Da mein E39 eine Achsrevision etc. braucht und ich nicht dauerhaft mit meinem E36 fahren möchte und sowieso den Gedanken hatte ein anderes Auto zu kaufen...
besitze ich nun hiermit wieder 3 Autos
Nur im Gegensatz zum grünen E36 Touring dient mein E82 nicht als Schlachter sondern als Ersatzdaily, als Daily für den Daily. Ein Daily richten, den anderen Daily fahren.
[font]Fahrzeuginformationen[/font] [font] [/font]Kilometerstand bei Kauf212812 km[font]Produktionsdatum[/font][font]16.05.2008[/font]GetriebeSchalter[font]Typ[/font][font]125i[/font][font]Serie[/font][font]E82 (E82-Serie)[/font][font]Typ[/font][font]Coupe[/font][font]Lenkung[/font][font]Linkslenker[/font][font]Motor[/font][font]N52K[/font][font]Hubraum[/font][font]3.0[/font][font]Leistung[/font][font]160 kW / 218 PS[/font][font]Antrieb[/font]RWD[font]Farbe[/font][font]Sedona-Rot Metallic[/font][font]Polster[/font][font]Stoff/Sensatec „Flashpoint/schwarz“[/font]Vorbesitzer3
[font]Editionen und Pakete[/font][font]S337[/font][font]M Sportpaket[/font][font]S704[/font][font]M Sportfahrwerk[/font][font]S710[/font][font]M Lederlenkrad[/font][font]S715[/font][font]M Aerodynamikpaket[/font] [font]Komfort und Innenausstattung[/font][font]S403[/font][font]Glasdach, elektrisch[/font][font]S423[/font][font]Fußmatten Velours[/font][font]S428[/font][font]Warndreieck und Verbandskasten[/font][font]S481[/font][font]Sportsitz[/font][font]S488[/font][font]Lordosenstütze, Fahrer und Beifahrer[/font][font]S493[/font][font]Ablagefachpaket[/font][font]S494[/font][font]Sitzheizung Fahrer/Beifahrer[/font][font]S4MG[/font][font]Innenleisten Aluminium Gletschersilber[/font][font]Multimedia[/font][font]S663[/font][font]Radio BMW Professional[/font][font]S676[/font][font]HiFi-Lautsprechersystem[/font] [font]Fahrerassistenz und Beleuchtung[/font][font]S520[/font][font]Nebelscheinwerfer[/font][font]S534[/font][font]Klimaautomatik[/font][font]S548[/font][font]Kilometertacho[/font] [font]Räder und Antrieb[/font][font]S2MG[/font][font]BMW Leichtmetallrad M Doppelspeiche 207[/font] [font]Umwelt und Sicherheit[/font][font]S313[/font][font]Elektrisch einklappbare Außenspiegel[/font][font]S320[/font]Modellschriftzug Entfall[font]S321[/font][font]Exterieurteile in Wagenfarbe[/font][font]S801[/font][font]Deutsche Version[/font][font]S851[/font][font]Sprachversion Deutsch[/font][font]S863[/font][font]Händlerliste Europa[/font][font]S879[/font][font]Bordliteratur, deutsch[/font] [font]Individuelle Ausstattung[/font][font]S760[/font][font]Hochglanz Shadownline[/font][font]S775[/font][font]Dachhimmel anthrazit[/font] [font]Sonstige Ausstattung[/font][font]S1CA[/font][font]Auswahl COP-relevanter Fahrzeuge[/font][font]S1CB[/font][font]CO2-Ausrüstung[/font][font]S1CD[/font][font]Bremsenergierückgewinnung[/font][font]SA070[/font][font]70 Ah AGM-Batterie[/font][font]SA79[/font][font]sedona-rot metallic[/font][font]SGCSW[/font][font]Stoff/Sensatec „Flashpoint/schwarz“[/font]
25. Januar
Nach dem Kauf erstmal einen Ölwechsel und schauen was gemacht werden muss für die HU

26. Januar
"Entcarbonisierung" der Interieurteile, Carbonfolie runter, ohne sieht viel besser aus
sieht ja ansich nichtmal schlecht aus

bis man sich den Unterboden des Autos anschaut. Kam aus Bayern. Sieht man auch
Auf der Fahrerseite war das Fahrwerk mit ein bisschen Rostlöser wieder gangbar und lies sich verstellen

Hätte auf der Beifahrerseite ja auch funktionieren können. Hat natürlich nicht geklappt, Verstellring unlösbar festgegammelt.
Feder raus, Dämpferpatrone raus und dem Verstellring einschneiden um die Spannung runter zu nehmen

Gewinde schön sauber gemacht, gebrauchten Verstellring drauf, funktioniert wieder wie es soll

