- D r u c k a n s i c h t -
Thema: Show & Shine Ausbau-Delux Date: 24.05.2010 Beitrag: Wie schon angekündigt ist das nun die Fotostory zu meinem Ausbau . Gleich vorweg ... Ein Freund Thomas Wagner und ich haben diesen Ausbau 100% selbst durchgeführt , vom Kabel ziehen bis zum ewigen schleifen. Wir haben uns am Anfang ziemlich viele Gedanken gemacht wie wir den Kofferraum gestalten und haben dann das Thema "Diamands " weitergeführt. Bauzeit : ca 2,5 Monate :D jeden Freitag und Samstag So nun zu den Daten : -Panasonic CQ VD7001 N Radio -Soundstream Tarantula 2350 2 Kanal Endstufe -Chrunch Powerzone Px 4600 4 Kanal Endstufe -Heat Yale 4 Kanal Endstufe -Frontsystem Mohawk MC6.2 Cryistal -Hecksystem Mohawk MC 6.2 Crystal -Seitenverkleidung hinten : Mohawk Crystal System -Kofferraumsystem Mohawk MC 6.2 Crystal -Orion H2 Subwoofer - Optima Red Top Batterie -9 Zoll Monitor in der Hutablage -Jeweils ein 7 Zoll Monitor in den Türverkleidungen -7 Zoll Monitor im Kofferraum Diese Anlage wurde für den Klang gebaut , nicht für db Drag. Und dann ging es los : Endstufen und Baterie rein und allen verkabeln :D ![]() ![]() Bodenlatten angefertigt ![]() ![]() Dann Ging es los mit Abkleben ( 5 Rollen mussten bestimmt dran Glauben )und Holräume mussten mit Zeitungspapier gefüllt werden, damit z.B.der Ausbau der Stoßdämpfer gewährleistet ist, ohne dass mann den Ausbau entfernen muss :D ![]() GFK zu verarbeiten ist echt eine Kunst für sich. Erste Probleme entstanden wie z.B mit der schwerkraft :D Streicht man das flüssige Härz senkrecht auf die Matten .... genauso fliest es wieder runter :D ![]() Danach haben wir ein Holzgestell für den Wooferring gebaut um zu sehen wie der Woofer letztendlich sitzt. Das Woofergehäuse haben wir dann geformt und wieder Schickt für Schickt anlaminiert. ![]() ![]() Das zweite Teil war an der Reihe... ebenfalls wieder Geformt und mit dem "Gesetzt der Schwerkraft" gekämft ;-D ![]() ![]() Nach ewigen spachteln schleifen , spachteln schleifen , spachteln .... Haben wir dann Halterungen für die Soundstream Endstufe gemacht und sie an ihren Bestimmungsplatz gesetzt. ![]() Teil Nr. 3... dann haben wir Fugen machen müssen , für das Leder damit es bei der Endmontage nicht zu end wird. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Damit wir das Volmen des Woofergehäuses bestimmen konnten haben wir ihn auslitert :D ![]() Doch damit nicht genug .. der Kofferraumdeckel musste auch dran glauben ... ![]() ![]() Ab zum Ledern und Soundsystem rein ... ![]() So das Endprodukt : ![]() ![]() ![]() So das war es ....Weitere Bilder von Doorboards Folgen noch ... Zuletzt möchte ich noch Thomas Wagener sehr sehr herzlich danken für seine Bemühungen und Leistungen ..DANKE Bearbeitet von: Chrisser am 24.05.2010 um 22:34:53 Bearbeitet von: Chrisser am 24.05.2010 um 22:39:40 Bearbeitet von: Chrisser am 24.05.2010 um 22:40:29 | ||