- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46-Lookumbau schweissen oder Umbausatz kaufen? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MartinSHL
Date: 01.03.2007
Thema: E46-Lookumbau schweissen oder Umbausatz kaufen?
----------------------------------------------------------
Hallo, will jetzt langsam mal den haubenumbau in angriff nehmen, also einen an die nieren angeschweissten bösen blick mit umbau der haubenöffnung.

nun meine frage:
was empfiehlt sich hier? ein umbausatz wie sie z.b. bei ebay angeboten werden oder alles in ner werkstatt schweissen lassen?


Antworten:
Autor: Nicore
Datum: 01.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf keinen Fall so einen "Umbausatz", es sei denn es sind original BMW Teile
und Du hättest auf diese Weise etwas als Ersatz. Sofern es nicht selber möglich
ist dann in der Werkstatt machen lassen. Aber pass auf, bei dem Umbau kann man
eine Menge falsch machen was die Spaltmaße angeht.
BMW Team Oberhavel
Autor: MartinSHL
Datum: 01.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok, und worauf ist dann insbesondere zu achten bzgl. der spaltmaße? (liegt sicher an der qualität der werkstatt, oder?)
Autor: Nicore
Datum: 01.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mehr die Fertigkeiten bzw. das Verständnis für so einen individuellen Umbau.
Nimm am besten Bilder mit und zeig des denen. Bei mir wurden z.B. 2 Nierenbleche
verbaut und die Stege unter den Scheinwerfern gehen bis unter die angeschweisten
Nieren, damit gibt es kein Spaltmaß und Du willst doch sicher nicht das es am Ende
WIE HIER aussieht...
BMW Team Oberhavel
Autor: partyschlosser
Datum: 01.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi ein freund von mir hatte auch mal ein e36 coupe der hatte sich das auch gemacht ich weiß jetzt aber leider nicht ob er es selber gemacht hat oder machen hat lassen und was das genau für teile waren und wo er die her hatte! ich frag ihn heute mal wenn du willst und kann dir heute abend bescheid geben! vielleicht soger mit bild wenn er eins rausrückt!:)
Autor: MartinSHL
Datum: 01.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@partyschlosser:

Jo, immer her mit infos und bildern! bin da für alles dankbar.

@nicore:
*bäh* der sieht ja widerlich aus... :-)
Autor: bmwfan85
Datum: 01.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi schau mal hier www.s-s-spezial.de

mfg bmwfan85
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!!
Autor: Nicore
Datum: 01.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du zu ner Firma gehen willst dann check vorher mal ein
paar Preise ab. Mehr als 400€ (ohne Lackierung) sollte es
nicht kosten, für das Lacken der Haube und der Stege solltest
Du nochmal 150€ einrechnen.

Bearbeitet von - Nicore am 01.03.2007 15:46:20
BMW Team Oberhavel
Autor: The_Koka_Man_1
Datum: 01.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
selbst ist der mann wo liegt da das problem " 2 böse blicke runter zu schneiden " ??? dann drannschweisen und danach alles sauber verzinnen das einzigste worauf du achten musst sind wirklich die spaltmasse ! weil wenn die sachen schon draufgeschweist und die dann wieder weg müssen ..... das is ein geficke ;-) is nem kumpel so gegangen das verzinnen würde ich an deiner stelle machen lassen von einem flaschner ( karosseriebauer ) weil das musst können wenn es falsch machst rostet dir die karre weg !
Autor: partyschlosser
Datum: 03.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi hat leider ein bisschen länger gedauert aber mein kumpel schickt mir heute ein bild von seinem mit allen sachen dann kann ich dirs mal zeigen!
Autor: BMW320iFreak
Datum: 03.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ich kann dir den User Patrick nur empfehlen, der hat das schon oft gemacht und hat auch Erfahrung damit, soweit ich weis hat Nicore seine Motorhaube von dem umbauen gelassen.
Autor: BMW320iFreak
Datum: 03.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch eine Frage @Nicore, du sagtest nur das vordere Teil lackieren. Muss man dafür nicht die komplette Motorhaube lackieren. Ich habe gestern bei einem Lackierer gefragt was es kosten würde die Embleme auf der Motorhaube und der Heckklappe cleanen zu lassen, da hat der mir gesagt das man danach die ganze Motorhaube und die Heckklappe neu lackieren muss.
Autor: partyschlosser
Datum: 04.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi schau mal hier!
Autor: Nicore
Datum: 05.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Noch eine Frage @Nicore, du sagtest nur das vordere Teil lackieren. Muss man dafür nicht die komplette Motorhaube lackieren. Ich habe gestern bei einem Lackierer gefragt was es kosten würde die Embleme auf der Motorhaube und der Heckklappe cleanen zu lassen, da hat der mir gesagt das man danach die ganze Motorhaube und die Heckklappe neu lackieren muss.

(Zitat von: BMW320iFreak)




Wo sagte ich das? Ich meinte schon die ganze Haube...
Je nach Farbe "kann" man nur einen Teil der Haube lackieren oder aber man geht
(wie bei mir) mit einer zweiten Farbe ran. Das silber einzulackieren wäre zu
aufwendig gewesen, da hätte man gleich komplett lacken können. :)
BMW Team Oberhavel




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile