s andere als optimal. Nach etwas experimentieren stellte sich heraus, dass die Spiegeldreicke wirklich die weit bessere Lösung sind. Ich war schon dabei die originalen Dreiecke zu bearbeiten, als ich im Ebay einen Satz original Blaupunkt HT für das E36 Coupe ersteigern konnte. Diese wurden in den 90ern speziell für die E36 Coupes als Ersatz fürs originale Spiegeldreieck angeboten. Nicht ganz OEM aber ein guter Kompromiss :)
Blaupunkt Spiegeldreieck

Alten HT entfernt

Hertz HT zerlegt

Neuen HT im Dreieck verbaut


Etwas Dämmung

Und eingebaut

Insgesamt bin ich recht zufrieden mit dem Ergebnis. Die fehlende Möglichkeit den Bass einzeln zu regeln ist allerdings störend. Ich werde wohl noch einen Monoblock HCP1D mit Fernsteuerung für den Sub einbauen und die HCP4D dann für Front + Heck verwenden.
E46 328 Bremsenupgrade
Die Bremse war ohnehin fällig, daher war der Entschluss schnell gefasst auch gleich ein kleines Upgrade vorzunehmen. Zumal der 325 hinten nichtmal belüftete Scheiben ab Werk hat.
Auf dem bekannten Kleinanzeigenportal konnte ich für schmale 80eur die komplette Bremsanlage eines E46 328 erstehen. Diese zerlegte ich und schaffte Sattel samt Halter zum Lackierer. Dort wurde Alles gestrahlt und in Schwarz glänzend lackiert.



Neuer Dichtsatz und neue Kollben

Bremssattelaufkleber vom Pixsigner durften nicht fehlen :)

Neuteile, ATE Powerdisc und Serienbeläge

Auto rundum aufgebockt

Radnaben gereinigt und mit Keramikpaste bestrichen


Fertig montiert


Wartungsarbeiten
Im Juni verabschiedete sich die Spannrolle vom Lima Riemen. Die Teile hatte ich schon 2013 bestellt, aber nicht eingebaut. Es kamen dann also Wapu, Thermostat+Gehäuse, Kühlerschläuche, Riemeen, Spanner und Rollen neu. Davon mal keine Fotos. Aufgrund gelegentlicher Zündaussetzer und etwas unrundem Leerlauf entschied ich mich die VDD doch noch 2015 zu tauschen. Dabei verbaute ich dann auch noch die schon gekauften Zündkerzen
Blick unter den Ventildeckel

Desweiteren stellte ich unerklärlichen Kühlmittelverlust mit. Das Leck war natürlich an der ungünstigsten Stelle überhaupt. Der Schlauch am Zylinderkopf zum Heizventil war defekt. Des stellte ich natürlich erst fest, als ich das Heizventil 2 mal ausgebaut hatte. Da ich nicht anders rankam baute ich die Ansaugbrücke ab. Der Wass
Angaben zum Fahrzeug "E36 325i Cabrio - 90er Cruiser" von
Xenonis