Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Kommentar erstellen
Benutzer Name:
Passwort:
Kommentar: Hilfe zum Editor
 
 Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email-Benachrichtigung, wenn die Story kommentiert wird) (Hilfe)
 
K O M M E N T A R E     R Ü C K B L I C K
Dani él
Hi, musste leider mit meinen damaligen Auto (320 Bj. 10/93) die selbe Erfahrung machen wie du.

Bin damals in einen Golf III reingefahren und habe diesen in fast zwei hälften geteilt. Mein kleiner sah damals fast genauso aus.

Das heisst Richtbank, alleine das ausleihen des Richtsatzes hat mich damals (2001) ca. 300€ für das Wochenende gekostet. Gott sei dank habe ich damals in einem Autohaus gearbeitet und der Spenglermeister hat 25€ für jede Arbeitsstunde gewollt.

Als ich fertig war, was fast 6 Monate (immer nur am Wochenende) gedauert hat, war ich dann eine Mengel Geld los, doch das Auto war fertig und alle meine Nachbarn und Freund konnte das Endergebnis kaum glauben.

Heute würde ich das aber nicht mehr machen. Und schon garnet bei so einer mageren Ausstattung.
Spitzenreiter
Lass dich mal nicht entmutigen... im schlimmsten Fall schmeiste dass Teil halt weg... ;)

halt uns auf den laufenden...
autobahnraser80
Also ich sehe da auch sehr viel Arbeit auf dich zukommen. So wie`s klingt hast du auch keine Ausbildung als Fahrzeugschlosser oder gar ne gute Werkstatt mit Hebebühne und Co als dein Eigen. Leider ist sowas aber eigentl. ein Muss gerade bei so nem Projekt! Ein bisschen "biegen" und dann stimmt`s wieder wird wohl nicht reichen... :(
Ich würd auch erstmal vermessen lassen, nur um zu schauen, ob sich der Aufbau wirklich lohnt?! Bei der Gelegenheit kannste dir ja auch ein Kostenvoranschlag machen lassen und dann weißte was noch so auf dich zu kommt... mal abgesehen von einigen Teilen die du sicher bei ebay billig schießen kannst.

@copy: COUPE nix LIMO! :)
s4t
Schade,um das Auto. Aber wenn du wirklich wenig bezahlt hast, würde ich den schlachten und in Teilen verkaufen. So bekommst du vllt noch etwas Geld raus. Aber ein Aufbau lohnt sich hier definitiv nicht! Aber, wenn es doof klingt.. Investier das Geld lieber in einen, der keinen Unfall hatte und bau den ein wenig auf. Da hast du weniger Sorgen.. Und falls du es so machst, wie du sagst: Viel Erfolg!
Old Men
Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber hier hast du Lehrgeld bezahlt. Wenn du das Auto als Geschenk bekommen hast, mußt du für die Instandsetzung aber mehr bezahlen, als für ein unfallfreies Komplettfahrzeug. Den reinen Gewinn hat nur der Verkäufer gemacht.
copy
also erstmal herzlichen glückwunsch zu dem etwas BMW! will dir jetzt nicht zu nahe treten oder dir die freude an deinem projekt nehmen, aber so wie ich das beurteilen kann, ist das ne 92´ger LIMO mit sehr magerer ausstattung und einem kaum behebbaren frontschaden. also weiss ja nicht was du bezahlt hast, aber das "gute" stück ist sogar als geschenk zu teuer....nicht böse sein.

ist nen M50 als 320i (also der älteste und schwächste 6zyl im e36) mit stoffausstattung, ohne radio und BC.....und was noch alles "fehlt"!

solche fahrzeuge gibts fahrbereit in mässigem zustand ab 1000€...nur mal als anhaltspunkt, wenn du deine aufbaukosten mal in betracht ziehst.


trotzdem viel glück und spass bei deinem vorhaben............

Bearbeitet von: copy am 02.10.2009 um 01:00:07
-XTreMe-
Darf man fragen was du bezahlt hast?
Doedelhai159
holme kannst du mitm gabelsapler rausziehen. besser wäre neu einschweißen.
sieht aus wie ein frontaltreffer? da müssten die dome ja eigentlich verschont sein. aber vermessen lassen solltest du ihn trotzdem. wenn die dome am ende dochnich gradestehen, dann haste alles umsonst gemacht. denn richtbank kostet richtig schotter
Feindflug
Glückwunsch an den Verkäufer!!
Almandino
Ohne eine Richtbank, sehe ich da keinen Erfolg das dieses Auto jemals wieder gerade aus fährt.