- D r u c k a n s i c h t -
Thema: 318is Ringtool Date: 02.10.2008 Beitrag: ich wollte nun auch mal meine Wagen hier vorstellen. Es handelt sich um einen 318is, der für Ausfahrten auf der bei mir nahegelegenen Nordschleife gedacht ist. Als erstes mal eine Bild von der Basis. [url=http://www.uploadmyfile.de] ![]() Also ging es in der Winterpause erstmal daran den Wagen leichter zu machen. Dies bedeutete wirklich alles raus!!! [url=http://www.uploadmyfile.de] ![]() [url=http://www.uploadmyfile.de] ![]() [url=http://www.uploadmyfile.de] ![]() [url=http://www.uploadmyfile.de] ![]() [url=http://www.uploadmyfile.de] ![]() [url=http://www.uploadmyfile.de] ![]() Nachdem dies vollbracht war ging es daran die Fußraume wieder auszukleiden, da das Bodenblech ja leider nicht eben ist. Dafür wurde Alublech verwendet, welches mit Antirutschtape beklebt wurde. [url=http://www.uploadmyfile.de] ![]() [url=http://www.uploadmyfile.de] ![]() [url=http://www.uploadmyfile.de] ![]() [url=http://www.uploadmyfile.de] ![]() Die Basis bildeten Bilstein B8 Sprint Dämpfer. Diese wurden bei H&R angepasst und haben nun die passende Kennlinie für die migelieferten Federn. Bei den Federn handelt es sich vorne um eine Einzelanfertigung mit 120 kg. Hinten sind die Federn inkl. der Höhenversteller von E-46 M3 verbaut. Diese wurden dem RS Kit entnommen und haben laut Aussage von H&R 140kg. Zusätzlich wurden für mehr Sturz und Nachlauf die Domlager des 3,2 M3 verbaut. Diese aber seitenverkehrt. [url=http://www.uploadmyfile.de] ![]() [url=http://www.uploadmyfile.de] ![]() Hier noch ein paar Bilder des jetzigen Zustandes, mit noch ein paar Änderungen, auf die ich später noch näher eingehe. [url=http://www.uploadmyfile.de] ![]() [url=http://www.uploadmyfile.de] ![]() [url=http://www.uploadmyfile.de] ![]() [url=http://www.uploadmyfile.de] ![]() M3 Gt Flügel mit Erhöhungen. [url=http://www.uploadmyfile.de] ![]() [url=http://www.uploadmyfile.de] ![]() Bearbeitete Kanäle und Ventile. [url=http://www.uploadmyfile.de] ![]() Der umwickelte Krümmer. [url=http://www.uploadmyfile.de] ![]() Vorm Zusammenbau wurde alles gereinigt und neu lakiert. [url=http://www.uploadmyfile.de] ![]() [url=http://www.uploadmyfile.de] ![]() [url=http://www.uploadmyfile.de] ![]() [url=http://www.uploadmyfile.de] ![]() Da durch die Änderungen am Motor die Überwachung auch eine Rolle spielt habe ich noch eine Lambdaanzeige eingebaut. Die andere Anzeige misst die G-Kräfte. Auch interessante Werte die mal gemessen werden sollten. [url=http://www.uploadmyfile.de] ![]() Habe mal zwei Bilder von den Messwerten der G-Control gemacht. 0,5 G beim Beschleinigen 1,4 G beim Bremsen [url=http://www.uploadmyfile.de] ![]() 1,3 G bei Linkskurven 1,4 G bei Rechtskurven [url=http://www.uploadmyfile.de] ![]() Im Anschluß noch ein paar Bilder vom Ring. Wofür er ja nun aufgebaut wurde... [url=http://www.uploadmyfile.de] ![]() [url=http://www.uploadmyfile.de] ![]() [url=http://www.uploadmyfile.de] ![]() [url=http://www.uploadmyfile.de] ![]() An meiner Lieblingsstelle, Ausgang "Wippermann". Da die Serienbremse (auch schon mit anderen Scheiben und Belägen( verschiendenster Hersteller)) etwas zu schwach wurde und im Laufe der Ringfahrten immer wieder neues her mußte habe ich nun auf M3 Bremse vorne umgerüstet. Hoffe das die Probleme damit nicht mehr auftreten. Hier noch zwei Bilder. [url=http://www.uploadmyfile.de] ![]() [url=http://www.uploadmyfile.de] ![]() Hoffe nur das die gelochten Scheiben diesmal nicht so einen Ärger machen wie die, die ich auf der Serienbremse gefahren habe. Ansonsten muß ich wohl auf die Scheiben des 3,2l M3 umrüsten. Ansonsten sind Stahlflexleitungen verbaut und auf ATE Racing Blue umgestellt. Noch geplant sind: Erweiterung des Käfigs, Umrüstung der kompletten Achslagerung vo. und hi. auf Pu-Lager, einstellbare Uniballdomlager vo., Uniballdomlager hi., Gfk-Türen mit stehendem Scheibenrahmen, Makrolonverglasung, Carbonmotorhaube (auch wegen der Optik), Umrüstung der hinteren Zugsteben auf uniballgelagerte und verstellbare von Eibach UK, verstellbare Stabis H&R oder Eibach, So es darf bewertet werden. Aber bitte fair. Kritik ist immer willkommen. Aber bitte konstruktiv... Bearbeitet von - joschi121 am 22.11.2008 15:06:23 | ||