|
|
Thema: Stance in progress
Date: 24.04.2010
Beitrag:
Neueste Bilder immer ganz unten! Umbaubilder befinden sich zwischendrin.

Das ist er nun,meine neueste Errungenschaft seit Mittwoch,den 21.04.2010 20Uhr. Unschwer zu erkennen ganz deutlich ein E36 Touring in Avusblau mit folgenden Ausstattungsmerkmalen: - 318i - Stoff blau Boa-Boa/Alcantara auf Sportsitze - elektr. Fensterheber vorne - Funkfernbedienung - elektr. und beheizbare Außenspiegel - beheizbares Türschloss - beheizbare Wischwaschdüsen - M-Paket - schwarzer Dachhimmel - Sitzheizung - Leseleuchten vorne/hinten - beleuchteter Fahrer- und Beifahrerfußraum - kleiner Bordcomputer - Klimaautomatik - Nebelscheinwerfer - Schminkspiegel mit Beleuchtung Fahrer/Beifahrer - M-Lenkrad - Seitenairbags - PDC - ABS - Dachreling - Mittelarmlehne hinten und vorne - 5L Wischwasserbehälter - Grünkeilfrontscheibe Scheckheftgepflegt trotz dreier Vorbesitzer und absolut und ohne Ausnahme rostfrei =) Hatte mal einen Frontschaden. Gerichtet und neu gemacht.
Veränderungen: - BMW Styling 19 in 8x17ET20 auf 205/40 vorn und 9x17ET22 auf 215/40 hinten für den Sommer - BMW Style 5 in 7x15 ET20 auf 185/65er Reifen für den Winter - Gillet Auspuff - M3- Spoilerlippe - paar Sticker auf Heckscheibe,Seitenscheibe und Lippe - DTS Line SX Gewindefahrwerk (80/50) *im Moment 60/40* - Mtec Super White Birnen in Abblendlicht und Nebelscheinwerfern - Z3 Versteifungsplatten hinten - Radkästen gebördelt
Noch zu tun: - Schminkspiegel Fahrerseite erneuern, Bordwerkzeug kaufen - pflegen,pflegen und nochmals pflegen *in Arbeit* - diverse Wartungsarbeiten - Versteifungskreuz vorn - Umbau auf US-Standlicht *Zeug liegt bereit* - beige Lederausstattung säubern
Ganz entfernte Zukunftsmusik: - Lackierung in Rubinschwarz - braunes Leder - Zierleisten in nem dunklen Holz (noch unsicher, welches) - Bi - Xenon - original BMW Gepäckkorb (nicht zu verwechseln mit einem Gepäckträger) ----------------------------------------------------------------------------------------------------
So fing alles an:


Lippenanbau:

1. Rückschlag, nachdem mich vorne jemand getroffen hatte und Fahrerflucht begang:

Im Winter hatte ich dann die Idee, gelbe Nebler + orange Blinker vorn zu verbauen. Die Blinker flogen recht schnell wieder raus^^


Und dann wurde es bitter. Mal ein grober Schadensbericht: Kotflügel, Nierenblech, Motorhaube, Stoßstange, Stehblech hinterm Kotflügel, diverse Halterungen und Kleinteile sowie das Lenkgetriebe kaputt. In dem Zuge der Reparatur hielten Scheinwerfer mit gelben Streuscheiben Einzug.



Bei der Reparatur fanden wir dann noch den Einschlag der Radaufhängung in den Radkasten vom Unfall des allerersten Besitzers. War wohl doch nicht so klein, wie man mir erzählte^^


Irgendwann fasste ich den Entschluss, meine Felgen selbst aufzubereiten und weiß zu lackieren. Nur blöd, dass ich nach 2 Felgen keine Zeit und Lust mehr hatte. Aber da die eh bald weg sind, ist es auch egal geworden.
Nachdem die Reparatur nun abgeschlossen war, wurde es Zeit, das Fahrwerk einzubauen.Da Dr.AK meine silberne Stoßstange kaufte und der Versand zu teuer gewesen wäre, bot es sich an, zu ihm nach Köln zu fahren und mit ihm (er hat es eigentlich fast alleine gemacht^^)das Fahrwerk einzubauen. Danach entstanden folgende Bilder:




Dazu nochmal ein dickes Danke schön für den Einbau und die Gastfreundschaft! Und guckt euch seinen Touring an!
Hmmm, neue Felgen. Die zugegebener Maßen noch etwas Aufbereitung brauchen.

Hier 2 Bilder vom Z3 Versteifungsplatteneinbau:


Ohja, das sieht besser aus, als ich es mir vorgestellt habe:



So, Freunde der bayrischen Motorenkunst. Nach einem kleinen Einstandsbildchen groß gegen klein:

gibt es mal 2 Bilder von dem, was der Lackierer und ich gestern innerhalb von 10 Stunden Arbeit gestern vollbracht haben:


Motorhaube, Nierenblech und Kotflügel lackiert sowie den Beifahrer Kotflügel einlackiert. Sieht soweit super aus, nur die Haube muss nochmal poliert werden. Da wir gerade beim Thema Haube sind: Ich kann es nur nochmal jedem an Herz legen, keine Nachbauteile zu kaufen. Das Ding war voller kleiner und großer Dellen und hat eine Menge Kopfschmerzen gebracht.




So,da isser nun. Fast fertig von außen für den Sommer.

Update seit dem letzten Photo mit Winterfelgen: - Schaltknauf erneuert - Auto beim Ausweichen hinten links gegen einen Bordstein gesetzt (unterer Querlenker weggeknickt, Alufelge geschrottet) - Sitze vorn fehlen auf Grund des fehlenden Steckers für die Sitzheizung immernoch - Federwegsbrenzer für vorne bestellt - Fahrwerk auf 20/5mm Restgewinde gestellt
Es ist eine Menge passiert seit dem letzten Photo. Es fand ein Umbau auf M52B28 mit M43B18 Differential statt, weil sich der M43 mit einem Riss im Zylinderkopf verabschiedet hat. Neues ist Lenkrad ist drin, die Karre liegt auf'm Boden, ein beiger Sitz ist drin.


Pläne gibbet für dieses Jahr auch: - rostfreie Haube besorgen - rostfreien Koti links besorgen, eventuell neues BMW Teil und vorm Lackieren bördeln lassen - Rostentfernung rundum (Radläufe hinten, Beifahrertür) - Rostkontrolle der Schweller - Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung - größere Bremsen rundum - M50- Brücke *unsicher, weil ich nicht weiß, was die 4-Zylinder Antriebswellen dazu sagen* - neue/gebrauchte Scheinwerfer besorgen - neues Lenkrad (in Arbeit) - BMW CD Radio - Top HiFi System nachrüsten *liegt bereit* - vom Vorbesitzer rausgerissene beheizbare WiWa-Düsen wieder einbauen *Düsen verbaut, Kabelbaum liegt bereit* - endlich mal n beigefarbenen Lederfahrersitz auftreiben - mein Eibe Club erweitern - BMW Auspuffblenden schwarz Optional: -SWRA nachrüsten - Sitzheizung hinten nachrüsten * noch nicht ganz klar, welche Teile ich verwenden will; Ideen vorhanden*
Schöne Fotos mit Sommerrädern kommen noch.
|