31. Januar
Großer Service mit Kerzen etc.
1. Februar
Alles erledigt für die Hauptuntersuchung samt eintragen
vorne hab ich noch auf TÜV Höhe runtergeschraubt

5.Februar
Und da ist sie, die neue Plakette. Mängelfrei bestanden

1. März
der Motor nimmt erst ab genau 100km/h richtig Gas an und der E Lüfter läuft nicht. Kein Wunder wenn's Kabel durch ist.
Kabel instandgesetzt und schon läuft alles wie es soll

5. März
Da diese Zubehörscheinwerfer echt nicht ansehnlich sind und es für die original Scheinwerfer eine Zulassung für LEDs gibt gings auf die Suche nach original Scheinwerfern.
Und wennschon neue Scheinwerfer dann auch gleich LCI Scheinwerfer. Zwar nur in der Halogen Ausführung aber da bleibt ja keine Glühlampe drin.
Scheinwerfer waren schnell gefunden und wirklich sehr billig, ein Scheinwerfer hatte ein Loch in der Scheibe, der andere hatte die typisch matte Scheibe.
Scheinwerfer gekauft, neue Scheiben im Netz geholt und gleich die LEDs bestellt, als Scheinwerfer und Scheiben da waren einmal den Scheinwerfer in den Backofen gelegt, den Kleber schön weich gebacken, alte Scheibe runter, innendrin alles schön sauber gemacht, neue Scheibe mit Silikon eingeklebt, trocknen lassen, fertig
Runter ist die alte Scheibe

und die neue drauf. Die Schutzfolie auf der neuen Scheibe hab ich bis zum Schluss drauf gelassen, muss die neuen Scheiben ja nicht unnötig zerkratzen

und das Endergebnis. Neue Scheiben, Abblendlicht &Fernlicht in LED. Standlicht ist auch noch auf LED umgebaut worden, die wurden natürlich später geliefert

7.März
Da mich die drei Löcher in der Frontstoßstange stören verschließe ich diese. SWRA hat das Auto nicht, die Stoßstange schon und die Abdeckung für die Abschleppöse fehlt. War zwar nicht ganz billig aber besser als mit den Löchern rumzufahren.
Werde ich zusammen mit den neuen Scheinwerfern plus noch anderen Sachen einbauen

8. März
Da ich keine Sommerräder habe und auch keine Lust habe jedes Mal die Reifen umzumontieren aber auch keine Lust habe nochmal einen Satz Räder eintragen zu lassen hab ich mir einfach den gleichen Satz nochmal geholt, einen Tag später 4 noch brauchbare Reifen, paar Tage später die kaputten Reifen von den Felgen abmontiert und die brauchbaren Reifen montiert. Fertig waren meine Sommerräder
15. März
Natürlich auch ein paar Kilometer mehr auf den Tacho gepackt, macht echt Spaß der Motor in dem kleinen Auto
Schaut nur echt komisch aus mit den Löchern und den Scheinwerfern, wird Zeit umzubauen

24.März
Für billigstes Geld die nächste Nachrüstung gekauft, ohne PDC echt ein Krampf einzuparken, bin das zu sehr von meinen anderen beiden Autos gewöhnt.

29. März
Gebraucht kannste vergessen und neu zu teuer, AliExpress bietet wieder mal die Lösung, wie bei den SWRA Düsen.
passt wie die originale OBD Abdeckung und sieht genau gleich aus, kostet ein Bruchteil
1. April
Saisonbeginn für mein E36! das erste Bild mit allen 3 Autos zusammen, nach Hubraum sortiert
E39 mit 2,5L, E36 mit 2,8L und der E82 mit 3L Hubraum

12. April
Krass was ein gescheites Setup ausmacht, auch wenn ich bei den anderen zwei Autos Stretch &Sturz habe. KW Fahrwerk mit Sportstabilisatoren und PU Lager und noch vielen anderen Upgrades fährt sich weitaus besser als der Serienkram. Im 1er ist halt nur ein DTS drin und sonst alles Serie, da schiebt man halt schon sehr schnell über die Vorderachse. Bin es nicht mehr gewohnt so langsam durch Kurven zu fahren, aber sonst macht es Spaß
Aus Langeweile mal die Löcher in der Stoßstange weg bearbeitet, zwar nur eine Bildbearbeitung aber so wird's dann noch mit LCI Scheinwerfern aussehen

Hinten könnte es mal ein paar LCI Blackline Rückleuchten vertragen, eine gescheite Abrisskante und ein paar neue Auspuffblenden

17. April
Die angesammelten Teile wird endlich verbaut. Stoßstange runter, Scheinwerfer raus und weg

Angaben zum Fahrzeug "BMW E82 125i Daily für den Daily" von
-BMW4life-