- D r u c k a n s i c h t -
Thema: E46 Date: 04.01.2009 Beitrag: aktuelle Bilder weiter unten, unter dem ganzen Text ;o) Ist übrigens ein Valentinsauto, Erstzulassung nämlich 14.02.2003! Kilometerstand bei Kauf (22.06.2006): 46.861 Jetziger Kilometerstand (24.02.2011): 132.000 Bei Kauf war mein kleiner Schwarzer mit folgenden Merkmalen ausgestattet: - Advantage-Paket - Black Saphire-Metallic - Stoff: Flachgewebe anthrazit / schwarz - ohne Modellschriftzug - Raucherpaket (aber absolutes Nichtraucherauto) - Klimaanlage - CD-Laufwerk - Radio BMW Business - weiße Blinkleuchten Was sich seit dem Kauf verändert hat: - getönte Scheiben in Midnight-Schwarz (FoliaTec) - alle Blinkbirnen (orange) sind durch OSRAM DIADEM ausgetauscht worden - schwarze Seitenblinker - schwarze Nieren - Bastuckanlage ab Kat (Edelstahl) - Koni Sportfahrwerk (gelbe Dämpfer), Härte verstellbar, Tieferlegung: 40/25 - Domstrebe von Wiechers - Felgen: Breyton Race CS 19 Zoll - Bereifung: Continental SportContact 5P (vorne: 225/35/19; hinten: 255/30/19) - ein komplett nachgerüstetes Aerodynamikpaket, bestehend aus Frontspoiler bzw. -lippe, Seitenschweller und Heckschürzenansatz - dazu original von BMW extra Heckspoiler (über dem kleinen) - Salberk Außenspiegel (M-Look) - in Wagenfarbe lackierte Interieurleisten - Radio: Clarion VZ509E 7" Touchscreen inkl. Lenkradadapter - Navigation: Clarion NP509E - Kopfstützenmonitore: Clarion VMA773 2x - Lautsprecher: ETON RS160 - Subwoofer: ETON EC10-600 2x - Endstufen: ETON EC1200.1D, ETON EC300.2 - Kondensator 1 Farad, Optima RedTop (Batterie), Messeschaltung Die Türen sind komplett mit Bitumen gedämmt. Sowohl Aussenblech als auch Mittelblech und Türverkleidung. Im Bereich des Tieftöners Doppellagig. Der 16er sitzt auf einer Aufnahme aus 30mm starkem Multiplex. Die Hochtöner sind symmetrisch ausgerichtet im neu modellierten Spiegeldreieck welches in Wagenfarbe lackiert ist. Der Kofferraum basiert auf drei Einzelteilen. Einem in Wagenfarbe lackierten GFK Unterteil unter dem die Endstufen sitzen. Darüber die zwei Subwoofergehäuse links und rechts. Beide sind geschlossen ca. 35 Liter gross und aus GFK modelliert. Als Finish dient schwarzes Kunstleder in BMW Original Optik. Zusätzlich befindet sich in der Mitte des Ausbaus eine gravierte und beleuchtete Acrylglasscheibe. Unter dem Ausbau sitzt die Stromversorgung mit Kondensator und Netzteilanschluss. Die Hauptversorgung findet über die neue Starterbatterie im Motorraum statt. In den Kopfstützen sitzen die Zusatzmonitore. Komplett wurden ca. 15 kg Harz verarbeitet, 8 m² Glasfasermatten und 20 kg Spachtel. - Hochtöner mit GFK Schale (Hochtöner von ETON) - Kofferraumkomplettausbau mit GFK (alle Komponenten von ETON) - der Kondensator ist unter dem Ausbau versteckt - zum Anlagenausbau wurde das Auto zusätzlich komplett gedämmt (Bitumenplatten) - lackierte Motorraumabdeckungen (Wagenfarbe) Und hier folgen nun die Fotos... ![]() Zu beachten ist das linke Auto... ;o) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() und hier ist meine Anlage... das sind meine Hochtöner mit GFK-Schale und schwarzer Lackierung... ![]() hier mein (altes) Radio mit TFT-Monitor (leider schlecht zu erkennen, die lackierten Interieurleisten in Wagenfarbe) ![]() mein GFK-Kofferraumausbau kurz nach der Fertigstellung, die Seiten sind mit Kunstleder bezogen und die mittige GFK-Schale wurde schwarz lackiert (mittlerweile in Wagenfarbe lackieren lassen) ![]() und hier ein Bild der Anlage im Dunkeln ;o) ![]() Hier jetzt ein paar aktuelle Bilder (Radio sitzt mittig und anstatt der normalen Seriensitze sind jetzt Sportsitze verbaut mit Teilleder); und man kann die in Wagenfarbe lackierten Interieurleisten jetzt besser sehen... ![]() ![]() ![]() ![]() Mittlerweile ist Mai und ich wollte jetzt mal ein paar Änderungen bekannt geben, die sich im Laufe des Winters so ergeben haben ;o) (Fotos folgen sobald wie möglich) - Carbon BMW-Zeichen - Black Chrome Tachoringe - AC-Schnitzer Handbremsgriff - M-Schaltknauf (in Wagenfarbe) - M-Lenkrad mit Multifunktion (auch Tempomat; feine Sache ;o) ) - Bordcomputer nachgerüstet - TFT Monitore von Clarion für die Kopfstützen - blaue Innenraumbeleuchtung (neue Leuchtelemente im Dachhimmel) - Kennzeichenhalter ab (vorne geklebt, hinten dezentere Befestigung) - LED-Kennzeichenbeleuchtung - und als Highlight eine Optima Red Top Autogelbatterie (unter anderem auch für eine bessere Leistung der Anlage) - Mittelarmlehne nachgerüstet mit entsprechenden Ablagefächern - Zimmermann Bremsscheiben gelocht (vorne/hinten) und die M-Pedalen liegen zum einbauen schon bereits bei mir zu hause. Nur hab ich leider noch nicht wirklich die Zeit dazu gehabt (immer noch nicht drin :o( ). Juli 2010 Update !!! (auch wenns lange her ist) Ihr könnt auch gerne mal schauen unter www.team-sounds-in-motion.de (da gibt es ne Menge zu gucken) Unter anderem kann man sich auf der Seite, unter Galerie, auch Bilder vom BMW Treffen in Gollhofen angucken. Dezember 2010 Update !!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wintersaison 2010/2011 Was man nicht alles macht, damit die Wunschfelgen drunter passen ;o) Und damit alles gleichmäßig aussieht, wurde alles komplett lackiert (und dazu muss man ja bekanntlich das gaaanze Auto auseinander basteln). Hierzu nochmal einen lieben Dank an meinen Schatzi :o) . Ebenfalls lackiert wurden die Türgriffe und die B-Säulen-Außenseite. Und fertig geworden ist mein Auto am 02. April 2011 (pünktlich zur Saison) Hier die Bilder dazu: Juni 2011: Endlich neue Fußmatten; und zwar die City-Aluline. Haben super Nebeneffekt mit der Fußraumbeleuchtung ;o). Bild kommt demnächst! So würde ich es gerne haben bzw. bin am überlegen (Meinungen sind gerne erwünscht): ![]() Bearbeitet von: SaphirGirl am 04.12.2011 um 20:11:14 | ||