- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Nervige Schlieren bei Scheibenwischer - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: D3erby
Date: 01.03.2007
Thema: Nervige Schlieren bei Scheibenwischer
----------------------------------------------------------
Habe mir vor 1 Woche neue Wischerblätter (orig. Bosch) besorgt, weil meine alten total nervige "nicht gewischte Streifen" zurücklies.Und was jetzt? Schon wieder bildet sich immer ein Zebra-Look beim Wischen. Kann ich dagegen etwas tun, dass sich immer wieder striefen bilden?

Thx, D3erby


Antworten:
Autor: Nicore
Datum: 01.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Scheibe mal richtig mit Alkohol (nicht Jack Daniels) oder Nitro reinigen,
danach die Wischergummies auch ordentlich abwischen und nochmal versuchen.

Wenn sich Streifen ergeben liegt dewr Gummi wohl nicht richtig an, hast Du
auch die richtige Länge gekauft und richtig angebaut?
BMW Team Oberhavel
Autor: baptism
Datum: 01.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

die von bosch finde ich gar nicht gut hab die jetzt von valeo drauf sind besser meine erfahrung..

mfg baptism
Autor: Saarländer
Datum: 01.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Ist auch möglich das es an der Scheibe selbst liegt. Musst deine Scheibe mal nach Steinschlägen absuchen, auch die können diese Streifen verursachen da sie die Wischer immer an den gleichen Stellen treffen. Wenn du kleine Steinschläge auf der Scheibe hast, ist das also eine logische Folge...

Ist aber zum Glück alles kein Problem, solange man eine Teilkaskoversicherung hat;-)
SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!!
Autor: MostWanted
Datum: 02.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
was haltet ihr eigentlcih von diesen BOSCH Aerotwin oder wie die heissen. brauche auch nämlcih neue, da meine schon übelste quitschgeräusche machen. sind doch diese ohne gestänge oder wie ist das? sind die gut?
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: rennfrikadelle
Datum: 02.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Scheibe komplett sauber ist, schlieren trotz korrekter Wichblätter entstehen, dann lass mal die Vorspannung der Wischerarme prüfen.

Schlieren gibt es bei zu niedriger, rubbeln bei zu hoher - meine ich zu mindest.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: tommy111
Datum: 05.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab die Aerotwin seit 1 Jahr, fast geräuschlos, wischen wie bei einem Fabrikneuen Auto, wischen nach 1 Jahr noch immer wie am ersten Tag. 100% zu emnpfehlen...
NEIN, ich hab KEINE 6 Zylinder...ABER er fährt TROTZDEM!
Autor: Nicore
Datum: 05.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
War gestern wieder ein Test im TV und der Bosh Aerotwin war Testsieger,
ist halt nur eine Preisfrage da sie doppelt so teuer sind wie normale
Bosh Wischer.
BMW Team Oberhavel
Autor: marco1986
Datum: 05.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, ich habe vor meinen jetzigen Scheibenwischern (die 'normalen' Bosch-Wischer ohne
Spoiler oder sonstwas) auch die Aerotwin und danach die 'normalen' Twin-Wischer
(mit dem Spoiler bei der Fahrerseite) draufgehabt und muss sagen, dass ich die
'normalen' Twin bis jetzt am besteh finde.

Die Aerotwin konnten mich nicht so begeistern, zumal diese bei hohen Geschwindigkeiten
nur nervig herumflatterten und alles andere als sauber gewisch haben. Die ganz normalen
Wischer tun's aber auch. Ist halt auch manchmal eine Frage der Optik - da finde ich die
Twin-Wischer am besten...
Autor: MostWanted
Datum: 05.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
war letztens beim :) und hab mir geich mal nen satz BOSCH wischer geholt. waren allerdings die normalen E46 wischer, also die mit dem spoiler auf fahrerseite. ein satz solcher teile hat mich saftige 40 tacken gekostet. dann hab ich mal im i-net geschaut und siehe da ein satz von den aerotwin kostet 25euro. was das? wieso sind die soviel billiger als die normalen twin? OK ich hab die einen beim :) gekauft und der ist ja nicht gerade billig, aber das die normalen E46 wischer so viel teurer sind, hätt cih auch nicht gedacht.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: nordlicht
Datum: 06.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo im Internet hast denn geschaut?
Ich hab mir mal welche vom Conrad montiert (damals, an meinen Golf). Waren spottbillig.
Und genauso schnell haben die auch nicht mehr gewischt.
Der Unterschied zu einem Markenwischer ist schon spürbar- nach einiger Zeit.
Ich fahre auch die Bosch und bin zufrieden. Hatte an meinem Compacten zuletzt die
Aerotwin dran, die waren auch gut. Fingen nur nach nem 3/4 Jahr an zu rubbeln bei höheren Geschwidigkeiten.
Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)

->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer
Autor: TomTomTomTom
Datum: 07.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du Liquid Glass als Versiegelung benutzt kannst du mal was auf die Windschutzscheibe kleistern, das soll zumindest "dramatically decrease the need for wiper blades". :] Vielleicht beugt das auch Schlieren vor. Obwohl mir das Zeug ein bisschen zu teuer ist um auch noch die Scheibe damit zu bearbeiten. :/
Autor: flashman
Datum: 23.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi liebes Forum!

Ich habe eine neue Frontscheibe, neue Bosch Spoiler Wischer, alles einstellen lassen und trotzdem bloede Schlieren.

Das Fahrzeug ist ein E46 Touring von 2002, alle Arbeiten sind bei BMW gemacht worden.

