- D r u c k a n s i c h t -

Brauko's Beast

Beitrag von Brauko

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]
Original Beitrag / Story
==========================================================

Thema: Brauko's Beast
Date: 11.03.2010
Beitrag:
Hier mal mein " kleiner - großer "
Serie 325i 170 PS Umbau auf 327i ca 220 PS - Prüfstandmessung kommt dieses Jahr noch bevor er rausfliegt :-)

Gewichtsreduzierung auf knappe 1050 kg ohne optische Einbußen
Edelstahl komplettanlage mit 2 100zeller Metallkats
Fächerkrümmer Hartge
Nockenwelle Schrick
polierter und erweiterte Ansaugkanäle
optimiertes Steuergerät
Viskolüfter entfernt E-Lüfter verbaut
Domstreben vorne und hinten
Ölwannenschutz mit achsversteifung
M3 E30 Querlenker
Bilstein Sportfahrwerk 60&40
Borbet T 9x16 215/40zr16
Stahlflex bremsleitungen
Zimmerman bremsscheiben ( ohne risse!!! ) mit EBC Red bremsbelägen
Mtechnik 2 Paket ( Heckspoiler abmontiert
gecleante Heckklappe
Schwarze DE Scheinwerfer mit Xenon
Nebelscheinwerfer mit Xenon
US Standlichtblinker
Wiechers Überrollbügel mit Kreuz ( verschweißt )
Leder schwarz Sportsitze
Cockpit eigenanfertigung mit eingebauten 7` Monitor ( Vorlage BMW E60 )
30er Raid Lederlenkrad
Großer BC
El Schiebedach
Eigenbau Armauflage mit Staufach
Zusatzinstrumente an A-Säule
M3 SMG schaltknauf
Sitzheizung
El Fensterheber
Klappbare Seitenscheiben hinten
Rot schwarze Rückleuchten

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Rostbeseitigung am Fahrgestell

vorher:

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

nachher:

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie


Antwort zu einigen Kommentaren:
Ja so ist das wenn man ein auto aus dem Harz oder anderen gegenden kauft wo viel salz auf den straßen ist. Der Wagen befindet sich jetzt in einem nahezu komplett Rostfreien Zustand. Dieses Jahr wird noch der komplette unterboden und sämtliche Radkästen von U-Schutz befreit alles in Wagenfarbe Lackiert und einer Mike Sanders Fett Kur unterzogen mit allen Hohlräumen. dann schafft er noch mindestens 10-20 Jahre.

Wegschmeißen tun nur die, die Karosserietechnisch nichts drauf haben.!


Umbau Cockpit

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

verstärkt mit Glasfaser und Feinspachtel

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Bearbeitet von: Brauko am 11.03.2010 um 21:07:23

Bearbeitet von: Brauko am 11.03.2010 um 21:09:26

Bearbeitet von: Brauko am 12.03.2010 um 10:17:49

Bearbeitet von: Brauko am 12.03.2010 um 10:25:24

Bearbeitet von: Brauko am 12.03.2010 um 10:49:55



Kommentare:
----------------------------------------------------------

Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 11.03.2010
Beitrag:
geiles teil nur das doppelte cockpit is nicht mein fall sonst top

----------------------------------------------------------

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 11.03.2010
Beitrag:
nicht schlecht.. würd allerdings mal auf den prüfstand fahren.. weil 220ps, sind nicht mit einem normalen etaunterbau und ein wenig kopf abfräsen drinn.

Die billigen zimmermann scheiben würde ich auch rausschmeißen

----------------------------------------------------------

Autor: J-S-J
Datum: 11.03.2010
Beitrag:
Sieht optisch ganz gut aus... Nur bei uns würde man sowas mit großen Bogen wegschmeißen. Da hat ja der Rost das halbe Auto schon aufgefressen.



----------------------------------------------------------

Autor: J-S-J
Datum: 11.03.2010
Beitrag:
Sieht optisch ganz gut aus... Nur bei uns würde man sowas mit großen Bogen wegschmeißen. Da hat ja der Rost das halbe Auto schon aufgefressen.



----------------------------------------------------------

Autor: tohot
Datum: 11.03.2010
Beitrag:
Der Wagen steht optisch gut da, und macht einen guten Eindruck.
Immer weiter so, ein e30 rostet eben an manchen Stellen.

Gruß Alex

----------------------------------------------------------

Autor: Feindflug
Datum: 11.03.2010
Beitrag:
Bis auf die Felgen find ich den Wagen gut gelungen.
Mfg

----------------------------------------------------------

Autor: Dom316i
Datum: 11.03.2010
Beitrag:
richtig fetter umbau.en leistungsdiagramm wär noch interessant!
rostbekämpfung 1A und cockpit-umbau find ich ne super sache!
nur die rückleuchten gefallen nicht so.

gruß

----------------------------------------------------------

Autor: E30Night
Datum: 12.03.2010
Beitrag:
Ich muss sagen dass das ein richtig schöner E30 ist.Gott sei dank dass es doch noch ein paar Leute gibt die von E30 Tuning was verstehen.Wirklich schön das Teil!!
Schau doch mal bei mir rein=)
Gruß

----------------------------------------------------------

Autor: V8_Marco
Datum: 12.03.2010
Beitrag:
Geiles Teil. Stell mir den Grad mit ner WRD Mesh Felge vor....
Wäre quasi für mich das i Tüpfelchen zur Perfektion....
Aber Jeder hat ja nen anderen Geschmack

----------------------------------------------------------

Autor: Tom327
Datum: 12.03.2010
Beitrag:
Konzept ist nicht schlecht. Sieht gut aus. Paar Sachen sind nicht so meins. Finde das Amaturenbrett verschandelt weils in originaler Form am besten aussieht. Das wichtigste überhaupt die Räder. Borbet T ist eine schöne Felge aber in 16 Zoll zu klein. Das Zeitalter von 16er auf dem E30 ist meiner Meinung nach vorbei. Müssen min 17er drauf.


Sonst sehr schöner Wagen

----------------------------------------------------------

Autor: E-AI 10
Datum: 13.03.2010
Beitrag:
Zeiten für 16 Zoll vorbei? Nicht für nen e30! Da wirken 17 Zoll zu groß und übertrieben. das ist die perfekte Rad/Reifen kombination die er für sein Auto gewählt hat...

----------------------------------------------------------

Autor: buschbertl
Datum: 13.03.2010
Beitrag:
Also diese Rostbilder sind ja ärger als Horrorfilme!!! Dass du dir die Arbeit angetan hast dies noch mal gerade zu biegen verdient großen Respekt. Das momentane Ergebnis lässt sich schon sehen.

Ich wünsche dir dann viel Spaß beim Unterbodenschutz entfernen - das ist eine der besch...ensten Arbeiten die es gibt. Aber das Ergebnis ist die Mühe sicherlich wert.

Von mir 10 Punkte für diese repektable Wiederbelebung

----------------------------------------------------------

Autor: sitb
Datum: 15.03.2010
Beitrag:
seeehr geniale Umbauvariante deines Armaturenbrettes !!!!

genau an sowas bin ich auch gerade zugange ... sieht bei dir echt super aus !!!

Womit hast du dein Armaturenbrett im Anschluss behandelt .. Art Pulverbeschichtung ??
bin echt total begeistert ...

super Arbeit !!

==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/