglasscheibe fehlt auch noch. Wobei es jetzt schon schön homogen ist.
Die LEDs wo im Moment nicht leuchten sind die Warn-LEDs für zu hohe Temperatur sowie Tank leer.


Anbei noch ein paar Bilder vom Umbau der Lüftungsbeleuchtung


BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Bearbeitet von: Floh86 am 13.09.2010 um 16:55:17

Bearbeitet von: LatteBMW am 29.07.2011 um 21:41:36



Kommentare:
----------------------------------------------------------

Autor: MrFreeze
Datum: 04.11.2010
Beitrag:
Hut ab vor der Leistung, hier Platinen zu entwerfen.
Dazu hatte ich damals keinen Bock und ich habe bei mir mit Lochplatinen gearbeitet.
Das ist wirklich ne Fuddelarbeit. Hab aber annähernd die gleiche Anzahl an SMD LED´s
drauf, nur nicht so sauber verlegt. Sieht ja aber zum Glück keiner ;)

Was mich aber interessieren würde ist, wie hast du die Platine zwischen der großen
durchsichtigen Hauptscheibe, auf der die Tachoscheibe klebt und den 4 weißen Plastikscheiben,
auf denen die Stellmotoren sitzen bekommen? Die SMD LED´s bauen ja ein paar Zentimeter hoch
und das paßt dann nicht dazwischen. Ich hab deshalb die durchsichtige Scheibe überall wo LED´s
sitzen aufgefräßt. Und du?

Gruß
Sven

----------------------------------------------------------

Autor: LatteBMW
Datum: 09.12.2010
Beitrag:
TOP! Werden deine Anleitung eventuell in N2K aufnehmen

----------------------------------------------------------

Autor: Tekker
Datum: 07.02.2013
Beitrag:
Wo hast du die Platinen he rbzw wie hast se gemacht. Ferstigst auch auch welche an?

==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/