Die Schlieren sind sehr fein und gleichmaessig fas ueber die ganze Scheibe veteilt. Nach dem Wischen dauert es zwei Sekunden bis diese leicht undurchsichtige Schicht verdunstet ist. Tritt besonders ab 120 km/h auf....

Was kann das sein? Habe doch schon alles neu gekauft....
Ich hoffe einer kann mir bei dem Scheiss Wetter helfen....

Autor: NoNaMe-01
Datum: 24.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
Die Scheibenwischer von Bosch kann man mittlerweile echt vergessen , Habe vor ein Jahr auch eine neue Scheibe bekommen und neue Bosch Twin Wischer ! Habe die nach 3 tagen umtauschen lassen weil die auch nicht richtig Gewischt haben .
Habe jetzt welche von SWF , die sind voll ok .


Mfg.
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird. Aber soviel kann ich sagen, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Autor: hero182
Datum: 24.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Ich hab auch ein Problem mit Schlieren, allerdings etwas anders als normal:
Es ist ein e39 mit Boschwischern (müssten die twin sein, tut aber nichts zur sache). Er wischt alles 1A, bis auf eine Stelle (Fahrerseite unten im Eck der Scheibe), dort wischt er sehr wenig weg.
Was kann ich da machen? Ich seh da auch keine Verstellmöglichkeiten, oder gibt's doch welche?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, das ist sehr nervig mit der Zeit.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: flashman
Datum: 24.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die von bosch wischen im rechten aussenbereich ueberhaupt gar nicht...

ich finde die aerotwins sehr instabil. haben zwr gut gewischt aber nach einer zeit wahnsinnig laut geklackt im wendepunkt. habe sie gegen spoiler wischer getrauscht.

Autor: läufer
Datum: 25.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo wascht ihr eure Autos?

Praktisch jede Waschanlage , egal ob Waschbox oder Waschstrasse, benutzt irgend eine Chemikalie welche auf der Frontscheibe landet.
Ich würde mal mit Silikonentferner putzen.
Autor: flashman
Datum: 26.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe die Scheibe sogar mit Isopropanol und spaeter mit einem Reinigungsschaum geputzt....
Der Effekt ist geblieben.

Wie gesagt die Scheibe ist nagelneu...
Autor: flashman
Datum: 26.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe die Scheibe sogar mit Isopropanol und spaeter mit einem Reinigungsschaum geputzt....
Der Effekt ist geblieben.

Wie gesagt die Scheibe ist nagelneu...
Autor: flashman
Datum: 26.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi liebes Forum!

Ich habe eine neue Frontscheibe, neue Bosch Spoiler Wischer, alles einstellen lassen und trotzdem bloede Schlieren.

Das Fahrzeug ist ein E46 Touring von 2002, alle Arbeiten sind bei BMW gemacht worden.

Die Schlieren sind sehr fein und gleichmaessig fas ueber die ganze Scheibe veteilt. Nach dem Wischen dauert es zwei Sekunden bis diese leicht undurchsichtige Schicht verdunstet ist. Tritt besonders ab 120 km/h auf....

Was kann das sein? Habe doch schon alles neu gekauft....
Ich hoffe einer kann mir bei dem Scheiss Wetter helfen....

Autor: cabriofrank
Datum: 14.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Reinige mal die Wischer mit Haarshampoo - ist ein Tip aus dem VOX Automagazin..

Grüße Frank
:-)
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 14.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo!

Reinige mal die Wischer mit Haarshampoo - ist ein Tip aus dem VOX Automagazin..

Grüße Frank

(Zitat von: cabriofrank)





Wir haben das gleiche Fersehprogramm :-)
Die Sendung habe ich auch gesehen .

MfG
Autor: cabriofrank
Datum: 15.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Und? Funktioniert!

Grüße Frank
:-)
Autor: CNN
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hatte auch mal so ein Problem mit den Bosch Wischern.
Allerdings nur ein mal.
Meiner Meinung nach will keiner von uns wissen, wie alt manchmal die Wischerblätter sind, die da im Laden hängen. Da ist der Gummi einfach nicht mehr elastisch genug.
Autor: Froesi
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schlieren auf der Scheibe verschwinden auch am besten mit CW100 Scheibenwaschzusatz das ist ein Konzentrat wo man sehr wenig brauch. Kann man im Winter auch einen "Schuß" dazu geben und ist im Sommer noch effektiver bei Fliegendreck der durch das Konzentrat sehr gut weg geht und das allein beim Scheibenwischer einschalten. ;-)
Mehr Freude am Fahren.... :-)
Autor: ReVlon21
Datum: 30.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich weiss net in meinem Smart sind schon seit 4 Jahren Aerotwins drin und die wischen immernoch wie am ersten Tag. In meinem compie sind se jetzt ein Jahr drin und ich machs sie nie wieder drauf! Reinster schrott genauso wie die von swf haben ein halbes Jahr gehalten !!!!

Kauf mir nur noch die vom Freundlichen halten länger und wischen besser!
Der Compact geht niemals unter!!!
Autor: kevin1337
Datum: 06.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich mache meine immer mit silicon spray habe meine wischer jetzt seit nem jahr mein vater seine seit 2 musst halt aufpassen das siliconspry auf ein tuch und damit die scheibenwischer reinigen nicht direkt drauf, sonst haste den kram direkt auf der scheibe.

also wie gesagt auf ein tuch und damit die gummis einreiben.

vorteil am siliconspray ist, dass die gummis immer schon geschmeidig bleiben

aber geht auch nur wenn alles mit detr scheibe ok ist;))




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile