- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Querlenker wechseln rechts Meyle links Original - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Crimson
Date: 02.03.2007
Thema: Querlenker wechseln rechts Meyle links Original
----------------------------------------------------------
Hallo Community

Bei meinem 325ti (E46) ist laut TÜV vorne rechts der Querlenker ausgeschlagen. Jetzt hab ich mich hier umgeschaut und mich für Querlenker von Meyle entschieden.

Jetzt zu meiner Frage:
Ist es möglich rechts nen Meyle-Querlenker einzubauen obwohl links noch der originale von BMW drin ist ?
Oder "darf" man das quasi gar nicht ?

Weiß zufällig jemand was es kostet den Querlenker in einer freien Werkstatt bzw. bei BMW wechslen zu lassen ?

Vielen Dank und schöne Grüße

Betreff angepasst: Nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen.



Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 02.03.2007 18:06:29


Antworten:
Autor: GUCCI
Datum: 02.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo Community

Bei meinem 325ti (E46) ist laut TÜV vorne rechts der Querlenker ausgeschlagen. Jetzt hab ich mich hier umgeschaut und mich für Querlenker von Meyle entschieden.

Jetzt zu meiner Frage:
Ist es möglich rechts nen Meyle-Querlenker einzubauen obwohl links noch der originale von BMW drin ist ?
Oder "darf" man das quasi gar nicht ?

Weiß zufällig jemand was es kostet den Querlenker in einer freien Werkstatt bzw. bei BMW wechslen zu lassen ?

Vielen Dank und schöne Grüße

(Zitat von: Crimson)




also ich sag mal so... wenn der erste schon im arsch ist wird der zweite nicht lange auf sich warten lassen... (sind eh der schwachpunkt bei den e46 modellen)

würde beide wechseln, dann hast ruhe für die nächste zeit,,,,anderenfalls ist es ne frage der zeit bis der zweite fällig ist...
TAUSCHE MEINE COUPE CHROMFENSTERLEISTEN GEGEN SCHWARZE!
Autor: 330POWER
Datum: 02.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst schon nur den einen wechseln!
Bei Eblöd bekommst beide um ca.230 € von Meyle,einzeln hab ich sie schon um 105 € gesehen!
Habs bisher auch nicht günstiger gesehen!
Wenn du n bisschen Geschick hast kannst die sogar selber wechslen,ist kein Hexenwerk!
Wenn du sie aber wechseln lässt,dann in der freien Werkstatt,die machen die gleiche Arbeit wie BMW,nur n wenig günstiger!
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: Blaumeise 82
Datum: 02.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann 330 Power nur recht geben habe einen Satz Li/Re bei Ebay für 238 Eu Sofortkauf gekauft!Würde auch gleich beide wechseln dann hast du Ruhe...
Mfg Blaumeise
Autor: Armin328
Datum: 02.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit ich weiß dürfen/sollen die Querlenker nur paarweise getauscht werden, genaugenommen.
Macht aber durchaus Sinn, s. Vorredner.
JETZT MIT NEUER FOTOSTORY!
Autor: 330POWER
Datum: 02.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Soweit ich weiß dürfen/sollen die Querlenker nur paarweise getauscht werden, genaugenommen.
Macht aber durchaus Sinn, s. Vorredner.

(Zitat von: Armin328)




Eher sollen oder dürfen?
Hab schon bei 2 :) nachgefragt als mein Linker Querlenker hinüber war,bekam immer das selbe geantwortet,kann nur einen wechseln wenn ich möchte!
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: e46 coupe
Datum: 02.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.

Wie macht sich das Bemerkbar, das die Querlenker im eimer sind?Gibts bestimmte Symptome???

Mfg.E46
Wenn du meinst du hast ALLES unter Kontrolle, dann hast Du schon verloren!!!
Autor: baptism
Datum: 02.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

bei atu ist grad ne aktion mit den meyle querlenkern fürn e46...
Autor: 330POWER
Datum: 02.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi

bei atu ist grad ne aktion mit den meyle querlenkern fürn e46...

(Zitat von: baptism)




Habs auch gesehen,wenn das aber der "supertollewahnsinnsgünstig" Preis für einen ist,dann würde ich es niemals bei denen kaufen!
Ist was um die 220 € rum,oder?
Da bekomm ich ja bei E-blöd für 240 € nen kompletten Satz!
Hydrolager und Querlenker von Meyle!

Bearbeitet von - 330power am 02.03.2007 18:53:01
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: 330POWER
Datum: 02.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo.

Wie macht sich das Bemerkbar, das die Querlenker im eimer sind?Gibts bestimmte Symptome???

Mfg.E46

(Zitat von: e46 coupe)




Rubbeln am Lenkrad bei Fahrt,Rubbeln beim Bremsen usw. usw.
Quäl mal die Suche über Querlenker,da wirst n ganzen Haufen finden!
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: Armin328
Datum: 02.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@330Power: Zwingen kann dich dazu natürlich niemand:-) Sinn macht es deswegen, weil der zweite Querlenker meist nicht viel länger hält. Ist dann doppelte Arbeit. Im Gesetz steht's natürlich nicht:-)

@e46 coupe: Lenkradflattern, Bremsflattern, Poltern, Unruhiger Geradeauslauf, Schwammiges Fahrverhalten...
JETZT MIT NEUER FOTOSTORY!
Autor: GUCCI
Datum: 02.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@330Power: Zwingen kann dich dazu natürlich niemand:-) Sinn macht es deswegen, weil der zweite Querlenker meist nicht viel länger hält. Ist dann doppelte Arbeit. Im Gesetz steht's natürlich nicht:-)



