- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tieferlegung: Federn vs. Fahrwerk - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Chris_muc
Date: 02.03.2007
Thema: Tieferlegung: Federn vs. Fahrwerk
----------------------------------------------------------
Hi @ all,

ich habe vor meinen Kleinen der Straße etwas näher zu bringen.
Mir stellt sich nun die Frage, ob Tieferlegungsfedern ausreichen, oder ein Komplettfahrwerk besser sei.
Eigentlich wollte ich nicht so viel investieren, aber Fahrwerke kosten ja ca. 1k Euro.

Wird durch die Federn eigentlich die Lebenserwartung der Originaldämpfer verkürzt?

Für ne kurze Hilfestellung wär ich euch dankbar.

PS:
- 523 Touring
- normale Fahrweise (Zwerg im Auto)
- ca. 12000km im Jahr
hier sollte sie stehen.


Antworten:
Autor: $a$ha
Datum: 02.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ich hab die Weitec Federn drin mit einer Tieferlegung von 50/20 und es sieht Top aus und er lässt sich fast genauso schön Fahren wie vorher. Kann ich nur empfehlen. Bei einer Tieferlegung von 60 an VA sollte man schon gekürzte Dämpfer nehmen.gruss sasha
Autor: rumpel666
Datum: 02.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab mir, als 4 neue Dämpfer fällig waren, gleich ein Weitec-Komplettfahrwerk rein gebaut. War günstiger als 4 neue Dämpfer bei BMW gekauft - Kostenpunkt knapp 650,- € inkl. Versand.
MFG
rumpel666
Autor: Sniper1280
Datum: 02.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
habe auch 50/20 Federn von Weitec drin. Ist ne super Sache. Allerdings solltest du es von der Laufleistung deiner Stoßdämpfer abhangig machen. Ab 100.000 Km solltest du dir überlegen ob du dir nicht gleich ein komplettes Fahwerk kaufst weil die Stoßdämpfer bei Tieferlegung mit Federn mehr bansprucht werden. Und wir wollen ja nicht das du in ein paar Wochen alles wieder raus schmeissen musst weil die Dämpfer im A.... sind...
Autor: Piche_E39
Datum: 02.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Federn bis 50mm Tieferlegung kannst mit original Dämpfer fahren , das Auto sollte aber ned mehr als 100 tkm draufhaben denn dann kanns sein das du nach ner kurzen Zeit die Dämpfer auch tauschen musst weil sie bei Tieferlegungsfedern mehr beansprucht werden als mit den originalen . Ab 60mm solltest du gekürzte Sportstoßdämpfer nehmen .

Ein Komplett bzw Gewindefahrwerk einzubauen ist aus meiner Sicht die eindeutig bessere Variante . Das Gewinde hat aber den Vorteil das du ihn so tieferlegen kannst wie es dir gefällt !

Bei nem Komplettfahrwerk z.B 60/40 kanns halt sein das er vielleicht hinten genauso tief werden kann wie vorne , was aber nicht sein muss .

Ich habe mir vor kurzem ein Supersport Gewindefahrwerk für 600€ eingebaut und bin damit von der Straßenlage und Federungskomfort echt sehr zufrieden . Gut von Supersport hört man sehr oft das es nix taugt aber ich wollts einfach probieren und mich hat des Supersport echt positiv überrascht . KW,Koni oder Bilstein Gewindefahrwerke sind halt schon noch ein Stückchen besser vorallem wegen Dämpfer aus rostfreiem Edelstahl .

Mfg
Autor: Daywalker555
Datum: 02.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Federn sind bedeutend günstiger. Das ist wohl das häufigste Argument gegen Komplettfahrwerke. Vom Fahrverhalten her kommt´s natürlich drauf an, was Du möchtest. Wegen der Optik kannst Du natürlich Federn nehmen, wenn Du aber wirklich sportlich fährst, ist ein Komplettfahrwerk wohl die bessere Alternative.
MfG Dino
The more that you fear us, the bigger we get!!!


Region Rhein-Main

Autor: Chris_muc
Datum: 02.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also erstmal ein fettes Merci für eure Antworten.

Noch kurz zur Info.
Mein "Kleiner" hat inzwischen 167000 km runter. Dämpfer sind allerdings immer noch 1a (wurden wahrscheinlich vor ca. 25 - 30000km gewechselt)
Eine Tieferlegung käme für mich eigentlich eh nur wegen der Optik in Frage, denn 17 zöller sehen echt klein im orginalhohen Fahrwerk aus.

Greetz
Chris
hier sollte sie stehen.
Autor: Saarländer
Datum: 02.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Also meiner hat 40/20er AP Federn drin.

Das Fahrverhalten ist absolut ok und die Optik ist auch in Ordnung. Kleiner Nachteil: auch bei dieser Tieferlegung sehen die 17 Zöller nicht wirklich groß aus. Man kann sie halt leider nicht größer machen als sie sind...
SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!!
Autor: Daywalker555
Datum: 03.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab´ auch so ca. 40/20 drin mit 17". ich finde das sieht eigentlich ganz gut aus. Ist aber Geschmackssache. Könnt´s Euch ja mal in meiner Fotostory ansehen.
MfG Dino
The more that you fear us, the bigger we get!!!


Region Rhein-Main

Autor: Piche_E39
Datum: 03.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wennst es nur wegen Optik etwas tiefer haben willst und deine Dämpfer wirklich vor 20-30 TKM gewechselt wurden , dann wären Federn die günstigste Variante deinen BMW der Strasse näher zu bringen !

Wie schon gesagt ab einer Tieferlegung von 60 mm solltest du gekürzte Dämpfer nehmen .


Mfg
Autor: Daywalker555
Datum: 03.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Faustregel ist eigentlich sogar ab -50.
MfG Dino
The more that you fear us, the bigger we get!!!


Region Rhein-Main

Autor: Piche_E39
Datum: 03.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja da hast du schon recht , aber ab 50mm gehts grad noch mit den originalen Dämpfern und ab 60mm sollten dann unbedingt verkürzte Dämpfer mit eingebaut werden .

Mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile