_bild_medium.jpg" border=0 alt="Großbaustelle 316i -> 323i - 3er BMW - E36" title="Großbaustelle 316i -> 323i - 3er BMW - E36" />
Dann ging es ab zur Hebebühne und der Rest des Innenraums verabschiedete sich.

So ganze Front auseinander gebastelt und alle Kabel abgeschloßen, Schläuche usw.

Die Motorlager sind wahrscheinlich die ersten ab Werk... die waren komplett zerstört !! Deswegen lief der Wagen so herbe unruhig!
Direkt wesentlich stärkere verbaut von Meyle HD :)

So der kraftvolle M43B16 ist raus xD

So ein Motorträger war völlig zerstört... somit konnte der Motor heute nicht rein. Erstmal bei BMW angerufen und dadurch das ich am 1.8.2014 meine Ausbildung dort anfange konnte ich per Telefon das nötige Teil bestellen. :)
UPDATE 09.04.2014Soooo ab zu BMW Teil abholen, es war zum Glück auf Lager und am nächsten Tag da somit kann er heute rein! :)

Das Teil sieht neu so verdammt sexy aus! :D
So dann gings erstmal los mim schauen mit der Elektrik..
Ich war total verwirrt als ich am Auto nur einen dieser großen Stecker gefunden habe

... und am Motorkabelbaum 2 waren! oO

Ein Kumpel gab mir den Tipp das der Schalter wo nur 2 Kontakte für die Pinne belegt sind für das ASC ist und somit völlig egal ist da ich eh kein ASC hatte und der Motor auch ohne den Kram läuft.
Brauche keine "Anti-Spaß-Control". xD
Soweit sogut.. Getriebe an den Motor dran gepackt und rein den Oschi :D

Er ist drin... einfach schön. :)
So jetzt kommt das nächste Problem.
Ich habe es zwar geahnt aber nunja, die Hoffnung stirbt zuletzt. :D
Das Getriebegestänge ist zu lang für das neue Getriebe der 1./3./5. Gang geht nicht rein und die Nullstellung ist beim 4. Gang weils halt so lang ist das der Ganghebel unten nach hinten gedrückt wird.

Nunja habe bei Ebay Kleinanzeigen eins ausm 325i gefunden kann es morgen um 19 Uhr abholen. :)
Naja nebenbei noch neue Koppelstangen verstärkte Version von Meyle HD verbaut. Gut das ich daran gedacht habe die alten Koppelstangen sahen ja brutal aus. :O

Links neu Meyle HD und rechts orgi wahrscheinlich ab Werk... xD
So Bowdenzug vom M43B16 ist etwas sehr lang aber haben ihn rundherum um den Sicherungskasten verlegt und eingehängt, Gaspedal paar mal gedrückt funktioniert alles super und klemmt nicht mehr.

Viel besser als beim alten Motor, da hat es immer geklemmt wenn man paar Sekunden kein Gas betätigt hat und Voilá nichts nada niente alles perfekt! :D
So diverse Stecker gefunden und mehrmals gerätselt was wohin gehört und was weggelassen werden konnte, so alles eingesteckt was eingesteckt werden musste.
Habe den Schaltplan für alle E36 Motoren von 316i-M3 3.2 sind 577 Seiten...
Noch dazu von einem Kumpel geschrieben bekommen was man wie umpinnen muss am Zentralstecker.
Doch bevor wir das machten, dachten wir uns komm steckste an und probierste.
Servolenkung noch angeschloßen fertig.

So das war fertig nun die Stunde der Wahrheit, versucht er anzuspringen (nur Versuch da ich noch die EWS2 verkabeln muss...)
Voilá er dreht! Benzinpumpe zurrt aber kein Funke.

Nungut für die EWS2 kommt wohl diese Woche vielleicht jemand der mir dabei hilft weil ich von Elektrik jetzt noch keine große Ahnung habe.
Neuen Keilriemen bestellt da der alte so extrem durch aussah, kein Centimeter ohne Risse...

Während ich in der Werkstatt am machen war kamen noch paar Pakete an, die fehlende Lüfterzarge.
Weiß-Rote Rückleuchten

und das Tacho, welches echt einen pervers guten Zustand hat, wenn man die Scheibe sauber macht sieht es echt wie neu aus! :)

So morgen gehts weiter mit Hinterachse, Bremsen ein-zwei Schweißarbeiten und Richtbank.
UPDATE 12.04.2014So Auto ist soweit fast fertig...
Auspuff und Diffusor angepasst.



Der Auspuff sitzt fast perfekt, finde ich. :D