(Zitat von: Armin328)




EDIT!!!!!!!!!!
TAUSCHE MEINE COUPE CHROMFENSTERLEISTEN GEGEN SCHWARZE!
Autor: 330POWER
Datum: 02.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@330Power: Zwingen kann dich dazu natürlich niemand:-) Sinn macht es deswegen, weil der zweite Querlenker meist nicht viel länger hält. Ist dann doppelte Arbeit. Im Gesetz steht's natürlich nicht:-)


(Zitat von: Armin328)




Ok,vom Sinn macht es Logik,hast recht!
Mir gings nur darum ob es "Vorschrift" ist.
Ich red halt mal von mir,ich hab damals(Sinnfrei :)) nur einen gewechselt und der andere hebt bisher auch noch!
Bin nur ein wenig stutzig geworden ob es nun Vorschrift ist oder nicht!

Hast ja aber die Antwort geliefert und bin beruhigt!

ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: Crimson
Datum: 05.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für eure Antworten. Ihr habt mir echt weitergeholfen.
Bin am Wochenende nicht dazu gekommen hier reinzuschauen.

Sorry, dass die Überschrift nicht den Vorschriften entsprach. ;-)

Schönen Gruß
Autor: Jimmy-HH
Datum: 24.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich brauche mal eure Hilfe.

Mein Querlenker rechts muß erneuert werden.
Links ist noch gut, wurde vor einem halben Jahr erst bei BMW gemacht.

Möchte die Teile bei ebay bestellen, und sie dann in einer freien Werkstatt einbauen lassen, da ich selbst überhaupt keine Ahnung davon habe.

Was benötige ich denn genau ? Nur diesen Querlenker hier ?
Link

Oder muß ich noch irgend etwas mit dazu bestellen ?
Autor: Kasko
Datum: 24.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenns dumm läuft brauchst du noch das Hydrolager.
Das merkt man aber erst, wenn der alte Querlenker draußen ist, und sich das Hydrolager nicht abmachen lässt.
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: Jimmy-HH
Datum: 24.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn ich dieses hier z.B. noch dazunehme kann nix mehr schief gehen ?

Link
Autor: Tommy B.
Datum: 24.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also wenn ich dieses hier z.B. noch dazunehme kann nix mehr schief gehen ?

Link

(Zitat von: Jimmy-HH)





Genau das Ding dazu und fertig.
Ich persönlich zähle aber zu der "Paarweisetausch-Fraktion".
Autor: Jimmy-HH
Datum: 24.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich eigentlich auch.

Habe aber erst vor 10.000 km LINKS beim :-) für stolze 467 Euro machen lassen. Könnte mir jetzt noch in den A... beißen, dass ich nicht früher von den Meyle gewußt habe.
Autor: 330POWER
Datum: 25.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal hier nach.

Alles in allem n guter Preis und du hast deine Ruhe.
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: Jimmy-HH
Datum: 25.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Jungs, ihr habt mir geholfen !!
Autor: Jimmy-HH
Datum: 02.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat alles prima geklappt.
Hier mal noch die Preise zum Vergleich:

- Meyle Querlenker rechts 116,90 Euro (inkl. Porto)
- Hydrolager rechts 17,89 Euro (inkl. Porto, Schnäppchen!!)
- Einbau in freier Werkstatt 60,- Euro (Haka, HH-Bergedorf)
= zusammen 194,79 Euro
Autor: Coup330
Datum: 02.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
so und jetzt fährt dein auto wie nüsse, denn wie ich sehe hat dein auto kein m-paket.

also ist der neue meyle querlenker starr geführt, als das sog. Radführungsgelenk ist nicht weich, sondern starr in dem Querlenker verbaut, während der linke normale bmw querlenker nun im elastisch geführt ist.

weltklasse!

schön auch, dass dich die werkstatt auf dieses sicherheitsrisiko higewiesen hat. ich hoffe der tüv machts wenigstens........ noch bevor du im baum landest und die versicherungsbeiträge der 330er-fahrer weiter hochtreibts.

Bearbeitet von - Coup330 am 02.08.2008 13:50:24
Autor: 330POWER
Datum: 02.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hat dein auto kein m-paket.

also ist der neue meyle querlenker starr geführt, als das sog. Radführungsgelenk ist nicht weich, sondern starr in dem Querlenker verbaut, während der linke normale bmw querlenker nun im elastisch geführt ist.



Bearbeitet von - Coup330 am 02.08.2008 13:50:24

(Zitat von: Coup330)





Was hat es mit dem M-Paket zu tun?

Und warum ist das "Radführungsgelenk " starr?

"Bewegt" sich der Querlenker von Meyle anders als der von BMW verbaute?
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: Jimmy-HH
Datum: 03.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Coup330
Wie kommst du darauf, dass ich das M-Paket nicht habe ? Hast du irgendwie hellseherische Tendenzen oder so ?

Also, ich habe das M-Sportpaket II drin. Und nun ?
Autor: Coup330
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe logische Tendenzen und wenn ich das hier anklicke, dann steht auch weit und breit nichts von einem MII Paket.

Insofern habe ich keine hellseherischen Tendenzen zu erkennen, dass du doch eins verbaut hast.

Und nun? Und nun bist du ein bischen erfahrener, wollen wir mal hoffen :-)
Autor: Jimmy-HH
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also offen gesagt bin ich jetzt genauso schlau wie vorher.

Vielleicht kannst du ja nochmal allgemein verständlich zusammenfassen, was du zu dem Thema sagen wolltest.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile